Mountain Cycle San Andreas Dämpferbefestigung ?

Registriert
22. November 2017
Reaktionspunkte
2
Hallöchen,

weiß jemand welche Maße man für die hintere Dämpferbefestigung braucht ?

Bei mir wackelt das wie ein Kuhschwanz.

Jetzt hab ich mir Dämpferbuchsen für 6mm x 16,76 bestellt , (gemessen hatte ich 16,5 mm , aber dachte evtl. passt das noch reingequetscht ). Hab ich aber noch nicht geliefert bekommen.

Zwischenzeitlich ist mir aufgefallen, dass die vorhandene "6mm Schraube" ja schon in den Rahmenbohrungen nicht bündig sitzt und etwas Spiel hat. 7mm wäre aber zu dick.
Ist das original keine metrische Schraube ? Oder besser gesagt ist die Bohrung nicht metrisch ?

Wer hat da schon Erfahrung mit ?

Sollte man einfach die Rahmenbohrungen auf 8mm aufbohren und gut ist ?

Vielen Dank

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Huber Bushings sind für den Dämpfer sehr gut, da exakt gefertigt. Die Schraube ist das Problem. Wie auf den Bildern zu erkennen, ist die M6 weit von 6 mm entfernt. Ich habe Titan verwendet und M6 nachgeschnitten. Das Spiel ist unten am Dämpfer nur noch beim Anheben vom Boden minimal zu spüren. Aufbohren würde ich nicht machen.
Hoffe, das ist ein wenig hilfreich.
E45D841B-9171-41B2-B924-FB50C16AA81E.jpeg
6959A784-18C1-4691-B292-AB4A9A352C16.jpeg
 
Eine normale M6 Schraube, das gehört so.
Sie darf Spiel in der Rahmenbohrung haben. Die Kräfte werden von den Flächen
übertragen, die beim Anziehen der Schraube von ihr angedrückt werden.
(Das Teil, zwischen den Rahmenlaschen muß natürlich passen, sonst verbiegen
sich die Laschen beim Anziehen.)


...vielleicht hab ich das Problem aber auch immer noch nicht verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bullbaer : Vielen Dank für die Bilder, wenn ich das richtig verstehe hast du dir eine 6mm bushing von Huber bestellt und dann innen ein 6mm gewinde nachgedreht damit die vorhandene Schraube passt ?

@Thomas, die Schraube sitzt nicht nur in der Rahmenbohrung sonder auch in einer 6mm Führungsbuchse - die 2 teile die in das Dämpferauge gedrückt werden- (hatte ich noch von einem anderen bike runliegen) nicht wackelfrei. Das kenne ich anders von anderen bikes, da sitzt das relativ stramm. Evtl. fehlt mir da einfach eine passende Führungshülse wie bullbaer sie hat ....

Grüße
 
Nachtrag 2 : Habe jetzt das ganze nochmals zusammengebaut mit einer anderen Schraube aus meinem Schraubenfundus...........und siehe da kein fühlbares Spiel beim anheben am Sattel 8-)

Vielen Dank für eure Hilfe !!

Grüße
 
Zurück