Mountainbike bis maximal 1300€

Registriert
29. Juli 2019
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,

aus purer Verzweiflung und nicht vorhandenem Fachwissen bräuchte ich mal euren Rat!
Ich bin seit etwa 1-2 Wochen auf der Suche nach einem Hardtail, da mir Fully's etwas zu teuer sind und die doch erst ab 1500-2000 anfange...
Habe mich in das Thema mittlerweile etwas reingelesen und entdecke von Tag zu Tag mehrere coole Räder ( bin auch schon einige "Probegefahren")
Deshalb bräuchte ich mal die Erfahrungen und den Rat von euch.
Zu meiner Person: Ich bin 25, 1,84m groß und wiege ca 93 kg.
Das Mtb würde ich wenn möglich für folgende Situationen nutzen:
-ganz normale Fuß, Radwege (auf der Straße)
-für etwas längere Touren über Stock,Stein,Wurzeln,Hubbel und und und
-keine Sprünge, oder richtig krassen Abfahrten ( die natürlich nicht für Hardtails gedacht sind)
-Im Wald Abkürzungen nehmen und überall versuchen herunterzufahren
-eventuell auch mit mehr Erfahrung mögliche Trails
-einfach einen guten Allrounder und ich nicht nach einem Jahr ein neues Fahrrad brauche...
-Wälder, "Berge", Feldwege

im Auge habe ich folgende Modelle 29 Zoll:
-Trek X Caliber 9
-Cube Reaction Pro https://www.cube.eu/2019/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-pro-blacknblue-2019/
-Cube Race One (Probegefahren) <- aktueller Favorit https://www.cube.eu/2019/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-race-one-blacknwhite-2019/
-Rose Count Solo 2 https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443
-Canyon Al 6.0 https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-al-6.0/2033.html
-Merida Big.Nine XT EDITION (Probegefahren) https://www.boc24.de/p/merida-bignine-xt-edition/209567/?q=big.nine#itemId=209567-5
-Axess Snipe
-Bulls Copperhead 2/3 (Probegefahren) vil noch 2S oder 3S

Fully: Ghost Kato Fs 2.7 https://www.boc24.de/p/ghost-kato-fs-27/207684/?q=ghost kato fs#itemId=207684-3

bitte seid nicht zu hart zu mir...:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mountainbike bis maximal 1300€
Meine Fragen wären:
  • Du willst online bestellen, kannst also selbst schrauben bzw hast eine Werkstatt die das mit Fremdrädern macht und bist an keine Marke gebunden?
  • Möchtest du eher eine Geometrie, die sportlich ist oder eher aufrechter und bequemer?
  • Willst du unbedingt einen Umwerfer am Rad und keine modernere 1x Schaltung?

Von deinen verlinkten Rädern hat das Rose die beste Ausstattung fürs Geld.
Teilweise haben die anderen Räder sogar eine eher eigenartig schlechte Ausstattung: Was sollen Rapid Rob Reifen an einem 1100 Euro Rad?

Wenn du was sportliches modernes willst, was eine schlechtere Ausstattung als das Rose hat, aber besser aussieht:
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-29-h20-eagle
Oder bequemer und mehr Gelände Allrounder:
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-70-2019/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

aus purer Verzweiflung und nicht vorhandenem Fachwissen bräuchte ich mal euren Rat!
Ich bin seit etwa 1-2 Wochen auf der Suche nach einem Hardtail, da mir Fully's etwas zu teuer sind und die doch erst ab 1500-2000 anfange...
Habe mich in das Thema mittlerweile etwas reingelesen und entdecke von Tag zu Tag mehrere coole Räder ( bin auch schon einige "Probegefahren")
Deshalb bräuchte ich mal die Erfahrungen und den Rat von euch.
Zu meiner Person: Ich bin 25, 1,84m groß und wiege ca 93 kg.
Das Mbt würde ich wenn möglich für folgende Situationen nutzen:
-ganz normale Fuß, Radwege (auf der Straße)
-für etwas längere Touren über Stock,Stein,Wurzeln,Hubbel und und und
-keine Sprünge, oder richtig krassen Abfahrten ( die natürlich nicht für Hardtails gedacht sind)
-Im Wald Abkürzungen nehmen und überall versuchen herunterzufahren
-eventuell auch mit mehr Erfahrung mögliche Trails
-einfach einen guten Allrounder und ich nicht nach einem Jahr ein neues Fahrrad brauche...
-Wälder, "Berge", Feldwege

im Auge habe ich folgende Modelle 29 Zoll:
-Cube Reaction Pro https://www.cube.eu/2019/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-pro-blacknblue-2019/
-Cube Race One (Probegefahren) <- aktueller Favorit https://www.cube.eu/2019/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-race-one-blacknwhite-2019/
-Rose Count Solo 2 https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443
-Canyon Al 6.0 https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-al-6.0/2033.html
-Merida Big.Nine XT EDITION (Probegefahren) https://www.boc24.de/p/merida-bignine-xt-edition/209567/?q=big.nine#itemId=209567-5
-Axess Snipe
-Bulls Copperhead 2/3 (Probegefahren) vil noch 2S oder 3S

Fully: Ghost Kato Fs 2.7 https://www.boc24.de/p/ghost-kato-fs-27/207684/?q=ghost kato fs#itemId=207684-3

bitte seid nicht zu hart zu mir...:)
Hey Ho,

Fahre selbst ein Reaction GTC Pro von 2016, finde das Rad echt gut gerade auf einfachen Trails und Waldautobahnen geht es nach vorn hehe Musst dir nur im klaren sein das es ein RACE Hardtail ist für Cross Country ist also es würde auch entspannter von der Geometrie gehen :-)

Und rein Preislich ist Cube in der Regel nicht schlecht :-)
 
Meine Fragen wären:
  • Du willst online bestellen, kannst also selbst schrauben bzw hast eine Werkstatt die das mit Fremdrädern macht und bist an keine Marke gebunden?
  • Möchtest du eher eine Geometrie, die sportlich ist oder eher aufrechter und bequemer?
  • Willst du unbedingt einen Umwerfer am Rad und keine modernere 1x Schaltung?

Von deinen verlinkten Rädern hat das Rose die beste Ausstattung fürs Geld.
Teilweise haben anderen Räder sogar eine sehr eigenartig schlechte Ausstattung: Was sollen Rapid Rob Reifen an einem 1100 Euro Rad?

Wenn du was sportliches modernes willst, was eine schlechtere Ausstattung als das Rose hat, aber besser aussieht:
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-29-h20-eagle


ich hoffe so antwortet man hier richtig auf Kommentare :D...

Naja, ich sags mal so: ich hab keine zwei linken Hände und meistens sind die Fahrräder ja soweit zusammgebaut oder etwa nicht o.o?
Ich glaube in Bielefeld und Umgebung gibt es bestimmt jemanden der Fremdräder annimmt.
-mh gute Frage, ich denke schon eher sportlich und ein bisschen bequem( falls es sowas gibt )
-du meinst wie bei Sram Nx Eagle ? Ich hätte iwie gerne 22 Gänge bzw 20+, da finde ich habe ich einfach mehr Auswahl und finde bestimmt zu jeder Situation den richtigen Gang

Welche haben den Rapid Rob Reifen ? Ich hab mich aktuell mehr mit Shimano teilen beschäftigt & dachte mir das Schwalbe oder Maxxi Reifen generell gute Räder sind..
ich habe ganz vergessen das Trek X Caliber 9 zu verlinken! Das stand auch noch zur Auswahl...
 
Hey Ho,

Fahre selbst ein Reaction GTC Pro von 2016, finde das Rad echt gut gerade auf einfachen Trails und Waldautobahnen geht es nach vorn hehe Musst dir nur im klaren sein das es ein RACE Hardtail ist für Cross Country ist also es würde auch entspannter von der Geometrie gehen :)

Und rein Preislich ist Cube in der Regel nicht schlecht :)


Ich habe jetzt schon viel über MTB's etc gelesen, aber bei manchen verliere ich wirklich den Überblick welche Räder genau für was gemacht sind...
würdest du mir dann eher zu dem Reaction Pro als zu dem Race One raten ? die Unterschiede auf deren Webseite verstehe ich auch nicht so ganz, vorallem weil es iwie fast das selbe Bike ist oder ?
 
Schrauben sollte man vor allem beim Versandhändler immer können.
An deiner Stelle würde ich dann das Count Solo 2 kaufen.
Hat ne 2x Schaltung und einfach die beste Preis-Leistung.
Ist eher sportlich ausgelegt, aber mit leichten Anpassungen (wie zb. Vorbau umdrehen) solltest du es auch bischen bequemer kriegen.
 
Oder sollte ich vil auf das Count Solo 4 "sparen"?
Einerseits würde ich lieber ein Bike beim Händler kaufen um einen Ansprechpartner zu haben, jedoch gibt es glaube ich keine Canyon, Giant und Rose Händler... Bzw nicht hier in der Nähe

Das Cragger sieht echt super aus :D och man wieder eins mehr...
Eigentlich wollte ich zuerst auch nicht mehr als 1250-1300 (Da muss eig noch der Helm, Schloss, Schutz vorne und Hinten, + Licht drin sein)

das Cube Race One würde ich mit Helm, Licht, Schloss, Schutz und besseren Pedalen für 1250 bekommen o_O
es gibt soviele geile Räder und ich denke mal alle sind für meinen Zweck definitiv geeignet, jedoch muss ich ganz ehrlich sagen, dass das alles sehr viel Geld ist und ich natürlich nicht zweimal kaufen möchte und nicht andauernd etwas "verbessern"/nachrüsten oder sogar reparieren muss...
 
Ich habe jetzt schon viel über MTB's etc gelesen, aber bei manchen verliere ich wirklich den Überblick welche Räder genau für was gemacht sind...
würdest du mir dann eher zu dem Reaction Pro als zu dem Race One raten ? die Unterschiede auf deren Webseite verstehe ich auch nicht so ganz, vorallem weil es iwie fast das selbe Bike ist oder ?
Ja ist sehr verwirrend am Anfang, ne Reaction eben nicht. Bin damals in den Laden und habe nach aussehen ausgesucht ohne wirklich Ahnung davon zu haben hehe Was nicht unbedingt am ende eine Fehlentscheidung war da ich das Rad echt mag! Bin damit auch Trails, Treppen usw gefahren alles kein Problem wenn man sich ein wenig zeit lässt und konzentriert übt.

Habe beide noch mal verglichen da kommt meiner Meinung nach hat das Race One besser weg sind, schon wirklich gute Komponenten verbaut. Der Unterschied ist die Geometrie, wenn man das direkt mit dem Count Solo von Rose vergleicht hat das Race One von Cube schon eine Mischung aus SLX und XT Komponenten,während das Count Solo pur auf SLX setzt. Außerdem sind beim Race One die 2 Kolben XT Bremsen verbaut die noch mal eine Steigerung sein sollten :)

Reifen sind so ein Thema, die Hersteller neigen dazu gerade im unterem Segment Günstige Perfomance Reifen (Performance ist in dem Fall nichts gutes hehe) zu verbauen um das Gewicht zu drücken.

Ich sag mal es so man muss auch seine Erfahrung machen und mit der Zeit weiß man eher was man möchte, und ein Cube für den Einstieg zu kaufen ist bestimmt nicht falsch :) Man hat immer 3 Direkte Kontakt Punkte mit dem Rad die am meisten das Fahrgefühl beeinflussen,

  • Sattel, auf dauer in einen hochwertigen Sattel zu investieren macht sinn da man den am Ende auch von Rad zu Rad mit nimmt.
  • Pedale, ein Paar ordentliche Flatpedals für den Anfang. z,B. die Stamp 1 ordentliche Kunststoff Pedale
( https://www.bike-components.de/de/crankbrothers/Stamp-1-Plattformpedale-p67213/ )
- Lenker,Stem und Griffe , also die meisten Räder die du oben vorgeschlagen hast haben eine ewig lange Stem die würde ich eventuell durch eine kürzere montieren um das Rad ein wenig direkter in der Lenkung zu bekommen.

Griffe muss man schauen ob die einem passen die montiert sind, ich neige zum beispiel zu tauben Händen bei längeren Ausfahrten was man ganz gut mit anderen Griffen in den Griff bekommt.

Und schlussendlich der Lenker den kann man breiter (mehr Kontrolle im Trail) und nach hinten versetzt kaufen um noch ein wenig mehr nach oben zu kommen. Würde ich aber am ehesten der 3 Punkte als Geschmackssache abtun.

Hoffe mal es hilft ein wenig. MFG Sirius
 
Habe beide noch mal verglichen da kommt meiner Meinung nach hat das Race One besser weg sind, schon wirklich gute Komponenten verbaut. Der Unterschied ist die Geometrie, wenn man das direkt mit dem Count Solo von Rose vergleicht hat das Race One von Cube schon eine Mischung aus SLX und XT Komponenten,während das Count Solo pur auf SLX setzt. Außerdem sind beim Race One die 2 Kolben XT Bremsen verbaut die noch mal eine Steigerung sein sollten :)

Also es gibt nichts, was noch nicht an hilfreichem gesagt wurde. Daher spar ich es mir das gesagte zu wiederholen.

Bei der SLX und XT Thematik würde ich aber trotzdem gerne ansetzen. Den Unterschied zwischen SLX und XT wirst du nicht merken. Da geht es meist nur um Gramm. Die XT Bremse ist beispielsweise absolut identisch mit der SLX. Nichtsdestotrotz hat das Race ONE hier die bessere Bremse verbaut, dafür aber die deutlich schlechtere Gabel im Vergleich zum COUNT SOLO 2. Zudem sind Reifen und Laufräder bei dem Rose höherwertiger. Außerdem finde ich die Geometrie beim Rose moderner. Ich wüsste wozu ich mich entscheide ;)

Das Angebot mit Helm, Licht PiPaPo ist natürlich gut. Ob das den Aufpreis wert ist, sei mal dahin gestellt.

Unterm Strich machst du mit beiden Bikes nichts verkehrt. Am Ende zählt sicher auch das Aussehen :)
 
Ja ist sehr verwirrend am Anfang, ne Reaction eben nicht. Bin damals in den Laden und habe nach aussehen ausgesucht ohne wirklich Ahnung davon zu haben hehe Was nicht unbedingt am ende eine Fehlentscheidung war da ich das Rad echt mag! Bin damit auch Trails, Treppen usw gefahren alles kein Problem wenn man sich ein wenig zeit lässt und konzentriert übt.

Habe beide noch mal verglichen da kommt meiner Meinung nach hat das Race One besser weg sind, schon wirklich gute Komponenten verbaut. Der Unterschied ist die Geometrie, wenn man das direkt mit dem Count Solo von Rose vergleicht hat das Race One von Cube schon eine Mischung aus SLX und XT Komponenten,während das Count Solo pur auf SLX setzt. Außerdem sind beim Race One die 2 Kolben XT Bremsen verbaut die noch mal eine Steigerung sein sollten :)

Reifen sind so ein Thema, die Hersteller neigen dazu gerade im unterem Segment Günstige Perfomance Reifen (Performance ist in dem Fall nichts gutes hehe) zu verbauen um das Gewicht zu drücken.

Ich sag mal es so man muss auch seine Erfahrung machen und mit der Zeit weiß man eher was man möchte, und ein Cube für den Einstieg zu kaufen ist bestimmt nicht falsch :) Man hat immer 3 Direkte Kontakt Punkte mit dem Rad die am meisten das Fahrgefühl beeinflussen,

  • Sattel, auf dauer in einen hochwertigen Sattel zu investieren macht sinn da man den am Ende auch von Rad zu Rad mit nimmt.
  • Pedale, ein Paar ordentliche Flatpedals für den Anfang. z,B. die Stamp 1 ordentliche Kunststoff Pedale
( https://www.bike-components.de/de/crankbrothers/Stamp-1-Plattformpedale-p67213/ )
- Lenker,Stem und Griffe , also die meisten Räder die du oben vorgeschlagen hast haben eine ewig lange Stem die würde ich eventuell durch eine kürzere montieren um das Rad ein wenig direkter in der Lenkung zu bekommen.

Griffe muss man schauen ob die einem passen die montiert sind, ich neige zum beispiel zu tauben Händen bei längeren Ausfahrten was man ganz gut mit anderen Griffen in den Griff bekommt.

Und schlussendlich der Lenker den kann man breiter (mehr Kontrolle im Trail) und nach hinten versetzt kaufen um noch ein wenig mehr nach oben zu kommen. Würde ich aber am ehesten der 3 Punkte als Geschmackssache abtun.

Hoffe mal es hilft ein wenig. MFG Sirius

Alles klar dann nehm ich wohl das Race One :)! Vielen Danke für deine Hilfe.

Eine Frage hätte ich noch, vielleicht findest du das heraus bzw. habe ich es nach langer Suche nicht gefunden...
Hat das 2019er Race One Boost Standard oder Steckachse ?
Bzw. ist das wichtig ? Habe gelesen, dass das heutzutage nicht mehr " gut " ist oder ist das jetzt kein Beinbruch ?
 
Also es gibt nichts, was noch nicht an hilfreichem gesagt wurde. Daher spar ich es mir das gesagte zu wiederholen.

Bei der SLX und XT Thematik würde ich aber trotzdem gerne ansetzen. Den Unterschied zwischen SLX und XT wirst du nicht merken. Da geht es meist nur um Gramm. Die XT Bremse ist beispielsweise absolut identisch mit der SLX. Nichtsdestotrotz hat das Race ONE hier die bessere Bremse verbaut, dafür aber die deutlich schlechtere Gabel im Vergleich zum COUNT SOLO 2. Zudem sind Reifen und Laufräder bei dem Rose höherwertiger. Außerdem finde ich die Geometrie beim Rose moderner. Ich wüsste wozu ich mich entscheide ;)

Das Angebot mit Helm, Licht PiPaPo ist natürlich gut. Ob das den Aufpreis wert ist, sei mal dahin gestellt.

Unterm Strich machst du mit beiden Bikes nichts verkehrt. Am Ende zählt sicher auch das Aussehen :)

Ja, also ich denke auch das der Unterschied zwischen Slx und XT sich bei mir nicht wirklich bemerkbar macht, allerdings sehe ich mittlerweile einen Kauf im Bikeshop als riesen Vorteil :ka:.
Optisch gesehen gefallen mir beide sehr gut!

Meine Angst ist halt nur wirklich, das der Rahmen bricht oder irgendetwas anderes kaputt geht und ich denke : Hätte ich mal ein Fahrrad für 600 gekauft, dann würde ich mich nicht so ärgern.

Hoffe einfach das beide Bikes für meine Einsatzzwecke gedacht sind..
 
ollte ich vil auf das Count Solo 4 "sparen"?
Einerseits würde ich lieber ein Bike beim H
Also es gibt nichts, was noch nicht an hilfreichem gesagt wurde. Daher spar ich es mir das gesagte zu wiederholen.

Bei der SLX und XT Thematik würde ich aber trotzdem gerne ansetzen. Den Unterschied zwischen SLX und XT wirst du nicht merken. Da geht es meist nur um Gramm. Die XT Bremse ist beispielsweise absolut identisch mit der SLX. Nichtsdestotrotz hat das Race ONE hier die bessere Bremse verbaut, dafür aber die deutlich schlechtere Gabel im Vergleich zum COUNT SOLO 2. Zudem sind Reifen und Laufräder bei dem Rose höherwertiger. Außerdem finde ich die Geometrie beim Rose moderner. Ich wüsste wozu ich mich entscheide ;)

Das Angebot mit Helm, Licht PiPaPo ist natürlich gut. Ob das den Aufpreis wert ist, sei mal dahin gestellt.

Unterm Strich machst du mit beiden Bikes nichts verkehrt. Am Ende zählt sicher auch das Aussehen :)

Ja das Stimmt schon :-)
Am ende sollte halt auch aussehen und Gefühl auf dem Rad entscheidend, soweit ich weiß kann man auch probefahrten ausmachen bei Rose über die Filialen. Was aber natürlich immer mit Reise und Zeitaufwand verbunden ist wenn man nicht gerade um die Ecke wohnt.

Das Cube Reaction GTC Pro 2016 habe ich fast rein nach aussehen gekauft da ich gar kein Ahnung hatte.
Dann hat es sich von einem Wegerad zu einem Hobby entwickelt und man wollte mehr.
Als nächstes habe ich das BMC Trailfox TF 02 Enduro mir geholt was ausschließlich auf den Erfahrungen und Wünschen basierte die ich hatte.
-SRAM EAGLE Schaltung
-Fully mit min. 160mm vorne
- 29er Laufräder

Kurz nach dem ich mir das Trailfox geholt habe wurde der Markt überschwemmt mit Bikes die meine Vorgaben erfüllt haben.
Von daher ist warten halt auch immer so eine Sache im Bereich Fahrrad.

Mein nächstes wird ein Nicolai
 
willst du ne Ski Schanze runterspringen ? bei deinem Einsatzgebiet ist die Wahrscheinlichkeit das der rahmen bricht geringer als ein Lottogewinn
natürlich nicht :D.
Aber wenn ich natürlich die Sätze und Rahmenzugehörigkeit (3 Bei Cube) lese dann weiß ich das sie sich absichern möchten...Ich Zitiere :"wobei die Laufräder im ständigen Kontakt mit dem Untergrund sind bzw. aufgrund von Unebenheiten wie Wurzeln den Bodenkontakt kurzzeitig verlieren (-> keine Sprünge, kein Fahren auf einem Laufrad, keine Bremsungen wobei das Hinterrad den Kontakt zum Boden verliert)."

Denke das Race One wird mit Sicherheit gut für Touren,Alltag und den Cross/Allround Bereich abdecken
 
Ja, also ich denke auch das der Unterschied zwischen Slx und XT sich bei mir nicht wirklich bemerkbar macht, allerdings sehe ich mittlerweile einen Kauf im Bikeshop als riesen Vorteil :ka:.
Optisch gesehen gefallen mir beide sehr gut!

Meine Angst ist halt nur wirklich, das der Rahmen bricht oder irgendetwas anderes kaputt geht und ich denke : Hätte ich mal ein Fahrrad für 600 gekauft, dann würde ich mich nicht so ärgern.

Hoffe einfach das beide Bikes für meine Einsatzzwecke gedacht sind..
Scheint dem alten Standard zu entsprechen mit 135mm an der Hinterachse.
Edit: Das Rose hat die selben Abmasse
willst du ne Ski Schanze runterspringen ? bei deinem Einsatzgebiet ist die Wahrscheinlichkeit das der rahmen bricht geringer als ein Lottogewinn
Denke auch das für eine Einsatzzwecke vollkommen reicht, und Upgraden kommt in der regel nicht in Frage bis auf wenige Komponenten da diese den Preis des Rades übersteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich nicht :D.
Aber wenn ich natürlich die Sätze und Rahmenzugehörigkeit (3 Bei Cube) lese dann weiß ich das sie sich absichern möchten...Ich Zitiere :"wobei die Laufräder im ständigen Kontakt mit dem Untergrund sind bzw. aufgrund von Unebenheiten wie Wurzeln den Bodenkontakt kurzzeitig verlieren (-> keine Sprünge, kein Fahren auf einem Laufrad, keine Bremsungen wobei das Hinterrad den Kontakt zum Boden verliert)."

Denke das Race One wird mit Sicherheit gut für Touren,Alltag und den Cross/Allround Bereich abdecken

Absolut. Ich würde mir keine Gedanken um einen Rahmenbruch machen. Vorher geben die Laufräder nach ;) Auch nicht beruhigend, ich weiß. Aber auch die Wahrscheinlich ist gerade zu winzig. Diese Kategorien sind Floskeln mit denen sich die Hersteller absichern. Wenn du mountainbike-Sport betreibst, solltest du dir so oder so darüber im klaren sein, dass etwas passieren kann. Mit dem Teil kannst du auch locker über winzige Kicker springen ohne das was passiert.
 
Super vielen danke für eure Hilfe!
Ihr habt mir echt gutes Tipps gegeben :).
Das Rose Count Solo 2 ist noch nicht ganz weg vom Tisch, aber das Race One hat aktuell einfach mehr Vorteile...
Wenn der Händler jetzt nur noch ans Telefon geht und ich wieder ein ähnliches Angebot im Laden bekomme dann schlag ich eventuell zu

ein Rose Shop ist 1 st und 30 min von mir weg... Vielleicht wäre es eine gute Alternative :)
 
Absolut. Ich würde mir keine Gedanken um einen Rahmenbruch machen. Vorher geben die Laufräder nach ;) Auch nicht beruhigend, ich weiß. Aber auch die Wahrscheinlich ist gerade zu winzig. Diese Kategorien sind Floskeln mit denen sich die Hersteller absichern. Wenn du mountainbike-Sport betreibst, solltest du dir so oder so darüber im klaren sein, dass etwas passieren kann. Mit dem Teil kannst du auch locker über winzige Kicker springen ohne das was passiert.

inwiefern ist die Geometrie anders als beim Race One ?Welchen Unterschied macht das? Sitzposition oder Stabilität ? :D Mal bitte für einen Blödi erklären bzw. Leihen
 
inwiefern ist die Geometrie anders als beim Race One ?Welchen Unterschied macht das? Sitzposition oder Stabilität ? :D Mal bitte für einen Blödi erklären bzw. Leihen

Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, gibt es für deinen Fall (meiner Meinung nach... Das ganze kann auch zur Philosophie eskalieren) zwei Werte die interessant sind: Stack und Reach.

Ich zitiere mal aus dem Web:

Stack to Reach Quotient (StR)
Anhand der Angabe von Stack und Reach bzw. dem Quotienten daraus (StR) kannst du die Charakteristik eines Rahmens ableiten, beispielsweise ob er eher tief und lang oder hoch und kurz ist. Außerdem kannst du unterschiedliche Rahmen anhand dieser Werte genau miteinander vergleichen. Stack geteilt durch den Reach ergibt in der Regel einen Wert zwischen 1,35 und 1,65 , wobei kleinere Werte bis 1,45 für eine sportlich gestreckte Sitzposition stehen, Werte zwischen 1,45 und 1,55 eine gemäßigt sportliche Sitzposition abbilden und Werte über 1,55 für eine komfortable Geometrie stehen.
Stack und Reach können dir also dabei helfen, einen passenden Rahmen ohne Fitting zu finden, denn diese Maßangaben sind mittlerweile bei allen Herstellern Standard und in den Datenblättern aller Mountainbike Modelle zu finden.

1,51 beim Cube
1,42 beim Rose

Du hast beim Rose vereinfacht gesagt mehr Platz im Rahmen. Der Reach ist 2cm länger.. klingt wenig, ist aber viel. Mit deiner Körpergröße wärst du meiner Meinung nach bei L bei Rose und bei 21/L bei dem Cube.

Ein längeres Bike bzw. mehr Reach verleiht dir auch mehr Sicherheit und Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten. Kehrseite ist, dass es nicht mehr so extrem verspielt ist, wenn es um enge Kurven geht und technischer wird. Aber letzteres ist überbewertet. Das klappt auch alles mit einem langen Bike (Reach).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, gibt es für deinen Fall (meiner Meinung nach... Das ganze kann auch zur Philosophie eskalieren) zwei Werte die interessant sind: Stack und Reach.

Ich zitiere mal aus dem Web:



1,51 beim Cube
1,42 beim Rose

Du hast beim Rose vereinfacht gesagt mehr Platz im Rahmen. Der Reach ist 2cm länger.. klingt wenig, ist aber viel. Mit deiner Körpergröße wärst du meiner Meinung nach bei L bei Rose und bei 21/L bei dem Cube.

Ein längeres Bike bzw. mehr Reach verleiht dir auch mehr Sicherheit und Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten. Kehrseite ist, dass es nicht mehr so extrem verspielt ist, wenn es um enge Kurven geht und technischer wird. Aber letzteres ist überbewertet. Das klappt auch alles mit einem langen Bike (Reach).
achso okay!

hab relativ kurze Beine mit 85 cm bei 1,84/1,85 und bei dem Cube Race One saß ich eigentlich bequem drauf... beim Absteigen wars sehr grenzwertig mir bestimmte Elemente anzuhauen... (Denke 19 passt da ganz gut oder bin ich iwie jetzt in ein anderes Thema gerutscht...?:D
 
achso okay!

hab relativ kurze Beine mit 85 cm bei 1,84/1,85 und bei dem Cube Race One saß ich eigentlich bequem drauf... beim Absteigen wars sehr grenzwertig mir bestimmte Elemente anzuhauen... (Denke 19 passt da ganz gut oder bin ich iwie jetzt in ein anderes Thema gerutscht...?:D

Das Rose ist tiefer. Das nur so nebenbei. Ich finde bei 184/185 ist 19" zu kurz. Insbesondere mit einem langen Oberkörper fehlen dir da ganze 4cm im Rahmen. Das ist immens. Was denken andere darüber?

Letztendlich kommt es darauf an, wie du dich auf dem Rad fühlst... Ich kann nur anhand von Zahlen beurteilen. Aber ein zu kurzes Bike resultiert ganz schnell in Rückenschmerzen.
 
Ich war grad wider beim Händler und das Cube Race One lässt sich mit 19 zoll echt super fahren
Axess Snipe bin ich auch gefahren und das trek x caliber 9
Sind definitiv auch super Räder

Jedoch hieß es das Slx eine stufe besser als Xt seit‍♂️
Naja iwie hat das Angebot auch nicht so geklappt und vil setz ich mich ins Auto und fahre 1 st 30 min und höre auf euch...
Vil überzeugt mich das Rose Count solo 2 mehr
 
Naja iwie hat das Angebot auch nicht so geklappt und vil setz ich mich ins Auto und fahre 1 st 30 min und höre auf euch...
Vil überzeugt mich das Rose Count solo 2 mehr
Macht Sinn darin Zeit zu investieren :-)

Lass dich nicht von Händlern verunsichern, die Reihenfolge der Wertigkeit der Schaltungen bei Shimano ist grob:

-SLX
-XT
-XTR

Haben leider viele Händler keine Ahnung von weil sie einfach in der Regel Trekking, Klapp, Tiefeinsteiger Räder verkaufen.
 
Zurück