Nachdem Herr Kellenfresser die selbst angeregte Tour vom 14.6. aus gesundheitlichen Gründen nicht mitfahren konnte, habe ich diese ein zweites Mal ausgeschrieben in der Hoffnung, dass er bis dahin wieder fit ist. Große Enttäuschung bei mir, dass er doch noh nicht teilnehmen konnte


Schon allein aus diesem Grund gibt es im Herbst eine Wiederholung.
Am Tourtag selber herrschte ein untypisches Wetter für unsere Region, nämlich Sonnenschein. Trotzdem und wahrscheinlich wegen der Diskussionen im Vorfeld ob der Leistungsunterschiede kam keiner zum pünktlich Treffpunkt:

Kleiner Scherz
Alle 13(!) angemeldeten Mitfahrer

erschienen trotz teilweise hölleweiter Anreise (sogar aus den Alpen kam ein Mitfahrer

) pünktlich zum Termin, so dass es schnell in die erste Steigung zum Warmfahren gehen konnte.
Nachdem alle Mitfahrer oben angekommen sind, wurden am Einstieg in den ersten Trail 3 Geschwindigkeitsgruppen gebildet. Am Ende des Trails gab es ein (für einige glückliches

) Wiedersehen mit dem Rest. Das gute Heilwasser der Quelle noch schnell in die Trinkwasser Reservoirs gefüllt, konnte es dann endlich wieder bergauf gehen.
Am Ende auf dem höchsten Punkt der Tour angekommen (so zwischen 308 und 322 üNN, je nach Gerätetyp) kam der erste etwas steilere Downhill. Dank intensiverer Vorbereitung durch Pierre war der Trail gut zu erkennen und keiner ging verloren.

Vorbei am ersten Biergarten, der
Siegperle in Dreisel kam dann für die Höhenmeterjunkies erneut Freude auf. Hoch zum "Wasserfall", ein etwas schwierigerer Downhill, aber mit Chickenway, den aber kaum einer nutzte

In Schladern zum erstenmal angekommen, wurde die Truppe nochmal mit dem Ruf "letzter Berg vor dem Biergarten" motiviert. Es konnte ja keiner wissen, dass zunächst die
Burgruine zu erklimmen war



Noch dazu durch den etwas tieferen Modder der "Röhre"!

Ein paar Minuten Pause mit ein paar schönen Aussichten musste ich mir dann doch abschwatzen lassen, ich hoffe es haben alle genossen

Den Pierre haben wir dort oben auf einem Kindergeburtstag zurück gelassen, und auf diesem Wege nochmal "Herzlichen Glückwunsch" an seine Tochter

Auch Postman, den wir unterwegs in Saal aufgegabelt hatten, trennte sich hier wieder vom Rest. Schliesslich stand ja keine Steigung mehr an vor der verdienten Stärkung in
Elmores Biergarten.

Nach einer Stunde zwischen Bestellung und Lieferung und einer weiteren zwischen dem Wunsch und der Realisierung des Bezahlens fiel es einigen doch sichtlich schwer wieder auf das Rad zu steigen

Trotzdem kamen (bis auf einen Familienvater, der noch Verpflichtungen hatte) alle mit in den nächsten Anstieg. Dort konnten die Ortsfremden besichtigen, was die Einheimischen ein "kuscheliges Plätzchen" nennen
(Mit erleichterten Bedingungen beim Streiten

*schups*

)
Ein kurzes Stück Strasse, dann ging es auch schon hoch zum letzten Spot der Tour, dem Trail in Hoppengarten.
Das gefährlichste daran war die anschliessende Strassenquerung, die aber alle überlebt haben.



Ein Stückchen Siegtal Radweg zum ausruhen, bevor ich die ersten Rufe nach Abkürzungen der Tour ignorieren durfte

denn zum guten Schluss sollte es nochmal den Heilbrunnenweg rückwärts gehen, um im großen Finale der Serpentine nach Werfen zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Mein Angebot an eine Zugabe wurde dann aber abgelehnt, deshalb hier nur die Eindrücke von der Discovery Tour mit meinem Sohn:
Die letzten Höhenmeter haben Iris und ich dann auf kleinen Strässchen bewältigt, wir haben über Gerressen, Alterherfen und Kämerscheid den Nutscheid erklommen, bevor wir uns an einer einsamen Straßenecke mitten im Wald getrennt haben.
Meine eigenen Daten sagten am Ende 62km, 986 hm, Fahrzeit 3:45 und ein Durchschnitt von 16,06km/h.
Die gemeinsame Tour waren davon ca. 40km und 850hm Aber einer der moderner ausgestatteten Teilnehmer kann das sicher noch genauer sagen...
Ich danke allen Mitfahrern für diesen schönen Tag und hoffe dass ihr trotz des längeren Anfahrtsweges auf eure Kosten gekommen seid!
