Montage XT Kassette 9-fach und Einstellung Schaltwerk

Also wenn der 1mm Distanzring irgendwo hingehört, dann wird er als erstes auf den Freilauf gesteckt bevor die Kassette drauf gesteck wird! ;-) Dieser Distanzring gehört weder (so wie bei dir) zwischen kleinstem Ritzel und Abschlussring und auch nicht zwischen dem 3. und 4. Ritzel. Also Abschlussring abschrauben, Ring raus, Abschlussring wieder festdrehen. Wenn die Kassette jetzt Spiel auf dem Freilauf haben sollte, Abschlussring wieder losschrauben, Kassette runter, 1mm Distanzring auf den Freilauf schieben, Kassette drauf, Abschlussring festziehen, feddisch!!! Dann hast du dieses Problem schonmal gelöst ;-) Immer dieses gefähliche Halbwissen hier im Forum, furchtbar. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr.... halten.
 
Also wenn der 1mm Distanzring irgendwo hingehört, dann wird er als erstes auf den Freilauf gesteckt bevor die Kassette drauf gesteck wird! ;-) Dieser Distanzring gehört weder (so wie bei dir) zwischen kleinstem Ritzel und Abschlussring und auch nicht zwischen dem 3. und 4. Ritzel. Also Abschlussring abschrauben, Ring raus, Abschlussring wieder festdrehen. Wenn die Kassette jetzt Spiel auf dem Freilauf haben sollte, Abschlussring wieder losschrauben, Kassette runter, 1mm Distanzring auf den Freilauf schieben, Kassette drauf, Abschlussring festziehen, feddisch!!! Dann hast du dieses Problem schonmal gelöst ;-) Immer dieses gefähliche Halbwissen hier im Forum, furchtbar. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr.... halten.

also sollte ich fälschlicherweise deine anweisungen befolgen und diesen ring:


als erstes auf die kassette stecken und ihn zwischen dem 3. und 4. ritzel weglassen, sähe es an der stelle so aus:


ich weiß ja nicht, wie dein schaltempfinden dann ist, aber meiner meinung nach sieht das sehr (!) falsch aus.
aber wahrscheinlich nennst du dich auch noch fachmann und verkaufst zweiräder beim ZEG händler, was?
 
also sollte ich fälschlicherweise deine anweisungen befolgen und diesen ring:


als erstes auf die kassette stecken und ihn zwischen dem 3. und 4. ritzel weglassen, sähe es an der stelle so aus:


ich weiß ja nicht, wie dein schaltempfinden dann ist, aber meiner meinung nach sieht das sehr (!) falsch aus.
aber wahrscheinlich nennst du dich auch noch fachmann und verkaufst zweiräder beim ZEG händler, was?
:lol::lol::lol:
Hier ist übrigens die Rede von einem 1mm Distanzring. Miss doch mal den Ring der auf deinem Foto zu sehen ist nach. Der von dir gezeigte Ring gehört zwischen die Ritzel da hast du Recht. Aber leider ist der bei weitem nicht 1mm sondern deutlich breiter. Wie gesagt, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr..... halten. :daumen:
Achso, ja bin übrigens Fachmann, aber nicht bei ZEG. Wenn du dir mal meine Signatur angeschaut hättest, wüsstest du das evtl. auch. Aber lesen ist ja anscheinend nicht so deins. Sonst hättest du das mit dem 1mm Ring ja warscheinlich auch gelesen. Aber bewirb dich doch mal bei ZEG. Die könnten dich ganz gut gebrauchen denk ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es haben viele Naben nen breiteren Freilauf um 9 und 10 fach Kassette einbauen zu können.
Der 1mm Spacer gehört wenn dann zuerst auf den freilauf - wenn er in der Kassette dann nirgens fehlt:D
Bei meinen Mavics waren Spacer mit dabei und die sind auch eingebaut und zwar hinter ner 9er Kassette.

Wenn der Spacer zwischen Lockring und kleinstes Ritzel passt, passt er auch hinter die Kassette, was auch mehr Sinn macht.
Zwischen Lockrig und kleinstem ritzem machts eher keinen Sinn...
 
Das merkste dann schon, wenn die Kassette wackelt und du hast ein Teil übrig:lol:
Wenn die Kassette ohne das Teil nicht wackelt, einfach weglassen.

Und weil das kleinste Abschlussritzel am Freilauf seitlich ansteht, bringt die Distanzscheibe aussen recht wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@acid-driver: ich würde mir an deiner Stelle mal überlegen, ob du in Zukunft nicht n bissl weniger Acid konsumierst. Dann klappt das bestimmt auch mitm lesen. Nur so als Tipp...
 
Ahoi Matrosen!

Also... Acid: dieser gezackte Ring scheint schon bei mir drin zu sein.
Meine Ritzel haben immer den gleichen Abstand.

Ich meine einen Abstandsring, ohne innere Verzahnung. Einfach rund.. ich weiß nicht wie simpel ich es noch ausdrücken soll :D SO wie der schmalste hier: http://www.cnc-bike.de/images/spacer_silber._1jpeg

Dieser Ring gehört anscheinend zuerst drauf... gut, werde ich morgen testen.
UND WEHE ES KLAPPT NICHT!! :D

Wie peinlich ...

Werde Meldung machen wenn ich Neuigkeiten habe!
 
Moinmoin. Es regt mich immer wieder auf wenn hier jemanden geholfen werden will, und jemand antwortet irgend einen Mist, weil gar keinen Plan hat worum es überhaupt geht. Sry. So und nun wünsche ich allen n schönen Start in die Woche.
 
Also der gezeigte Ring sah einfach so aus, wie der, der normalerweise in der XT verbaut wird. Weitere Ringe sind bei der Kassette nicht vorgesehen und wären bei der Nabe dabei. Evtl braucht die Sram-Nabe ja so einen Ring :ka: Ist ehrlich gesagt auch mühselig, die Herkunftsfrage zu klären, hauptsache Schraubergott acmatze hat uns alle auf den richtigen Pfad gebracht und heuchler kann wieder biken.

Mich würde allerdings interessieren, wie breit der gezeigte Ring nun wirklich ist. Der, der bei der XT-Kassette beiliegt ist tatsächlich unglaubliche 1,9mm dick. Wie konnte ich mich nur so verschätzen? :heul:

Feiner Zug von dir, nach deinem Post nochmal an dem Kommentar rumzubasteln und einen nachgedrückt hast du auch noch fleißig. Herzlichen Glückwunsch!
Schade eigentlich, dabei war ich bei bike-components eigentlich immer ganz zu frieden... Naja, der online-Handel ist groß.
 
Och Leute... ist doch alles okay.
Mal davon abgesehen dass ich nach einigen Kommentaren immer noch nicht wusste wie was wo hin muss hat es sich doch nun vermutlich geklärt.

So ist das eben in einem Forum, man hat vielleicht schon selber so einen Schmu zusammengebaut, den Ring irgendwo hingesetzt und dann lief es.
Es muss ja keine böse Absicht a la "Sche... erzählen" dahinter stecken.

Ein Gutes hat das Ganze! Mir ist es nicht mehr "peinlich" diese simple Frage gestellt zu haben :D


Melde mich!

Gruß und Dank
Daniel
 
Ich habe den Quatsch nun mal montiert, es passt ohne Spacer an der Naben, zumindest fühle ich kein Spiel. Es springt auch nichts mehr.
Allerdings ist der Lockring nun schon im Eimer.. vermutlich weil der Aluspacer dazwischen war (blöde Idee sowas..) :mad:
Steht auf einer Gewindebreite an einer Seite ab, hält zwar (drehte auch nicht durch) werde ich aber wohl mal tauschen müssen. Habe ich schon am Gewinde gesehen.
Wenn da jemand eine Quelle kennt, immer gerne her damit.
Dann kann/muss ich optimalerweise direkt so ne Kettenpeitsche bestellen.

Nun gehts weiter ans Einstellen.
 
Danke euch.
Die Schaltung hinten ist nun solala.. das bekomme ich noch irgendwie hin.
Aber nun macht der Umwerfer zicken. Er schaltet zwar auf das jeweilige Zahnrad, aber es rattert auf dem kleinsten und größten Zahnrad am Käfig.

Egal an welcher Schraube ich drehe, es passiert nichts, also wirklich gar nichts.
Top-Swing mit Top Pull...
Ich bekomme die Umwerfer"platten" keinen Millimeter bewegt, selbst das manuelle durchschalten nach ein, zwei Umdrehungen bringt nichts.
Noch ne Idee?

Grüße und Danke
Daniel
 
Zurück