MTB in Windeck

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Jungs,
bin jetzt Umgezogen nach Altwindeck. Darum konnte ich leider noch nicht nach Pracht trainieren und die Strecke ansehn... hat sich was geändert?

Lg und bis moin
max
 
Akutelle Nachrichten für Sonntag (vom 31.05.08 - 14:43):
Startzeitenänderung!!! bei den U 11 und U 13 HOBBY-FahrerInnen:

Ihr startet erst um 11:30

Der Grund für diese Entscheidung: Die hohen Starterzahlen (mehr als 80 Fahrer sind vorangemeldet!), der hohe Singletrailanteil, die sicher aggressive Fahrweise der älteren Biker und leider regnet es heute zwischendurch immer wieder, so dass die Strecke morgen "weich" sein wird.

Daher gebe ich auch andere Rundenzahlen vor:

U 13 Hobby fahren 3 Runden

U 11 fahrern 2 Runden

Die U 15 bleibt beim Start um 11:00 und fährt 4 Runden!

Mein Dank gilt dem Jugendtrainer der Ski und Freizeit (Jörg Meyer), der mich gerade anrief und mich auf die Sache aufmerksam gemacht hat. Leider ist die Fahrdauer dann für die jeweiligen Teilnehmer in diesem Rennen kürzer, aber ich finde, dass die Lösung vernünftig ist.

Morgen soll es aber trocken bleiben. Wer selber schauen möchte gibt auf den bekannten Wetterseiten "57577" für Hamm (Sieg) ein.

Gruß aus den Hauptquartier des Cups

Euer Bonne
 
Na Ihrs,
war ja heute mal wieder schön in Pracht. Strecke war abwechselungsreich und hat mir gut gefallen. Glückwunsch an alle Europameister ;)

Kann mir wer sagen was so in den nächsten 4 Wochen für Wettkämpfe stattfinden ?
Max
 
Der Realschultrail ist gestern abend nahezu vernichtet worden!

Ein Megaregensturm hat in den engen Kehren die Wege komplett vernichtet!
Ich stelle heute abend noch Bilder auf der Cup-HP ein.

Der Ohmbach hat Glück gehabt. Wir dann auch!

Gruß Bonne
 
Ja unwetter war echt heavy , ich denke die Hälfte aller Wege ist wieder mit Bäumen bedekt :(

Ich wünsch euch ein erfolgreiches WE
Bin werde das Wochenende über den Nürburgring rocken :daumen::i2:
Max
 

Für alle Mitfahrer und Interessierten:

die Trails sind immer noch befahrbar, Schutzbleche aber kein Nachteil. Für Samstag ist vormittags Sonne angesagt, nachmittags überwiegend sonnig, aber auch vereinzelt Schauer. Die Temperatur lässt mich lediglich am Tagesordnungspunkt "Biergarten" :bier: zweifeln.:frostig:
Sollte sich daran nichts gravierendes ändern, starten wir wie geplant und entscheiden kurzfristig bei Wettersturz oder Bikersturz:lol: die Tour abzukürzen, da von beinahe jeder Stelle eine kurze schnelle Abfahrt ins Siegtal und somit zumindest zum nächsten Bahnhof möglich ist.

Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen :cool:
 
@Anfaenger64

Hallo, könntest Du mir als "Fremden" noch ein paar Infos hinsichtlich
der Tour und Wege geben? Ich war noch nie im Siegtal radfahren.
Gibts z. B. auf der Tour viele Singletrails? Ich habe mal von
schönen Wegen nahe am Heilbrunnen bei Herchen gehört.

Viele Grüsse,

k.m
 
@Anfaenger64

Hallo, könntest Du mir als "Fremden" noch ein paar Infos hinsichtlich
der Tour und Wege geben? Ich war noch nie im Siegtal radfahren.
Gibts z. B. auf der Tour viele Singletrails? Ich habe mal von
schönen Wegen nahe am Heilbrunnen bei Herchen gehört.

Viele Grüsse,

k.m


Hallo "Fremder":D

Heilbrunnen (Topspot laut "Bike") ist drin im Programm, bei ausreichender Motivation auch zweimal, am Anfang hin und am Ende zurück. Des weiterem ist der "Dreisel Downhill" der "Wasserfall" und die "Burg" als nette Trails / Downhills dabei. Hinzu noch ein kürzerer ("Tunneltrail"). Das Siegtal selber wird nur (mehrmals) durchquert um in die umliegenden Hügel zu gelangen.

cu
Manni
 
@Anfaenger64

Hört sich ja sehr gut an! Schutzbleche habe ich auch noch.
Dann melde ich mich einfach mal an und lasse mich überraschen!

Bis morgen!

k.m
 
Heute morgen scheint bei uns die Sonne, aber ein paar Wolken sind auch unterwegs. Nach einer nächtlichen Schauer sind die Wege nass, aber nicht matschig. Wir sind auf jeden Fall am Treffpunkt.

cu:winken:
 
Hallo zusammen,

inzwischen bin ich auch wieder zuhause angekommen und möchte
mich für die super Tour bedanken! Nette Leute, schöne Trails,
tolle Landschaft - ich hatte sehr viel Spass! :daumen:

Viele Grüsse,

k.m
 
:cool: So, jetzt sind meine Knochen auch wieder sortiert, der Grieche hat sich über die Großbestellung von mir gefreut:lol:

Gegen halb zwölf sind wir zu fünft am Bahnhof Herchen gestartet. Fast alle waren pünktlich, so dass wir zum warmfahren erstmal den Berg zum Gymnasium erklommen:heul: . Über die 100m Sprintstrecke und eine Kuhwiese hinauf zum Heilbrunnenweg, wo sich die Mienen der Mitfahrer allmählich wieder aufhellten.:D
Dann direkt in den nächsten Anstieg auf den höchsten Punkt der Tour (320m) und zur Belohnung für diese Leistung hat uns der Waldgott einen schmalen Pfad eröffnet. Und weil wir so brav waren:daumen: , gleich hinter dem Wasserwerk noch einen zweiten:lol:
Weiter ging's durch Dreisel in den Anstieg zum Wasserfall Schladern. Nach der Bezwingung der doch recht feuchten Steinstufen hatten wir tatsächlich den Biergarten erreicht, und prompt stellte sich der kleine Hunger in unseren Weg.
Da aber Elmore's noch nicht auf hatte, beschlossen wir erst einmal zur Burg zu fahren. Eine Steigung hoch, einen Trail runter und schon waren wir da. Nach dem Genuss der feinen Aussicht ging es dann über kleinere Umwege ein zweites Mal nach Dreisel und zum Wasserfall - und natürlich in den zwischenzeitlich geöffneten Biergarten :lol: :lol:
Neben einem Baguette, Weizen (Cola, Kakao, Kaffee, etc.) hatte der Wirt auch eine warme Decke, was die Beobachtung der Fischreiher angenehm gestaltete.
Schwer war es wieder auf mein (zwischenzeitlich wieder geflicktes) Rad zu steigen um die letzten Berge zu stürmen. Nach dem Tunneltrail kamen wir wieder am Heilbrunnen an, wo wir uns nochmal alle mit reichlich Heilwasser eindecken konnten (der Bandwurm wirds danken :lol: :lol: :lol: )
Den Heilbrunnenweg nochmal in die umgekehrte Richtung und dann durch die Serpentine zurück zum Ausgangspunkt machte die Strapazen der viiiiielen hm (über 1000) vergessen. Nach gut 50 km verabschiedeten sich dann alle Richtung Heimat und waren sich einig, dass die wilde Natur in Windeck ein schönes Revier für MTB'ler ist.

Vielen Dank an alle Mitfahrer, die auch meine zwischenzeitliche Orientierungslosigkeit :confused: mit Humor genommen haben:D

Bis zur nächsten Tour

der Manni


P.S. Bilder folgen, habe keine Lust die Software zu installieren (vielleicht morgen?:o )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück