mtb griffe

brainnessel

TomTurbo rider
Registriert
10. August 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Burgenland, Aut
hallo welche griffe sind besser/angenehmer?

sq lab 711 SY

30569_1_SQlab_711SYLenkergriffeModell2012.JPG


oder

Ergon Gs1

ergon-gs1-leichtbau.png


oder Ergon Gx1

1235730368495-1y1y65v28t5h8-399-75.jpg


oder Ergon GP 1

ergon-gp1.jpg
 

Anzeige

Re: mtb griffe
Kommt drauf an welche für dich am besten sind....
Alle haben unterschiedliche Hände, da kann man doch nicht sagen welche dir am besten passen
 
Mann muss ja nicht alles im Internet bestellen ;)
Geh in Fahrradläden da gibt es Regale wo die Griffe hängen. Dann nimmst mal welche in die Hand und machst mal einen ersten Test welche dir da am angenehmsten sind. Evtl. kannst an einem Rad auch mal testen
 
Ich stand vor kurzem auch vor der entscheidung. hatte die gp-1 auch in der hand, gefielen mir auch soweit ganz gut, hab mich dann aber doch für die Specialized BG Contour entschieden. Könntest du ja auch noch in deine Auswahl mit reinnehmen. Liegen auch so um die 20€. Ich bin soweit zufrieden, allerdings auch noch nicht bei warmen wetter gefahren und kann daher nix zur "rutschigkeit" sagen. Allerdings sehr angenehm wenn man auf Strasse fährt, da sie einen zusätzlichen Federcomfort bieten wenn man die Gabel im Lock fährt. Optik und Festigkeit passen auf jeden Fall.
 
Ich habe vor ein paar Tagen die SQ Lab 711 SY gekauft und finde sie sehr angenehm!
Das Hauptkriterium gegen die Ergon GP 1 war die im Internet häufig berichtete geringe Haltbarkeit. Ich wollte keinen Gummiabrieb an den Händen haben, wenn ich mal ohne Handschuhe fahre.
Z.B. heute war ich ohne Handschuhe unterwegs und konnte nicht feststellen, dass die SQ Lab Griffe klebrig oder so wurden.

Praktisch an der Halterung von Syntace ist, dass ein Drehmomentbegrenzer schon im Haltering integriert ist. Sobald du also die Schraube zu fest anziehst, dreht sich die Mutter auf der Gegenseite mit.

Grüße
bassplayer
 
Diese ganzen Ergogriffe kannst an MTBs fahren wo du auf Waldautobahne fährst wenn es aber mal richtig da hin geht wo ein MTB hingehört kannst die Teile alle Vergessen da du da den Lenker nicht mehr richtig Greifen kannst. Dieses geht nur mit runde Griffe.
 
Mit diesen Ergogriffen sollen häufig die Beschwerden durch eine falsche Handstellung beseitigt werden.
Mich überzeugen die Dinger auch nicht, aber wer damit zurecht kommt...:rolleyes:

edit: Immerhin kann man sie dank Schraubbefestigung schneller wieder demontieren.:D
 
ich hab von Specialized Handschuhe mit dickerer Handflächenauflage. In Kombination mit runden Griffen (Sixpack Standard-Dinger für 16 Euro/Paar) ist das sehr angenehm zu fahren und hat auch für wilde Sachen genug Griff.

Ergo-Griffe sind zum rocken leider wie die Vorredner schon sagten, eher ungeeignet.
 
Fahre die beiden Ergon Griffe, brauche sie für meine Handgelenke habe damit keinerlei Schmerzen mehr. Benötige also auch keine extrem gepolterten Handschuhe mehr. Allerdings müssen sie genau gedreht sein! Fahre auch schwere Abfahrten damit, habe aber die dünnen Griffe genommen - damit hab ich genug Kontrolle.
Allerdings sind die GP1 etwas rau - ohne Handschuhe (oft bergauf, die Handschuhe muffeln sonst zu schnell) nur schlecht zu fahren mit dafür umso besser.
 
danke schon mal für die ganzen antworten zurzeit fahr ich die x-lite von bontrager aus moosgummi.

aber ich finde die sq lab sehn nicht so aus als ob da was bei trails stören würde da die auflagefläche klein wirkt oder?
05bt260808
 
Hab seit kurzem die SQlab 711. Im Gegensatz zu den anderen Ergon. Griffen mit Flügel funktionieren die auch im Gelände. Der Flügel ist viel weiter außen und unten etwas ausgehölt. Man kann sich ohne Probleme nach vorne abstützen. Ein ganz runder Griff ist evtl. noch minimal besser, aber die leicht eckige Form unten macht den 711 doch ziemlich griffig.
 
hab die ergon GA-1, die teile haben keine auflagefläche, sondern sind einfach asymetrisch geformt. wenn man einmal die richtige stellung raushat, sind die absolut genial... brauch keine polster mehr und taube finger gibts auch nicht...
auflagefläche (egal ob klein oder groß) stell ich mir in technischen abschnitte unpraktisch vor, da man den griff ja nicht beliebig halten kann... aber leider fehlt mir da die erfahrung.
 
Der runde Griff ist rund und hilft gar nicht. Es gab mal einen Ritchey der war achteckig, die Flächen waren ganz gut, aber der Griff ohne Lock.
Hab etliche Griffe durch und der beste Kompromiß ist neben dem Ritchey der SQlab 711, der Flügel ist ganz außen und etwas kleiner und unten rum ist die Oberfläche sehr rau und griffig, liegt sehr gut in der Hand auch wenn mans mal richtig fliegen lässt stört der Flügel nur minimal.
 
Der runde Griff ist rund und hilft gar nicht.

tolle pauschale aussage. der griff ist nicht rund (fakt) und er hilft (mir).
der griff ist asymetrisch geformt (fast oval an manchen stellen) und drückt sich wie ein fußbett in die handinnenfläche.
ICH habe mit dem Griff keine eingeschlafenen finger mehr und kann handschuhe ohne polster benutzen ohne dabei durch auflageflächen oder verdickungen auf handling verzichten zu müssen.

hier sieht man die bauform ganz gut:
24565_2_ergon_ga1_leichtbau_.jpg
 
Hatte den GA1 auch mal auf einem Testrad, ist aber kein Vergleich zum SQlap 711, der liegt wesentlich besser in der Hand und ist auf langen Strecken zwar nicht ganz so komfortabel wie die Ergon GP aber trotzdem völlig ausreichend.
 
Ich würde gerne wissen, was du fahren möchtest mit den Griffen. Natürlich ist deine Vorauswahl schon ein Wink, aber nur mal so fürs Protokoll ;-)

So und was zum Thema. Ich ahtte an nem Hardtail die GX Teile von Ergon. Fand die ganz nett, ahtte auch wegen nicht ganz soooo hohem Gewicht diese gewählt, aber die GP kamen mir bei späterem betrachten angenehmer vor. Würde daher mal die GX rausnhemen aus der Auswahl.

Aktuell fahre ich am 150mm Rad die GA-1 mit Ergon Handschuhen (fast nicht gepolstert). Sind sehr angenehm. Allerdings istze ich auf dem Rad auch nciht wie auf der Streckbank (CC-Hardtail). Daher die Frage, wofür ;-)
 
Hallo zusammen,

ich bin auch gerade auf der Suche nach neuen Griffen für mein Bikeaufbau.

Ich schwanke zwischen den Ergon GA 1 EVO, Syntace Gripz Moto und den neune SQLab 711. Sind bei den SQLab Lenkerstopfen dabei?

Die Gripz Moto werden auch sehr gelobt. Stört denn eigentlich die Aufschrift auf den Griffen nicht?
 
High,

ich hatte am Anfang auch Beschwerden mit eingeschlafenen Fingern.
Deshalb hab ich mir ein paar Ergon´s ans Bike geschraubt.

Nach der ersten Ausfahrt hatte ich zwar keine tauben Finger, dafür aber aufgeschlagene Knie:D
(Am Steilstück mit Wurzelkontakt den Lenker verloren)

Deshalb hab ich die dinger sofort wieder abgebaut.

Mein Tip:
Einfach mal das Cockpit richtig einstellen wirkt Wunder.
(Lenkerbreite/Kröpfung, Neigung der Bremshebel/Schalhebel)

Seitdem fahre ich, vollkommen Beschwerdefrei, mit den einfachen Ritchey TrueGrips und Handschuhen ohne Polster!

Gruß Doc
 
Zurück