MTB Griff sitzt fest

Registriert
27. Dezember 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor etwa drei Monaten mein erstes Fully (gebraucht) gekauft. War in super Zustand nur ein paar mal gefahren und alles prima. Da mir der blaue Lenker nicht so gefallen hat, habe ich mir einen neuen bestellt.

Griffe abgemacht, Bremse, Schaltung, auf der anderen Seite auch und dann alles herunterhängen lassen. Dann hab ich den neuen Lenker dran geschraubt, Bremsen, hintere Schaltung und Griffe auch. Danach ist mir aufgefallen, dass ich leider die vordere Schaltung vergessen hab. Als ich sie wieder dran machen wollte, gab es dieses Problem:
Leider habe ich beim festschrauben des Linken Griffes die Schraube kaputt gedreht - Kopf kaputt. Nichts hat mehr rein gepasst. Weder größerer Inbus noch irgend ein anderer Schraubenzieher.

Jetzt bekomme ich den Griff nicht mehr ab und die Schaltung hängt seitdem mit Kabelbinder hinten am Rahmen. Würde jetzt gerne meinen Griff (wie auch immer) abbekommen zur Not mach ich ihn auch gerne kaputt, denn ein neuer Griff kostet nicht sehr viel. Er muss einfach ab.

Aufbohren hab ich schon versucht, das Metall ist einfach zu hart und der Metallbohrer kommt nicht durch. Mit dem Sägeaufsatz vom Multimaster gehts auch nicht.

Habt ihr noch Ideen?

Danke schonmal
 
Möchtest Mal ein Bild vom aktuellen Stand posten?
Im Prinzip hast du zwei richtige Ansätze bereits genannt. Wüsste nichts was gegen bohren spricht.
 
Vorsichtig mit einer kleinen Handsäge (Metallsägeblatt) möglichst weit schlitzen (den Lenker kann man mit Klebeband gegen die Säge schützen), dann einen Schraubenzieher in den Schlitz stecken und ebenfalls vorsichtig aufbrechen.
Richtig gemacht, sollten Lenker, Schraubenzieher und der Ausführende ohne Schrammen oder andere Schäden überleben.

🎄 🎄 🎄 Frohe Weihnachten! 🎄🎄🎄
 
...Aufbohren hab ich schon versucht, das Metall ist einfach zu hart und der Metallbohrer kommt nicht durch....
Dann kauf dir deine Bohrer nicht beim Discounter. Wenn du den Schraubenkopf so leicht verdödeln kannst, dann kann die Schraube kaum stark gehärtet sein. Mit einem normalen HSS Bohrer sollte es also kein Problem sein die Schraube auszubohren. Wobei es ja eigentlich reichen sollte den Kopf weg zu bohren.
 
Schraubenkopf bei der Montage so vernudeln, dass da jetzt kein Schlüssel mehr passt, aber zum wegbohren ist der Kopf zu hart? Scheint es läuft nicht so ganz, zwischen dir und Werkzeug - schlecht, denn die Idee mit dem Wegbohren erscheint eigentlich zielführend...
 
Zurück