chubika
AluGuru, M.o.ESK
Hallo,
der Frosch war am Sonntag im thueringischen unterwegs.
Im Rahmen des Thueringer-Energie-Bike-Cups fand hier sozusagen das Eroeffnungsrennen statt.
War der erste Marathon in Neuhaus und dafuer eigentlich recht OK.
Das Orga-Team (Marini-Event) brachte ja einige Erfahrung mit.
Die Strecke war auch recht gut und hatte von allem etwas. Passagen zum Bolzen, Uphills, schnelle Abfahrten... Und ein paar nette Trails durften auch nicht fehlen.
Zum Glueck hatten wir - der Michael59 und meinereiner - den Samstag fuer eine Streckenbesichtigung genutzt.
Das war auch gut so. Ohne halbwegs Streckenkenntnis haette das, ob manch kniffliger Stelle, doch boese Aua geben koennen (Betroffene werden das bestaetigen koennen).
Die Streckensicherung am Renntag war leider an einigen Stellen nicht so toll. Wir hatten in der ersten Runde einen ziemlich boesen Abflug* auf der zweiten schnellen Abfahrt.
Der naechste Posten war dann aber noch fast 2km entfernt. Gerade an die gefaehrlichen Stellen gehoerten aber Leute hin.
*Ich konnte es nur akustisch wahrnehmen, weil es hinter mir geschah und ich selbst bei Tempo >40 genug mit Strecke, Ross und Reiter beschaefftigt war. Und hilfsbereites Bremsen sollte man sich auch zweimal ueberlegen, da man ja die nachfolgenden Fahrer auch nicht in Schwierigkeiten bringen moechte.
Mit meiner Leistung bin ich eigentlich wieder recht zufrieden** (gesamt 13 ueber die 96km). Allerdings doch schon mit etwas Abstand zur Spitze. Da muessen wir wohl noch ein wenig daran arbeiten.
Die Rundenzeiten sind halbwegs OK (kein gravierender Einbruch), obwohl ich in der letzten Runde doch ein wenig Probleme mit Kraempfen in den Oberschenkeln hatte und tw. nur noch relativ kleine Gaenge getreten habe (trotzdem nur 10min langsamer als in R1).
Leider gab es nur einen Verpflegungspunkt an Start und Ziel. Gerade bei den herrschenden Temperaturen sollte da noch ein zweiter Punkt installiert werden.
Unser guter Michael59 ist diesmal auch so halbwegs vom Unheil verschon durchgekommen. Hat allerdings ueber die kleine Runde das Tagesziel knapp verfehlt***.
Fazit: Nette Veranstaltung mit Verbesserungspotential. Danke an die Veranstalter und alle Helfer.

Ciao
Der Frosch
C.
Nachlese:
Ein Dankeschoen! sei an dieser Stelle gestattet an die Sportfreunde, die so nett waren, sich meiner, am Verpfelgungspunkt hinterlegten Flaschen zu bedienen, trotz deutlicher Kennzeichnung mit Startnummer und Tape.
Die Helfer am Kontrollpunkt hatten doch eigentlich genug bereitgehalten. Ich war sehr erfreut, dass dann beim Start zur dritten Runde meine Flaschen verschwunden waren.
Hoffentlich hat es geschmeckt. Bitte aber jetzt die Flaschen zurueckgeben, da auch mein Vorrat an Powerbar-Flaschen nicht unerschoepflich ist.
btw: Achtung!
Beim naechsten Mal stehen dort drei Flaschen (deutlich gekennzeichnet), aber nur zwei nur mit lecker...

Ebenso fehlt noch das Werkzeug, welches unser Michael59 einer Bikerin in die Hand drueckte, die mit Panne am Wegrand stand. Sollte die junge Dame eigentlich an Start und Ziel wieder abgeben, hat sie aber nicht...
Mensch Micha, muss ich Dich noch ueber Frauen und Technik aufklaeren?
**Mein Haendler des Vertrauens ist uebrigens auch recht zufrieden mit meiner Leistung. Der reibt sich die Haende weil er mir wohl ein schoenes, neues Race-Fully verkaufen darf.
***Hoffentlich am Abend noch eine schoene Ballonfahrt gehabt.
der Frosch war am Sonntag im thueringischen unterwegs.
Im Rahmen des Thueringer-Energie-Bike-Cups fand hier sozusagen das Eroeffnungsrennen statt.
War der erste Marathon in Neuhaus und dafuer eigentlich recht OK.
Das Orga-Team (Marini-Event) brachte ja einige Erfahrung mit.
Die Strecke war auch recht gut und hatte von allem etwas. Passagen zum Bolzen, Uphills, schnelle Abfahrten... Und ein paar nette Trails durften auch nicht fehlen.
Zum Glueck hatten wir - der Michael59 und meinereiner - den Samstag fuer eine Streckenbesichtigung genutzt.
Das war auch gut so. Ohne halbwegs Streckenkenntnis haette das, ob manch kniffliger Stelle, doch boese Aua geben koennen (Betroffene werden das bestaetigen koennen).
Die Streckensicherung am Renntag war leider an einigen Stellen nicht so toll. Wir hatten in der ersten Runde einen ziemlich boesen Abflug* auf der zweiten schnellen Abfahrt.
Der naechste Posten war dann aber noch fast 2km entfernt. Gerade an die gefaehrlichen Stellen gehoerten aber Leute hin.
*Ich konnte es nur akustisch wahrnehmen, weil es hinter mir geschah und ich selbst bei Tempo >40 genug mit Strecke, Ross und Reiter beschaefftigt war. Und hilfsbereites Bremsen sollte man sich auch zweimal ueberlegen, da man ja die nachfolgenden Fahrer auch nicht in Schwierigkeiten bringen moechte.
Mit meiner Leistung bin ich eigentlich wieder recht zufrieden** (gesamt 13 ueber die 96km). Allerdings doch schon mit etwas Abstand zur Spitze. Da muessen wir wohl noch ein wenig daran arbeiten.
Die Rundenzeiten sind halbwegs OK (kein gravierender Einbruch), obwohl ich in der letzten Runde doch ein wenig Probleme mit Kraempfen in den Oberschenkeln hatte und tw. nur noch relativ kleine Gaenge getreten habe (trotzdem nur 10min langsamer als in R1).
Leider gab es nur einen Verpflegungspunkt an Start und Ziel. Gerade bei den herrschenden Temperaturen sollte da noch ein zweiter Punkt installiert werden.
Unser guter Michael59 ist diesmal auch so halbwegs vom Unheil verschon durchgekommen. Hat allerdings ueber die kleine Runde das Tagesziel knapp verfehlt***.
Fazit: Nette Veranstaltung mit Verbesserungspotential. Danke an die Veranstalter und alle Helfer.

Ciao
Der Frosch
C.
Nachlese:
Ein Dankeschoen! sei an dieser Stelle gestattet an die Sportfreunde, die so nett waren, sich meiner, am Verpfelgungspunkt hinterlegten Flaschen zu bedienen, trotz deutlicher Kennzeichnung mit Startnummer und Tape.

Die Helfer am Kontrollpunkt hatten doch eigentlich genug bereitgehalten. Ich war sehr erfreut, dass dann beim Start zur dritten Runde meine Flaschen verschwunden waren.
Hoffentlich hat es geschmeckt. Bitte aber jetzt die Flaschen zurueckgeben, da auch mein Vorrat an Powerbar-Flaschen nicht unerschoepflich ist.
btw: Achtung!
Beim naechsten Mal stehen dort drei Flaschen (deutlich gekennzeichnet), aber nur zwei nur mit lecker...

Ebenso fehlt noch das Werkzeug, welches unser Michael59 einer Bikerin in die Hand drueckte, die mit Panne am Wegrand stand. Sollte die junge Dame eigentlich an Start und Ziel wieder abgeben, hat sie aber nicht...
Mensch Micha, muss ich Dich noch ueber Frauen und Technik aufklaeren?

**Mein Haendler des Vertrauens ist uebrigens auch recht zufrieden mit meiner Leistung. Der reibt sich die Haende weil er mir wohl ein schoenes, neues Race-Fully verkaufen darf.
***Hoffentlich am Abend noch eine schoene Ballonfahrt gehabt.