MTB 2danger Lazer 26 Zoll 30-Gang - gutes Einsteiger MTB?

Registriert
8. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
möchte mir nen MTB mit Frontsuspension zulegen. Sollte ganz ordentlich sein aber nicht zu teuer. Hab dieses Rad: MTB 2danger Lazer 26 Zoll 30- Gang bei BOC24 gefunden. Was haltet ihr von dem Rad? für 800 Euro wurde es mir als Schnäppchen empfohlen. Sind die Anbauteile in Ordnung. Kann jemand was zu dem Rahmen sagen? Muss wirklich nicht das allerbeste sein, aber ich hab keine lust mir in nem halben Jahr wieder ein neues Rad zu kaufen. Werde vermutlich hauptsächlich auf Feldwegen und leichten Trails unterwegs sein! Irgendwelche Argument, die gegen das MTB sprechen? Hier noch der link zu dem Rad:
https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...MTB-2danger-Lazer____172831_11520__11529.html

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Grüße, Benni
 
Hi

Das Bike ist für 800,-euro vollkommen in Ordnung.
Der Rahmen ist ein in der Preisklasse üblicher 2fach konifizierter alu Rahmen made in Taiwan.

Alles in allem nen fairer Preis und sieht dazu besser aus als der ganze Radon Dreck den man zur Zeit überall sieht.
 
Der Rahmen ist ein in der Preisklasse üblicher 2fach konifizierter alu Rahmen made in Taiwan.

Danke für die Antwort :)
Das mit dem Rahmen aus Taiwan heisst aber hoffentlich nicht, dass er beim ersten Huppel in alle Einzelteile zerfällt?!:lol:
 
Sehr viele namhafte Hersteller entwickeln/verbessern Rahmen und lassen sie in Taiwan fertigen. Oder sie kaufen (vor allem Versender, billigere Marken) Taiwan-Rahmen direkt von der Stange.
Die Qualität stimmt meist 'trotzdem'.

Wenn ich mal von der Website von yt-Industries zitieren darf:
'' Wie fast alle Firmen in der Bikebranche produzieren auch wir unsere Rahmen in Taiwan und darauf sind wir stolz!
Denn Taiwan ist, was viele nicht wissen, ein Land das mittlerweile mit den höchsten Qualitätsstandards produziert und entwickelt. Davon konnten wir uns selbst überzeugen.
Die Qualität der Produkte und der Fertigungsschritte unterscheiden sich deutlich von denen anderer asiatischer Länder. So werden zum Beispiel alle unsere Rahmen nicht von Schweißrobotern sondern mit größter Sorgfalt von Hand geschweißt.
Die Montage der Bikes erfolgt dann in Deutschland. Jedes Bike wird bei uns in Forchheim per Hand aufgebaut, eingestellt, kontrolliert und verpackt. Dafür bürgt der Monteur mit seiner Unterschrift auf der beigefügten Assembly-Card.''
 
Zurück