MTB Hardtail Stahlrahmen

Das Sanderson und das Voodoo haben übrigens horizontale Ausfallenden für Singlespeed. Das Pipedream hatte ich auch im Fokus und war mal ein Favorit. Das wiegt mit Slidern allerdings ca. 300g mehr als das Soul in L.

Das Pipedream ist übrigens für 90-130mm ausgelegt.
Das Cotic Soul von 100-140mm...

Eine Option wäre das Cotic BFe...M ca. 2300 g.....L knapp 2400 g , hat dieselbe Geo wie das Soul und ist zudem günstiger als das Pipedream:
http://www.eaven-cycles.com/rahmen/cotic/bfe
 
Ah beim Sanderson hab ich nicht drauf geachtet, das Voodoo bekommt man auch normal.

Da das Bike eher für längere schnelle Touren sein soll und nur für´s leichte Gelände reichen locker 120mm für mich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass. Das Surly Troll soll ungefähr 2300 - 2500 g wiegen. Und das Chaka Pele habe ich bisher immer für billiger gehalten. Wahrscheinlich ist das beim Chaka angegebene Gewicht ("ca. 1999g") ordentlich gerundet und relativiert.

Es kann schon sein, daß die beim Gewicht vom Chaka gemogelt haben (wie so viele andere;)). So ein Teil ist auf den Weg zu mir, da kann ich da gleich mal nachwiegen.
Wenn das Ding leichter als ein Surly ist, wäre ich schon froh...
wobei 2300g im Prinzip auch nur "Wasserrohre" sind, im Vergleich zu den gewogenen 1800g eines Breezer Lightning von 1996.
 
Dann ist Dir der Rahmen meiner Meinung nach zu groß, Du hast relative lange Beine und einen kürzeren Oberkörper. Mit 150mm Steuerrohr bist Du vorne doch recht hoch. Ich bin 1,84 mit 87er SL und mir reicht ±600 mm OR-Länge...manchmal L und manchmal M......je nachdem weil sich die Geometriewerte von Hersteller zu Hersteller doch arg unterscheiden.
 
Dann ist Dir der Rahmen meiner Meinung nach zu groß, Du hast relative lange Beine und einen kürzeren Oberkörper. Mit 150mm Steuerrohr bist Du vorne doch recht hoch. Ich bin 1,84 mit 87er SL und mir reicht ±600 mm OR-Länge...manchmal L und manchmal M......je nachdem weil sich die Geometriewerte von Hersteller zu Hersteller doch arg unterscheiden.

Danke für die erklärung, weiss auch leider nicht mehr was das früher für eine größe war, aber denke mal das war ein 19ner.
 
1,83/89, also eher ein Sitzzwerg. Das heißt, der Rahmen sollte nicht zu niedrig sein und nicht zu lang.
Da passt ein Sanderson wirklich nicht. Und das Wanga hat, wie Sven schon richtig schrieb, echt ein extrem langes Steuerrohr. 19" dürfte eher passen, aber 14cm Steuerrohr sind immer noch relativ lang.

Das Soul hingegen dürfte Dir relativ gut passen.

Beim Lobster aufpassen! Da sind mehrere Geometrietabellen im Umlauf, die teils erheblich abweichen. Keine Ahnung, welche jetzt stimmt. Nach der einen wäre es wirklich extrem kurz. Im Zweifelsfall, falls es noch nicht von der Liste sein sollte, lieber mal einen Besitzer persönlich anschreiben und bitten nachzumessen.

@ SvenKiel: Logisch kauft man sich einen Stahlrahmen nicht nach dem Gewicht (bzw. legt für einen einigermaßen leichten doch eine hohe Summe Geldes hin). Wenn es danach ginge, hätte ich schon lange auf Carbon umrüsten müssen. War rein interessehalber, wie der liegt. Sind ca. 200g weniger als mein Inbred, nicht schlecht. Oder waren die 2,3kg mit Cantiadaptern und -sockeln? Lang ist es her... Dürfte aber selbst dann noch etwas schwerer sein als das Cotic. Das aktuelle Modell ist auch noch einmal schwerer geworden.
 
Hmm also ich merk schon ihr wollt das ich ein Soul kaufe, bekommt ihr dann eine Prämie ;)

Nein aber im ernst vielen dank, weil in der ganzen Fahrradergonomie hab ich nur grundkenntnisse, wird dann wohl das Soul.

Ich erwähnte ja das ich einige Teile erstmal vom Rockhopper übernehmen wollte:
http://www.stenger-bike.de/bin/nav/artikel.html?menu=6,do=select:921x1,show=2006303

Was devinitiv neu kommt wären Innenlager,Steuersatz, Lenker, Sattelstütze, Sattel
Was ich übernehmen wollte:
Rock Shox Reeba SL (wurde letztens erst überholt)
Avid Juicy 5 und die Laufräder erstmal.

Bei Ritzel, Schaltung usw. muss ich schauen was Budget noch so übrig ist.
 
@ SvenKiel: Logisch kauft man sich einen Stahlrahmen nicht nach dem Gewicht (bzw. legt für einen einigermaßen leichten doch eine hohe Summe Geldes hin). Wenn es danach ginge, hätte ich schon lange auf Carbon umrüsten müssen. War rein interessehalber, wie der liegt. Sind ca. 200g weniger als mein Inbred, nicht schlecht. Oder waren die 2,3kg mit Cantiadaptern und -sockeln? Lang ist es her... Dürfte aber selbst dann noch etwas schwerer sein als das Cotic. Das aktuelle Modell ist auch noch einmal schwerer geworden.

Die 2,3kg bezogen sich auf das nackte BFe...das Soul hat nackt 2,1kg. Ich meinte auch nur, dass es mich noch nie sonderlich interessiert hat, wie schwer meine bikes sind. Mich hat das Material Stahl und die filigrane Optik immer fasziniert. Das hängt vielleicht damit zusammen, dass ich Anfang der 90er meine Nase an einer Bikeladen-Schaufensterscheibe plattgedrückt habe, weil da immer so schöne Schätzchen drin standen ala Ritchey, Merlin, Rocky...etc..gefahren bin ich dann ca. 12 Jahre ein Scott aus Tange Prestige...

Achja...das nackte Inbred habe ich nie gewogen aber es fühlte sich deutlich schwerer an...knapp 2,5kg schätze ich mal....ich hatte ein 16"...
http://www.flickr.com/photos/simonjohntaylor/4374627939/

Letztes Jahr beim AlpenX habe ich das erste Mal aufs Bikegewicht geachtet und mein AM auf 13,6kg abgespeckt. :D
 
@ Sven: Die 2,3kg, von denen ich redete, waren die von meinem 20"-Inbred auf meiner Küchenwaage - ich weiß nur nicht mehr, ob mit oder ohne Cantiadapter. Der Nachfolger hat soviel schon in kleinerer Rahmengröße und ohne Cantigelumps. Das Soul ist also in jedem Fall deutlich leichter.
Jetzt soll's aber auch wieder genug sein mit Gewichten. Ich bin doch auch Deiner Meinung, dass es anderes gibt, was bei Fahrradteilen mehr zählt. Das mit dem Nase-Plattdrücken kenne ich übrigens auch: Habe im Studium zwei Häuser neben dem Heidelberger Laden mit dem Brezelfenster gewohnt, in dem es auch immer schönes aus Stahl/Titan zu bewundern gab, sowohl die Eigenmarke als auch edle Fremdprodukte.

@ Dealcrasher: Nein, wir wollen es Dir nicht aufschwatzen, aber von den hier im Thread bisher genannten dürfte es das passendste sein.
Gabel, Bremsen, Laufräder kannst Du selbstverständlich übernehmen. Beim Steuersatz brauchst Du nur unten eine Redzuzierschale, weil Deine Gabel sicher kein "tapered"-Steuerrohr hat.
 
So war das nicht gemeint bin ja froh darüber hier so viel hilfe zu bekommen, ist halt schon über 10 jahre her das ich selbst an einem Bike hanangelegt habe.
Das mit der Redzuzierschale hab ich mir gedacht als ich den Rahmen gesehen hab, man früher war das einfacher!!!
 
...Habe im Studium zwei Häuser neben dem Heidelberger Laden mit dem Brezelfenster gewohnt, in dem es auch immer schönes aus Stahl/Titan zu bewundern gab, sowohl die Eigenmarke als auch edle Fremdprodukte...

OT: lustiger Zufall...bin oft dienstlich dort...in die Rohrbacher Strasse zu diesem Laden hat es mich jahrelang auch immer hinverschlagen...schade, dass es German Cycles in Zukunft nicht mehr geben wird. :rolleyes:
 
Also es wird das Cotic Soul, werd es aber komplett neu aufbauen.Das wird zwar ein paar Monate dauern aber umso größer ist die Vorfreude auf die erste Runde!

Eventuell mach ich einen Aufbauthread auf im Cotic-Forum, so jetzt mal den Rahmen bestellen :-)
 
Glückwunsch...gute Entscheidung.:daumen: Ich hab auch langelange hin und her überlegt und bin dann doch beim Soul gelandet.
 
Moin,

wenn "vollständig" deutscher Stahl, dann aber richtig:

www.agresti.de
www.gleiss-rahmenbau.de
Dietmar Hertel
www.holger-koch.com
www.krabo.de
www.marschall-framework.de
www.norwid.de
www.wiesmann-bikes.de
http://www.germans-cycles.de/
(zur Zeit Auflösung)

Leider bauen ALLE diese Hersteller keine Rahmen zu einem erschwinglichen Preis mit einer Geometrie, die es ermöglicht, variabel Gabeln zwischen 100-140mm einzubauen...da sind die Engländer mit ihrem faible für Stahl und den Stückzahlen einfach weiter/bezahlbarer, weil weniger Nischenprodukt.

Gruß
Sven
 
Zurück