MTB-Marathon mit neuer besserer Strecke

Mit welchem Reifen werdet ihr den so an den Start gehen (falls ihr kein Geheimnis daraus macht).

Sofern ich mitfahren kann:

Bei Schlamm:

Vorne: Nobby Nic 2.1
Hinten: Racing Ralph 2007 2.25
( Diese Kombination hat sich letztes Jahr u.a. in WND sehr bewährt. Ich fahre im Schlamm hinten immer den "alten" Racing Ralph, mit dem ich auf nassem Untergrund sehr gut zurecht komme. Es gibt aber viele Fahrer, die gerade mit diesem Reifen im Schlamm gar nichts anfangen können ).

Bei trockenem Untergrund:

Vorne + hinten Racing Ralph 2.1 UST ( 2008er Modell )
 
hallo!

Ich war heut auf der 55er unterwegs....die strecke war sehr schlammig und aufgeweicht...fast wie letztes jahr...noch nicht ganz so schlimm( weil einfach noch nicht viele auf der strecke waren)

bin komplett mit race king 2.2 gefahren...ging eig gut

hab mir ja eigentlich für schlamm den conti cross country in 1,5 bestellt, aber der is mir für 105km vll zu dünn!???


wahrscheinlich dann doch eher race king 2,2 hinten und vorne nobby nic 2,25

mfg

PS: Wenn die Duschen dieses Jahr wieder kalt sind, dann beschwer ich mich aber:heul:
 
Oh
Danke für die schnellen Antworten.

Wie es aussieht soll es die Woche ja relativ trocken bleiben,da werd ich ja dann auf die Michelin verzichten können.

War dieses Jahr mir VA- NN und HA-RR oder nur Nur RR unterwegs .
Hatte aber leider mit dem RR schon 3 Platten (fahre mit Schlauch) .

Habe deswegen so meine Bedenken mit dem RR hinten. Aber mal schauen.

Nochmals danke für euere Hilfe.

Gruß
Sascha
 
Ich bin dieses Jahr das erste mal in WND dabei und hoffe das es nicht zu schlammig wird, aber die Prognosen sind gut. Das einzige ist das es Morgens zur Zeit nur so knapp 10° ist wenn überhaupt. Dann wird das mit dem warmhalten vor dem Start schon etwas schwieriger.

Werd die Woche mal noch eine Vorfahrt machen nach WND um mir die Strecke anzuschauen.

Zum Thema Reifen: Ich werd hinten mit dem RR und vorne mit dem NN an den Start gehen.
 
Wetterprognose bis Samstag: 10-20 % Niederschlag, die Strecke wird also noch dtl. trockner werden. Ich hab am Spiemont die Contis Speed King und Race King ausprobiert und werde- falls das Wetter so bleibt- den Race King fahren (der übrigens mit dem neuen Racing Ralf vergleichbar ist).
Sni
 
Hi

Bin heut morgen um 10 Uhr mal ein Teil der 55Km Strecke abgefahren ( hab leider Mittagschicht :mad:) hab momentan RR vorne und hinten montiert.

Hat super gefunzt nur in den Wiesen war es teilweise noch ziemlich feucht.

Das mit den Klamotten is auch so ne Frage. Als ich bei uns in Frohnhofen los bin, wars ca 9 Uhr und noch recht frisch .Da war die Windstopper Jacke und das lange Trikot und Beinlinge genau richtig. Aber auf der Strecke war die Kombi fast schon zu warm.Na mal schaun , kommt Zeit kommt Rat.

Noch ne kurze Frage zum Schluß.

Da ich die Woche Mittagschicht habe ,kann ich mich am Freitag ja nicht persönlich anmelden.
Kann das auch ein Freund von mir machen ,oder muß ich das persönlich am Samstag als Nachmeldung erledigen ?

Wegen der Unterschrift und HAaungsausschluß usw..

Gruß

Sascha
 
Also ihr könnt sagen was ihr wollt - ich fand St.Wendel genial. Bin die große gefahren und habe nix vermisst. Strecke, Orga, Verpflegung und Rahmenprogramm alles bestens!!! Schade dass es immer weniger wird, aber ab nächstes Jahr wirds ja billiger:daumen:
Sni
 
ich war das erste mal dabei, und bin absolut zufrieden coole strecke und orga alles gut gelaufen, da bin ich nächstes jahr auf jeden fall wieder dabei
 
mir hat es schon immer gut gefallen!
Gestern bei dem Wetter war es absolut genial! Die Strecke hat richtig viel Spaß gemacht und war sau schnell! Und so viele nette Gespräche unterwegs hatte ich noch selten!
 
So, ich hab’s überlebt. War auch gar nicht so schwierig mit dem überholt werden. Ich bin meistens rechts gefahren, so dass alle gut überholen konnten. Es waren auch ziemlich viele Leute, so dass nur Lücken von vielleicht mal einer halben Minute entstanden und oft auch ganze Gruppen überholten. In dem Trail bin ich sicherheitshalber mehrmals an den Rand gefahren und habe gewartet bis wieder frei war.

So anstrengend hätte ich es mir nicht vorgestellt. Ich war vorm Start so aufgeregt, dass der Puls schon hoch war und ich gleich beim Kniebrecher schon total außer Atem war. War jedenfalls tausend mal anstrengender als die vorherigen Besichtigungsfahrten der Strecke. Obwohl ich einen Schnitt von knapp über 12 km/h hatte, wurde ich dummerweise Letzte bei den Damen. Da hätte ich lieber mal die Ergebnislisten von mehreren Jahren anschauen sollen, dann hätte ich das vorher gewusst. Aber egal, es war jedenfalls ein interessantes und spannendes Erlebnis.
 
Hoher Puls im Startblock gehört dazu! Ich hatte auch so einen schönen Ruhepuls von 136. Und um mich herum die Jungs hatten ähnliche Werte auf der Uhr. Die Startphase hat es schon ganz schön in sich und oben am Kniebrecher war glaube ich mach einer nahe am brechen! ;-)

Dann mal Glückwunsch zur bestandenen Primiere!
 
ich bin auch angekommen. Ich bin die 50km-Runde gefahren und es hat mir echt super gefallen. Sehr hoher Trailanteil (für einen Marathon), keine zu langen Anstiege, kein Stau am Start, sehr gut markierte Strecke, und nach dem Rennen Schwenker und Weissbier, was will man mehr?

Schade fand ich nur, dass es auf dem Veranstaltungsgelände kaum was zu gucken gab, zwei Händler waren da, der eine hat fast nur Beinlinge und Überschuhe verkauft, und der andere hatte auch kaum was. Gibt es in der Gegend von WND einfach keine, oder wollte der Veranstalter zu viel Kohle?
 
Hoher Puls im Startblock gehört dazu! Ich hatte auch so einen schönen Ruhepuls von 136. Und um mich herum die Jungs hatten ähnliche Werte auf der Uhr. Die Startphase hat es schon ganz schön in sich und oben am Kniebrecher war glaube ich mach einer nahe am brechen! ;-)

Dann mal Glückwunsch zur bestandenen Primiere!
Danke. Ich habe mal einen 10 km Lauf mitgemacht, da war das mit der Aufregung und hohem Puls vorm Start längst nicht so extrem. Ich hatte schon ganz schön Schi$$ vorher, was bei einem Lauf wohl wegfällt.
 
Zurück