MTB´ler aus Osterode hier ???

Hallo Micha,

waren das nur 1273 hm? Kam mir viel mehr vor. Gefühlte 1501:p

Aber der hammerharte Anstieg am Sösestein kommt im Diagramm gut zur Geltung:D

Holgi
 
Da habt ihr ja ne nette Runde gedreht - fast durch meinen Garten :D:D

Wolltet ihr eigentlich diesen Weg zum Sösestein hoch?

ich fahre immer die Forststraße zum Stieglitzeck hoch - ist zwar auch ziemlich steil, aber man kann noch fahren ;)

Ich habe heute nem Kumpel aus Wildemann mal gezeigt, wie schön es auf der Wolfswarte ist - hat ihm gefallen nur der Downhill war dann nicht so sein Ding :D:D

@Migster: bist du wieder auf Anstandsbesuch bei Schwiegermama? :D

@all: und noch mal der Aufruf an alle hier mitzumachen:

http://runandbike4help.de/index.php?page=run-and-bike-2008

@micha: *Klugscheißmodus an*: der "Hirschteich" ist der Hirschlerteich - *Klugscheißmodus aus* ;)
 
Hi,

> Wolltet ihr eigentlich diesen Weg zum Sösestein hoch?

Na ja, wir haben in der Karte nichts besseres gesehen, und auf der Strasse wollte ich nicht fahren. Das erste Stück ab Dammhaus war ja auch ganz ok, aber dann...


> ich fahre immer die Forststraße zum Stieglitzeck hoch - ist zwar auch ziemlich steil, aber man kann noch fahren ;)

Bitte beschreib mal genau wo die lang geht.


> der "Hirschteich" ist der Hirschlerteich

Da hast du wohl Recht. Ist ein Druckfehler in meiner Karte.

Gruss
Michael
 
Wenn ich die Beschreibung richtig deute, dann seid ihr am Graben entlang gefahren und am sogenannten "Großen Wehr rausgekommen - dort wo die Forststraße aus Betonplatten besteht

dort kurz links hoch und gleich wieder rechts hoch - immer nach oben - sind 2 oder 3 Serpentinen und man steht auf dem Reitstieg, da wo der Grabenweg breiter wird

das ist die Strecke die ich hochfahre wenn wir uns an der Stieglitzecke treffen - ist zwar länger, aber lässt sich ganz gut fahren -

es gibt noch 2 Alternativen, die eine wäre etwas oberhalb des Grabens - ist durchgängig Forstautobahn - die andere Variante ist auf der anderen Seite der Bundesstraße - auch Forstautobahn - dann kommt man etwas unterhalb des Parkplatzes Stieglitzecke raus, da wo wir dann weiter zur Wolfswarte fahren würden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich war heute mit meinem Söhnchen Frederick auf Tour. Ich habe ihn zur Lübbersbuche hochgescheucht.
Achtet mal auf den Unterschied im Gesichtsausdruck zwischen Uphill und Downhill :lol:

Uphill


Downhill

Holgi
 
Hi,

> Wenn ich die Beschreibung richtig deute, dann seid ihr am Graben entlang gefahren und am sogenannten "Großen Wehr rausgekommen - dort wo die Forststraße aus Betonplatten besteht

Wir haben den Graben gesehen, der war immer etwa 20 Meter unterhalb des Weges. Betonplatten sind mir nicht aufgefallen. Der Name des Weges war irgendwas mit "I...weg". In der letzten Kurve war rechts unterhalb des Weges eine Hütte, und dort sind wir dann links den Berg hoch zum Sösestein.


> dort kurz links hoch ...

Wo links hoch?


> es gibt noch 2 Alternativen, die eine wäre etwas oberhalb des Grabens - ist durchgängig Forstautobahn -

Ich vermute auf dem Weg waren wir.

Gruss
Michael
 
@Holgi: aber auch unten schaut es ein bisschen gequält aus - durfte er nur einmal runter fahren? :D

@Micha: dann dürftet ihr auf oberhalb des Grabens verlaufenden Forststrße gefahren sein - kurz hinter der STelle, wo ihr dann noch oben seid, geht dann auch die Forststr. nach oben - ca. 50m - die Hütte ist das sogenannte Große Wehr

ich glaube ihr müsste mal zu mir kommen und dann fahren wir da gemeinsam hoch :D


@Migster: wie, nur die Aussicht zu biken? - fahren wird da sicherlich jemand :daumen:
 
Hallo nach Osterode

Ich habe einen Kumpel in Osterode, den Ich demnächst mal besuchen möchte.
Bei der Gelegenheit wollte ich gleich mal den Harz unsichermachen.

Da ich noch nie im Harz war hoffe ich auf eure Mithilfe, was Touren betrifft.
z.B. habe ich mal was von einem Hexenstieg gelesen, der in Osterode beginnt und in Thale aufhört. Ist das mit dem MTB an einem Tag machbar? Ist das schon mal jemand gefahren? Auf was würde ich mich da einlassen?
Oder von mir aus auch einmal auf den Brocken und zurück, oder irgendetwas anderes.

Kurz zu mir: Ich fahre Touren, gern etwas schneller, aber eher gemütlich. Bisschen Enduro und Trail-Surfen wär nicht schlecht. Downhill und Freeride fahre ich NICHT. Da schau ich nur zu.

Gibt es auch GPS-Daten?

Vielen Dank schonmal und Gruß an alle MTB´ler aus Osterode
 
@Holgi: aber auch unten schaut es ein bisschen gequält aus - durfte er nur einmal runter fahren? :D

Hallo Dieter,
er wäre bestimmt noch 10x runter, war aber zu faul zum Hochfahren:lol:

Apropos gequält: Dein Dämpfer machte neulich auf dem Magdeburger Weg auch einen gequälten Eindruck:D
_
Foto von Spitti:love:

Zumal man eigentlich keinen Grund dafür erkennen kann:confused:

Holgi
 
z.B. habe ich mal was von einem Hexenstieg gelesen, der in Osterode beginnt und in Thale aufhört. Ist das mit dem MTB an einem Tag machbar? Ist das schon mal jemand gefahren? Auf was würde ich mich da einlassen?

Hallo,
Hier mal ein schöner Link auf eine Seite, wo Du auch GPS-Tracks vom Hexenstieg runterladen kannst:daumen:


Die Gesamtstrecke liegt bei 100 km. Ein paar Leute aus Bad Sachsa wollen die Tour am 13. 7. machen. Infos evtl. über gd_merlin

Holgi
 
Hallo Dieter,
er wäre bestimmt noch 10x runter, war aber zu faul zum Hochfahren:lol:

Apropos gequält: Dein Dämpfer machte neulich auf dem Magdeburger Weg auch einen gequälten Eindruck:D


Zumal man eigentlich keinen Grund dafür erkennen kann:confused:

Holgi

Ja Holgi - verstehe ich auch nicht - da muss wohl die Gabel defekt sein - muss ne neue her :rolleyes::D

@Migster: und die 95 Kilo Lebendgewicht tuen ihr übriges :D:D
 
Hallo Leute,

bitte vergesst nicht euch beim Göttinger "Run and Bike 2008" anzumelden. Bislang sieht die Teilnehmerliste noch ziemlich leer aus!
Nach der Anmeldung auf der Webseite müsst ihr unaufgefordert das Startgeld überweisen. Erst dann wird die Anmeldung wirksam.
Ich hab erst gedacht dass noch eine Zahlungsaufforderung kommt, aber das ist nicht so. Daher einfach das Geld überweisen, und ein paar Tage später steht ihr drin in der Teilnehmerliste.

http://runandbike4help.de/index.php?page=mtb-marathon

Gruss
Michael
 
Hallo,

hab mich gerade angemeldet, für die 42km strecke ;)

die liste ist noch ganz schön leer :heul:,

nicht das micha und ich die einzigen bleiben :D

gruß an alle, martin
 
Genau,
Leute meldet euch an, macht Spaß und ist für'n guten Zweck.
@micha,sandhase
wir werden die Jungs, und evtl.Mädels!!!! los los, ihr seit auch gefordert!!!!;)
dann mal so richtig mobilisieren.:daumen::D
Freue mich schon auf Gö.
 
Man keine Angst - mein Neffe und Meiner einer sind auch dabei - nur mit dem Anmelden warten wir noch ein wenig - es kann ja schließlich noch viel passieren bis dahin :D;)

Bin am WE übrigens mein erstes Rennen gefahren - 34,5 km Jedermann-Tour in Bad Harzburg

hört sich zwar km-mäßig nicht so dolle an - aber es ist schon ein ziemlicher Unterschied, ob man ne lockere Tour fährt mir Pausen und wo man auch mal die Beine hängen lassen kann, oder man fast komplett durchfährt - aber war ne nette Erfahrung :daumen:
 
Hallo lieber clausthaler, währe dabei, nicht mehr so viel los hier :(

sind wohl alle in den ferien :D

gruß martin
 
und ich hab erstmal ein paar schöne runden gedreht :lol:

hab in mein benutzeralbum ein paar bilder hochgeladen, war so leer :D

die letzten hab ich heute gemacht.
 
Hi,

> wie schauts dann am Sonntag bei euch aus? - wollen wir nicht mal wieder ne Gemeinschaftsrunde drehen?

ja, am Sonntag hätte ich auch Zeit.

Vorschlag 1: Herzberg, Elseblick, Paradies, Sieber, oberes Siebertal (so weit hoch wie wir Lust haben) und dann irgendwie wieder zurück.

Vorschlag 2: Herzberg, Schweinekopf, Fliegerdenkmal, Einhornhöhle, Burgruine, und dann hoch zum Knollen und zurück nach Herzberg.
Das entspricht ungefähr der Tour Nr. 13:
http://www.astro-electronic.de/tour13.htm
Die Tour könnte man auch noch etwas verlängern, beispielsweise von der Burgruine weiter ins Andreasbachtal, und an der Wassertretstelle geradeaus weiter fahren. Da soll man angeblich auch zum Knollen kommen. Den Weg kenne ich selber noch nicht.

Gruss
Michael
 
hallo micha,
wenn man das andreasbachtal weiter hochfährt kommt man auch zum knollen ;)

die 2te tour hört sich nicht schlecht an, zumal ich mich dort auch ganz gut auskenne :lol:
 
Zurück