MTB´ler aus Osterode hier ???

Tante Ju hatte mal nen Schild, Butterstieg auch...
sind aber seit einiger Zeit verschwunden, von daher rechtlich freie fahrt, :daumen:
Muss mal jemand sein Bordwerkzeug getestet haben...

Evtl. bringt der Forst oder die NPV mal wieder was an...
 
Tante Ju hatte mal nen Schild, Butterstieg auch...
sind aber seit einiger Zeit verschwunden, von daher rechtlich freie fahrt, :daumen:
Muss mal jemand sein Bordwerkzeug getestet haben...

Evtl. bringt der Forst oder die NPV mal wieder was an...


ja hat mich auch gewundert.... sah die schilder oder deren überreste mal im wald liegen... tat mir aber nicht leider darum :-)

allerdings ist der wert der verbotsschilder rechtlich auch fragwürdig gewesen, da es sich um keine zugelassenen verkehrsschilder gehandelt hat.....
 
Moin tom_de_la_zett,

also Harzburg klingt gut. Ich bin das Wo-Ende in Ilsenburg. Harzburg liegt ja vor der Tür, wenn früh gestartet werden soll.

Für morgen habe ich eine Tour ab Ilsenburg geplant. Grob Start zwischen 9 - 9:30. Dauer sicher 5 - 6 h und > 1600 hm.
Als Bike bringe ich mein AM mit.

Grüße

Holger
 
Guten Morgen

Ich war heute Morgen um 6.35 Uhr auf dem Großen Knollen.
Es war tolle Sicht und schon 20,5 Grad.
Leider war an der Bier und Bratwurstbude noch nichts los. (ha ha)
Da ist Morgen die Harzer Baudenstieg Eröffnung, in diesem Abschnitt.
Will Morgen mal hoch fahren,evtl trifft man sich ja dort oben.

Die Harzer Teichetour mit Olli hört sich auch verlockend an, aber die Temperaturen momentan sind schon ein Knaller und dann da hoch. Schätzelein isch habe Kreislauf. lol:lol: Überleg Überleg Grübel Grübel

Gruß Maik
 

Anhänge

  • 02072010398[1].jpg
    02072010398[1].jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 33
  • 02072010399[1].jpg
    02072010399[1].jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 32
...Harzer Baudenstieg...
Führt der nur über Trails oder auch auf Schotter? Ich habe Schilder dieser Art auch schon gesehen konnte mir aber nicht wirklich einen Reim drauf machen.
Ich google mal...

O.K. da gibts was

sieber-harz.de schrieb:
Integriert in den Baudensteig ist der Baudensteigrundweg Nr.4 "Sieber", der auf 11,3 km Länge in gut 3,5 Std. vom Startpunkt Schwimmbad zum Gr. Knollen aufsteigt. Nach einer erholsamen Rast in der Wanderbaude führt der Abstieg über den Jägerfleck, den Invalidenweg bis zur Gaststätte "Zum Paradies" und über den parallel zur Straße verlaufenden Autoschutzweg zurück nach Sieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen
Die Harzer-Teichtour startet morgen (Sonntag) um 6:00 Uhr an der Bleichestelle - Osterode. Würde mich freuen, wenn sich noch ein paar Tapfere einfinden. Ich habe heute schon mal Angebadet. Das Wasser ist einfach genial.

Viele Grüße
Oliver
 
Hi,

nachdem der diesjährige Harzer Berglauf hinter mir liegt kommt nun die Vorbereitung auf den Frankenwald-Radmarathon. Das heisst es müssen längere Strecken trainiert werden.

--> Holgi, Dieter, Kai und alle anderen,
Wie wär's denn mit einer Neuauflage unserer Burg-Plesse-Tour?
Dieter sagte ja beim letzten Mal völlig zu recht, dass wir das unbedingt wiederholen sollten, wenn es wärmer ist. Der richtige Zeitpunkt dürfte jetzt gekommen sein.
Terminvorschlag: Samstag 10. Juli nachmittags, oder Sonntag 11. Juli.
An den beiden Tagen sind zwar die WM Endspiele, aber die fangen erst um 20:30 an -- bis dahin sind wir längst wieder zurück.

Gruss
Michael

P.S.
Das wären ca. 59km, 820Hm ab Hattorf,
oder 77km, 860Hm ab Herzberg, siehe http://www.astro-electronic.de/tour32.htm
oder 82km, 1240Hm ab Herzberg, auf dem "Solling-Harz-Querweg", http://www.astro-electronic.de/tour31.htm


Hallo Micha!

Also ich hätte auf jeden Fall Interesse - entweder Variante 1 ab Hattorf oder 2 ab Herzberg

Nr. 3 ist mir dann doch zu heftig :rolleyes:
 
Hi Micha
Ich würde auch gerne mit fahren. Variante 2 ab Herzberg hört sich gut an.
Aber sollte man bei den Temperaturen nicht lieber früh Morgens starten?
Oder passt das nicht in dein Terminplan?

Hoffentlich finden sich hier im Foum noch ein paar Leute die mit kommen!!!!!!!!:daumen:

Gruß Maik
 
Aber nicht vor dem Aufstehen ;)

muss ja auch erstmal nach Herzberg runterkommen

wenn ich mich recht erinnere führte die Strecke auch überweigend durch bewaldetes Gelände - sollte also ein wenig angenehmer sein

Terminmäßig lasst uns mal den Sonntag ins Auge fassen - Samstag ist immer Haus und Gartenarbeit angesagt :rolleyes:

@Holgi: denk an dein Kissen :lol::lol:
 
Ich würd mich bei der Tour auch gern mal anschließen, lasst mal früh genug hören welche Startzeit und vor allem welcher Startort geplant ist. Ich würde ab BH/Torfhaus starten wollen und muss die Anfahrt zum Startpunkt mit einkalkulieren...
 
Hi,

Aber sollte man bei den Temperaturen nicht lieber früh Morgens starten?
Oder passt das nicht in dein Terminplan?

Ich würde auch gerne früh am Morgen losfahren, aber dann kommt nur der Sonntag in Frage. Am Samstag Vormittag habe ich keine Zeit.
Der Vorteil der Variante 3 wäre, dass man von Pöhlde bis Bilshausen auf dem Kamm des Rotenbergs fährt, also weitgehend im schattigen Wald. Das wäre vielleicht was für den Rückweg. Bei Variante 2 geht's aussen um den Rotenberg herum, über Wulften, Hattorf, Elbingerode. Also weitgehend ohne Schatten. Aber das können wir dann ja immer noch entscheiden.

Gruss
Michael
 
Hi,

hier nochmal die beiden Varianten der Burg-Plesse-Tour:

77km, 860Hm, Wald-Anteil ca. 35%, Herzberg - Hattorf - Wulften - Bilshausen - Thiershäuser Teiche - Ruine Leisenberg - Burg Plesse, siehe http://www.astro-electronic.de/tour32.htm

82km, 1240Hm, Wald-Anteil ca. 60%, auf dem "Solling-Harz-Querweg",
Herzberg - Pöhlde - Rotenberg - Bilshausen - Thiershäuser Teiche - Ruine Leisenberg - Burg Plesse http://www.astro-electronic.de/tour31.htm

oder auf dem Hinweg die Variante 1, und zurück Variante 2

Termin vorzugsweise Sonntag 11. Juli, morgens
oder Samstag, 10. Juli, nachmittags

Gruss
Michael
 
Moin zusammen,

habe Samstag und Sonntag zwei lockere Runden gedreht. Ob es am Wetter oder WM gelegen hat, noch nie war der Wald so leer. Wanderer Mangelwahre und somit OpenTrails. :lol:

Samstag habe ich etwas mehr WAB in der Strecke gehabt. Steile Wand, Wolfswarte und Märchenweg haben dies dann leicht kompensiert.

Am Sonntag dann WAB nach Oben und auf schmalen Wegen nach Unten. OK, gen Schierke die waren breit, aber schlecht ausgebaut. :D
Feine Vorbereitungsrunde für die Alpen.

Grüße

Happy User
 
Nee, wenns so warm bleibt, nach den Vorhersagen trifft das zu, fahr ich lieber auf Höhe, da ists dann etwas kühler...
 
Hi,

hier nochmal die beiden Varianten der Burg-Plesse-Tour:

77km, 860Hm, Wald-Anteil ca. 35%, Herzberg - Hattorf - Wulften - Bilshausen - Thiershäuser Teiche - Ruine Leisenberg - Burg Plesse, siehe http://www.astro-electronic.de/tour32.htm

82km, 1240Hm, Wald-Anteil ca. 60%, auf dem "Solling-Harz-Querweg",
Herzberg - Pöhlde - Rotenberg - Bilshausen - Thiershäuser Teiche - Ruine Leisenberg - Burg Plesse http://www.astro-electronic.de/tour31.htm

oder auf dem Hinweg die Variante 1, und zurück Variante 2

Termin vorzugsweise Sonntag 11. Juli, morgens
oder Samstag, 10. Juli, nachmittags

Gruss
Michael

Also Samstag geht mir nicht - wenn dann Sonntag - wenn schon früh, dannso gegen 09.00 Uhr

und ich tendiere immer noch zur 77km Variante ;-)
 
Ja wohl ja
Das entspricht genau meinen Vorstellungen.
Habe gerade meine Anträge von der Regierung zurück erhalten, und was soll ch sagen sind alle unterschrieben.
Also steht einer schönen warmen Fettverbrennenden (wer noch welches hat, ich gehöre noch dazu) Tour nichts im Wege.

Gruß Maik:D
 
Hallo Jungs,

werde wohl erstmal pausieren am Sonntag.Dieser Sonntag war heftig.
6.00 aus der Nachtschicht und um 8.00 auf dem Bike und am Ende des Tages waren es 105Km-1940Hm-6:25 Fahrzeit.:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Gruß Kai
 
Hallo Zusammen
Die Harzer-Teichtour startet morgen (Sonntag) um 6:00 Uhr an der Bleichestelle - Osterode. Würde mich freuen, wenn sich noch ein paar Tapfere einfinden. Ich habe heute schon mal Angebadet. Das Wasser ist einfach genial.

Viele Grüße
Oliver

Hier mal ein kleiner Bericht von der Harzteichtour. Leider hatte sich keiner mehr gemeldet oder die Zeit war einfach zu früh.
Für Olli und mich (beides Frühaufsteher) war es kein Problem.

Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und es war den ganzen vormittag Top Bike Wetter immer um 18-21Grad.
Also nicht zu warm zum Fahren :cool: und gerade richtig zum abkühlen im Teich :D

Wir haben die Sache "kurz" gefasst da wir beide gerne zum Mittag zu Hause sein wollten.

Am Ende des Vormittags waren es knapp 70Km und ca. 1100Hm bei einer reinen Fahrtzeit von ca. 3Std. 45min.

Olli hat die Teiche mal zusammen gefasst die wir umradelt haben.... 18 an der Zahl :daumen:
Am Ende gab es im Hahnebalzerteich die Abkühlung (einmal quer durch und wieder zurück). Genau das richtige um Schweiß und Dreck abzuspühlen :p

Ziegenberger Teich
Pixhaier Teich
Oberer Nassenwieser Teich
Hirschern Teich
Oberer Pfauenteich
Mittlerer Pfauenteich
Unterer Pfauenteich
Kiefhölzer Teich
Zankwieser Teich
Großer Kellerhals Teich
Mittlerer Grumbacher Teich
Oberer Grumbacher Teich
Neuer Grumbacher Teich
Auerhahn Teich
Oberer Spiegeltaler Teich
Unterer Spiegeltaler Teich
Oberer Hahnebalzer Teich
Prinzenteich

Auf ein nächstes :daumen:...... Henrik
 
Zurück