MTB-Hardtail: Kaufberatung

Moin.

Schrauben.. Ist immer so eine Sache ich amche eigentlich alles an meinem Bike selbst. Kommt mich günstiger und ich weiss das die Sachen halten! Wenn man sich mal anguckt was manche "Bikeshops" für einen derben Mist fabrizieren könnte man sich an den Kopf fassen... ISt halt echt manchmal so! Zum einstellen von schaltung & Co gibts sehr viele Workshops im Netz, einfach mal anch "Schaltwerk einstellen" googeln man findet ordentlich stoff zum durchlesen!
Wenn man übers normale Schaltung einstellen und mal die Bremsen nachziehen hinausgehen will brauch man in der Regel speziellen Werkzeug! Ich frage mich gelegentlich wieso die Fahrradproduzenten zb. so einen Murks mit dem Verschluss der Kasette machen. Man braucht echt für alles ein spezielles Ding. Sogar zum abnehmen der Kurbel. Die klemmt immer ziemlich auf dem Innenlager, also benötigt man einen speziellen Abnehmer für das Teil. Am sinnvollsten ist es wohl sich einen gescheiten Werkzeugkasten zu kaufen.
Ich verwende einen von Poison Bikes für 35€ Ist ne ordentliche Qualität, wird oft empfohlen und es ist vorallem alles dabei! Klick mich!
Wenn du fragen zum Schrauben hast, ne PN an mich, ich erklärs dir...

So genug gutes getan für heute.. Ich geh Omas erschrecken :lol:
Tschüss,
sagt Töff...
 
okay, merk ich mir "Workshops" :)

ja, der werkzeugkasten sieht gut aus :), den werd ich mir dann wahrscheinlich auch anlegen, wenn ich das bike dann gekauft hab :)

Zitat von Töff-Töff:
Wenn du fragen zum Schrauben hast, ne PN an mich, ich erklärs dir...

danke schon mal im voraus :)
ich meld mich dann wenn ich was nich blick :)

rayy
 
ich hab nochmal eine frage bezügl. des Rahmens beim Canyon:

schwarz, ist ja dann eloxiert.

weiß, ist das dann pulverbeschichtet?

danke :)
 
das mit dem rahmen hat sich erledigt.

sry, dass ich das thema nochmal aufpushe, aber heut morgen hab ich in nem ZEG BIEG prospekt das bulls copperhead 3 disc gesehen.

an sich sieht es gut aus, hat auch ne ordentliche ausstattung, außer die kurbelgarnitur, die ist "nur" eine Deore XT ohne Hollowtech II.

zudem finde ich nichts zum tret- u. innenlager wie sieht das aus?

vorteil an der ganzen sache ist, dass ca. 4km von mir ein Händler ist, somit wäre bei problemfall ein ansprechpartner vor ort :)

könnt ihr mir so aus erfahrung und gefühlsmäßig einen vergleich zwischen den Rädern herstellen?
am wichtigsten ist mir eure meinung mit einer klitzekleinen begründung, warum ihr euch wofür entschieden habt :)

das Müsing fällt da eher aus dem Rennen, da ich das ebenfalls bestellen müsst.

mein favoriten sind im mom:

1.Grand Canyon 6.0
2.Radon Team ZR 7.0

dann eben noch das bulls :)

rayy :)
 
verkaufe mein stoker III Komplett ritchey anbauteile in der farbe turkis.

Bin erst Ca 50 Km damit gefahren es ist mir einfach zu gross.

bei intresse einfach bei mir melden.
 
Hallo,
ich war heute im Raum Koblenz unterwegs, ich suche ein Fully bis 1000 Euronen. Zuerst war ich im Lagerverkauf von Bicycles in Bubenheim direkt an der B9. Tolle Fullys für teilweise 50 % vom Neupreis(1299 für 649), leider war keine passende Rahmengröße dabei. Dann gibt es noch den Lagerverkauf von der ZEG, auch an der B9, eine Ausfahrt vorher. Wieder dasselbe: gute Preise, kein Rahmen.
Zum Schluß war ich bei Canyon:ich hab das Nerve XC 3.0 gefahren und bin absolut begeistert. Ich bin 190 hoch, Schrittlänge 88cm, und hab die Rahmengrößen L + XL ausprobiert. L ist schon ziemlich sportlich, auf dem XL fühlte ich mich sofort zuhause.Wenn man die Ausstattung, vor allen Dingen aber auch die Kundenfreundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter sieht, dann habe ich hier ein gutes Gefühl. Einziger Nachteil: das Radl ist erst wieder im November lieferbar!!!
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=49
Viele Grüße
Mile64
 
Zurück