MTB Hardtail Entscheidungshilfe

Registriert
13. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Hi !

Möchte mich erstmal vorstellen, mein Name ist Florian, ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem schönen Saarland :)

Habe bisher nur mitgelesen und habe mich gerade eben angemeldet um diesen Thread zu erstellen.

Ich verspüre zur Zeit wieder Lust anzufangen mit dem radeln. Besitze momentan ein 10 Jahre altes Fahrrad aus dem Decathlon, ohne Federgabel oder sonstige "Spielereien", welches ich zur Konfirmation bekommen habe und welches dementsprechend schon sehr mitgenommen ist.

Vorweg : Ich bin ca. 1,95m groß und wiege zur Zeit 109 Kilogramm, meine Schritthöhe liegt bei ca 91 cm. Dieses Gewicht ist einer der Gründe warum ich ein wenig mehr Sport treiben will. Spiele sonst nur Fußball und da kann man nicht immer was machen, wenn man mal Lust drauf hat, da man viele Leute brauch :)

Ich möchte mit dem Bike auf Asphalt fahren, aber auch so viel wie möglich auf Waldwegen, Schotter etc.
Ich möchte NICHT downhill fahren oder wie ein Wilder über Rampen springen.

Nachdem ich hier mitgelesen habe, habe ich mich bereits auf in Marke "verguckt". Mir gefallen die Bikes von "Transalp24" sehr und ich bin aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen, die ich im Internet finden konnte, durchaus bereit, mir das Bike ohne vorherige Probefahrt im Internet zu bestellen.

Leider kenn ich mich bei den diversen Komponenten bzw. Herstellern überhaupt nicht aus. Da kommt ihr ins Spiel. Meine absolute Preisobergrenze liegt bei ~ 1000 €. Es wäre aber super, wenn der Preis für das Bike darunter liegen würde und ich mir noch Zubehör (Helm, Werkzeugtasche inkl. Werkzeug und/oder einen Fahrradcomputer) kaufen könnte.

Welches Modell/ welches Rahmen könnt ihr mir in Bezug auf meine Größe und Gewicht und die Qualität der jeweiligen Komponenten empfehlen?
Oder würdet ihr sagen ich soll zuerst in einen Laden gehen und Probefahren ?
Habe diesen Thread einfach mal in der "Kaufberatung" erstellt und nicht im Herstellerforum. Falls das falsch ist, bitte verschieben.

mfg
winbLa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde als Anfänger auf jeden Fall in nen
Laden gehen und mich beraten lassen.
Falls du das tuhen solltest kannst du ja mal die/das bike/s verlinken
damit dir hier im Forum jemand sagen kann ob die was taugen.
l.g.
Anton
 
Beratung im Laden und Probe sitzen/fahren schadet sicher nicht, gerade am Anfang.

Wenn Du Dich aber auf Testberichte verlassen und es mit einem Versender versuchen willst, wäre das Grand Canyon 6.0 bestimmt eine gute Wahl; bleit mit 999 € auch knapp unter Deinem Limit. Der Rahmen ist top und die Komponenten sind schon in der Einsteigerversion sinnvoll gewählt.

Ein Freund von mir hat es sich bestellt und ist sehr zufrieden.
 
Erst mal vielen Dank für eure Antworten.

Habe nun das Grand Canyon 6.0 angesehen und es spricht mich durchaus an.

http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1802

Außerdem habe ich meine Daten mal beim "Perfect Positioning System" angegeben und es kam raus, dass ich einen Rahmen der Größe "L" benötige. Das ist schon mal gut zu wissen, auch falls meine Entscheidung auf ein anderes Bike fallen würde.

Es wäre wirklich super, wenn mir jemand mal die Einzel-Komponenten ein wenig bewerten/vergleichen könnte.

Nehme zum Vergleich mal das Stoker Limited II 2010 von transalp24 :

http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/03003-Menja/SubProducts/03003-menja-0001

Habe extra das Modell mit der anderen Gabel gewählt. Welche ist im Bezug auf mein Gewicht die sinnvollere ? Ich denke, es bringt mir nichts, wenn die Gabel auf einer ebenen Asphaltstrecke schon komplett "versenkt" ist :)

Was ist zu den Bremsen zu sagen "Magura Louise" vs. "Avid Juicy 3" ?

Wie schlagen sich die beiden Vortriebe (Schaltung, Kurbel etc) im Vergleich ?

mfg
winbLa
 
Schreibe mal noch die Komponenten dazu.

Grand Canyon 6.0

Rahmen Canyon New F8 Frame
Gabel RockShox Reba SL DualAir 100
Steuersatz Acros AiX-03
Schaltwerk SRAM X.9
Umwerfer Shimano SLX E-Type
Schaltgriffe SRAM X.7 Trigger
Bremsgriffe Avid Juicy 3
Bremsen Avid Juicy 3 185/160
Naben Mavic Crossride Disc
Zahnkranz Shimano Deore HG-50 11-34
Felgen Mavic Crossride Disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2.25“ / Racing Ralph 2.25“
Kurbeln Shimano SLX Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano SLX
Vorbau Ritchey Comp Stem 4 Bolts
Lenker Ritchey Comp Rizer
Griffe Canyon Bracelets
Sattel Selle Italia Q-Bik Flow
Sattelstütze Iridium 350mm
Pedale Auslieferung ohne
Rahmenhöhen S, M, L, XL
Farbe sand blasted anodized black, traffic white, pure orange metallic
Gewicht 11,20 kg

Transalp Stoker Limited II 2010

MODELL Stoker Limited II (Magura Menja Serie)
RAHMEN Transalp Team Superlight - 7005 Aluminium - Triple Butted
DETAILS Gewicht: 19" / 48cm = 1560 Gramm
GABEL Magura Menja MM100XC + RCL Lenkerschalter (Lock Out)
LAUFRÄDER Fulcrum Red Metal 10
NABEN Fulcrum Red Metal 10
SPEICHEN Fulcrum System
BREMSEN Magura Louise
BREMSHEBEL Magura Louise
KURBEL Shimano XT FC-M770 44/32/22
INNENLAGER Shimano XT FC-M770
SCHALTHEBEL Shimano XT SL-M770
KASSETTE Shimano Deore CS-HG50 11-32
UMWERFER Shimano XT FD-M770
KETTE Shimano Deore HG-53
SCHALTWERK Shimano XT Shadow RD-M772 SGS
SATTEL Selle Italia X2
STEUERSATZ Acros Ai-03 industriegelagert
LENKER Gravity-9 Freelance Flat 2014
VORBAU Gravity-9 Steep Face SL 7050
SATTELSTÜTZE Gravity-9 Vertical 2014
GRIFFE Acros A-Grip geschraubt schwarz-rot
REIFEN Conti Race King Faltreifen 2,2"
PROTECTION Die JAGWIRGE Tube Tops schützen den Rahmen vor scheuernden Außenhüllen.
SCHALTHÜLLE High End Schaltzughülle in Carbon Optik von JAGWIRE mit L3 Liner. Der L3 Liner garantiert eine permanente innere Zugschmierung. Die Lebensdauer und leichtgängigkeit des Zuges wird so um ein vielfaches erhöht.
PEDALE ohne
FARBE schwarz matt eloxiert oder RAL Farbe nach Wunsch
GEWICHT echte 11,00kg bei RH: 19" ohne Pedale
GROESSEN15"=38cm/17"=43cm/19"=48cm/21"=53cm/23"=58cm
 
Hallo Florian,

meiner Meinung nach ist Transalp und auch sonstige Online-Bestellungen vielleicht nicht gerade die erste Wahl, wenn man "Beginner seit Langem" ist. Es hat sich bei der Technik viel getan, wodurch das Zusammenbauen eines vormontierten Bikes nicht mehr so einfach ist. Ich habe mich selber dagegen entschieden, obwohl ich bei meinen "alten" Bikes einiges selber machen konnte. Falls Du nämlich nicht weiter weißt, dann musst Du mit dem Rad zum Händler vor Ort und es Dir dort teuer zusammenbauen lassen.

Geh einfach mal in einen Shop vor Ort und lass Dich dort beraten. Die Einstellung der Gabel, Sitzposition, etc. lässt sich dort am besten testen. Ggf, bekommst Du da dann zwar "nur" eine SLX-Ausstattung für den Preis, wo Du im Internet eine XT-Komponente hast, aber als Laie mit ein wenig Pflege wirst Du wohl keinen Unterschied merken (Aussage mehrerer Händler und erfahrener Radler bis hin zu Semi-Profi).

Bei mir ist nach langem Hin und Her ein Cube des Vorjahres daraus geworden. Bis jetzt macht alles damit Spaß und auch der Service ist auch gut.

Viel Spaß beim Aussuchen,
UglyKid
 
Es hat sich bei der Technik viel getan, wodurch das Zusammenbauen eines vormontierten Bikes nicht mehr so einfach ist.
UglyKid
Also wers nicht schaft 4 Schrauben festzuziehn dem empfehl ich auch kein mtb, der muss ja zu doof sein um nen bordstein hochzufahrn!
dieser schlag den raab thread hier im forum is ganz amüsant, der hat bestimmt auch noch nie an seinem rad geschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn Du meinst ;) Ich hätte womöglich den Bremshebel mal ausversehen gezogen, wodurch die Backen zusammengewesen wären. Erstmal ärgerlich, da ich vernommen habe, dass man dann mit dem Schraubenzieher oder ähnlichem dran muss.

Aber genug offtopic, war meine Meinung und Du hast eine andere. Florian kann sich ja entscheiden, ob er online kaufen will.
 
Bin mir mittlerweile eignetlich sicher, dass ich Online bestellene möchte. Dies hat den einfachen Grund, dass wenn ich so viel Geld ausgebe, auch gerne das größtmögliche Value dafür hätte.

Beispielsweise müssen bei den transalp-bikes Laufräder, Lenker, Predale, Sattelstütze und Sattel montiert werden. Ich traue mir diese Montage-Arbeiten durchaus zu.Um die korrekte Einstellung dafür zu bestimmen, gibt es im Internet genug Tutorials und um das Ausprobieren wird man wohl nicht herumkommen. Macht sicherlich auch spass und gehört dazu :)
Die Bremsen, die Gabel und die Schaltung sind voreingestellt. Sollte ich doch Probleme haben, kann ich auf die Hilfe meines Bruder zurückgreifen, der viel Erfahrung hat, was Fahrräder angeht und selbst ein MTB und ein Rennrad besitzt.

Kann mir evtl noch jemand folgende Fragen beantworten :

Ist die "Rock Shox Reba SL + Poploc Lenkerschalter (Lock Out)" empfehlensweret ? Kann man diese für mein Gewicht [109 Kilogramm] einstellen und nutzen ? ODer doch lieber die "Magura Menja MM100XC + RCL Lenkerschalter (Lock Out)" ?

Was haltet ihr von der Bremse "Magura Louise" ? Oder "Avid Juicy 7" ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann kannst Du mit Transalp wesentlich günstiger fahren als mit Händler vor Ort :daumen:
Und Du hast keine Schriftzüge drauf, die einem Dieb zeigen, was da steht. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil :D
 
mich würden die antworten auf deine frage auch interessieren, leider sitze ich auf arbeit, ansonsten hätte ich bei transalp schon längst angerufen.
 
Zurück