MTB in Windeck

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Laufräder. Der fährt die doch Kaputt.:D

Um 14.00 Uhr ist morgen treffen in Rosbach Berliner Platz.

Ich will Fleisch Kroketten mit Pommes Special:D :daumen: Aber vor allem ein Gutes Rennen fahren.
 
Ne Danke Bonne , is mir dann doch was zu heikel die Sache.

Uiii..Pierre...das wird en hartes Rennen :D ,wobei die Sprintentscheidungen ja doch ne relativ offene Sache sind :rolleyes:
 


Ich wurde 7. der Master30+
War echt gut dort, tolles Rennen, Strecke.:daumen:
Schade nur das ich nicht mitbekommen habe das unser Rennen verkürtzt wurde, aber der Trainingseffekt zählt.
Heute nur REKOM.:D
 
:mad: ???? Meinst du mich?

Ja, ist schon etwas stil hier. Aber dafür scheint ja die Sonne also raus und biken. Am Wochenend ebahe ich Besuch. Pierre & MAX, ich möchte auch nach KÖLN:heul: :heul:
 
Ja Bonne ,ich meinte dich , ich brauch mir im moment nicht auch noch anhören wie schlecht angeblich meine Fahrtechnik wäre,nur weil diese Ultraleichtbaukacke eh nix aushält. Habe im moment Zuhause genug Chaos ,da mein Vater verstorben ist.

Frohe Ostern noch,
Max
 
Nach den Regeln des BDR ist C = B

"1,2 oder 3 du musst dich entscheiden drei Lizenzen sind frei ..." so ähnlich lautet der Song aus einer bekannten Kinderrateserie.
Der BDR verwirrt sowohl die Veranstalter, als auch die Fahrern, die eine C-Lizenz gelöst haben. In einem Telefonat (10.04.2007) wurde mir dann gesagt, dass der Buchstabe nur für den Straßenradsport gilt, aber nicht für die MTB-Rennen, weil es 2007 keine C-Rennen mehr gibt . Ja ist klar, also kann man mit der C-Lizenz, die ja nur für die Straße gilt, MTB-Bundesliga fahren, oder Nein, das ist so nicht richtig, denn da steht ja C und in diesem Falle ist C gleich B und damit darf "nur" das Aufstiegsrennen bestritten werden. Also gibt es 2007 nur noch A/B-Rennen, wo die C-Fahrer mitfahren! Das dann aber das offizielle Anmeldeformular 2007 des BDR eine C-Klasse ausweist, irritiert dann aber doch: http://www.rad-net.de/html/verwaltun....doc:confused:

Also was wünscht Ihr euch beim Tune-FRM-Cup? Schreibt eure Meinungen unter ww.tune-frm-cup.de "Gästebuch" dazu.

Euer Bonne
 
Hi,

ich möchte dieses Jahr meine ersten CC Erfahrungen machen und dachte da natürlich an den tune FRM Cup.

Mal aus Eurer Fachsicht, sind die Strecken extrem schwer oder kann auch ich mithalten?? :lol:

Ne, mal ehrlich, gibt es eine Strecke, die technisch sehr anspruchsvoll (bzw. eher für Profis) ist? Wenn nicht, dann würd ich mich nämlich für den kompletten Cup anmelden.

Gruß
Micha
 
Hi,

ich möchte dieses Jahr meine ersten CC Erfahrungen machen und dachte da natürlich an den tune FRM Cup.

Mal aus Eurer Fachsicht, sind die Strecken extrem schwer oder kann auch ich mithalten?? :lol:

Ne, mal ehrlich, gibt es eine Strecke, die technisch sehr anspruchsvoll (bzw. eher für Profis) ist? Wenn nicht, dann würd ich mich nämlich für den kompletten Cup anmelden.

Gruß
Micha

Kannst Dich komplett anmelden! :daumen:
 
Soo..Münsingen is mir zuviel ,ich werde dort nich starten. Ich überlege aber zum "großen Treffen" zu kommen.
Wer kommt denn alles mit ?
Welchen zug nehmt ihr?

Max
 
Hä? wen soll ich womit meinen ???

@ Bonne : setz dich doch mal mit dem Jörg Meier in Verbindung , denn für mich ist ein Doppelzimmer gebucht ,vllt. kannst du dich ja mit einquatieren ;)

@ Pierre : Von wo fahrt ihr denn los in Siegburg?

Max
 
@Max, soll ich dir die Hefte mitbringen? Mußt sie dann aber schleppen!

@all kann jemand Schläuche mit franz. Ventil gebrauchen? Dann bring ich die mit.

Bis morgen
Micha
 
@ Postmann : Ne lass ma , aber wenn du dein Auto am Bahnhof parkst oder sowas würde ich sie von dort auf der Rückfahrt mitnehmen.

Max
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück