MTB´ler aus Osterode hier ???

War kürzlich einer schon aufm Tante Ju unterwegs? Wie sind die Bedingungen? Letztes Jahr um diese Zeit wurde ich unteren Teil durch Holzeinschlag überrascht. Das würde ich bei meiner Anreise gern vermeiden. Danke und LG
 
Hallo,

apropos Trails: Im Wald ist noch Vorsicht geboten wie zb. hier bei 2:33:
Nicht überall ist Micha2 schon mit den Aufräumarbeiten fertig :D.

Es gibt noch so manche Überraschung:daumen:

Holgi
 
Naja,

wenn ich sowas sehe fehlen mir echt die Worte :confused:

aber sowas können ja "andere" wegräumen, ist für manche halt

"zuviel"

wenn ich demnächst da lang fahre werde ich es "beseitigen"
 
also der Autoschutzweg Sieber Herzberg ist nicht fahrbar, kurz vor Herzberg sind so viele Bäume und Äste, bin dann auch Strasse umgestiegen. Der Trail von HKB nach Sieber Gold Enke ist aber fahrbar, war nur ein Baum
 
...jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen :heul:

Ja das stimmt ! Diese Woche soll es leider nicht gerade "sonnig" werden. Zwar könnte man den Tante Ju trotzdem fahren aber der "Spaßfaktor" ist definitiv nicht vorhanden. Einfach zu viele Wurzeln und Steine die sehr rutschig sind.

Auch die Tatsache, dass im Harz bis dato sehr viel Holz gefällt wird und somit viele Trails durch Forstmaschinen zerstört wurden :heul:

 
Glück Auf im schönsten Bikerevier Norddeutschlands!

Pfingsten warm-up hieß es traditionell am Pfingstsamstag mal wieder. Von vier Interessenten sind drei tatsächlich am Treffpunkt erschienen. Eigentlich hat jeder gehofft der Andere würde Morgens noch absagen. Ging es doch schon mit Regen los und zeigte sich der Himmel auch den ganzen! Tag nicht gnädig.
Vielversprechende Pfade sollten unter die Stollen genommen werden - und dem war auch so! Mit hohem Singletrailanteil ging es über Bad Grund - Wildemann nach Lauthental zum Massmer Gaipel.

Zweites Frühstück aus dem Rucksack im Regen. Bis hierhin immerhin ein Reh und zwei seltene Feuersalamander begegnet. Ansonsten waren wir allein auf weiter Flur.

Gott sei dank ging es dann ordentlich Bergwerts richtung Hahnklee - Bockswiese so wurde uns wenigstens noch mal ein wenig warm.

Das immer breiter werdende Grinsen in unseren Gesichtern konnte auch bei der Einkehr in der Bocksberg Hütte noch beibehalten werden. Puddelnass und Unterkühlt nahmen wir Platz am befeuerten Ofen und wechselten sogleich die Klamotten.

Eine stärkung für Leib und zwei für die Seele waren fällig.



Das ohnehin schon freudige Grinsen wurde nochmal getoppt von der Vorfreude auf die Heimfahrt. Ab jetzt wurde keine Pfütze mehr ausgelassen und sogar noch die eine oder andere "Schierker_judoka_rolle" erfolgreich vollzogen - Respekt!

Fazit:
Schön das wir uns aufgerafft haben. Super erinnerugswürdige Tour am Pfingstsamtag 2013



Drei kamen durch: Olli, Bert und Marc​
 
Hallo Leute,

heute habe ich die Bike-Saison am Nordhang des Eichelnkopfes eröffnet. Der Weg ist zwar noch etwas nass, aber alle Hindernisse sind beseitigt und somit ist der Weg fahrbar (auch wenn's mir erst beim dritten Versuch geglückt ist).

Gruß
Michael
 
Kurze Runde mit Dieter,

Herzberg-Knollen-Bismarkturm-Hausberg-Herzberg,

3,5std-50km-1080hm





medium_Foto0151.jpg




das Braune an Dieters Sachen sind Bodenproben vomTrail :lol::daumen:
Glück Auf, Martin
 
Hallo Leute,

ich komme gerade von meiner Eichelnkopf-Runde und musste mit Erschrecken feststellen dass der schöne Lübbersbuchen-Trail ganz übel zugerichtet wurde. Von der Herzberger Hütte ca. 1km abwärts ist der Weg völlig aufgewühlt und nicht mehr fahrbar. Was das werden soll ist mir ein Rätsel. Im Moment kann man da höchstens noch Extrem-Crosslauf trainieren.

Gruß
Michael

P.S. betrifft Extrem-Crosslauf: Am 16. Juni ist in Hörden der Keiler Run. Wer nicht mitlaufen möchte kann ja als Zuschauer kommen.
 
Hallo Leute,

ich komme gerade von meiner Eichelnkopf-Runde und musste mit Erschrecken feststellen dass der schöne Lübbersbuchen-Trail ganz übel zugerichtet wurde. Von der Herzberger Hütte ca. 1km abwärts ist der Weg völlig aufgewühlt und nicht mehr fahrbar. Was das werden soll ist mir ein Rätsel. Im Moment kann man da höchstens noch Extrem-Crosslauf trainieren.


Na, das kann ich aber nicht bestätigen, sind gestern mal da runter:
Video ansehen
ab 4:40 ist die Stelle

hoffentlich läst die Grafenforst das so, endlich mal ein wenig Fahrspaß :D:D:D

Gruß Martin
(der immer noch Grinst nach dem Spaß)
 
Hi,

Na, das kann ich aber nicht bestätigen, sind gestern mal da runter:

Jetzt ist der Weg weitgehend schon wieder festgetreten und fahrbar. Wenn man die richtige Linie trifft. Aber den Sinn der Maßnahme begreife ich immer noch nicht. Jedenfalls hat mir der Weg vorher deutlich besser gefallen.
Die Regenerationsphase nach dem Keiler Run ist jetzt beendet. Eichelnkopf Nummer 71 wurde soeben erledigt. Was liegt am Wochenende an?

Gruß
Michael
 
Zurück