Motorex Supergliss 68 / 32 K - Substitute?

Das Supergliss 68 eignet sich für alle gängigen Hersteller?

Hatte das nur mal im Mezzerfaden aufgeschnappt, aber für die hatte ich immer schon vorhandenes 5W40 Motoröl.

Habe aber seit diesem Jahr 2 Öhlins Gabeln zu warten plus Rockshox Gabeln, da würde sich die Anschaffung dann doch lohnen.
Bin sonst auf rsp 68 Öl für Öhlins speziell gestoßen zu deutlich höherem Preis
https://www.maciag-offroad.de/r-s-p...uer-ohlins-federgabeln-cglp-68-sid167341.html

Sollte dann für Öhlins, Rockshox und Manitou Gabeln passen?
Fokus liegt auch auf Plus-Temperaturen, fahr zwar auch im Winter, aber da spielt die Gabelperformance nicht so die große Rolle, soll eher im Sommer gut funktionieren.
 

Anzeige

Re: Motorex Supergliss 68 / 32 K - Substitute?
Hat mal jemand Supergliss 100k etwas mit Maxima Plush Dynamic Light verdünnt? Verträgt sich das? Habe noch massig 100k da und auch das andere. 100k hängt schon immer gut an den Standrohren und es wird ja demnächst auch wieder etwas kälter. Da dachte ich, ich mach mir mal ne 50/50 Mische? Gute Idee? 😅
 
Nö, is glaub keine gute Idee. Mischbar ist das sicher, aber das wird imho für'n Winter zu zäh. Nimm das Supergliss für die Luftkammer, und das Maxima in den Lowers.

Edit: Gerade mal das Datenblatt vom Maxima gegoogelt, und in nen Online Viskorechner die Mischviskosität brechnet.
Maxima is ein 50er, das sollte bei 50:50 Mischung mit dem 100er Supergliss etwa auf 70cSt kommen, bei 55:45 Mischung auf 68cSt.
Könnte also durchaus doch Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich fahr das 100k schon seit Jahren auch im Winter. Bis auf den Fakt, dass immer ein leichter Ölfilm durch die Abstreifer nach draußen mitwandert und auf den Standrohren bleibt, stört mich daran nichts wirklich. Aber danke für das Berechnen. Dann probiere ich das mal aus. Werde nach dem sommerlichen Gescherbel jetzt mal die Gabel zerlegen und frisch machen.
 
Zurück