MTB Guide BIKE ARENA SAUERLAND -empfehlenswert!!?????

Registriert
27. Februar 2009
Reaktionspunkte
3
...will in`s Sauerland für ein paar Tage; und weil ich noch nicht dort war die Frage ob der Guide zu empfehlen ist!???

Grüsse Andi
 
Nachdem, was ich von der Bikearena Sauerland im vorigen Jahr gesehen habe, braucht man dort gar nicht mit dem MTB hinfahren. Hier zum Nachlesen:
http://www.dimb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=476&Itemid=205

Alle Infos sowie Roadbooks und GPS-Downloads bekommt man auf der Website der Bike Arena. Ob Du trotzdem noch einen speziellen MTB-Führer brauchst, mußt Du selbst entscheiden.
 
...aaaaarrghh ich wäre da einfach hingefahren; hört sich ja auch toll an: BIKE ARENA SAUERLAND ; ausgeschilderte MTB-Touren usw.!!!

Was die DIMB da schreibt klingt schon ganz anders ; ich will doch nicht auf dem Radweg neben der Strasse fahren!!!

... gibt bestimmt auch coole Trails nur muss man die auch erstmal finden. wenn man zum ersten mal dort ist!

Also da muss ich dann doch nochmal überlegen; vielleicht doch in den Harz oder so....!!???


...nur gut; daß Du auf mein THEMA geantwortet hast! Grüsse Andi
 
Kriegste da an der Touri-Info. Würde aber vorher anrufen und nachfragen. Auf jeden Fall spielen die dir da auch die Touren auf.

Sooo schlecht ist das Sauerland ja auch wieder nicht. ;) Man muss auch mal sagen, dass die Touren die dort auf der Homepage sind für die allgemeinheit erstellt wurden, d.h. auch für nicht ganz so super MTB-ler.
 
Kriegste da an der Touri-Info. Würde aber vorher anrufen und nachfragen. Auf jeden Fall spielen die dir da auch die Touren auf.

Sooo schlecht ist das Sauerland ja auch wieder nicht. ;) Man muss auch mal sagen, dass die Touren die dort auf der Homepage sind für die allgemeinheit erstellt wurden, d.h. auch für nicht ganz so super MTB-ler.

...einen ordentlichen Fuhrpark hast du da; bekommst Du schon Mengenrabatt bei Cannondale!!???

Touriinfo-GPS und Touren laden---nochmal Vielen Dank!!!

andi
 
Für Ortsunkundige ist der Trailanteil im Sauerland im Vergleich zum Forstweganteil in der Tat eher mau. Noch viel mehr als in anderen Regionen empfiehlt sich hier, mit Locals zu fahren bzw. Touren zu buchen. Die Touren der Bike-Arena sind aufgrund ihrer Untergrundwahl auf jeden Fall zu meiden, wenn man nicht gerade einen Familienausflug plant oder im Höhenmetertraining ist.

Ich komme gebürtig aus der Nähe von Willingen und kann versichern, dass es genug technische Trails gibt. Eine einheitliche Wanderwegbeschilderung (wie z.B. im Schwarzwald), die eine Befahrung dieser Pfade auch ohne Ortskenntnis möglich machen würde, ist seit ein paar Jahren im Aufbau.

Wende dich an die Bikestation Willingen oder Winterberg. Super ist auch das "Bistorant" Uppu (http://www.uppu.de/index.php?option=com_content&view=article&id=55&Itemid=68). Und wenn du auf teure Bikeführer keine Lust hast, einigermaßen rücksichtsvoll fährst und das Risiko einer freundlichen Begegnung mit den örtlichen Rangern in Kauf nimmst, gibt es ja auch immer noch diesen für Radfahrer verbotenen ominösen Wanderweg durchs Grünhaargebirge...oder wie hieß das noch? *g*
 
...jo prima jetzt hab ich ja doch schon ein paar mehr Antworten!!

Vielen Dank

...hab mit der Suchfunktion im Vorfeld auch nicht`s richtiges gefunden!



Bistorant uppu macht einen guten Eindruck - sowas sollte s öfters geben!

andi
 
Nachdem, was ich von der Bikearena Sauerland im vorigen Jahr gesehen habe, braucht man dort gar nicht mit dem MTB hinfahren. Hier zum Nachlesen:
http://www.dimb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=476&Itemid=205

Es gibt im Sauerland auch schne ausgeschilderte MTB Strecken: nämlich viele Wanderwege!:D

Man nehme also eine Wanderkarte und schaue, welche markierten Wanderwege nicht auf Forststrassen (Doppellinie), sondern ohne darunterliegende Wegmarkierung oder nur auf einer einfachen grauen Linie verlaufen. Da sind oft schöne Sachen dabei. Wanderer bin ich bisher nur sehr selten begegnet, da gabes keine Probleme:daumen:
 
Und wenn du auf teure Bikeführer keine Lust hast, einigermaßen rücksichtsvoll fährst und das Risiko einer freundlichen Begegnung mit den örtlichen Rangern in Kauf nimmst, gibt es ja auch immer noch diesen für Radfahrer verbotenen ominösen Wanderweg durchs Grünhaargebirge...oder wie hieß das noch? *g*[/B]

Der Rothaarsteig ist *nicht* für Radfahrer verboten. Es gibt nur am Langenberg ein ca. 2 km kurzes Stück, für den eine Fahrrad-Alternativstrecke ausgeschildert ist - die wir aufgrund der zu kleinen Schilder übersehen haben. Selbst auf diesem kurzen verbotenen Stück (Singletrail!) haben uns die paar Wanderer freundlich gegrüsst. Wer gerne Strecke fährt, dem sei der Rothaarsteig empfohlen. Ist Fahrtechnisch nicht schwierig (gibt ein paar Wurzelpassagen), hat aber zumindest mir Spass gemacht!
 
Also jetzt gebe ich auch mal meinen Senf zu dem Thema dazu:D Man kann im Sauerland bestens biken und es gibt genug Trails, die einen auch richtig fordern;) Ich freue mich über jeden Tag, den ich im Hochsauerland zum biken verbringen kann und die ersten Touren bin ich mitte der 90er gefahren und dieses Jahr haben wir es mal wieder seit langer Zeit hinbekommen unsere alte Winterberg-Runde zu fahren und es war wieder mal genial:love: Hier sind ein paar bewegte Bilder von der Runde:)
Nimm einfach eine gute Wanderkarte und halt dich an die großen Wanderwege im Sauerland. Da wird man eigentlich nie enttäuscht:daumen:
Gruß aus dem Pott!
 
Hier sind ein paar bewegte Bilder von der Runde:)

Schade dass ich *den* Track am Wochenende nicht dabei hatte. Die ganze Strecke nur *bergab* - herrlich!;)

Aber fahrtechisch war da jetzt nichts dolles dabei. Die Treppen und Brücken an der Orkequelle bei Küstelberg hätte ich gerne mal jemand runterfahren sehen. Wir waren leider in die andere Richtung unterwegs und mussten da hoch schieben:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind nach einer Tour von GPS-Tour.info gefahren und das war leider nicht so der Hit, da viel zu ungenau und auch die Beschilderung der Wege war nicht immer aussagekräftig (wenn überhaupt vorhanden). Jetzt haben wir uns mal eine Wanderkarte der Gegend rund um Winterberg besorgt und probieren es dann das nächste Mal damit. Wird hoffentlich erfolgreicher ;)

Wir sind auf der Suche nach einer sehr traillastigen Strecke, die sich nicht größtenteils über Waldautobahnen zieht. Hat da jemand von euch vielleicht einen Tipp?
 
Zurück