MTB für kleine! Fahrer

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich suche ein MTB für einen Fahrer mit einem Schrittmaß von 67 cm und einem Körpergewicht von ca 77Kg.Gibt es da etwas tourentaugliches in Serie mit 24" Laufrädern und mit einer guten Ausstattung?
Bei dem was ich bisher gefunden habe scheiden teilweise schon Kinderräder wegen zu großer Überstandshöhe aus.
Danke für Eure HIlfe

Astabschneider
 
Hallo,

Nimm doch einfach ne kleinere Rahmenhöhe?

Die errechnet sich so:

Schrittmaß mal 0,66

-> 67 * 0,66 = 44,22

Also Rahmenhöhe 44.


lg,
barry
 
Danke für den "Tip". Dieser Mensch hat eine Schritthöhe von 67cm!!!!.
Die Tretlagerhöhen bei MTB`s bewegen sich je nach Federung oder nicht zwischen 300mm-390mm. Addiere ich diese Werte zu der Rahmengrösse dazu komme ich auf eine Überstandshöhe von 740mm-830mm.Daraus lässt sich ablesen, daß diese Rahmen für den ärmsten nur mit Platteauschuhen a la KISS zu fahren sind.
Das Problem ist nicht nur mit einem kleinen Rahmen zu lösen.
Trotzdem Danke für den Tip.
 
Hallo,
das Problem ist die Überstandshöhe. Die Entfernung zwischen Oberrohroberkannte und Boden.Ist diese größer als 580mm wird es bei meinem Bekannten schon eng.Ihr solltet auch mindestens eine Handhöhe Luft zwischen Oberrohr und den Weichteilen haben, sonst wird es bei einem Abstieg extrem ungemütlich.
Messt mal nach bei euch.
Schöne Grüße Astabschneider
 
Schau dir doch mal das Liteville 301 an. Das gibt es in XS. da wandert auch das Oberrohr mit nach unten. Auch in den größeren Größen hat man da ordentlich BEinfreiheit.
cfed07f7d0665f694fc398e77992ff90.jpg


www.liteville.de
 
Das neue Stumpjumper ist doch von der Rahmen-Geometrie her so gebaut, das genug Platz für alles sein sollte...wäre das keine Alternative?
Das Oberrohr liegt da imho nicht so hoch.
 
...etwas tourentaugliches in Serie mit 24" Laufrädern und mit einer guten Ausstattung?...
Schau mal bei Decathlon rein, deren Sortiment beginnt mit tauglichen Kinder- und Jugendlichenbikes um die Klientel frühzeitig an die Marke zu binden, das ist ihre Geschäftspolitik. Wenn 24" dann da.
Ansonsten: überstandhöhenfreundliche Geometrien findest Du zB bei Giant Reign, hier ein Reststück in S
http://www.velostocks.com/U2-vtt/C278/247-giant-reign-x0.html
oder das Reign 2 in XS >>www.monvelo.com.
Auch das Sunn Kern!
Ansonsten wegen der bekannten Oberrohrphobie bei den sog. 'Ladybikes' umgucken.
mfG
perponche
PS: wie groß ist denn der Mensch? Was will er ausgeben, für welchen Nutzungsbereich?
 
Hallo,

Nimm doch einfach ne kleinere Rahmenhöhe?

Die errechnet sich so:

Schrittmaß mal 0,66

-> 67 * 0,66 = 44,22

Also Rahmenhöhe 44.


lg,
barry
Die Formel ist aber für italienische Rennräder. Zu diesem Maß addiert man 1,5 cm. Dann hat man das deutsche Rennradmaß. Bei Mountainbikes zieht man von dem deutschen Rennradmaß noch 10 cm ab. Also käme man auf 35,7 cm. Das wären 14“. Das gibt es bei vielen amerikanischen Firmen oder als Lady-Bike. Aber auch einige deutsche Anbieter dürften das im Programm haben. Ist aber möglich, dass diese Größe eher vom Oberrohr passt und von der Schritthöhe immer noch zu hoch ist. Das Problem ist ja, dass das Rad vorne immer gleich hoch ist, egal welche Größe. Nur das Steuerrohr ist bei kleinen Größen etwas kürzer, aber weniger als 9 – 10 cm findet man wahrscheinlich nicht. Ob man wirklich 24“ braucht, weiß ich nicht. Aber wenn ihrs schon ausprobiert habt, dann scheint es ja schwierig zu sein was passendes zu finden.

Specialized hat sogar 13“ als Damenrad, da ist die Überstandshöhe 64 cm http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=34188. Ist zwar knapp, aber wenn man noch Schuhe anhat, könnten es schon 5 cm sein.
 
...mindestens eine HandhöheLuft zwischen Oberrohr und den Weichteilen...
übertrieben, die Hälfte reicht auch. Dass man sich das Oberrohr in den Schritt haut ist mehr eine psychologische Zwangsvorstellung als dass es beim realen Unfallgeschehen eine Rolle spielen würde. Man geht über den Lenker ab, macht den doppelten Rittberger, rutscht in der Kurve mit dem Hinterrad weg oder sonstwas, aber man springt nicht bei genau senkrecht stehendem Rahmen vom Sattel auf das Oberrohr. Ausgenommen vielleicht bei der allerersten Ausfahrt mit dem neuen Bike...
 
Da sind meine Erfahrungen aber ganz anders! Wenn du mal einen schwierigen Trail bergauf fahren möchtest und an einer Stufe hängenbleibst, das Vorderrad schon oben ist und du aber stehenbleiben musst, dann gute Nacht! Dann stehen nämlich deine Beine unterhalb der Stufe und du wärst froh, wenn du die Handbreit Platz hättest. Im schlimmsten Fall trittst du ins Leere und fällst, nachdem du mit der empflindlichen Stelle das Oberrohr getroffen hast, auch noch den Hang runter. Im anspruchsvollen Gelände ist es jedenfalls ein Unsicherheitsfaktor.
Bergab gebe ich dir recht, da spielt das keine Rolle!
 
Hi,

sucht hier jetzt ein kleiner Mann oder ein Kind ein MTB??? 24" ist ja nicht grade etwas, was tourentauglich ist. Wegen der Schritthöhe: ich bin selbst nur 167cm und habe eine Schritthöhe von 72cm. Damit habe ich selbst bei Rahmengröße S das Problem, dass Bikes mit 140mm oder mehr Federweg mir kaum Schrittfreiheit bieten. Alternative wäre dann ein XC-Bike ohne gefederten Hinterbau, aber da gibt es einige, die selbst mit 26" noch genug Schrittfreiheit bieten. Im schlimmsten Fall einfach ein Lady-Bike nehmen.

Tom
 
Hallo,
erst mal Danke für die Tipps. Es ist anscheinend nicht ganz so schwierig so ein Rad zu finden wie ich dachte.
Bei der Person mit den kurzen Laufwerkzeugen handelt es sich um einen ausgewachsenen Mann.
Das Voitl oder die kleinen Ladybikes von Gost sehen ganz vernünftig aus.
Das Kona Stinky in 24" scheidet leider wegen zu großer Überstandshöhe aus.
Wenn Ihr noch was wißt, nur her mit.
Vielen Dank
Astabschneider
 
Wenn möglich würde ich bei 26" bleiben. Die Auswahl an Reifen, Felgen, Gabeln, usw. ist bei 24" stark eingeschränkt. Bei den klassischen 26" hast du da keine Probleme. Außerdem sind die meisten 24"er Kinderbikes mit günstiger Ausstattung, da der Nachwuchs ja "rauswächst". Um ein höherwertiges Rad mit 24" Laufrädern zu bekommen müsstest du wahrscheinlich ziemlich suchen und vergleichsweise tief in die Tasche greifen.
 
Wenn Ihr noch was wißt, nur her mit.
Vielen Dank
Bei den Mittelmeeranrainern sind die kleineren Körpergrößen statistisch verbreiteter, also such da mal herum. Im frz Forum gab es schon x-mal Threads wo das geeignete Bike für die Freundin zwischen 1.50 m und 1.60 gesucht wurde.
Das Orbea d'Ella Anie könnte zB passen, ab Größe 13 / 13,5 und mit starkem Sloping, >>
http://www.bicicletasguillermo.com/....html?osCsid=cebd7629279bf168cfc135b6c2ae4939
 
Von mir auch noch einmal der Tip: Achte auf die Überstandhöhe und die volle Versenkbarkeit des Sattels. Bei meiner Frau habe ich auch eine Weile gesucht bis wir etwas gefunden haben, und das bei 73 cm Schrittlänge. Das vom Kompostmann empfohlenen LV in xs schied bei ihr schon aus, da es vom überstand her zu hoch ist.
Es ist bei ihr dann Specialized Stumjumper als Tourer geworden, und Transition Bottlerocket als FR-Bike. Beide Tourentauglich.
Beim Transition ist die Überstandhöhe sehr knapp, aber der Sattel geht für Abfahrten so weit zu versenken, dass Frauchen mit beiden Füßen gleichzeitig fast flach auf den Boden kommt. Damit sind Fahrtechnisch schwierige Abfahrten für sie gut zu meistern.

Aber bei 67 cm könnte es aber bei beiden schon knapp werden.
Sehr viel leichter ist es ein Hardtail für Kurzbeinige zu finden, da gibt es einiges.
Ganz wichtig: Kein Verkäufer rechnet mit diesem Problem und man hört oft "Das passt dann ganz sicher"...Pustekuchen. Undbedingt Probieren.
M
 
Hallo zusammen,
ob Fully oder Hardtail ist relativ wurscht.Ich denke nur,daß Fullys noch höher bauen als Hardtails. Ich lass mich aber gerne eines anderen belehren.
Viele Grüße von
Astabschneider
 
Zurück