MR8 bestellt! ein Fehler?

Registriert
3. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Westzipfel
Habe Anfang Jan. ein MR8 geordert.
Laut div. Publikationen bekomm ich für meine 2500 Yuros ein Rad mit zweifelhaften Bremsen(XT 04 Disk) und weicher Gabel(Skareb). Bei meinen 82 kg netto eine spannende Kombination.

Was soll ich nun machen? stornieren? umbestellen? nachrüsten lassen; XT mit größerer Scheibe? damit die Gabel noch weicher wird? abwarten und glauben das alles gut wird? schon mal bei EBAY anmelden? Selbsthilfe Gruppe gründen?
 
82 Kilogramm sind nun wirklich nicht viel. Mit der Bremse solltest Du keine Probleme bekommen. Wenn die Beläge wirklich nicht langlebig genug sei sollten, dann kann man sicherlich gute Ersatzbeläge eines anderen Herstellers kaufen (zu diesem Thema laufen derzeit auf IBC bestimmt 20 Beiträge).
Wenn Du Zweifel wegen der Gabel hast, dann fahre doch einfach irgendein anderes Rad bei einem Händler Probe, das mit einer Skareb aufgebaut ist. Vergewissere dich jedoch, dass eventueller Flex an der Front wirklich von der Gabel stammt und entscheide ob Du mit diesem Flex leben kannst oder nicht - ein wenig flexen doch alle Gabeln.
 
Lasst euch von den Bike-Tests nicht so einschüchtern. Wenn die XT-Disc wirklich SOOO schlecht wäre, würde diese keine Firma verbauen. Zumindest keine Firma, bei der nicht ein paar Leute ein Probefahrt machen.

Und wenn sie wirklich so schlecht ist, kommt eben nächstes Jahr eine Hope drauf (die geht auch mit DualControl-Hebeln). Da hab ich dann schon wieder einen Weihnachtswunsch, *gg*.
 
winalotarace schrieb:
Habe Anfang Jan. ein MR8 geordert.
Laut div. Publikationen bekomm ich für meine 2500 Yuros ein Rad mit zweifelhaften Bremsen(XT 04 Disk) und weicher Gabel(Skareb). Bei meinen 82 kg netto eine spannende Kombination.

Was soll ich nun machen? stornieren? umbestellen? nachrüsten lassen; XT mit größerer Scheibe? damit die Gabel noch weicher wird? abwarten und glauben das alles gut wird? schon mal bei EBAY anmelden? Selbsthilfe Gruppe gründen?


Hallo winalotarace!

Vor einer ähnlichen Situation stand ich im Herbst vorigen Jahres auch.
Ich hab mich dann aus steifigkeits- und standfestigkeitsgründen für das Enduromodell entschieden und bis heute nicht bereut! :D
siehe: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=81614

die Bremse hält auch das (dauerbremsen) aus:

zwergamberg.jpg


Es hängt aber auch von dem gefahrenen Terrain, deinen persöhlichen Vorlieben (Fahrstiel)... ab. Außerdem glaube ich nicht, daß die MR Modelle "schlecht" sind; genausowenig wie an eine generelle Fehlkonstruktion von seitens Shimano (Bremse).

Viel Spaß mit Deinem Bike!
Markus
 
lasst uns alle dem shimanogott huldigen, natürlich kann dennen mal ein fehler passieren und die bikeproduzenten bestellen doch immer xt alleine schon wegen des guten rufes.nimm doch ein mr 6 und rüst für die gesparten 600 euros etwas nach!!!!!!!!! :cool: :daumen:
 
varadero schrieb:
Hallo winalotarace!

Vor einer ähnlichen Situation stand ich im Herbst vorigen Jahres auch.
Ich hab mich dann aus steifigkeits- und standfestigkeitsgründen für das Enduromodell entschieden und bis heute nicht bereut! :D
siehe: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=81614

die Bremse hält auch das (dauerbremsen) aus:

zwergamberg.jpg


Es hängt aber auch von dem gefahrenen Terrain, deinen persöhlichen Vorlieben (Fahrstiel)... ab. Außerdem glaube ich nicht, daß die MR Modelle "schlecht" sind; genausowenig wie an eine generelle Fehlkonstruktion von seitens Shimano (Bremse).

Viel Spaß mit Deinem Bike!
Markus


Hi Markus,

nur mal aus Interesse: Wie schützt Du denn Deinen Kleinen gegen all das, was Dein Hinterreifen ihm entgegen wirft? Und wie steht es um den Federweg seines Gefährts? Wenn ich mir den Trail auf dem Bild anschaue, tut der Knirps mir ein wenig leid...

Gruß,

Markus
 
Zu der Federgabel habe ich folgendes zu sagen:
In der gleichen Zeitschrift, 02 oder 03/03, war die Manitou Testsieger. Sie schlug die Fox-Gabel. Begründung war damals, dass die Perfomance der Fox-Gabel nur unwesentlich besser sei als die der Manitou. Dafür sei die Fox Gabel jedoch erheblich teuerer (ich glaube ca. 300 Euro). Und jetzt soll die gleiche Gabel so schlecht sein? Zudem gibt Canyon ihre Räder für Fahrer/innen bis 120 kg frei. Ich glaube kaum, dass sich Canyon auf zig Reklamationen und Schadensforderungen (Sturz durch Gabelbruch o.ä. auf Grund eines 90 kg-Fahrers) einlassen würde. Ich denke Vertrauen Canyon und etwas Mißtrauen in die Zeitschriften wäre angebracht.
 
Da kann ich mich nur anschliessen.Die fahren zig mal mit schleifender Bremse steile Downhills runter,klar das die Bremsen da schlapp machen.Die XT-Beläge sind evtl. wirklich nicht sehr haltbar aber die kann ja tauschen..Die haben auch eine Avid Disk zum schmelzen gebracht,und ihr trotzdem ein ´mit Mängeln´gegeben statt sie durchfallen zu lassen.Wie gesagt die Tests sind mit sehr viel Vorsicht zu geniessen..
Ps:Gevadderstaat: Was hat Dich denn dazu gebracht an Deinem wunderschönen rot-schwarzren Bike eine lila-blaue Satteltasche zu montieren? :eek: Na ja ,nicht so wild :-)
 
gevatterstaat schrieb:
Hi Markus,

nur mal aus Interesse: Wie schützt Du denn Deinen Kleinen gegen all das, was Dein Hinterreifen ihm entgegen wirft? Und wie steht es um den Federweg seines Gefährts? Wenn ich mir den Trail auf dem Bild anschaue, tut der Knirps mir ein wenig leid...

Gruß,

Markus

Hi Namenskollege!

Also erstens hat unser "Chariot Cougar 1" :daumen: zwei getrennt zu schließende Verdecke (ein feinmaschiges Gitter, durch daß der feine Dreck beim Biken aber immer noch hindurchkommt und darüber eine "Folie") und zweitens hab ich noch einen selbergebastelten Kotflügel am Hänger, der auf diesem Bild aber noch nicht montiert war (siehe neue Bilder). Als ausgleich wird dann halt hinten und auf der Seite gelüftet.
Zum Federweg muß ich leider sagen, daß dieser sehr beschränkt ist (ca. 25mm schätze ich), doch der "Wiesmann Singletrailer" war uns einfach viel zu teuer und unflexibel. Mit dem Cougar kann man nämlich auch joggen, Schi fahren, einkaufen.. (siehe www.zweipluszwei.de od direkt www.chariotcarriers.com). Bergauf ergibt sich das von selbst und bergab teste ich jedes mal aufs neue die Standfestigkeit meiner Scheibenbremse. :lol:
Und die Touren werden ja sowieso anders gewählt, langsamer gefahren, öfters Pause eingelegt...

Und nachdem der Sproß zumindestens voriges Jahr meißt hinauf geschlafen hat und oben immer die größte Gaudi hatte...; Sogar mit unserem Kinderarzt habe ich mich kurzgeschlossen!!!
Du siehst wir foltern hier in Salzburg keine kleinen Kinder und in der neuen Saison wird sich klein Julian ja sowieso selbst zu Wort melden!!

So, jetzt sollten wir uns noch für die mißbräuchliche Verwendung des Treads bei winalotarace entschuldigen und auf einen baldigen Saisonstart hoffen!! :hüpf:

Markus
 

Anhänge

  • Cougar1.jpg
    Cougar1.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 88
  • Cougar2.jpg
    Cougar2.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 84
  • Cougar3.jpg
    Cougar3.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 91
  • Cougar4.jpg
    Cougar4.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 182
Danke für die Anteilnahme.
Es läuft dann doch auf Glaube-Liebe-Hoffnung hinaus.
Was soll`s ich lass mich (positiv) überraschen.

@Varadeo.
Die Nummer mit dem "Lendenfrucht-Hänger" hat bei einem Kollegen zum Riss im Viergelenker geführt.
Halt mal die Streben im Auge!
(war aber auch kein Canyon sondern ein Spezialized, somit hält es wahrscheinlich. ;-) .)
 
Mal so aus Neugier - was kostet denn so ein Anhänger? (Ich weiss, dass ich stark vom Thema abweiche. - trotzdem interessant)
 
kh-cap schrieb:
Zu der Federgabel habe ich folgendes zu sagen:
In der gleichen Zeitschrift, 02 oder 03/03, war die Manitou Testsieger. Sie schlug die Fox-Gabel. Begründung war damals, dass die Perfomance der Fox-Gabel nur unwesentlich besser sei als die der Manitou. Dafür sei die Fox Gabel jedoch erheblich teuerer (ich glaube ca. 300 Euro). Und jetzt soll die gleiche Gabel so schlecht sein? Zudem gibt Canyon ihre Räder für Fahrer/innen bis 120 kg frei. Ich glaube kaum, dass sich Canyon auf zig Reklamationen und Schadensforderungen (Sturz durch Gabelbruch o.ä. auf Grund eines 90 kg-Fahrers) einlassen würde. Ich denke Vertrauen Canyon und etwas Mißtrauen in die Zeitschriften wäre angebracht.

Äähhh..., das möchte ich bezweifeln. Canyon hatte mir auch ne SID SL mit einer Scheibe am Bike verkauft. Und zum damaligen Zeitpunkt war es wohl schon allgemein bekannt (nur leider nicht mir), daß die Gabel nicht besonders gut mit Scheiben verträglich ist. Die SID ging selbst bei meiner geringen Fahrleistung (1200km) und Belastung innerhalb von 1,5 Jahren 2 mal über den Jordan. Immerhin ist sie nie gebrochen, sondern nur stark ausgeschlagen, davon einmal irreparabel.
 
Kili@n schrieb:
Mal so aus Neugier - was kostet denn so ein Anhänger? (Ich weiss, dass ich stark vom Thema abweiche. - trotzdem interessant)

Hi Kili@n!

Also der Einsitzer (Cougar 1) mind 499 (Basis mit der man NICHTS machen kann; weil nur 2 Räder) + 44,90€ (Fahrradset mit Klemmbefestigung Kettenstrebe). siehe:
http://www.zweipluszwei.com/laden/p...d4497c06f2163ee&art_nr=102.301.103&grp_id=cts

Na ja, billig ist das sicher nicht!!! Doch meißtens gibt's ja Großeltern die da gerne helfend eingreifen!! Und uns gefällts total, denn man bleibt wirklich mobil und dem Kleinen gefällts auch!!
siehe auch: http://www.zweipluszwei.com/prd_int...3d4497c06f2163ee&txt_id=cts&txt_type=prdintro

Markus
 
hallo nullinger,
wie ragierte canyon? lief alles über garantie und zu deiner zufriedenheit? würde mich echt interessieren.

kh-cap
 
Zurück