Mountainbiken + wandern auf Gran Canaria im Sommer

Registriert
11. November 2006
Reaktionspunkte
31
Ort
CH
Hoi zsemma,

ich möchte gerne im Sommer (Juli/August) auf Gran Canaria Urlaub machen. Als Optionen möchte ich gerne Wandertouren unternehmen und 2 oder 3Mountainbike Touren machen. Nun habe ich folgende Fragen:

- Ist das überhaupt im Juli/August noch ratsam oder wird einem da die Birne weichgekocht?
- Wann wäre die ideale Reisezeit? Wäre vielleicht September/Oktober besser?
- Könnt Ihr einen Veranstalter oder ein Hotel empfehlen, die das anbieten? Es sollten auch die entsprechenden Bikes zu mieten geben. Allerdings schon ganz ordentliche (> 2000 EUR) und keine Billigdinger.
- Oder könnt Ihr ein super Hotel empfehlen, wo ein Mountainbike Tour-Veranstalter in der Nähe ist, wo man das extra zubuchen kann (mit unterschiedlichen Schwierigkeits-/Konditionsniveaus)?

Merci vielmals
Nicki-Nitro
 
Im Juli/August würde ich mir das nicht antun :D Ich war schon über Weihnachten unten und bin bei 40 Grad gefahren. Die Zeit, wenn bei uns Schmuddelwetter ist, ist ideal für die Kanaren :daumen:

Hoi,

so ähnlich habe ich es mir schon gedcht. Kannst Du mir verraten, in welchem Hotel Du genächtigt hast? Wie hast Du das mit der Mountainbike-Tour gemacht? Hast Du Dir ein Bike ausgeliehen (wo, was, wie teuer) oder hast Du Dir Dein eigenes Bike mitgenommen?

Merci + Gruss
Nicki-Nitro
 
Hallo, ich hatte immer eine Ferienwohnung/Ferienhaus. Bike habe ich mein eigenes mitgenommen. Dann braucht man halt auch einen Mietwagen für den sperrigen Bikekoffer. Hat halt den Vorteil, dass man auch sonst mobil ist :D
 
Juli/August sind die heissesten Monate, das stelle ich mir mörderisch vor. Vielleicht gehts wenn du schon um 6 Uhr früh startest.

Ich war schon 2-mal dort, jedesmal Pfingsten. Bin immer um so um 7:30 gestartet. Um diese Zeit gings noch von den Temperaturen. Wenn die Hitze kommt, hatte ich schon eine gewisse Höhe. Um Mittag war ich dann schon meistens wieder beim runterfahren.
Einmal hatte ich probiert ab 17:00 zu fahren, aber da musst du dir eine Schattenseite zum hochfahren aussuchen. Ich fuhr leider auf der Sonnenseite und bin fast verreckt.
Du musst auch in der Regel die ganze Flüssigkeit mitschleppen. Ich hatte immer ca. 4 Liter dabei und oft noch einen Liter unterwegs dazugekauft.

Da ich mit der ganzen Familie dort war, haben wir immer in einer Hotelanlage in Maspalomas gewohnt. Das hilft dir wahrscheinlich nicht weiter.

Die Touren habe ich mir selbst aus dem Internet zusammenrecherchiert und ich hatte auch mein eigenes Bike dabei. Der Bikekoffer wurde im Transferbus mitgenommen, es kam auch vor, dass der Busfahrer extra dafür kassierte (Preis je nach Laune des Busfahrers).

Gefahren bin ich immer alleine. Ich hatte auch zeitweise einen Mietwagen zur Verfügung, da konnte ich woanders starten. Wenn du abseits der Strassen und Pisten fährst ist die Wegfindung oft nicht einfach. Da musst du auf jeden Fall Zeit- und Flüssigkeitspuffer einbauen. Aber Vorsicht: Nur wenige der Wanderwege machen mit dem Bike Sinn, es ist dort überall steil, schroff und felsig. Aber auch die Strassen und Pisten machen eine Menge Spass. Zur Pfingstzeit war da nicht mehr viel Autoverkehr (vermutlich im Winter mehr).
Du musst auch immer mit mehr Höhenmeter rechnen als anhand der Karte ermittelt. Es gibt da keine ebenen Abschnitte, es geht immer mal wieder bergab und dann wieder bergauf.
Nervig waren die wilden Köter, auf die du immer mal wieder in der Nähe der Dörfer triffst.

Nachtrag: Gran Canaria ist teilweise hochauflösend im GoogleEarth, da kannst du dir alles genau anschauen.

Servus
 
3.12.07

Wir sind aktuell zu dritt in einem Appartment von Happi Biking. Am letzten Samstag haben wir die Single Trail Tour mitgemacht. einfach :daumen:

unter http://www.happy-biking.com/ findet man auch geführte Biking-, Wander- oder Rennradtouren. Die Mietpreise für Mountain Bikies sind moderat.

Die Leute sind sehr hilfsbereit! Ich mache nun bereits das zweite Jahr nur positive Erfahrungen. Lasst Euch nicht durch die etwas überholte Webseite in die Irre führen :)
 
Zurück