Montage Offset Steuersatz (Trek Session)

Registriert
23. Mai 2007
Reaktionspunkte
30
Ich wollte den mal den Angle Steuersatz in meinem Session ausprobieren.
https://trek.scene7.com/is/image/Tr...esponsive-pjpg$&cache=on,on&wid=1920&hei=1440

Ich habe leider nirgends ne Anleitung gefunden. Was mir nicht klar ist:
Wie soll man die beiden Lagerschalen gegenseitig korrekt ausrichten?
Zum einen müssen die gegenseitg fluchten zum anderen nach vorn hin.
Außerdem frage ich mich, ob es ein Werkzeug gibt mit dem man die Lagerschalen drehen kann.
Ich denke die Aussparungen sind nicht ohne Grund drin?

Hat da jemand Erfahrung?
 
Ich wollte den mal den Angle Steuersatz in meinem Session ausprobieren.
https://trek.scene7.com/is/image/Tr...esponsive-pjpg$&cache=on,on&wid=1920&hei=1440

Ich habe leider nirgends ne Anleitung gefunden. Was mir nicht klar ist:
Wie soll man die beiden Lagerschalen gegenseitig korrekt ausrichten?
Zum einen müssen die gegenseitg fluchten zum anderen nach vorn hin.
Außerdem frage ich mich, ob es ein Werkzeug gibt mit dem man die Lagerschalen drehen kann.
Ich denke die Aussparungen sind nicht ohne Grund drin?

Hat da jemand Erfahrung?
Also ich habe schon zweimal Winkelsteuersätze von Work Components verbaut, das Grundprinzip ist ja identisch.

Die Aussparungen haben lediglich als optische Orientierungshilfe den Sinn, das man sie so leichter gerade und halt nicht verdreht einbaut. Am besten nimmst Du einen Bindfaden, den Du z.B. an die Sattelstütze bindest, welchen Du mittig längs über das Oberrohr bis über das Steuerrohr laufen läßt, und diese Mitte mit nem Edding auf dem Rahmen zeichnest. Eine zweite Markierung brauchst Du am unteren Ende des Steuerrohres.

Nun setzt Du die Lagerschalen so ein, daß die Markierungen an den Aussparungen mittig liegen. Die in Deinem Foto untere Lagerschale müsste diejenige für oben sein. Möchtest Du nen flacheren Lenkwinkel haben, so muß dann "Slack" nach vorne zeigen, bei der unteren Lagerschale genauso. Verdrehen kannst Du die Lagerschalen nicht mehr wenn sie drin sind, da gibt es auch kein Werkzeug für. Solltest Du sie verdreht eingebaut haben, dann mußt Du sie wieder rauspressen. Allerdings ist mir das auf Anhieb recht leicht gefallen sie richtig einzusetzen, also sollte Dir das auch gelingen.

Und wenn es das richtige Set für Deinen Rahmen ist, dann werden die beiden Lagerschalen nach den genannten Arbeitsschritten auch gegenseitig richtig fluchten.

Gruß Jan
 
cool danke dir! also ist es wohl üblich das ganze pi mal daumen zu machen...
das wird die lager aber gar nicht freuen...
Also meine Lager haben sich noch nicht bemerkbar gemacht, und ich fahre schon im vierten Jahr mit dem Winkelsteuersatz. Und mit dem Bindfaden und nem Edding ist das doch recht genau hinzubekommen.
 
cool danke dir! also ist es wohl üblich das ganze pi mal daumen zu machen...
das wird die lager aber gar nicht freuen...
Ich hab mittlerweile 3 Winkelsteuersätze nach der oben beschriebenen Bindfaden + FineLiner Methode eingebaut, das hat nichts mit pi mal Daumen zu tun. Solange man da nicht grobmotorisch an die Sache geht, halten die genauso lange wie normale Steuersätze auch.
 
Zurück