MTB in Buchholz i.d.N.

Aloha!

Gehöre wohl zum Inventar von Buchholz mit meinen fast 35 Jahren hab ichs nicht geschafft wegzuziehen... ;)

Mit dem Mountainbike fahre ich schon seit ca. 1989. Angefangen mit einem Metro-Bike über ein GT Pantera von Ghetto Sports bis hin zum Specialized, welches ich gerade durch ein Radon ersetzt habe (fragt jetzt nicht, wofür man hier 140mm Federweg braucht :D ) In den letzten Jahren hat das Radeln berufsbedingt etwas nachgelassen, das soll sich 2010 wieder ändern! Übrigens: bislang bin ich meist alleine oder mit Kumpels unterwegs gewesen, so im Rudel ist glaub ich nix für mich :) Wochentags bekomm ich von 21244 so gut wie gar nix mit, da ich seit 15 Jahren in Hamburg arbeite.

Wäre nett, wenn der Schnee sich mal verzieht. Nun hab ich fast 2 Monate ein neues Bike und das hat erst 20km runter, zuletzt Samstag - mann war das ein Kampf: Fat Albert vs. Schnee... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da bin ich mit meinen ca 150 km dieses jahr ja ziemlich gut!

Musste mein neues Rad unbedingt nutzen, scheiss auf den Schnee. Spaß hat es aber weniger gemacht bisweilen und von den Waldautobahnen kann man schon gar nicht abbiegen. Aber wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, also so kurz vor Ostern wird sich das wohl gelegt haben. Ausserdem sollte ich da auch schon ein wenig besser sein auf dem Rad nach ca 9 Tagen MTB am Grand Canyon ;)

Evtl trifft man sich dann ja mal im Wald, so unter Radoniern ;)
 
Ich war nen paar mal los. Aber war auch wirklich kein Vergnügen... Ich werd wohl Ostern nutzen, wenn dann der Schnee weg ist, was ich hoffe. Da ist auch nen Kumpel von mir da, hoffentlich mit seinem Bike, dann sind es schon mal minmum 2 die fahren ;)
 
Deeptrain: Bist du der, der nie zurück grüßt?:mad:

Dann kanns ja wieder losgehen. Dieses Wochenende habe ich Lerngruppe bzw. Sonntag ist Freeridertour in den HaBes (geht auch mit 140mm Fully oder sogar mit dem Hardtail).
Aber nächstes WE kann man mal schauen.
 
Deeptrain: Bist du der, der nie zurück grüßt?:mad:

Dann kanns ja wieder losgehen. Dieses Wochenende habe ich Lerngruppe bzw. Sonntag ist Freeridertour in den HaBes (geht auch mit 140mm Fully oder sogar mit dem Hardtail).
Aber nächstes WE kann man mal schauen.

eigentlich grüss i immer zurück;) denn hab ichs wohl nich gemerkt bzw nich gehört höre meist music beim trainieren:rolleyes:
oder du verwechselst mich mit jemanden:(
 
Kann sein. Derjenige den ich meine fährt halt auch ein schwarzes Epic. Etwa 25 Jahre alt. Ich bin vor etwa 2 Jahren auch schonmal eine Runde mit ihm gefahren.

na ich glaube du meinst doch mich ich habe aber ein weisses epic und wir sind vor 2 jahren auch mal gefahren .......kann mich aber nich erinnern das du mal gegrüsst hast und ich das nich erwidert habe, habe dich seitdem auch erst 1 mal wieder gesehen glaube ich!!
 
wow, hier gehts ja voll ab ;)

knallerkay: sicher bekommen wir das hin!

Ich muss erst einmal vorsichtig mit dem Bike anfangen. Die Bremsen sind ja nicht so ohne... die 185er Elixir CR ziehen ja ganz schön :lol: - bin vorher V-Brakes gefahren.

Momentan könnte ich auch nur im Dunkeln fahren. Eine helle Funzel ist vorhanden, allerdings geh ich dann lieber auf die Rolle im Keller.

Sobald der Schnee im Wald soweit getaut ist, dass man gut fahren kann gehts los!! :) Am WE vielleicht schon mal eine kleine Tour über Wege, die frei sind mit meiner Freundin (hat ein Trenga SLM 6.0 Fun Hardtail in weiß)
 
genau das war auch meine Erfahrung. Und die Waldwege sind immer noch voll Schnee... bin heute durch den Klecker Wald gefahren (mit dem Auto) und hab mal nach rechts und links geschaut. Dauert wohl noch ein paar Tage. An der Hauptstraße mit den ganzen Abgasen radel ich jedenfalls nicht!
 
Moin!

6 Jahre nix passiert hier!

Ich fahre immer noch mein damals neues Bike, wenngleich seitdem etwas modifiziert. Wir fahren immer zu dritt, meist um den Brunsberg herum. Als ich letztes Jahr fit war bin ich auch öfters von Buchholz zum Wilseder Berg und dort ein wenig herumgegurkt, Ziel ist ab August 2016 die Strecke Harburger Berge-Wilseder Berg und zurück nach Buchholz. Erst einmal wieder in Fahrt kommen, war gerade erst erkältet und jetzt droht bald der Heuschnupfen...

Einige sehen wir dann beim Biken auch am Brunsberg, es dürfte sich hierbei um die berüchtigte Donnerstagsrunde handeln: https://www.donnerstagsrunde.eu - aber wie gesagt wir fahren eigentlich 2-3x die Woche für uns.

Dies nur zur Info mal wieder. Harburger Berge eher seltener, weil meist die Zeit dafür nicht reicht.
 
Hey, das ist ja witzig, dass es hier einen Thread (wenn auch schon etwas älter) über Buchholz gibt :D
Wohne schon ewig hier und kurve seit einigen Jahren meist allein um und bei hier rum. Viel Klecker Wald, weil der auf
meinem Weg von Arbeit über Pferd nach Hause liegt. Aber gerne auch Höllenschlucht, Brunsberg und Pferdekopf.
Vielleicht sieht man sich ja mal :winken:
 
Sicher, waren Di und Do (plus zur Arbeit von Buchholz nach Hittfeld) unterwegs...:cool: Meist Radon-Biker, einer hat ein Rocky Mountain. Gore-Bike-Wear Jacken schwarz mit neongrünem Arschfax, also ausklappbarem Spritzschutz :)
 
Zurück