MTB´ler aus Osterode hier ???

Hi,

nachdem der diesjährige Harzer Berglauf hinter mir liegt kommt nun die Vorbereitung auf den Frankenwald-Radmarathon. Das heisst es müssen längere Strecken trainiert werden.

--> Holgi, Dieter, Kai und alle anderen,
Wie wär's denn mit einer Neuauflage unserer Burg-Plesse-Tour?
Dieter sagte ja beim letzten Mal völlig zu recht, dass wir das unbedingt wiederholen sollten, wenn es wärmer ist. Der richtige Zeitpunkt dürfte jetzt gekommen sein.
Terminvorschlag: Samstag 10. Juli nachmittags, oder Sonntag 11. Juli.
An den beiden Tagen sind zwar die WM Endspiele, aber die fangen erst um 20:30 an -- bis dahin sind wir längst wieder zurück.

Gruss
Michael

P.S.
Das wären ca. 59km, 820Hm ab Hattorf,
oder 77km, 860Hm ab Herzberg, siehe http://www.astro-electronic.de/tour32.htm
oder 82km, 1240Hm ab Herzberg, auf dem "Solling-Harz-Querweg", http://www.astro-electronic.de/tour31.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in Richtung Lonau den Trail am Braakberg, aber das ist nur ein relativ kurzes Stück. Der Rest sind Schotterwege...
Danke, muss ich dann wohl doch mal probieren, vielleicht kann man sich ja irgendwo durchschlagen, hatte mal so ein Stück Trail entdeckt glaube da kam ich auch von Lonau, unten gibts son FKK Club oder Campingplatz, das war etwas oberhalb wenn ich mich recht erinnere, oder ich bin auf dem falschen Dampfer...

Ich finde den Nassen Weg ja echt klasse, leider verschenkt man ne Menge Trailhömes wenn man ab Schindelköte nur noch Schotter fährt, oder fahren kann. Wir waren am Samstag auch schon reichlich spät dran, sonst hätten wir noch etwas gesucht.
Gibts denn auch keinen Trail von der Köte irgendwo an die Sösetalsperre, praktisch weg von Osterode um erstmal runter zu kommen? Nach Osterode kann man dann ja gemütlich am Hangweg reinrollen.

Gruss toschi

Und ist Tante Ju jetzt endgültig gesperrt oder fährt da hin und wieder noch mal jemand?
 
Hi,

Ja genau, das meine ich, kennst Dich ja gut aus :D ;)

Ob es vom Forsthaus Rehhagen zum Acker hoch noch gute Trails gibt weiss ich nicht, das ist nicht so meine Ecke.
Ganz nett ist der Weg von der Hanskühnenburg runter ins Goldenke-Tal bei Sieber. Enthält aber einige schwierige Stellen.
Oder zunächst auf der Langfaststrasse bis zum Elseblick runterfahren, und ab da den Trail runter nach Paradies. (Aber eigentlich besteht die richtige Herausforderung darin, diesen Trail in umgekehrter Richtung zu fahren)
Von Paradies bis Herzberg ist rechts von der Strasse ein schöner Wanderweg, allerdings ist da nur noch leichtes Gefälle.
Oder man fährt von Sieber oder Paradies gleich wieder auf der anderen Seite hoch zum Knollen. Von dort gibts mehrere Trails bergab:
-- Nach Bad Lauterberg, einfach
-- über Lübbersbuche und Herzberger Hütte nach Herzberg, einfach
-- Von der Otto-Hermann-Hütte runter nach Sieber, schwierig
-- Von der Lübbersbuche runter nach Paradies, schwierig

Gruss
Michael
 
Ja, die Trailrunde am Samstag bestand aus vielen Trails die Du beschrieben hast. Wir sind zuerst von Osterode mit dem Bus zum Torfhaus um dort einzusteigen, Märchenweg, Oderteich, Sonnenberg, Rehberger Graben, St. Andreasberg Unterdorf, hoch zum Pass L521 (weis nicht wie der heisst), Königshof, Siebertaltrail neben der Landstraße mal rechts mal links, Herzberg, Knollen, 13f? nach Lauterberg, Odertal Bus nach St.Andreasberg, Rehberger Grabenhaus, Oderteich, Clausthaler Flutgraben, Wolfswarte, Butterstieg (1.Sektion), Okerstein, Stieglitzecke, Auf dem Acker, HKB und dann Nasser Weg runter nach Eulenburg zu den Autos. Downhill waren das geschätzte 90% Trailanteil und hat wirklich Spaß gemacht, trotz der Bustransfers kamen knap 100 km und 1300 Hömes zusammen, war echt klasse :daumen:
Schade war halt der letzte Teil ab Schindelköte, deshalb such ich da nach Alternativen ;)

Sind wir nicht auch schon mal zusammen ab Goslar eine Tour gefahren, so vor zwei Jahren etwa? Ging damals vom Bahnhof nach Schalke hoch und über Hahnenklee wieder zurück. Bei der ganzen Geschichte mit Olli hab ich stark überlegt ob er derzeit auch dabei war, bin echt froh das er gefunden wurde.
 
Sind wir nicht auch schon mal zusammen ab Goslar eine Tour gefahren, so vor zwei Jahren etwa? Ging damals vom Bahnhof nach Schalke hoch und über Hahnenklee wieder zurück. Bei der ganzen Geschichte mit Olli hab ich stark überlegt ob er derzeit auch dabei war, bin echt froh das er gefunden wurde.

Hi, ich glaube der Olli war nicht dabei. Zumindest nicht in meiner Erinnerung...
 
Hi,

... Rehberger Graben, St. Andreasberg Unterdorf, hoch zum Pass L521 (weis nicht wie der heisst)

Andreasberg kannst du auf Schotterwegen umfahren, wenn du oben an der Jordanshöhe rechts abbiegst, an dem Bauernhof vorbei. Weiter unten teilt sich der Weg. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ohne grössere Gegenanstiege zum Sieberberg zu kommen.

Gruss
Michael
 
Jo, den Anstieg haben wir für einen netten Trail ins Unterdorf bzw. dessen Tal in Kauf genommen. Leider sind da auch teilweise tiefe Querrillen zur Wasserführung eingebuddelt, genau solche von denen Olli wohl eine zum Verhängnis geworden ist. Bis dato ist noch niemand in meinem Beisein ohne Platten da durchgekommen. :cool:
Aus dem Tal wieder raus ist eh eine kurze Schiebung angesagt, erstens ist es wirklich über ca. 30 Hömes sehr steil, ne Meisterrampe sozusagen, und zweitens sind sie da gerade am Holz machen. Der dann folgende Trail vom Sieberberg nach Königshof ist aber wieder erste Sahne, hatte da letzte Woche den großen Baumstamm gekillt damit man durchfahren kann. Was wirklich gestört hat waren die Brennesseln die jetzt gerade bis über den Lenker reichen und die Zecken von denen ich mir heute habe vier Stück entfernen lassen. :(
 
Hi,

Jo, den Anstieg haben wir für einen netten Trail ins Unterdorf bzw. dessen Tal in Kauf genommen. Leider sind da auch teilweise tiefe Querrillen zur Wasserführung eingebuddelt, genau solche von denen Olli wohl eine zum Verhängnis geworden ist. Bis dato ist noch niemand in meinem Beisein ohne Platten da durchgekommen. :cool:
Aus dem Tal wieder raus ist eh eine kurze Schiebung angesagt, erstens ist es wirklich über ca. 30 Hömes sehr steil, ne Meisterrampe sozusagen,

Die will ich unbedingt mal sehen. Steiler als der Eichelnkopf bei Herzberg?

Der dann folgende Trail vom Sieberberg nach Königshof ist aber wieder erste Sahne, hatte da letzte Woche den großen Baumstamm gekillt damit man durchfahren kann.

Kenne ich auch noch nicht, das musst du mir bei Gelegenheit mal zeigen.

Gruss
Michael
 
wenn ich nen bisschen fitter bin und mein bruder( kai) faehrt mal wieder mit euch ne runde,dann klinke ich mich mal mit ein.klingt teilweise sehr interessant,was ihr fuer strecken fahrt.
 
Hi, Die will ich unbedingt mal sehen. Steiler als der Eichelnkopf bei Herzberg?
Den Eichelnkopf kenn ich nicht, fahren kann man schon, aber nur fürs Ego, ich schieb lieber das kleine Stück :D Ich war Samstag aber auch mit sechzehn Kilo unterwegs, mit dem Kleinen würd ich es mir schon zutrauen, Prozente sind aber nicht alles, der Untergrund ist derzeit von der Forst heftig zerwült, dort hatte der Wind für Bruch gesorgt und zwei mächtige Tannen über den Weg gelegt.
micha2 schrieb:
Kenne ich auch noch nicht, das musst du mir bei Gelegenheit mal zeigen...
Du kennst den Spielplatz nahe Königshof? Da ist eine Brücke über die Sieber, halb links bergan kommt der Trail raus, fahr da mal hoch :daumen:
 
Hi,

Den Eichelnkopf kenn ich nicht,

Hier findest du ein paar Infos zu diesem Berg:
http://www.astro-electronic.de/tour6.htm
Ich hab's bislang erst zweimal geschafft da hochzufahren. Vergebliche Versuche hat es schon viele gegeben.
Eigentlich könnten wir am Eichelnkopf mal ein kleines Uphill-Rennen veranstalten. Es zählt nicht die Zeit, sondern wie weit man hochkommt ohne anzuhalten. Das geht nur bei trockenem Untergrund. Ich würde mich auch bereiterklären vorher den Weg von Steinen und Ästen zu säubern.
Muss aber erst mal schauen in welchem Zustand der Weg im Moment ist. Wenn die Wildschweine da wieder gewühlt haben, dann wird das nichts.


Du kennst den Spielplatz nahe Königshof? Da ist eine Brücke über die Sieber, halb links bergan kommt der Trail raus, fahr da mal hoch :daumen:

Ich weiss welche Stelle du meinst, wusste bislang aber nicht dass da ein Trail endet. Muss ich mir mal anschauen.

Gruss
Michael
 
...Eichelnkopf ...wie weit man hochkommt ohne anzuhalten. ..
Na der hats Dir angetan was :), also vor den Watt hab ich erstmal keine Angst, der Untergrund muss stimmen, haste recht. Wahrscheinlich ist der letzte Abschnitt von südwesten zur HKB ein Schiss dagegen, habs zwar diesmal geschafft ohne an der Stufe hängenzubleiben aber wer weiss wie es nächstes mal läuft.

Wenns passt kannst Du mir das gerne mal zeigen :daumen:
 
Hi,

Wahrscheinlich ist der letzte Abschnitt von südwesten zur HKB ein Schiss dagegen, habs zwar diesmal geschafft ohne an der Stufe hängenzubleiben aber wer weiss wie es nächstes mal läuft.

Kann es sein dass du die Hanskühnenburg mit dem Knollen verwechselst? An der HKB wüsste ich nicht wo da eine Stufe sein soll. Aber 150m unterhalb vom Knollen ist in der Tat eine schwierige Stufe. Bin erst einmal über die Hauptstufe rübergekommen, aber dann kurz dahinter hängengeblieben.

Mit dem Eichelnkopf kann man das nicht vergleichen. Dort sind keine Stufen drin. Nur ein paar Wurzeln und Spurrillen, die man umfahren muss. Die Schwierigkeit besteht darin, einige Minuten lang die nötige Leistung zu bringen, dabei den Körperschwerpunkt möglichst tief zu halten damit das Hinterrad nicht durchdreht und das Vorderrad nicht hochgezogen wird, und gleichzeitig die Ideallinie zu treffen. Die Sache ist relativ ungefährlich weil da weicher Waldboden ist, nur wenig Steine, und kein Abhang neben dem Weg.

Gruss
Michael
 
Hi,
Kann es sein dass du die Hanskühnenburg mit dem Knollen verwechselst?...
Ja Du hast Recht, Asche über mich, meine natürlich den Knollen, immer diese Hektik :rolleyes:
micha2 schrieb:
...Die Schwierigkeit besteht darin, einige Minuten lang die nötige Leistung zu bringen, ..Die Sache ist relativ ungefährlich weil da weicher Waldboden ist, ..
Na dann kann man ja fahren bis zum umfallen :daumen: :lol:
 
Hallo Leute,
nach dem Ritt über den Hexenstieg sind schon wieder 2 Wochen vergangen.
Der Muskelkater ist verflogen, die Wunden geheilt, das Rad repariert.
Soll heißen: Meine Beine rufen nach neuen Abenteuern.
Wer hat Lust auf eine Tour am kommenden Wochenend (Samstag oder Sonntag) ?
Bert ist die nächsten beiden Wochenenden im Urlaub, also nicht dabei.
Die Wetterfrösche sagen ja tropische Hitze voraus. Ein früher Start wäre somit vermutlich angebracht? Wie wäre es mit einer schönen Runde um die Harzer Teiche? Damit hätten wir auch die Möglichkeit, uns gelegendlich abzukühlen.

Viele Grüße
Oliver

P.S. Was hat es mit der Tante Ju auf sich ? Gesperrt ??? Das ist hoffentlich nicht wahr.
 
...P.S. Was hat es mit der Tante Ju auf sich ? Gesperrt ??? Das ist hoffentlich nicht wahr.
Das letzte mal bin ich vor zwei Jahren dort runter, da waren eine menge Forstarbeiten in der Gegend, kurz darauf hatte ich irgendwo gehört das der Weg jetzt zum Teil unfahrbar gemacht und ein Verbotsschild angebracht wurde. Jetzt wollte ich von den Lokals mal wissen was da dran ist.
Also wäre schön wenn da mal jemand hinschaut oder näheres berichten kann...
 
Ach so! Ich habe schon einen Schreck bekommen. Tante Ju - gesperrt.
Mein letzter Ritt auf der Tante ist ca. 6 Wochen her. Kein Schild, alles frei, geil wie immer. Du solltest Dich aber beeilen. Je weiter der Sommer voranschreitet, desto mehr wuchert der Weg zu. Vor allen Dingen im unteren Teil. Da fährt man dann fast blind, weil man vor lauter Grünzeug den Boden nicht mehr sieht.
 
Zurück