Hallo Shova Besitzer,
fahre seit Sonntag einen Swinger Air 3 Way von 2006(neu gekauft bei CRC im Flood Sale für 117.- und nochmal 22,- für das Buchsen Set). Das Shova wurde damals von der Mountain _Bike mit diesen Dämpfer getestet. Ich habe mir damals auf Grund der schlechten Presse mit dem Manitou Dämpfer einen RS Pearl 3.3 einbgebaut.
Der pearl ist kein schlechter Dämpfer hat aber ein paar Probleme im Shova.
20-25% Sag und man hat ein gut ansprechenden Dämpfer der nicht durch den Federweg rauscht. Nachteil man nutzt den Federweg nicht aus. Es bleibt ein Rest von5-10 mm am Dämpfer übrig(bei normalem Trail fahren ohne große Sprünge).
30% Sag und man nutzt den Federweg fast ganz aus(bis auf1-2mm) rauscht dafür im mittleren Federweg total durch. Wenn man jetzt das MC einschaltet wippt es nicht mehr und rauscht nicht mehr durch den Federweg, dafür wird die Federung in der Druckstufe zu stark gedämpft und schluckt nicht mehr so gut.
Jetzt zum Swinger.
Nach ein paar Luftdruckabstimmungen geht das Shova wie die Sau.
Alter, ich bin total von den Socken. Auf Schotter ist das Anspechverhalten nicht so butterig wie beim Pearl wird aber durch die dicken
Reifen abgemildert. Keineswegs unangenehm. Das Heck fühlt sich definierter an.
Jetzt Singletrail.
Das Heck wippt nicht es geht gut vorran. Die ersten Wurzeln kommen. Wusch einfach weggeschluckt, besser als beim Pearl. Die geschwindigkeitsabhängige Druckstufe hat aufgemacht und viel Öl durchgelassen. Dann ein paar Kommpressionen. Ich bleibe sitzten um zu sehen was passiert. Kein Durchrauschen durch den Federweg mehr trotzdem das Gefühl von viel Federweg. Kein Aushebeln wegen geringer Zugstufe wie beim Pearl(notwendig damit er schnell aufeinander folgende Wurzeln schluckt).
Jetzt ein paar kleinere Geländesprünge. Der Federweg wird fast ganz ausgenutzt und erscheint viel größer zu sein als er ist. Die SPV Kammer baut den Gegendruck sanft auf und am Ende des Dämpferhubes macht die geschw. Druckstufe wieder langsam zu und unterstützt die Endprogression.
Einfach nur noch geil. Jetzt weiß ich auch warum die Tester damals so begeistert waren.
Das Shova geht gut voran, wippt nicht, nutzt den Federweg gut aus und macht viel Spaß beim fahren ohne viel rumstellen zu müssen.
Durch die genau 50mm Hub ist auch das Problem mit dem am Sitztrohr anstossenden
Reifen(BigBetty) vorbei.
Bin total begeistert.