moto v2 oder mono m4 ?

Das mit den Bremsscheiben hast du jetzt auf die Moto V2 bezogen oder???
jap, Grund hat Osti schon gesagt ;)

Finde diese Scheiben Form recht ungünstig für den Benutzer.
Hope hat so natürlich die absolute Monopol-$tellung.

@Trickz
Schwer zu sagen, die V2 bremst nicht so heftig wie die M6.
Hält dafür aber mehr aus mit Vented Scheiben.
 
Ich glaube du hattest die 06er oder?

Hatte ja zum Schluß nur die Moto M6 07er zum direkten vergleich.
Und die hat böse zugepackt das man echt aufpassen muss nicht übern Lenker zu gehen.

Die V2 ist da ziemlig umgänglich und besser zu dosieren.
Mein Kumpel hat ja Angst vor meiner Bremse, weil er mit sein 60kg sofort hinten abgehoben ist beim bremsen:D
Er fährt aber auch normal eine mechanische Scheibenbremse;)
 
also irgendwo wirds jetzt unlogisch.
da kann ich ja auch gleich ne 07er m6 nehmen oder? ist sogar noch 10g leichter wie die moto.
es steht aber überall dass die moto 15% mehr leistung wie die m6 haben soll also was stimmt nun :confused:
 
Nun ja die 15% mehr Leistung hat sie nur mit den Vented Discs!
Und welche Leistung die genau meine steht auch nirgends.
Kann aber eigendlich nur die Standfestigkeit sein, weil halt die Scheibe länger braucht zum aufheizen.
 
bei mir ist bremsleistung nicht standfestigkeit :confused:
ich verstehe unter mehr bremsleistung dass sie besser bremst (weniger fingerkraft nötig um das rad zum stehen zu bekommen) und nicht dass sie nach 2000hm immer noch genauso oder annähernd so gut bremst wie vor den 2000hm.
und das ist wohl logisch dass die vented länger kalt bleiben als normale, hat ja nix mit der bremsleistung zu tun?
 
Also meine M6 (2007) bremst wirklich brachial (aber sehr gut dosierbar), bin forher Formula Oro gefahren aber die war bei weitem zahmer :p
Jedoch habe ich sie auch gleich mit Trickstuff-Tuningbelägen montiert... ;)

Wie es mit Überhitzen aussieht kann ich noch nicht sagen, da das bei mir noch nicht der Fall war...
 
bei mir ist bremsleistung nicht standfestigkeit :confused:
ich verstehe unter mehr bremsleistung dass sie besser bremst (weniger fingerkraft nötig um das rad zum stehen zu bekommen) und nicht dass sie nach 2000hm immer noch genauso oder annähernd so gut bremst wie vor den 2000hm.
und das ist wohl logisch dass die vented länger kalt bleiben als normale, hat ja nix mit der bremsleistung zu tun?

meinem Verständnis nach ist die Bremsleistung das Bremsmoment X das die Bremse bei einer Handkraft von Y entwickelt. Wird die Bremse heiss, verringert sich das Bremsmoment und man muss eine höhere Handkraft aufbringen.

meine 06er Mono6 hatte zwar anfangs ne hohe Bremskraft, die aber sehr schnell und rapide sank, da die BRemse bereits nach 50hm Fading hatte.

die V2 ist selbst ohne Vented Discs sehr temperaturstabil, d.h. die Fingerkraft steigt kaum an und die Bremskraft bleibt auf hohem Niveau.
 
Soll sozusagen heißen das die 15% Mehr-Leistung erst ab einem gewissen Hitzegrad der Bremse gelten....
@Trickz: Warum behältst du nicht deine M6ti? Bin mir sicher das die Moto temperaturstabiler ist,aber von der reinen Bremskraft wird da nicht allzuviel Unterschied sein
 
...und nicht dass sie nach 2000hm immer noch genauso oder annähernd so gut bremst wie vor den 2000hm.
und das ist wohl logisch dass die vented länger kalt bleiben als normale, hat ja nix mit der bremsleistung zu tun?

Also bei Bremsen ist ja wohl wichtiger das sie nach einer langen Zeit noch immer gut bremsen und nicht das sie stärker bremsen.

Eine M6 ist schon ein richtiger Anker, bei mir musste ich nur ein bischen ziehen da blockierte das Rad schon.
Wenn ich noch weniger ziehen müsste wäre es unkontrollierbar.

Die V2 ist wesendlich "weicher" und kann von ein bischen abbremsen bis zum blockieren alles.


@osti Wie lang waren denn die 50hm von der Strecke her?
Wie habe hier ein klein Berg wo man mit etwas über 150hm wo die M6 gerade mal ein lau warm war.
Die Abfahrt ist nicht lang aber steil:D
 
Ich denke mal die 15% mehr Bremsleistung sind ein Internetproblem. Hope spricht nur von 15% weniger Wärmeentwicklung bei der Vented Disk. Und von 25% mehr Bremsleistung als die Mono M4. 15% mehr Bremsleistung als Mono M6 steht meines wissens nur auf der Homepage von Gocycle.

Aber es ist sowiso ein Problem die Bremsleistungen zu vergleichen. So ist ein schräg stehernder Bremssattel bei gleichem Winkel bei einer M6 ein größeres Problem als bei der V2, da bei der M6 die Beläge deutlich länger sind und somit die Luftspalte sich dadurch mehr unterscheiden,was wiederum ein einem weichem Druckpunkt und weniger Bremsleistung endet. und solche fehlstellungen lassen sich im dynamischen betrieb nicht immer vermeiden, da sie z.b. durch sich verwindende HInterbauten oder Gabeln entstehen können.

Ich hab mich für die V2 Entschieden, da mir gleichbleibende Leistung unds Dosierbarkeit wichtiger ist als maximalleistung. Und da hat sie V2 sicherlich die Nase vorn.
 
also dann werde ich wohl doch mal die v2 ausprobieren.
wenn sich die bremsen in der leistung sowieso nichts schenken.
warum ich nicht meine 6ti behalte hat 2 gründe. zum einen wollte ich gewicht sparen (meine wiegen mit scheiben und schrauben knapp 1300g), und zum anderen passen sie nicht ans neue bike rein optisch. und ich hab keinen bock da jetzt nochmal groß hebel und kolbendeckel zu wechseln wenn ich mich sowieso in die neuen designs mit dem silber verliebt habe. :love:
nur ist die m6ti die beste bremse die ich je gefahren bin und wollte halt nicht unbedingt auf die leistung verzichten. mit der bin ich eigentlich top zufrieden, kein fading super bremspower perfekt einfach. nur auch schwer wien anker.

naja ich habs ja jetzt,
danke jungs
 
Ich habe keine Bremsveränderungen bei der Moto 6. Auch nicht nach 1000 HM. Ist eine pure 1 Fingerbremse, super dosierbar. Man muss sich etwas an das Bissige gewöhnen, mir gefällt es sehr. Für mich wichtig war halt auch das Gewicht - die V2 ist imho ne Bremse für Bikes wo das Gewicht nicht mehr so relevant ist, am Enduro schaut man schon noch etwas drauf ;-)

Von der Bremsleistung her ist die Bremse über jeden Zweifel erhaben :-)
 
Für mich wichtig war halt auch das Gewicht - die V2 ist imho ne Bremse für Bikes wo das Gewicht nicht mehr so relevant ist, am Enduro schaut man schon noch etwas drauf ;-)

Nun ja die V2 + Vented wiegt glaube ich insgesamt 300gr mehr als die Moto M6
Bei der V2 kommen halt die 150gr pro Schreibe dazu gegenüber einer Floating Disc.
Vom reinen Gewicht her haben die sich fast nix genommen.

Da es mir sehr aufs Gewicht beim Bike ankommt, verzichte ich gerne darauf wenn das Bauteil gut ist.
Riesen Vorteil der V2 sie schleift nicht :)
 
Meine M6 ist irgendwie auch mucks mäuchsen still ;-) und wenn V2 dann nur Vented - und 300gr Ersparnis ist nicht von schlechten Eltern, finde ich. Ich hab für weitaus weniger Ersparnis Shifter getauscht, Lenker, Sattelstütze ... ;-)
 
also kann ich jetzt zu dem schluss kommen dass es die v2 nur mit vented scheiben bringt? die hätte ich ja wenn dann nur mit floatings genommen.
dann nehm ich wohl doch die m6 mit floating discs, spare ich zwar nur geringfügig, hab aber genug power und die besseren hebel (zumindest welche wo ich nicht unbedingt nen 700mm lenker fahren muss)?

hoffe ich habs bald das bremsenthema nervt mich langsam :D


edit: ach scheise die m6 hat ja auch die moto hebel... :(

was ist denn nun besser m6 oder moto
 
also kann ich jetzt zu dem schluss kommen dass es die v2 nur mit vented scheiben bringt?

muss ich mir hier denn den Mund fusselig reden? ;)

ich fahre die V2 mit den normalen FLOATING Scheiben und das Teil bremst wie Hölle und ist seeehr standfest. DIe Vented bringen höchstens noch mehr Standfestigkeit. Da ich jedoch 1000hm mit einem Finger dauerbremsen kann, kann ich mir das Mehrgewicht am Enduro sparen.

alles klar?
 
alles klar :daumen:

nur dumm wenn hier jeder was anderes schreibt halt und so war es die ganze zeit.
also geht moto mit floating discs doch klar und hat in etwa diesselbe leistung wie ne m6.
 
Zurück