MTB-Fahrt Blankenheim-Langerwehe

Original geschrieben von speed-bikers
hi XCRacer,
planst du denn noch andere (vielelicht) kürzere strecken.
hätte da auch lust mit zu fahren.
ich komme auch aus eschweiler...

mfg
thomas

Habe im Moment nichts geplant. Ist ja auch erstmal Winter.
Wie ich sehe, hast Du Dich ja schon für Samstag eingetragen.
Können uns sicherlich dann noch unterhalten.

Bis Samstag, René
 
Für Kurzentschlossene:
Samstag 04.09.04
- Abfahrt Bf. Langerwehe 7:39Uhr Gleis 1
- Über Köln Hbf.
- Ankunft Bf. Blankenheim (Wald) 9:32Uhr

Die einfache Fahrt kostet 20Euro
Näheres hier: www.bahn.de

Rückfahrt mit dem MTB (logisch :D) über diverse Wanderwege. Die Strecke kenne ich größtenteils, da ich einzelne Anschnitte bereits gefahren bin (zB. Eifelsteig).

Gute Kondition (ca.110km u. ca.2200Hm) und DU bist dabei !!! :daumen:
 
Hi René,

sorry...wir kommen zeitlich nicht klar...wir starten nochmal ne Runde im Aachener Wald...fahren morgen um 10 in Roetgen los.

Grüsse
Ralph
 
So! Jetzt haben wir auch den Rureifel-Cross hinter uns.

Gestartet am Bahnhof Blankenheim-Wald, geht es gleich einen feinen Singletrail hinauf. Das noch feuchte Gras weckt die letzten müden Lebensgeister und nach einer knackigen Steigung hoch zum Hauptweg sind wir schon wieder voll im Element.

175404-09-04_rureifel_cross_01-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_02-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_06-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_09-thumb.JPG


Wir folgen vorerst der Beschilderung des Eifelsteig. Diesen kenne ich noch von der Eifelsteigtour und habe das meiste auch noch ganz gut in Erinnerung. Es geht über Wildenburg nach Hellenthal und hinauf zur Oleftalsperre. Bis jetzt ging es relativ gemächlich über weitgehend breite Forstwege, die gelegentlich durch Singletrails unterbrochen werden.

Weiter über die Wahlerscheider Höhe, den höchsten Punkt der Strecke (627Hm) und das Wüstebachtal in Richtung Erkensruhr. Bevor wir jedoch im Wüstebachtal den Eifelsteig-Symbolen folgen, biegen wir links ab (wie in der Karte eingezeichnet) und fahren hinauf zum Forsthaus Rothe Kreuz.

Achtung! Auf der Wanderkarte "Monschauer Land - Rurseengebiet" ist dieser Weg als Eifelsteig eingezeichnet. In der Natur weisen die Schilder hinunter nach Erkensruhr!

175404-09-04_rureifel_cross_10-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_15-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_22-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_25-thumb.JPG


Nun folgen wir einem breiten, autofreiem Asfaltband quer durch den Langerscheid. Zwischen Dendenborn und Hammer kreuzen wir das Rurtal und fahren später einen nicht enden wollenden Uphill hinauf nach Simmerath. Hinüber zur Kaltalsperre und gleich wieder hinauf zum Forsthaus Jägerhaus.

Über Raffelsbrand durch den Hürtgenwald, vorbei an der Wehebachtalsperre bei Schevenhütte, durch das Schönthal zurück nach Hause. Den Abstecher über Langerwehe haben wir uns erspart.

Fazit: Mit 88,7km / 4:17h reine Fahrzeit und 1212Hm waren wir doch um einiges schneller zu Hause als erwartet. Die Strecke ist sehr gut fahrbar. Die größte Hürde ist der Anstieg aus dem Rurtal hinauf nach Simmerath. Insgesamt ist der Singletrailanteil sehr gering und die Länge der Asfaltstücke sind noch hinnehmbar.

Der landschaftlich schönste Abschnitt ist ohne Zweifel der um das Rurtal bei Dedenborn. Eine Schöne Tour die gerne jederzeit wiederhole.

Alle Bilder in Groß
 
Hallo alle zusammen!
...die bilder sehen ja klasse aus! wäre ich heute nicht in eschweiler gelaufen, dann...
das nächste mal bin ich dabei!
Knax
 
Schöne Tour Rene

Schade das ich den Termin zuspät gesehen habe, wäre gerne mitgefahren :(
Vieleicht gehts ja nächstes Jahr noch einmal :rolleyes:
 
XCRacer schrieb:
So! Jetzt haben wir auch den Rureifel-Cross hinter uns.

Gestartet am Bahnhof Blankenheim-Wald, geht es gleich einen feinen Singletrail hinauf. Das noch feuchte Gras weckt die letzten müden Lebensgeister und nach einer knackigen Steigung hoch zum Hauptweg sind wir schon wieder voll im Element.

175404-09-04_rureifel_cross_01-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_02-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_06-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_09-thumb.JPG


Wir folgen vorerst der Beschilderung des Eifelsteig. Diesen kenne ich noch von der Eifelsteigtour und habe das meiste auch noch ganz gut in Erinnerung. Es geht über Wildenburg nach Hellenthal und hinauf zur Oleftalsperre. Bis jetzt ging es relativ gemächlich über weitgehend breite Forstwege, die gelegentlich durch Singletrails unterbrochen werden.

Weiter über die Wahlerscheider Höhe, den höchsten Punkt der Strecke (627Hm) und das Wüstebachtal in Richtung Erkensruhr. Bevor wir jedoch im Wüstebachtal den Eifelsteig-Symbolen folgen, biegen wir links ab (wie in der Karte eingezeichnet) und fahren hinauf zum Forsthaus Rothe Kreuz.

Achtung! Auf der Wanderkarte "Monschauer Land - Rurseengebiet" ist dieser Weg als Eifelsteig eingezeichnet. In der Natur weisen die Schilder hinunter nach Erkensruhr!

175404-09-04_rureifel_cross_10-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_15-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_22-thumb.JPG
175404-09-04_rureifel_cross_25-thumb.JPG


Nun folgen wir einem breiten, autofreiem Asfaltband quer durch den Langerscheid. Zwischen Dendenborn und Hammer kreuzen wir das Rurtal und fahren später einen nicht enden wollenden Uphill hinauf nach Simmerath. Hinüber zur Kaltalsperre und gleich wieder hinauf zum Forsthaus Jägerhaus.

Über Raffelsbrand durch den Hürtgenwald, vorbei an der Wehebachtalsperre bei Schevenhütte, durch das Schönthal zurück nach Hause. Den Abstecher über Langerwehe haben wir uns erspart.

Fazit: Mit 88,7km / 4:17h reine Fahrzeit und 1212Hm waren wir doch um einiges schneller zu Hause als erwartet. Die Strecke ist sehr gut fahrbar. Die größte Hürde ist der Anstieg aus dem Rurtal hinauf nach Simmerath. Insgesamt ist der Singletrailanteil sehr gering und die Länge der Asfaltstücke sind noch hinnehmbar.

Der landschaftlich schönste Abschnitt ist ohne Zweifel der um das Rurtal bei Dedenborn. Eine Schöne Tour die gerne jederzeit wiederhole.

Alle Bilder in Groß

Man man man. Immer wenn ich nicht kann :heul:
Ich hoffe mal das du das nochmal wiederholst wenn ich auch kann!
 
XCRacer schrieb:
So! Jetzt haben wir auch den Rureifel-Cross hinter uns.

Super schöne Tour, passte einfach alles. :daumen:
Gerne wieder! So oder so ähnlich!

@ XCRacer: Da wir dann doch so früh zurück waren, bin ich noch mit "meinen" Jungs eine kleine Runde durch den Hürtgenwald gefahren.

Tages-Ziel: 135 km :D , aber danach ging nichts mehr

Cu G
 
Zurück