Hallo,
ich bin Vielfahrer (+- 12.000km/Jahr) und bisher mit einem modifizierten Vollcrosser unterwegs. Das Teil ist superleicht und da keine Federgabel und keine Hinterradfederung vorhanden ist, auch extrem verschleisarm.
Nun solls ein bischen mehr Komfort sein und ich bin auf der Suche nach einem Fully (z.B Stevens Glide/Fluent, CUBE Sting/AMS). Preis max. 3.000.
So weit so gut. Wenn ich jetzt mich aber in diversen Foren so umschaue, lese ich oft von Lagerproblemen, hier wackelts, da hat die Gabel Lagerspiel und das alles nach nur wenigen Kilometern.
Was meint ihr, sind moderne Fullys überhaupt tauglich um damit ca. 6.000km in Jahr zu fahren, ohne das laufend Lager nachgestellt/ausgestauscht werden müssen. Wie lange hält denn eine Federgabel/Dämpfer bei sportlicher Fahrweise. Oder sind die Teile nur für Gelegenheits/Wochenendbiker geeignet?
Wenn ich schon 3.000 ausgebe, dann sollte das Teil aber auch schon mindesten 4 Jahre ohne große Probleme durchhalten.
Gruß
Bernd
ich bin Vielfahrer (+- 12.000km/Jahr) und bisher mit einem modifizierten Vollcrosser unterwegs. Das Teil ist superleicht und da keine Federgabel und keine Hinterradfederung vorhanden ist, auch extrem verschleisarm.
Nun solls ein bischen mehr Komfort sein und ich bin auf der Suche nach einem Fully (z.B Stevens Glide/Fluent, CUBE Sting/AMS). Preis max. 3.000.
So weit so gut. Wenn ich jetzt mich aber in diversen Foren so umschaue, lese ich oft von Lagerproblemen, hier wackelts, da hat die Gabel Lagerspiel und das alles nach nur wenigen Kilometern.
Was meint ihr, sind moderne Fullys überhaupt tauglich um damit ca. 6.000km in Jahr zu fahren, ohne das laufend Lager nachgestellt/ausgestauscht werden müssen. Wie lange hält denn eine Federgabel/Dämpfer bei sportlicher Fahrweise. Oder sind die Teile nur für Gelegenheits/Wochenendbiker geeignet?
Wenn ich schon 3.000 ausgebe, dann sollte das Teil aber auch schon mindesten 4 Jahre ohne große Probleme durchhalten.
Gruß
Bernd