Mountainbiken HH/SH/NS GESUCHT

Hamburger Berge sind ein sehr schönes Revier. Früher gab es hier wohl mal die sogenannte Dienstagsrunde. Keine Ahnung, ob die immer noch aktuell ist.
Ich fahre eigentlich jedes Wochenende mit einem Kumpel in den HaBe, aber von uns könnnt ihr euch wohl eher nichts abschauen, wir suchen selber noch Leute, die uns etwas zeigen können ;)
Dieses Wochenende ist aber wieder mindestens ein Tag HaBe geplant, vllt. kann man sich ja locker verabreden...

Nicht verwechseln: Harburger Berge im Süden, dann gibt es noch den Hamburger Berg in St. Pauli und den Hamburger Wald in Ahrensburg... nicht dass hier jemand durcheinanderkommt. :D
 
Uh, ein grober Schnitzer meinerseits :eek:
Ich meinte "natürlich" die Harburger Berge, nicht die Hamburger Berge. Aber den Kahlstein gibt es ja auch nur in den Harburger Bergen (bzw. im Gebiet um die HaBe). Und den Paul-Roth-Stein ja auch...
Die HaBe sind einfach nur geil zum Biken!!!!
 
Aber den Kahlstein gibt es ja auch nur in den Harburger Bergen (bzw. im Gebiet um die HaBe).
Wenn wir schon im Korrekturmodus sind:
Der Stein heißt Karlstein, denn kahl ist es dort nun wirklich nicht. Das Karl irgendwann mal dort war ist allerdings eine Legende.
Aber vielleicht sehen wir uns ja mal im Wald, dann können wir weiter philosophieren.

Gruß
Clemens
 
Die Gegend ist tasächlich nicht Kahl, der Stein aber sehr wohl :p

Dass wir uns da mal sehen, das kann gut angehen, aber da man dort ja doch mehr als nur einen Biker trifft, wird man sich wohl kaum erkennen - wenn man nicht gerade verabredet ist.
 
eure erkennungszeichen:
kaHlstein und kaRlstein oder auf H und R beschränken...könnt ja so stöckchen geformt zu nem H bzw. R vor den stein legen...à la "ich war hier":lol:
und wenn ihr grad vor ort seid, eben schön bei den stöckchen stehen
 
Ich glaube, ich nehme mir am WE ein weisses T-Shirt und schreibe mit schwarzem Edding "kaHlstein" drauf - so sollte das Erkennen ganz einfach sein :D
 
@Ronny, Treffpunkt für HaBe-Touren ist oft die Kärntner Hütte (Cuxhavener Str. 55, Nähe S-Bahn-Haltestelle Neuwiedenthal). Von dort aus gehts direkt in die HaBes.

(Offtopic: Greifswald = alte Heimatstadt?)
 
@ Ronny: Wenn wir biken gehen (am Wochenende), dann treffen wir uns immer an der Ecke Fischbektal/Schnuckendrift. Da startet man dann direkt in der (wie ich finde) schönsten Gegend: in der Fischbeker Heide. Von da dann kurz rüber zum Segelflugplatz und erstmal die absolut unübertreffliche und herrliche Aussicht über die HaBe genießen ... und dann geht es ab :D
An der oben geschriebenen Ecke ist ein recht großer Parkplatz und in dem Wohngebiet dort finden sich weitere (durch die Anwohner ganz) gut einsehbare Parkplätze.
 
Man kann auch Falkenbergweg ins Navi eingeben, den dann bis zum Ende fahren und neben der Wendeplatte parken. Da springen allerdings imemr so ein paar extrem assige Kids rum, da muss ein Heim für Schwererziehbare sein.
 
(so langsam bekomme ich terminprobleme *lach*) - bei uns steht gerade Firmenumzug an und ich bin leider eingespannt - die kommenden 2 wochen siehts nicht so gut aus. aber dann legen wir umso mehr los! ich dachte ja, dass es dauert, bis ich hier im forum anklang finde ;)

Dann meldet Euch doch mal, wenn der Umzug durch ist. Wohne in Stormarn. Etwa 20 Km östlich von HH. Es lässt sich bestimmt mal´ne nette Tour zusammen fahren. Bin zwar kein Anfänger im eigentlichen Sinne, doch konditionell eher schwach. Dementsprechend fallen meine Touren ( die ich mangels Gleichgesinnter meistens alleine fahren muss) eher klein und mit mäßigem Tempo aus.

Bin im Übrigen auch nicht mehr zu haben, somit fallen dumme Anmachen meinerseits ( vorerst :) ) aus.
 
Hi Biker54, das kommende Wochenende bin ich mit dem Rennrad in HH unterwegs (Vattenfall Cyclassics), aber am dann folgenden Wochenende (25ter und 26ter) werden mein Kumpel und ich hoffentlich sein neues Cube ausprobieren können. Da werden wir dann wieder durch die HaBe radeln und uns an der herrlichen Landschaft erfreuen.
Wir waren letzten Sonntag in den HaBe unterwegs und da blüht gerade die Heide. Einfach unbeschreiblich schön. Überall der Duft von Honig...
Haben da auch zwei Biker getroffen, einen mit einem Stevens und einen mit einem KTM(?) mit denen wir uns kurz unterhalten haben. War das jemand aus diesem Forum??
 
Dann meldet Euch doch mal, wenn der Umzug durch ist. Wohne in Stormarn. Etwa 20 Km östlich von HH. Es lässt sich bestimmt mal´ne nette Tour zusammen fahren. Bin zwar kein Anfänger im eigentlichen Sinne, doch konditionell eher schwach. Dementsprechend fallen meine Touren ( die ich mangels Gleichgesinnter meistens alleine fahren muss) eher klein und mit mäßigem Tempo aus.

Bin im Übrigen auch nicht mehr zu haben, somit fallen dumme Anmachen meinerseits ( vorerst :) ) aus.
Hi Teufel,

wir werden vermutlich nicht VC ansehen, sondern selbst in die Pedale treten, aber nicht beim Jedermann, sondern in den HaBes - bisher ist auch geplant, dass wir am Dienstag fahren.

vielleicht passt das ja...

Vg
grisuhh
 
Ach lass mal, ich hatte letztens geträumt 20 Minuten zu spät zum Start gekommen zu sein und dann noch meine Power-Bar's Zuhause vergessen zu haben :lol:

Wobei mir die Lust auf das Rennen fast vergangen ist, als ich bei der Akkreditierung erfahren habe, dass man/frau sich 45 Minuten vor Beginn im Startblock einfinden muss.

Ist das Erfahrungsgemäß Notwendig oder reichen auch 20 Minuten ?
 
Öh, 45 Minuten vorher im Startblock?? Das ist eh schon so früh, was soll der Zirkus denn? Soll man das 45 Minuten in einer riesigen Gruppe dumm rumstehen und sich 'nen Krampf holen? Ich wollte 10 Minuten vorher da sein :cool:
Power Bar? Was ist das? ;) Ein Ersatzschlauch scheint mir wichtiger zu sein und ich hoffe auch, dass es unterwegs Bananen gibt.
 
Kein Problem. Ich habe die Startnummer 31021 und starte aus Startblock S. Ich werde ein Trikot von der Hamfelder Mühle anhaben, evtl. ein Clanshirt (schwarz mit "UTFC" drauf). Wenn ich Dich erkenne, dann würde ich anhalten. Schlauch, Pumpe und Reifenheber sowie mein mini18 habe ich am Start ;)
 
Ich wollte 10 Minuten vorher da sein :cool:
Power Bar? Was ist das? ;)

10 Minuten finde ich sehr mutig :D
Ist meine erste Teilnahme und ich werd wohl 25 Minuten vor Start da sein.

Was Power Bars sind ?

Sind Energie Riegel, die du in nahezu jedem Radsport geschäft bekommst.
So ein 65g Riegel hat knapp 80% der empfohlenden Tagesdosis an nahezu allen Vitaminen, Mineralstoffen usw. Kostet 2 Euro und reicht um meinen Appetit auf einer 100km Runde zu stillen. Gibts auch in zig Geschmacksrichtungen. Das soll hier jetzt aber keine Werbeveranstaltung werden.....:)

Wie dem auch sei - Sonntag ist nicht mehr weit, für den Vormittag sind keine Regenschauer vorausgesagt und wenn wir alle unsere Teller fleißig leermachen, sollte das wohl auch so bleiben.
 
Zurück