MTB in 74182 Obersulm (nähe Heilbronn) / Löwensteiner Berge

Registriert
23. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Wer hat Bock mit uns am Wochenende oder auch mal abends ne Runde mit Start in 74182 Obersulm zu drehen?
Zur Auswahl stehen Trails im Obersulmer Wald oder in den Löwensteiner Bergen.
Die Trails sind tlw. mit ordentlichem dh-Anteil und werden ziemlich ruppig. Gelegentlich sind auch kleine Kicker zu finden, werden aber immer schnell und zuverlässig vom Forstorgan entfernt ;-)

Aber keine Sorge, der "berghoch"-Anteil kommt nicht zu kurz und bergab kann alles locker umschifft werden, wenn es jemand nicht so grob mag und "nur" Tour fahren möchte.
Biergarten im Anschluß an die Tour oder ne Runde relaxen am Breitenauer See ist manchmal auch drin.

Achja, ich fahr ein Lapierre X-160, bin also berghoch nicht der schnellste ;-)

Hier sind noch ein paar Trail-Bilder.

Gruß
 
Hi Flori,

ich habe letztes Jahr den Spass am biken neu gefunden und fahre 2-3 mal die Woche rund um Obersulm die Hügel hoch und runter. Schwerpunkt ist -anfängergemäss- Asphalt, Schotter und breitere Waldwege. Cube Fully und Motivation sind vorhanden...

Mich würde es reizen mal mit Profis zu radeln, richtig Zeit dafür habe ich meist Sonntag morgens und in den späten Abendstunden.

LG,
Holger
 
ja da wär ich auch dabei. fahre seit 1992 in den Löwensteiner Bergen. Und bin interessiert an unbekannten Trails. Kann Abends hier direkt von NSU los ab ca. 17.30 Uhr. Dachträger für 3 Räder vorhanden.
 
Hört sich doch gut an! Sobald mein Bike wieder fit ist werde ich mich mal melden und würde sehr gerne eine Runde mitfahren!

Gruß

FLO
 
Hallo,
ich würd sagen dann nehmen wir das gleich mal am Sonntag um 10h in Angriff ;-)
Wer kommt mit?

Das ist unsere Hausrunde. Ca. 35km und je nach Route 600-850 HM lt. GPS. Siehe Karte im Anhang. Grün is OK (fast nur Trails), rot nervt ;-)) Naja, bissle Kondition bolzen muss halt auch sein.

Kurzbeschreibung:
-Start Affaltrach, Feldweg bergab bis Willsbach, Asphalt durch Willsbach durch, danach ebener Feldweg bis Waldbeginn (grüne Strecke).
-Kurzer knackiger Anstieg auf Geröll-Trail, weiter durch den Wald auf kurzem ebenen Trail auf dem viel Holz rumliegt. Danach mehrere km Waldweg bergauf (rote Strecke).
-Jetzt folgt ein paar km ein relativ ebener Waldweg bis oberhalb Löwenstein. Ganz gut zum lockermachen nach dem uphill (grüne Strecke).
-Kurzer ruppiger Trail, danach heftigster Anstieg auf Geröll-Trail, kurzes Stück Waldweg bergauf, ein paar Meter Verbindungsstrasse (leider Aspalt), und kurzer knackiger Anstieg zum Klinik-Parkplatz (rote Strecke).
-Jetzt wieder Berg und Tal auf Waldwegen, kurzer spassiger Trail bergab ist auch dabei (rot/grün/rot).
-B39 überqueren, kurzes Stück bergab auf Waldwegen....danach mehrere km tutto kompletti auf tlw. sehr ruppigen Trails bis Eschenau ;-)) (grüne Strecke). Hier gibts auch mehrere Trail-Varianten.
-Mittlerer Anstieg auf Feldwegen und bergab durch Wieslensdorf durch (rote Strecke).
-Kurzer Anstieg im Wald, dann wieder komplett auf Trails (Berg und Tal) bis zum Ziel (grüne Strecke).

Gruß
 

Anhänge

  • Hausrunde3.jpg
    Hausrunde3.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 136
Hi,

ich bin dabei wenn es nicht regnet... 10.00Uhr Abfahrt? Fahrt Ihr immer so spät? Da komme ich sonst schon zurück :-)

LG,
Holger
 
Alles klar, sag bescheid wenn du Zeit hast :daumen:

SUZ (Sonntags um 10) klappt i.d. Regel eigtl. immer bei mir. Wetter weitgehend egal da 90% im Wald.

Gruß
 
Hier die Wegbeschreibung zum Treffpunkt am Sonntag um 10h...falls noch jemand mitkommen möchte:

Von der S-Bahn Haltestelle Affaltrach geradeaus die Steinwagstrasse hoch bis Ende (500m) und dann geradeaus weitere 500m auf ner asphaltierten kleinen "Strasse" Richtung Weinberge bis ein ausgeschilderter Parkplatz kommt.

Soll ja BOMBENWETTER werden ;-)

Gruß
 
Hier die Wegbeschreibung zum Treffpunkt am Sonntag um 10h...falls noch jemand mitkommen möchte:

Von der S-Bahn Haltestelle Affaltrach geradeaus die Steinwagstrasse hoch bis Ende (500m) und dann geradeaus weitere 500m auf ner asphaltierten kleinen "Strasse" Richtung Weinberge bis ein ausgeschilderter Parkplatz kommt.

Soll ja BOMBENWETTER werden ;-)

Gruß

Hi,
dreht ihr mal wieder eine Runde in den Löwensteiner Bergen?? Würd mich gern beim nächsten mal gern anschließen.
Komme direkt aus Affaltrach und kenne mich in den Terrain ein wenig aus.
Vielleicht können wir mal ein paar Strecken austauschen.
Gruß Oli
 
Hi Oli,

ich war jetzt zweimal mit Flori828 unterwegs, hat Spass gemacht :-) Am Sonntag werde ich mit meinem Cousin um zehn am Treffpunkt sein - nur vom Flori828 habe ich noch kein Feedback - aber ich denke er wird da sein.

LG,
Holger
 
Hallo Oli und Holger,
ich befürchte dass ich morgen passen muss da mich eine bööööse Erkältung erwischt hat. :D
Nächsten Sonntag bin ich aber wieder am Start :daumen:

Gruß
 
Hallo,
wir waren heute um 10 fahren. ...und haben mal wieder eine vom Förster aufn S... bekommen. Den kannte ich bisher noch nicht. Naja, erstmal das übliche...."So gehts ja net"...(Anm.: Er meinte auf den Trails rumfahrn).."wenn ich DIIIIE Fahrräder schon seh dann weiss ich genau wo ihr unterwegs seit"...."Fußgänger haben sich beschwert dass sie in die Büsche springen müssen um nicht überfahren zu werden", und "das gibt jetzt gleich mal ne fette Strafe" usw...Hat sich gg. Ende der Diskussion dann aber überraschend locker gemacht und gemeint wenn wir "in der Früh seine Jagd" nicht stören hat er nix gesehen.

:daumen: :daumen: Guter Mann. Vor 10 geht sowieso nix, da ist die Jagd vorbei. Außerdem sowieso alles blödsinn weil a) hats da keine Fußgänger und b) wenn sich mal ein Wanderer verirrt ist es kein Problem Rücksicht zu nehmen .

Wir sind übrigens derzeit auch selbst am Trails shapen. Bisher nur zwei relativ kurze Strecken, sind aber ausbaufähig und haben nen genialen Flow. Mehrere 2-3 Meter Absätze hintereinander, "rollbar" aber auch ruckzuck zum Drop umfunktioniert wenn da jemand Bock hat. Höhere Absätze gibts auch.

Also bitte bei mir melden wenn jemand mitkommen möchte. Wie schon erwähnt gibts für alles Umfahrungen, d.h. niemand muss irgendwas fahrn was er/sie nicht möchte. Allerdings möchte ich schon drauf hinweisen dass die Tour Enduro-orientiert ist. Berghoch laaaaangsam ohne Streß und mit ordentlich Pause, bergab so grob wie möglich....Gelände hat absolut Vorrang und NICHT Waldweg heizen oder so...:D

Gruß
 
Fußgänger haben sich beschwert dass sie in die Büsche springen müssen um nicht überfahren zu werden", und "das gibt jetzt gleich mal ne fette Strafe" usw..
Dann hätte ich den mann gebeten, doch freundlicher weise mal die betreffenden personen zu zeigen und diese bestätigen zu lassen, dass sie genau von euch in die büsche gejagt wurden :D :lol:

.Hat sich gg. Ende der Diskussion dann aber überraschend locker gemacht und gemeint wenn wir "in der Früh seine Jagd" nicht stören hat er nix gesehen.
Klingt also eher nach nem jäger als nem förster und wenn er eh "Nur" ein jagdpächter ist dann kann er dir mit strafe mal garnix. In solchen fällen lass ich mir gern mal den forstausweis zeigen, da sind so diskussionen recht schnell vorbei :D
 
Kennt ihr die Story von Ron Perkelino :D :D

""
Den witzigen Förster erkennst du nicht an seiner Clownnase, sondern daran, was er sagt.....
„Hamma was verloren?“
Großäugig schickte ich ein Fragezeichen durch meine Smith-Brille.
„Kennan sie net redn?“
Diese Frage beschied ich negativ, also positiv.
„Ah eh. Und wos tamma do mitn Foaradl?“
„Radfahren,“ erwiderte ich, was der Förster für sich als „Foaradlfoan“ dechiffrierte:
„Und wo tans des, des Foaradlfoan?“
Mangels exakter Kenntnisse von Longi- wie Latitudinalkoordinaten meines Standpunktes replizierte ich ihm eine grobe Angabe der Vulgonamen jener Agrarökonomen, deren Gefielde ich jüngst durchmessen hatte.
„Und wos is des?“ begehrte das Forstorgan zu wisssen.
„Lustig,“ antwortete ich wahrheitsgemäß.
„A Gaudimax, wos, Wasti?“ frug er seinen ihn begleitenden Jagddackel, „der is jo gspassiger ois wia da Assinger. Net lustig is des. N-I-C-H-T im M-I-N-D-E-S-T-E-N. Sondern verboten. V-E-R-B-O-T-E-N. Hams mi?“
Zwar hatte ich weder ihn noch seinen Dackel, sondern bestenfalls gute Laune wegen der mir gratis dargebrachten Miniatur eines Löwinger-Bühne-Sketches oder des ORF-Hauptabendprogrammes generell, trotzdem formulierte ich ein vernehmliches „Yes, Sir!“
„Und Englisch kemma a. Supa, Burschi. (Man bemerke die ungefragte Verwendung des DU-Wortes.) Und wos tamma jetzt?“
„Weiterfahren,“ antwortete ich, enttäuscht, dass die Gratis-Aufführung der Löwingerbühne schon zu Ende sein sollte und klickte in meine SPD-Pedale ein.
„Na sicher nicht!“ brüllte der Förster. „Sicher nicht wirst du mir davonfoan, du Mountainbiker du! Name, Adresse, Vormund, Leumund, Führungszeugnis! Renitentes Subjekt!! Abführen!!!“
""

http://imwald.twoday.net/stories/560847/

Gruß
 
Heute warn wir mal in Schwaigern biken. Ziemlich heftige dh-Strecke find ich. Im Prinzip so steil dass die Mühle nicht mehr einzufangen ist sobald etwas Fahrt in die Angelegenheit kommt :p
Fährt auch scheinbar keine Sau da der "Zubringer" praktisch zugewachsen ist.
Piste besteht aus Geröll und Wurzeln. Arsch aufm Hinterrad....schleift aber trotz ultra-sensibler Bremsbehandlung den ganzen Berg runter weils so sacksteil ist und der Belag so locker ist. Laufen lassen geht net weil kein Grip und zwischendrin hohe Wurzelstufen kommen.

Cooool. Könnt ich den ganzen Tag fahrn. Mach ich auf jeden Fall jetzt mal öfters direkt nach der Arbeit :daumen: :daumen:

Gruß
 
@flori828
am Ameisenbuckel?
Wenn Du 'ne Zufahrt davor nimmst findest Du noch 'ne Abfahrt, nicht ganz so extrem, dafür bei jedem Wetter fahrbar. Aber auch hier geht's vorher "durch die Büsche".

Gruß

Shredhead
 
hmmmm? Leider keine Ahnung ob der Ameisenbuckel heisst. Wir können ja mal Strecken "austauschen" wenn du dich da auskennst...

Gruß
 
Zurück