MTB für Einsteiger...

Registriert
17. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Moin Moin!

ich bin ganz neu hier und möchte mit dem MTB-Sport anfangen. Ich habe mich bereits einige Zeit im Internet versucht schlau zu lesen, aber bei der Flut an Informationen und verschiedenen Bike-Typen, steige ich da nicht mehr durch. Ich bin 20 Jahre alt und wohne momentan auf Grund meines Studiums in Braunschweig, ursprünglich komme ich aus dem Norden Niedersachsens. Ich suche nun ein Bike mit dem ich am Abend oder Wochenende mal durch den Wald jagen kann, oder mal einen Abstecher an den nahen Oberharz. Desweiteren habe ich vor die ca. 4,5 km Strecke zur Uni bzw. 12km zum Flughafen mit dem Fahrrad zurückzulegen (es wird immer gut abgeschlossen und auch versichert!). Für mich ist nun die Frage, ob ich lieber ein Hardtail oder Fully oder 29er nehmen soll. Nun zum Preis: Tja... wenn ich will kann ich ruhig bis 2000 Euro ausgeben, nur bin ich mir nicht sicher, ob es dann was bringt so viel auszugeben. Schließlich weiß ich nicht, ob ich auf längere Sicht Spaß am MTB haben werde und wäre es besser vorher nur 800-1000 Euro oder so verballert zu haben und dann ein gutes Bike zu haben mit dem man durch die Stadt heizen kann. Anderseits bekomme ich schon Lust, wenn ich mir Videos z.B. vom Bikepark Braunlage anschaue, welchen ich als Student per Bahn recht einfach erreichen kann.

Danke schonmal im Vorraus

mfg Mariacron
 
Ähm, mit einem 1000€ Hardtail kannst du mehr als durch die Stadt fahren... Ich glaube du machst dir da ein falsches Bild über die Qualität der 1000€ Bikes. Canyon, Poison, Radon (Achtung alles Versender) sind durchaus Wettkampftauglich mit Gewichten von unter 11Kg und Top Ausstattung ;)

Ein Fully für 1000€ macht dagegen wenig Sinn. Da fängt der Spaß erst bei 1600-1700 an. Aber ich bezweifel auch, dass du ein Fully brauchst bei deiner Wohnlage. Ist ja doch relativ flach dort und die Trails dürften sich in Grenzen halten. (ausser Harz)
 
Desweiteren habe ich vor die ca. 4,5 km Strecke zur Uni bzw. 12km zum Flughafen mit dem Fahrrad zurückzulegen (es wird immer gut abgeschlossen und auch versichert!).

Dafür solltest Du Dir besser eine Stadtschlampe besorgen. Ich würde niemals ein 1500,- oder mehr € teures Bike an der Uni oder Flughafen stehen lassen - niemals nicht. Ne Stadtschlampe kostet nicht die Welt und ist billiger als ne Versicherung - was nicht heißt, dass man sie nicht anschliesst.
 
Stimmt schon, so ein 1000 EUR Rad fehlt an der Uni schneller als was zum Essen. Also mir wäre es nicht wohl dabei. Zur Uni ein günstiges Rad um 100-200 EUR zulegen und dazu noch ein Sportgerät - ein MTB. Hier macht es ab 1000 EUR Sinn als Einsteiger hat man damit auch ein Rad für über die Alpen und für einen Breitensportmarathon.
 
hmm also an der Uni stehen genug Cube-Fullys und Hardtails rum! Außerdem wird es dann an einem in Boden verankerten Fahrradständer angekettet. Versicherung wird nichts bzw. kaum was kostet, mein Vater als Versicherungskaufmann bei der weltweit größten Versicherung kann da was drehen :D

Wie ist es denn mit einem gebrauchten Fully mit ca. 130mm Federweg und bis ca. 900-1000 Euro? Oder ist sowas für längere Strecken mit 13kg ungeeignet (oder auch durch die Federung)?

Oder soll man lieber diese Saison abwarten und sich nach einem neuen Modell oder einem gebrauchten Bike im Winter/Frühjahr umschauen?

mfg Mariacron
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück