mtb-alurahmen gesucht

Registriert
20. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
hi leute!
ich suche einen leichten und günstigen alu rahmen in der größe 19.5"
könnt ihr mir da was empfehlen? habe nen stahlrahmen und hab mich mal nach nem neuen umgesehn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32508&item=7126346315&rd=1
ist sowas empfehlenswert? soll nur für den leichten geländeeinsatz gedacht sein, aber ne richtige marke wär schon besser glaub ich. gebraucht geht auch, hab auch einen ins auge gefasst, aber der ist wahrscheinlich zu klein für mich :(

thx schon mal im voraus...
 
das angebot bei ebay klingt ziemlich reisserisch und die ganzen blöden sprüche von wegen "professioneller verkäufer" und "verzicht auf mondpreise" stimmen mich grad erst recht nachdenklich!

auf "markenrahmen" kannst du im niedrigpreissegment, und das setze ich mal bei 350€ oder weniger an, grundsätzlich verzichten weil da eh alles aus taiwan vom mehr oder weniger gleichen fließband kommt und du lediglich für den aufkleber mit dem namen ne menge geld bezahlst!

an deiner stelle würd ich mir bei bikemailorder.de mal den kinesis superlight ansehen, leicht, erprobt und erschwinglich!
 
bei Rahmen ist das (bitte nicht schlagen) "fast" so wie bei der Katzenfutterwerbung: "Alles dasselbe, nur andelel Name" (ein Asiate spricht;))

es gibt ohnehin nur 2 große Rahmenbauer in Asien

aber wenn du schon 19,5 Zoll brauchst bist du sicher nicht gerade leicht
daher wäre ich vorssichtig bei sowas

wie wärs mit den bewährten Cube Limited oder baugleichen Radon, oder CurtisElement ? - quasi Marken, stabil und günstig - guckst du bei ebay

kannst du im niedrigpreissegment, und das setze ich mal bei 350€ oder weniger an
damit beleidigst du hier sicher jede menge ehrlicher und hart für ihr Hobby arbeitende Geländeradfahrer ;)
 
danke für die antworten! also ich wiege grade mal 72kg, also fliegengewicht ;)
preislich hab ich nicht viel spielraum. hatte mich hier im bikemarkt für ein trek 8500 interessiert, aber das ist mit 18" zu klein glaube ich. 19 oder 19,5 ist für mich die unterste grenze. fahr jetzt nen 21,5" (trek 920) und der hat eigentlich die richtige größe, aber das falsche material ;) kleiner sieht einfach besser aus, finde ich. ich werd mich weiter umschauen.

mfg darkside
 
72Kg und nen 19.5''? Dann siest du ja aus wie ich :D

Fahre nen Kinesis superlight in 21'', der ist für nen appel und nen ei zu haben. Sprich 279€ für den Kinesium 249€für den Superlight oder 149€ für den standart. Schau mal hierhier! unter den Probike rahmen
 
sharky schrieb:
das angebot bei ebay klingt ziemlich reisserisch und die ganzen blöden sprüche von wegen "professioneller verkäufer" und "verzicht auf mondpreise" stimmen mich grad erst recht nachdenklich!
Geht mir wie Dir: wenn ein Verkäufer gar zu viel Wind macht, dann werde ich auch immer etwas misstrauisch. Das geht zum Beispiel schon damit los, dass es mich irritiert, wenn ein Verkäufer ausdrücklich darauf hinweist, dass er die eBay-Gebühren übernimmt. Das ist selbstverständlich und bedarf nun wirklich keiner Erwähnung. Wenn jemand versucht, Selbstverständlichkeiten als Vorzug seines Angebotes darzustellen, dann geht bei mir erst mal der Schlitzohr-Alarm an. Bei solchen Leuten kaufe ich nach Möglichkeit nicht.
 
Heizerer schrieb:
damit beleidigst du hier sicher jede menge ehrlicher und hart für ihr Hobby arbeitende Geländeradfahrer ;)
glaub ich jetzt nicht da das, was man bis zu diesem preis bekommt, wohl ausschließlich aus taiwanesischer massenproduktion kommt und man für was im "high end" bereich dann mal locker das doppelte hinlegen muß. auch wenn es einem schwerfällt, einzusehen, was an manchen rahmen so teuer ist, zumal die taiwanesischen nicht schlechter verarbeitet sind, auch wenn so was handgemachtes zugegegbener maßen meistens mehr liebevolle details und mehr "spirit" hat
aber ich steh zu meinem taiwanbomber genau so wie zum custommadehobel :)
 
ich bins nochmal, hab nen rahmen entdeckt, der mir gefallen würde. der is allerdings nur 17" ich bin aber 1,87m groß. die oberrohrlänge beträgt 54cm.
hat es nen sinn so nen kleinen rahmen zu kaufen oder werde ich permanent mit den knien an den lenker stoßen?
 
DaRkSide84 schrieb:
ich bins nochmal, hab nen rahmen entdeckt, der mir gefallen würde. der is allerdings nur 17" ich bin aber 1,87m groß. die oberrohrlänge beträgt 54cm.
hat es nen sinn so nen kleinen rahmen zu kaufen oder werde ich permanent mit den knien an den lenker stoßen?

Hallo!

Um Gottes Willen, viel zu klein! 17" fahre ich und ich bin winzige 170 cm groß (und wiege fast so viel wie du, so´n Jammer :heul: ).

Übrigens, lass´dich nicht von taiwanesischen Rahmen und Rahmenbauern irritieren. Die sind erprobt, da hundertausendfach gebaut und gut. Tatsächlich gibt es nicht mal eine Handvoll Produzenten, die für alle möglichen Marken fertigen (und am Schluss nur die passenden Aufkleber drauftun). Außerdem ist die Qualität durch Maschinenfertigung stabil und hängt nicht von irgend einem "Kultschweißer" ab, der ja auch mal einen schlechten Tag haben kann ;) .

Billigrahmen, also Baumarktqualität (wo immer man auch den Preis ansetzt, aber m.E. nicht bei unter 350 € für den nackten Rahmen, eher unter 150 €) werden kaum mehr in Taiwan hergestellt, die Karawane ist da mittlerweile schon weitergezogen. Wenn du dir mal aufmerksam Berichte über Bikefirmen in einschlägigen Zeitschriften durchliest, wirst du merken, dass auch die ganz Großen der Branche in Taiwan zukaufen, zum Teil auch High-End-Rahmen.

Ich glaube, Rotwild lässt in Italien fertigen, falls du auf europäische Fertigung Wert legst. Würde ich mir gern leisten können.

Ich habe meiner Frau neulich ein Bike aufgebaut, dessen Rahmen ich bei ebay "geschossen" habe: Ein neuer Kinesis Superlight ohne Rahmendekor (natürlich lackiert, metallic blau) für gerade mal 65 €. Hat nur eine winzige Delle im Oberrohr und wiegt nachgewogene 1780 gramm. Da kann man nicht meckern, oder?
 
ich bins schonwieder ;) hab jetzt nochmal nen steppenwolf timber gefunden rahmenhöhe 48cm preis 195€, neu. was meint ihr?
timber48.jpg

denke es ist das 2004er modell!? auf der seite von steppenwolf gibts den 2004er katalog als pdf. laut katalog wiegt der rahmen in größe 48 1850g,
oberrohrlänge 59cm, steuerohrwinkel 70,5°, sitzrohrwinkel 73°, radstand 107cm, kettestrebenlänge 42,5cm.
denke das is ok.
 
weissbierbiker schrieb:
wenn du 187 cm gross bist ist dir der rahmen zu klein

....das denke ich auch. Bei relativ zur Größe langen Beinen ist der Rahmen zu klein, bei relativ langem Oberkörper wahrscheinlich zu kurz. 20" dürft besser sein, gibt es ja bei Hardtails.

Denk´auch an eine 400 mm Sattelstütze, wenn du relativ kleine Rahmen fahren willst, sonst ist die max. Auszugslänge schnell erreicht.

Der Steppenwolf sieht übrigens von den Ausfallenden her aus wie ein Kinesis Superlight. 1850 gramm ist bei 19" nichts besonderes, die dürftest du noch erheblich günstiger bekommen.
 
Zurück