Mountainbike bis maximal 1300€

Mit 1x12 hast Du weniger Gänge zum Schalten, aber von der Bandbreite her (leichtester bis schwerster Gang) keinen Unterschied zu 2x. Ich hatte früher auch Bedenken, ob ich damit den Berg hochkomme (Mittelgebirge) und auf der Ebene vorankomme. Nach rund 2 Jahren Praxis mache ich mir darüber nun keine Gedanken mehr. Aber dazu gibt es natürlich auch andere Ansichten, je nach individuellem Fahrprofil.

Die Angabe der Kurbel oben bedeutet, dass sie ein Kettenblatt mit 36 und eines mit 26 Zähnen hat = 2x, Shimano SLX üblich.
Okay dann werde ich doch mal 1x11/1x12 in Erwägung ziehen! Fahre dann nachher wenn möglich mal das Merida Probe. Wenn es mir gefällt wird es das und ansonsten das Radon
 

Anzeige

Re: Mountainbike bis maximal 1300€
Ja, 29 Zoll... das Problem ist das ich gerne eine 2x11 Schaltung hätte... hab durch das Telefonat jetzt erfahren das es aber nur eine 1x11 Schaltung sein soll...
Bin 1x11 noch nie gefahren und iwie ist es mir vom Gefühl her wenig, da ich gerne viel schalte und mehr Auswahl hätte... Ich wusste das es an dem geilen Teil einen Haken gibt ....

Ich empfehle dir wärmstens den Ritzelrechner :D
Da kannst du Schaltungen gut vergleichen.
1-Fach reicht für die meisten schon, mir wär es aber zu wenig, weil man bei 2-Fach dann doch mehr Freiheiten hat (wenn man von 26/36 - 40/11 weggeht). Ist der leichteste Gang bei beiden gleich leicht, fehlt einem obenraus vielleicht was. Oder anders gesagt, ohne am Bike schrauben zu müssen, kann man auch mal gemütlich jeden Berg hochgurken und auf der nächsten Tour voll auf "Kette rechts" gehen.
Das ist aber alles Geschmackssache und hängt wie gesagt vom Setup ab. Wenn du wenig Erfahrung hast ist es schwer, kannst du ja vielleicht beides mal probefahren.

Bei deinem Eingangspost musste ich schmunzeln... Sag nie, dass du mit einem Hardtail nicht auch echt derbe Sachen machen kannst :D
Aber das ist dann eine andere Klasse als von dir gewünscht.
 
Das Merida muss aber auch in der Größe passen. 999 Euro kostet nur eine Rahmengröße, die anderen sind beim verlinkten Shop 200 Euro teurer.
 
Ja, bei einem Laden hier in der Nähe kann man den günstigsten Online Preis angeben und man erhält diesen dann... vielleicht klappt es ja auch bei dem Nx und von der Größe muss ich mal schauen, manchmal sind 51 top und manchmal halt 48
 
Ja, bei einem Laden hier in der Nähe kann man den günstigsten Online Preis angeben und man erhält diesen dann... vielleicht klappt es ja auch bei dem Nx und von der Größe muss ich mal schauen, manchmal sind 51 top und manchmal halt 48
In 51 gibt es das Merida nicht. 53 cm oder 48 cm. Immer 5er Schritte.
 
Ich würde auf jeden Fall auch die Schrittlänge richtig messen und in den Rechner eingeben.
Weniger Fehlkaufpotential für jemanden, der nicht genau weiß, wie groß es sein sollte ;)
 
Ich empfehle dir wärmstens den Ritzelrechner :D
Da kannst du Schaltungen gut vergleichen.
1-Fach reicht für die meisten schon, mir wär es aber zu wenig, weil man bei 2-Fach dann doch mehr Freiheiten hat (wenn man von 26/36 - 40/11 weggeht). Ist der leichteste Gang bei beiden gleich leicht, fehlt einem obenraus vielleicht was. Oder anders gesagt, ohne am Bike schrauben zu müssen, kann man auch mal gemütlich jeden Berg hochgurken und auf der nächsten Tour voll auf "Kette rechts" gehen.
Das ist aber alles Geschmackssache und hängt wie gesagt vom Setup ab. Wenn du wenig Erfahrung hast ist es schwer, kannst du ja vielleicht beides mal probefahren.

Bei deinem Eingangspost musste ich schmunzeln... Sag nie, dass du mit einem Hardtail nicht auch echt derbe Sachen machen kannst :D
Aber das ist dann eine andere Klasse als von dir gewünscht.

Also ich hatte auch erhebliche Bedenken, auf 1 x 12 umzusteigen. Merkte aber bei mehreren Probefahrten keinen allzu großen Unterschied zu meiner alten 3 x 9. Jetzt habe am Focus die SRAM GX Eagle 1 x 12. Also ich finde die Schaltung sehr gut. 10 x 50 hinten... Das zwölfte große Ritzel habe ich bisher bergauf noch nicht mal gebraucht.

Und dann: Kette nach rechts... Da geht es gefühlt genauso ab, wie ich es gewohnt war. Jedenfalls ist auch der Vortrieb bei dem Focus Raven gut. Kann sein, dass am Ende etwas an Endgeschwindigkeit aufgrund der Übersetzung (vorn nur ein 32er Kettenblatt) fehlt. Kann aber nicht allzu viel sein. Schön finde ich, dass vorne kein Umwerfer mehr dran ist. Das Bike wirkt so noch puristischer und ich brauch auch nur noch rechts zu schalten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe etwas mitgelesen, und da Du wie ich aus Bielefeld kommst, biete ich Dir an, mal auf meinem Bird Zero AM in Größe L probezusitzen. Das ist von der Länge her das, was Du mindestens bräuchtest, wenn Du es mit dem Mountainbiken ernst meinst. Es kann natürlich sein, dass Du lieber sehr aufrecht sitzen möchtest, das wird aber mit den üblichen gemäßigteren Geometrien auch nichts, solange Du nicht einen langen und steilen Vorbau nachrüstest, gegebenenfalls ergänzt um einen Lenker mit viel Rise. Sowas fährt sich dann aber nicht mal mehr bergauf gut, von bergab ganz zu schweigen. Ich wäre auch bereit, zu ein paar Händlern in der Gegend mitzukommen, allerdings nur an diesem Samstag, danach erst wieder in 3 Wochen, weil ich dazwischen arbeiten muss.
 
Ich habe etwas mitgelesen, und da Du wie ich aus Bielefeld kommst, biete ich Dir an, mal auf meinem Bird Zero AM in Größe L probezusitzen. Das ist von der Länge her das, was Du mindestens bräuchtest, wenn Du es mit dem Mountainbiken ernst meinst. Es kann natürlich sein, dass Du lieber sehr aufrecht sitzen möchtest, das wird aber mit den üblichen gemäßigteren Geometrien auch nichts, solange Du nicht einen langen und steilen Vorbau nachrüstest, gegebenenfalls ergänzt um einen Lenker mit viel Rise. Sowas fährt sich dann aber nicht mal mehr bergauf gut, von bergab ganz zu schweigen. Ich wäre auch bereit, zu ein paar Händlern in der Gegend mitzukommen, allerdings nur an diesem Samstag, danach erst wieder in 3 Wochen, weil ich dazwischen arbeiten muss.

Vielen Dank für das Angebot! Komme gerade erst von der Arbeit und morgen schaff ich es zeitlich leider nicht ! Trotzdem vielen dank :).
Hatte die Tage leider auch keine Zeit mehr um mir wirklich Gedanken zu machen, bzw auch iwohin zu fahren. Vielleicht bin ich bald etwas entscheidungsfreudiger. Das Cragger 7.0 gefällt mir optisch nicht so ganz, aber ist sowieo nur noch in S verfügbar, ansonsten muss ich wohl nächste Woche noch ein paar andere fahren, da ich jetzt eher 1200 ausgeben kann ohne mir riesen Gedanken um die weiteren Kosten zu machen ( Helm, Schloss, Pedale, Licht & vil Griffe)
 
Zurück