rippi3
määh
- Registriert
- 1. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Meiner Kollegin hatte ich von meinem neuen Fahrrad erzählt und sie hat mir daraufhin einen Artikel aus der aktuellen âFIT FOR FUNâ kopiert.
Toll â genau das Richtige für eine âMountainbike-Einsteigerinâ â jetzt bin ich über den Sport bestens informiert.
Das wichtigste Ziel scheint zu sein, dass man (oder besser Frau) dabei schlank wird⦠- (hmmâ¦- nix Spaà haben oder so was..)
Die optimale Körpergewichtsreduzierung erreicht man beim optimalen âFatburning-Trainingspulsâ den man im Handumdrehen wie folgt errechnen muss. Das steht jetzt wirklich so da: âMessen Sie ihren Ruhepuls im Sitzen, kurz bevor Sie losfahren, fahren Sie 30 Minuten möglichst schnell auf einer verkehrsarmen Strecke, ermitteln Sie die Herzfrequenz der letzen Minuten und bilden davon den Durchschnitt, ziehen Sie davon den Ruhepuls ab. Das Ergebnis multiplizieren Sie mit 0,7. Addieren Sie den Ruhepuls wieder dazu â so erhalten Sie den optimalen Trainingspuls fürs Fatburning.â Tja, da hätte ich auch selbst drauf kommen könnenâ¦
Tut einem beim Radeln etwas weh, dann lassen sich die Schmerzen im Nu abstellen. Rücken: Lenker muss höher gestellt werden, Nacken: Der Lenker muss noch höher, FüÃe: Kauf Dir passende Schuhe, Hände: Ein ergonomischer Lenker muss her.
AuÃerdem muss man auf längeren Touren haufenweise Nahrungsmittel mitnehmen âpro Stunde 60 Gramm Kohlenhydrate aufnehmen â eine Banane enthält rund 25 Grammâ Fahre ich also den halben Tag Fahrrad (5 Stunden), muss ich also 12 Bananen mitnehmen. (Aber wohin damit⦠- Bonne hat vergessen, mir ein Körbchen zu monieren⦠;-)
Alternativ gibtâs auch noch ein Rezept für selbst gemachte Energieriegel (die Zubereitung dauert Stunden⦠- Reis kochen und quellen lassen, diverses Obst schnibbeln und danach noch in den Backofen)
Tja, ich würde sagen, ich bin jetzt bestens vorbereitet â und Pierre muss schon mal sein Trainings-Pensum erhöhen, sonst bin ich demnächst diejenige, die in unserem âKäseblättchenâ (Extra-Blatt Eitorf und Windeck) erscheint ;-)
Leider wird das Thema âRadhosen-Unterbekleidungâ gar nicht erwähnt⦠- aber gutâ¦, man kann ja nicht alles haben.
Toll â genau das Richtige für eine âMountainbike-Einsteigerinâ â jetzt bin ich über den Sport bestens informiert.
Das wichtigste Ziel scheint zu sein, dass man (oder besser Frau) dabei schlank wird⦠- (hmmâ¦- nix Spaà haben oder so was..)
Die optimale Körpergewichtsreduzierung erreicht man beim optimalen âFatburning-Trainingspulsâ den man im Handumdrehen wie folgt errechnen muss. Das steht jetzt wirklich so da: âMessen Sie ihren Ruhepuls im Sitzen, kurz bevor Sie losfahren, fahren Sie 30 Minuten möglichst schnell auf einer verkehrsarmen Strecke, ermitteln Sie die Herzfrequenz der letzen Minuten und bilden davon den Durchschnitt, ziehen Sie davon den Ruhepuls ab. Das Ergebnis multiplizieren Sie mit 0,7. Addieren Sie den Ruhepuls wieder dazu â so erhalten Sie den optimalen Trainingspuls fürs Fatburning.â Tja, da hätte ich auch selbst drauf kommen könnenâ¦
Tut einem beim Radeln etwas weh, dann lassen sich die Schmerzen im Nu abstellen. Rücken: Lenker muss höher gestellt werden, Nacken: Der Lenker muss noch höher, FüÃe: Kauf Dir passende Schuhe, Hände: Ein ergonomischer Lenker muss her.
AuÃerdem muss man auf längeren Touren haufenweise Nahrungsmittel mitnehmen âpro Stunde 60 Gramm Kohlenhydrate aufnehmen â eine Banane enthält rund 25 Grammâ Fahre ich also den halben Tag Fahrrad (5 Stunden), muss ich also 12 Bananen mitnehmen. (Aber wohin damit⦠- Bonne hat vergessen, mir ein Körbchen zu monieren⦠;-)
Alternativ gibtâs auch noch ein Rezept für selbst gemachte Energieriegel (die Zubereitung dauert Stunden⦠- Reis kochen und quellen lassen, diverses Obst schnibbeln und danach noch in den Backofen)
Tja, ich würde sagen, ich bin jetzt bestens vorbereitet â und Pierre muss schon mal sein Trainings-Pensum erhöhen, sonst bin ich demnächst diejenige, die in unserem âKäseblättchenâ (Extra-Blatt Eitorf und Windeck) erscheint ;-)
Leider wird das Thema âRadhosen-Unterbekleidungâ gar nicht erwähnt⦠- aber gutâ¦, man kann ja nicht alles haben.