Monster oder Shiver?

moster t weil fetter, krazzer, schwerer, besser (kein usd) und billiger.... dazu im fetten schwarz (wenne ne akktuelle kaufst..)
 
Shiver!

Hatte die Monster T 3 Jahre, seit letztem Jahr die Shiver

Vorteile Shiver:

Federweg
Gewicht
Funktion, die geht deutlich besser
sehr gut abstimmbar
ausreichender schutz mit den Protektoren

Nachteil Shiver:
Steifigkeit

Also wäg es ab...
 
Geht besser kann man nicht unbedingt sagen. Stimmt die ersten M.T waren hoffnungslos überdämpft, aber nachdem sie aufgebohrt wurden oder die Dämpfer getauscht, geht sie genausogut, oder vonmiraus fast.
Die Shiver funkt schon verdammt gut, das stimmt sicher.

Und mit dem ausreichenden Schutz...... ich hab meine Monster T seitlich die Tauschrohre, dorf wo die Shiver die Gleitfläche hat und keine Schütze mehr, schon gewaltig abgeschürft. Braucht man nur bei einer felsigen Querfahrt abrutschen oder das bike auf Steine fliegen. Bei Telegabeln heroben fliegt schon seltener auf.

Und gerade die geringe Steifigkeit finde ich das kleinere Problem.
Ich wollte sie mir ja selber schon kaufen, bzw. noch immer beim überlegen.......
Aber warum sollte ich, außer das sie leichter ist und geil aussieht, sehe ich keinen Grund.
 
Ich kann mich den anderen nur anschließen, die Monster ist Bombenschwer! Ich selber fahre die Shiver, bin aber von wegen Steifigkeit nicht so zufrieden! Kratzer hab ich noch keine, aber ich fahre sie noch nicht lange. Die monster T ist für uns normalfahrer wohl die bessere Lösung...
 
Komischerweise find ich, gerade mit der geringeren Steifigkeit kann schon leben. Das find ich net so schlimm. Klar, man merkt es, aber ist doch net so schlimm.
Aber solche Stürze würden der Shiver net guttun:

Am Foto sieht mans zwar schlecht, beim O ist net so tief, das geht noch, aber beim B ist sogar das Alu angeschüft, durch die Kunstoffummantelung durch. Beim B ist der Kunstoff aber auch durch. An dieser Stelle ist kein Schützer bei der Shiver........
 
shit, das foto vergessen.
 

Anhänge

  • monsterbeschädigungen.jpg
    monsterbeschädigungen.jpg
    40 KB · Aufrufe: 122
in der Bike was maln Nicolai Lamda Test, da hatte die MR.T angeblice 20cm Federweg. Die SuperMonster mit 30cm kenn ich scho, gibts da 20 auch???:bier:
 
Also genau an den Stellen hat meine Shiver ihre Protektoren!

Die sind etwas mehr als das Halbe rohr!


@ is mir grad entfallen, das letzte post halt...

Bike Test haha pruust die Monster hat immer nur 175 mm, wenn du den Test mal anschaust labern die auch von der tollen Hope DH 4, das abgebildete Bike hatte aber ne Hope Pro 2 Kolben montiert...

Wie immer stellt sich die Frage... ist jemand von denen Jemals das Bike gefahren...

Das Lambda hat auch Maximal 206 mm Hup, der Dämpfer hat nämlich immer nur 57 mm Hub und keine 60, die er für 210 haben müstte, kann man in älteren Nicolai Katalogen nachlesen oder bei Dynmount..
 
@lexle

Hast Du die orig. MZ Protektoren von der 02er oder selbstgemachte?

Muß ja zugeben, das ich ja selber schon an die Shiver gedacht hab. Hät sie sehr günstig bekommen, leichter, 15 mm mehr FW.
Und die geringere Steifigkeit hat mich beim Fahren nicht wirklich gestört. Nichteinmal so richtig aufgefallen, war aber keine lange fahrt.
Aber ich trau den Plastikschützern seitlich nicht mehr so. Schon gar nicht bei Stürzen. Und die passieren mir noch oft (zu oft :( :rolleyes: :( )

Deshalb bleib ich bei meiner Monster und außer dem Gewicht (was aber nicht wirklich stört) gibt es nix schlechtes zu sagen.

USD sieht zwar geil aus, bring aber beim MTB nicht wirklich was und die Nachteile sind eben die empfindlichere Stelle der Gleitflächen und wenn undicht, dann auf die Bremse.

Unterm Strick glaub ich können wir uns so einigen:
Die Shiver ist die modernere und leichtere Gabel.
Die Monster ist um einen Tick sorgloser und stabiler, aber auch schwerer.
Gut, bzw. die besten für Fahrer, die ihr Material selber zahlen müssen sind beide.
 
ich sagen USD bringt eindeutig was .. die Gabel läuft wesentlich smoother, keinerleic ruckern oder stuckern, weder bei ein noch ausfedern..

deshalb hab ich mir jetzt trotz der Steifigkeitsnachjteile ne Shiver SC fürs Dual-Snake gekauft :-)) mal gespannt wenn se kommt :-))

die Dichtungen sind wie bei der monster, halten normal ja ewig.. durch die Protektoren (01er MZ version, aber and der Gabel hat sich ausser der Farbe und so ner Maden Entlüftungsschraube für 02 nix geändert) kommt kaum Dreck auf die Holme...

ALso nix gegen die Monster :_)) war echt 3 Jahre ne geile Supersteife Gabel...

Aber du mustt dir eigentlich nutr 2 Fragen stellen...

Fährst du täglich in tiefen Unimog Reifen spuren?
Beunruhigt es dich das sich das Vorderrad beim Bremsen etwas verwindet?


Bei zweimal "Nein" gigt es keinen Grund die Monster zu kaufen ausser villeicht der Bessere Lenkeinschlag
 
und das sie nicht soschnell verkantet wie ne USD, egal ob shiver oder dorado das problem haben alle USD gabeln sie verkanten und das recht schnell bei der monster verkantet NIX, ist ungefähr doppelt so steif wie ne shiver und die paar hundert gramm sind zu vernachlässigen, zuzmal usd gabeln kaggä ausschaun aber das sit ja ne geschmacks-frage
 
Zurück