MTB Hardtail - Welches Bike ist sein Geld wert?

Registriert
11. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,

meine Nachricht ist in einem anderen Thread leider untergegangen, deshalb versuche ich es jetzt mal hier.
Ich bräuchte bei folgendem Problem Eure Hilfe:
Ich wollte auch erst möglichst günstig ein neues Bike kaufen, hatte an das neue Cube Analog gedacht. Nach einigem Lesen hier bin ich davon aber wieder weg. Jetzt meine vorläufige Auswahl:

  • Cube Acid 2009 (599 €)
  • Transalp Stoker Sport1 (699 €)
  • Decathlon Rockrider 8.1 (529 €)
Lohnt es sich auf das Transalp Bike zu sparen? Ist der Qualitätsunterschied wirklich so groß? Sind die anderen Bikes echte Alternativen dazu?

Ich bitte dabei zu berücksichtigen, dass ich armer Student bin und wirklich dafür SPAREN muss.

Cube Acid:
http://www.bike-discount.de/shop/a10840/cube-acid-2009.html?uin=j4fevf8sj347dbd7721p6rcrr1

Transalp Stoker Sport1:
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/03007/SubProducts/03007-0001

Decathlon Rockrider 8.1:
http://www.decathlon.de/DE/rockrider-8-1-68590861/
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du, das jeder die Daten der einzelnen Bikes im Kopf hat?????

Wenn Du Antworten willst, musst Du wohl min. selbst suchen und die Links einstellen!
 
Ganz ehrlich?

Keines der gezeigten Räder ist sein Geld wert!

Es gibt nicht ein "nettes" Teil!

Bei dem einen ist ne doofe Firex Kurbel dran, bei dem anderen nur ne Dore und das dritte hat sogar nur ne alte Octalink-Kurbel.

Ähnlich geht die Geschichte weiter.....

Am besten bist Du wohl beraten, wenn Du entweder noch einiges drauf legst oder Dir ein GUTES gebrauchtes holst!

Für diese Räder würde ich kein Geld opfern wollen.
 
Ganz ehrlich?

Keines der gezeigten Räder ist sein Geld wert!

das halte ich wirlich für übertrieben.

das transalp hat einen sehr leichten, eloxierten und sehr gut verarbeiteten rahmen. eine deore-ausstattung tut seinen dienst gut bei leichtem mehrgewicht. das rad wiegt trotz deore ausstattung nur echte 11,85 kg.
man kann falls wirklich nötig bei ausfall langfristig xt teile angbringen.
die luftgabel ist vernünftig. die felgen auch. die bremsen auch.

das rad ist jeden cent wert und macht sicher lang freude.
 
Jop, das Transalp ist super; hab ich mir neulich als erstes Mountainbike zugelegt und wüsste nicht, was ich mehr bräuchte (ja sicher, wenn man erstmal auf nem 5000 € Fully durch die Gegend gefahren ist, sieht man das bestimmt auch anders, aber so anzufangen wäre unangemessen Dekadent meiner Meinung nach)

Kenn die anderen Räder nicht und hab eh kaum Ahnung, aber auch für Biker, die keinen Geldbaum im Garten haben gibt es Material mit dem man Spaß hat :)
 
mei. is geschmackssache. wenn du dafür ums eck einen händler hast, der dir bei problemchen hilft, egal ob dus bike bei ihm gekauft hast oder nicht, wärs egal. wenn du eh weiter fahren müsstest ist wieder was anderes. kurz der vorteil, dass decathlon 1,5h in deiner nähe ist, hängt von deinen schrauberkünsten und deiner werkstattversorgung in deiner nachbarschaft ab.

weil jedes mal 1 tag freinehmen und 3h autofahrt relativiert den vorteil schon enorm, da würd ich lieber bissl was für den händler ums eck ausgeben.
 
Etwas näher wären für mich Paderborn und Kassel.
http://www.fahrradhof.de/produkte.html
Das Bike lässt sich leider nicht direkt verlinken, es handelt sich um das Cannondale F6 DISC für 649 € - Habe die Daten auf einer anderen Seite gefunden: http://www.bikemarket.de/catalog/cannondale-f6-disc-2009-10i-p-1398.html

http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/Har...onId=&a=article&ProdNr=A4636&t=98&c=108&p=108

Ganz in der Nähe wäre noch ein Shop mit Spezialized Bikes, ich war dort schon länger nicht mehr, glaube aber die waren zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim canondale ist die gabel nicht so gut.
specialized ist wahrscheinlich preis/leistung auch in dem bereich schwierig.
wenn der shop aber wirklich ganz in der nähe ist würde ich aber trotzdem schauen ob die freundlich sind und evt. ein rockhopper als auslaufmodell haben. cicli b ist Preis/leistung auch gut. wie wichtig ist dir den vor-ort betreuung nach dem kauf?
 
Schon recht wichtig, da ich nicht so viel Erfahrung z.B. bei der Reparatur habe. Die Frage ist ja nur wie oft man den Service in Anspruch nehmen muss. Wenn z.B. das Decathlon qualitativ besser bzw. gleich gut ist aber preislich wesentlich günstiger würde ich es in Kauf nehmen 2 oder 3 Mal im Jahr nach Dortmund zu fahren.
 
Also lohnt es sich für das Transalp ca. 200 € mehr auszugeben als für das Decathlon? Das Decathlon hatte ja eigentlich auch einen ganz guten Ruf.

Bei mir ist Decathlon in der gleichen Ecke wie McKenzie abgespeichert, hat sich da was verändert?
Btw. > 1kg Ersparnis für 170€ ist gut investiertes Geld, außerdem hat das Decathlon nur 160 mm Bremsscheiben.
 
Wo kommst Du den genau her? Evtl. könntest Du dich auch in Lippstadt bei Löckenhoff umsehen. Ist zwar ein ZEG-Händler, dafür hat dieser aber eine große Auswahl an MTBs in Marke (Spezi, Cannondale, Bergamont, Stevens...), Größe und Preisklasse, auch noch runter gesetzte Ware aus dem Vorjahr/-en. Ein paar gute Verkäufer sind auch dort...halte dich an die groß gewachsenen! ;-)
In PB habe ich noch keinen vergleichbaren Laden gefunden.

Bei 188cm wird ein 19" Rahmen schon fast zu klein sein.
Fahr bei deinem ersten Bike auf jeden Fall Probe, Du must dich auf dem Rad sofort wohlfühlen, sonst ist dein knappes Geld falsch investiert.
Achte auf einen passenden Rahmen und ordentliche Parts. Minimum ist Deore-Klasse beim Antrieb und den Naben. Bei deiner Größe wirst Du entsprechend wiegen und da ist eine ordentliche Federgabel pflicht, ebenso eine gut funktionierende Scheibenbremse, da soll die Deore aber auch recht gut mithalten.

Diese Frage hätte zuerst kommen sollen...was willst Du fahren?

Gruß M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist Decathlon in der gleichen Ecke wie McKenzie abgespeichert, hat sich da was verändert?
Btw. > 1kg Ersparnis für 170€ ist gut investiertes Geld, außerdem hat das Decathlon nur 160 mm Bremsscheiben.

Kommt darauf an welche Preissparte man da anpeilt. Alles unter dem 8.1 ist da nicht für ernsthaften MTB-Gebrauch geeignet.

http://www.bikemagic.com/bike-reviews/decathlon-rockrider-81/6433.html

Letzte Woche stand im decathlon Aplerbeck noch ein Rockrider 8.2 für 799€. Weiß nicht in welcher Rahmengröße aber das ließe sich ja durch ein Telefonat klären. Wenn du zu dem Transalp die Versankosten dazurechnest bist du fast beim selben Preis fährst mit dem 8.2er aber ausstattunstechnisch in einer ganz anderen Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück