MTB Hardtail Zusammenstellung

Registriert
23. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hi,

ich bin neu hier und habe euch gefunden, weil ich mir ein MTB selbst zusammenbauen möchte.

Nun habe ich hier schon viel gelesen und mir eine kleine Liste gemacht.
Leider bin ich noch recht teuer und kenne mich mit den tausend verschiedenen Komponenten nicht so gut aus, dass ich z.B. sagen könnte: Hier schau mal der vorbau ist die bessere Wahl günstiger und gleich gut oder besser! :D

Rahmen soll es ein gebrauchter werden, der neu gelackt wird. Gabel + Steuersatz und Laufräder habe ich noch keine ausgesucht.
Vielleicht habt ihr da einen Tipp? :confused:
Budget ist schwer zu erklären.. ich würde gerne bei 1500€ bleiben.. falls das aber nicht machbar ist oder unsinnige Kombinationen dabei herauskommen würde ich es ein bisschen aufstocken.

Gut gebrauchte Teile sind absolut OK für mich, wenn sie Optisch und technisch sehr gut aussehen, werde mir mit dem Rad auch Zeit lassen, so dass ich überall "best price" bekomme ;)

Farblich wäre es schön wenn alle Komponenten schwarz wären, weiß ist auch in Ordnung. Die Federgabel am besten schwarz Matt ;)
Der Rahmen soll weiß matt werden.

So nun das was ich schon zusammengetragen habe:

Umwerfer Sram X9
Umwerfer Topswing Schaltwerk Sram X9
Schaltwerk 10-fach lang weiss
Kasette XT 10-fach Kassette CS-M771-10 11-36
Kette Sram PC 1090 Hollowpin Kurbel Kurbel SRAM X.9 2.2
Innenlager SRAM GXP
Schaltgriffe SRAM X.9 Trigger
Federgabel noch unbekannt
Rahmen noch unbekannt
Pedale noch unbekannt
Vorbau noch unbekannt
Lenker noch unbekannt
Laufradsatz noch unbekannt
Griffe Griffe Ergon GA1-L
Steuersatz noch unbekannt
Schnellspanner noch unbekannt
Sattelstange noch unbekannt
Sattel Selle Italia C2 SE Fec-Alloy
Bremse vorn Bremsenset Formula Oro K18
Bremse hinten Bremsenset Formula Oro K18

Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Hilfe.

Ich hoffe mir kann man überhaupt helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nicht viel zu den Teilen sagen da ich mich selber erst seit kurzem wieder mit dem Thema MTB beschäftige.

Aber mal ne Grundsatzfrage:
Warum willst du dir für das Geld ein Bike selber zusammenbauen ?
Was erhoffst du Dir davon, was willst du damit machen bzw. wo fahren ?


Würde halt nur mal gerne die Gründe für dein Vorhaben kennen.
Ich persönlich steige nach 15 Jahren wieder in das Thema MTB ein. Da ich mich mit der "Hardware" von heute kaum auskenne habe ich mich umgesehen und mir hier Rat geholt (wie du ;) ). Es wird bei mir aus diesen Gründen ein "Neues". Da passt dann alles und ist vom Fachhändler gekauft. Bei Problemen hilft der mir dann auch vor Ort weiter.

Warum kein "Neues"?
 
Weil ich gerne schraube ;) Den Händler vor Ort habe ich noch nie gebraucht. Nur beim Neukauf bisher.

Außerdem ist es nicht leicht eins zu bekommen was einem zu 100% gefällt.
 
Ich auch. Aber mir fehlt zum schrauben die Zeit, entweder MTB fahren oder schrauben.
Für Wartung usw. werde ich Zeit haben aber für mehr wirds eng.

Ich würde aber nicht so viel Geld für neue oder gebrauchte Teile ausgeben und dann nicht viel Ahnung haben bzw. wissen worauf beim aufbauen zu achten ist. (Meine persönliche Meinung ;) )

Schreib hier mal noch in was für Gelände du fahren willst und was du im Gelände mit dem Bike vorhast. Oder nur Straße Feldweg ?

Ist wichtig damit dir hier geholfen werden kann. Vorher auch schon mal ein Fahrrad aus Teilen zusammengebaut ?
 
Naja noch kenne ich nicht alle komponenten und bin tausend verschiedene Kombinationen gefahren. Aber Anfangen muss man immer irgendwo ;)

Das Fahrrad wird sowohl als auch bewegt. Straße, Feldwege und Gelände. Also ein Hardtail ist in meinem Fall schon die beste Wahl :) Wie lange ich mich nun wo bewege ist eigentlich egal. Motorräder gibt es auch verschiedene und doch fahren Menschen auf der Landstraße Supersportler. Einfach weil Sie so ein Gerät fahren möchten und nicht weil es auf die Landstraße gehört.
Ein Fahrrad habe ich noch nicht aufgebaut, ausschließlich Wartungsarbeiten vorgenommen. Ich bezweifel aber stark, dass ich dazu nicht fähig bin.
 
Also wenn du alles in Ruhe montierst,das heisst auch wenn du mal nicht weiter wissen solltest dich erst ausführlich informierst und die richtigen Werkzeuge hast(Montageständer, Drehmomentschlüssel,verschiedene Innensechskant und Torx-Größen u.s.w...u.s.w.)kann eigentlich beim Aufbau nicht viel schief gehen.
Aber in der 1500 Euro Kategorie würde ich ehrlich gesagt lieber suchen eines bei den Versendern zu bekommen was dir vielleicht zu 85 % gefällt und du nur Feinheiten nachbessern musst.Für 1500 Euro können Die dir einfach ein besseres Preisleistungsverhältnis bieten als du selber beim Einkauf deiner Wunschteile erreichen könntest.Die kaufen die Teile LKW-Weise.
 
Hi

Im Low Budget Bereich lohnt sich ein selbstbau überhaupt nicht.

Im Moment ist doch überall Sale da wird sich für das Geld sicher was schickes finden lassen.
 
Ein Rad aus Einzelteilen aufzubauen kommt von der Kostenseite her, um ein vielfaches höher als ein fertig gekauftes Rad mit gleichen Teilen.

Auch wenn du gerne schraubst, kauf dir ein neues fertiges Rad von einem Versender und bau dir dann ein paar Teile, die du an dem Rad dann verbessern möchtest, einfach um.

Schau dir z.B. mal dieses Hardtail an . Das kostet dich einzeln aufgebaut garantiert um die 2800,-€. Komplettbike genau in deinem Preisgrfüge.
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2057

Oder etwas sehr schönes in Carbon zu einem unschlagbaren Preis. Das würde sich z.B hervorragend eignen, um einzelnen Komponenenten z.B auf X0 umzurüsten. Ich finde dieses Rad für den Preis einfach
Hammermässig !!!

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Black-Sin-8-0_id_15744_.htm
 
Ein Rad aus Einzelteilen aufzubauen kommt von der Kostenseite her, um ein vielfaches höher als ein fertig gekauftes Rad mit gleichen Teilen.

Auch wenn du gerne schraubst, kauf dir ein neues fertiges Rad von einem Versender und bau dir dann ein paar Teile, die du an dem Rad dann verbessern möchtest, einfach um.

Schau dir z.B. mal dieses Hardtail an . Das kostet dich einzeln aufgebaut garantiert um die 2800,-€. Komplettbike genau in deinem Preisgrfüge.
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2057

Oder etwas sehr schönes in Carbon zu einem unschlagbaren Preis. Das würde sich z.B hervorragend eignen, um einzelnen Komponenenten z.B auf X0 umzurüsten. Ich finde dieses Rad für den Preis einfach
Hammermässig !!!

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Black-Sin-8-0_id_15744_.htm

hmm, das Canyon wär auch toll gewesen. Aber fahren kann man Canyons nirgends oder?
Das Radon habe ich mir in Bonn geholt. Vorher Probe gefahren.
 
hmm, das Canyon wär auch toll gewesen. Aber fahren kann man Canyons nirgends oder?
Das Radon habe ich mir in Bonn geholt. Vorher Probe gefahren.

Darf ich fragen was du für das ZR 7.0 gezahlt hast ?

Canyon ist im übrigen in Koblenz. Dort kann man auch Probefahren. Ist ja auch nicht so weit von Bonn nach Koblenz.


Hast dich trotzdem für ein geiles Bike entschieden.
 
Zurück