Mtb-Marathon Neuhaus a.R. - Nachlese

chubika

AluGuru, M.o.ESK
Registriert
5. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Allstedt, SAH
Hallo,

der Frosch war am Sonntag im thueringischen unterwegs.
Im Rahmen des Thueringer-Energie-Bike-Cups fand hier sozusagen das Eroeffnungsrennen statt.
War der erste Marathon in Neuhaus und dafuer eigentlich recht OK.
Das Orga-Team (Marini-Event) brachte ja einige Erfahrung mit.

Die Strecke war auch recht gut und hatte von allem etwas. Passagen zum Bolzen, Uphills, schnelle Abfahrten... Und ein paar nette Trails durften auch nicht fehlen.
Zum Glueck hatten wir - der Michael59 und meinereiner - den Samstag fuer eine Streckenbesichtigung genutzt.
Das war auch gut so. Ohne halbwegs Streckenkenntnis haette das, ob manch kniffliger Stelle, doch boese Aua geben koennen (Betroffene werden das bestaetigen koennen).

Die Streckensicherung am Renntag war leider an einigen Stellen nicht so toll. Wir hatten in der ersten Runde einen ziemlich boesen Abflug* auf der zweiten schnellen Abfahrt.
Der naechste Posten war dann aber noch fast 2km entfernt. Gerade an die gefaehrlichen Stellen gehoerten aber Leute hin.

*Ich konnte es nur akustisch wahrnehmen, weil es hinter mir geschah und ich selbst bei Tempo >40 genug mit Strecke, Ross und Reiter beschaefftigt war. Und hilfsbereites Bremsen sollte man sich auch zweimal ueberlegen, da man ja die nachfolgenden Fahrer auch nicht in Schwierigkeiten bringen moechte.

Mit meiner Leistung bin ich eigentlich wieder recht zufrieden** (gesamt 13 ueber die 96km). Allerdings doch schon mit etwas Abstand zur Spitze. Da muessen wir wohl noch ein wenig daran arbeiten.
Die Rundenzeiten sind halbwegs OK (kein gravierender Einbruch), obwohl ich in der letzten Runde doch ein wenig Probleme mit Kraempfen in den Oberschenkeln hatte und tw. nur noch relativ kleine Gaenge getreten habe (trotzdem nur 10min langsamer als in R1).

Leider gab es nur einen Verpflegungspunkt an Start und Ziel. Gerade bei den herrschenden Temperaturen sollte da noch ein zweiter Punkt installiert werden.

Unser guter Michael59 ist diesmal auch so halbwegs vom Unheil verschon durchgekommen. Hat allerdings ueber die kleine Runde das Tagesziel knapp verfehlt***.

Fazit: Nette Veranstaltung mit Verbesserungspotential. Danke an die Veranstalter und alle Helfer.
:daumen:
Ciao
Der Frosch
C.


Nachlese:
Ein Dankeschoen! sei an dieser Stelle gestattet an die Sportfreunde, die so nett waren, sich meiner, am Verpfelgungspunkt hinterlegten Flaschen zu bedienen, trotz deutlicher Kennzeichnung mit Startnummer und Tape.
:mad:
Die Helfer am Kontrollpunkt hatten doch eigentlich genug bereitgehalten. Ich war sehr erfreut, dass dann beim Start zur dritten Runde meine Flaschen verschwunden waren.
Hoffentlich hat es geschmeckt. Bitte aber jetzt die Flaschen zurueckgeben, da auch mein Vorrat an Powerbar-Flaschen nicht unerschoepflich ist.
btw: Achtung!
Beim naechsten Mal stehen dort drei Flaschen (deutlich gekennzeichnet), aber nur zwei nur mit lecker...
;)

Ebenso fehlt noch das Werkzeug, welches unser Michael59 einer Bikerin in die Hand drueckte, die mit Panne am Wegrand stand. Sollte die junge Dame eigentlich an Start und Ziel wieder abgeben, hat sie aber nicht...
Mensch Micha, muss ich Dich noch ueber Frauen und Technik aufklaeren?
:lol:

**Mein Haendler des Vertrauens ist uebrigens auch recht zufrieden mit meiner Leistung. Der reibt sich die Haende weil er mir wohl ein schoenes, neues Race-Fully verkaufen darf.
***Hoffentlich am Abend noch eine schoene Ballonfahrt gehabt.
 
Hey
wenn du dann in Biesenrode dein Heil suchst, bekommste von und eine neue, Versprochen:-))
Unsere Fahrer waren übrigens auch in Neuhaus und recht zufrieden! Ein paar Kleinigkeiten sind ihrer Meinung auch zu verbessern, aber auch der Frank lernt nie aus!!!
Gruß Dirk
 
Hallo,

Danke fuer die Einladung.
Ist ja auch fuer mich fast ein Heimspiel und steht daher schon lange auf der Liste...
Allerdings die letzten Jahre immer Ueberschneidung mit dem Auersberg-BM...

Mal sehen, ob mich die Alpen bis dahin schon aus Ihren eisigen Klauen gelassen haben...
... dann komm ich mir gern ne neue Flasche abholen.

;)

Ciao
Der Frosch
C.
 
LaRana hat ja schon das wesentlichst berichtet- die veranstaltung ist als solche zu empfehlen :daumen:

diesmal haben wir als starter der alterklasse gruft eins das angebotene hotel zur übernachtung genutzt- war echt klasse und die 75 tacken auch wert.

die vorschaurunde hat bei der planung sehr geholfen- so habe ich mich nach dem start der traditionell als letzter erfolgt nicht gleich nach vorne orientiert sondern auf der ersten schnellen abfahrt zu meinen vorderleuten platz gelassen- das half um bei der durch einen sturz des vordermanns notwendigen vollbremsung auch vor dem "hinderniss" noch zum stehen zu kommen ;) .
der erste anstieg wurde dann in gruppe gefahren- hier hätte ich zwar schneller gekonnt wollte aber kräfte sparen ;) dann gings an neuhaus vorbei zum schönsten stück der strecke- eine kurze steile abfahrt- in der proberunde mit spaß abgefahren- da alles voller schieber war auch runtergelaufen- der knipser hielt das natürlich fest- dieses foto werde ich nicht erwerben ;) - dann trailmäßig geradeaus auf einen weg- nach 20 metern links auf eine wurzelsteigung hoch- dann wieder trailmäßig eine klasse abfahrt mit stufen wurzeln und steinen- einfach fahrspaß pur :daumen: :daumen:

ich fuhr auf eine erfurter gruppe auf und wir traten die lange steigung zusammen hoch- hier merkte ich zum ersten mal das man da eine menge kraft sparen kann- wir überholten auch so den ein oder anderen.

die nächst abfahrt flott gefahren und dann den nächsten anstieg- hier fuhr ich gemeinsam mit einem junior und einer dame den meisten teil ich konnte hier die lok machen- der letzte anstieg zum turm habe ich teilweise geschoben da das einfach schneller war- als die probefahrt am vortag.

bei der zieldurchfahrt ist es schön wenn einen der veranstalter kennt- namentlich begrüßt und vom publikum angefeuert ging ich nach 1. 30 auf die zweite runde. hier machte ich zuerst ein bischen schneller da ja nun auf der abfahrt platz war- konnte aber zwei fahrer vor mir nicht halten( vmax- kriege ich nach meinem sturz einfach nicht hin) auf der kurzen steilen abfahrt erwische mich doch trotz magnesium ohne ende ein oberschenkelkrampf und ich kippte um ( oh schande- aber fotograf war schon weg :lol: ) kurz danach wurde einer durch den meddienst auf einer rolliege transportiert (alles gute für den verletzten) - kurze pause- und dann gings in den wurzelteil- hier erwischte mich meine schaltung und ich mußte kurz schieben da ich nicht wieder aufs rad kam ( oh schande- aber ich hoffe kein bekannter hat meine vergeblichen versuche gesehen :lol: )
ich fuhr dann mit zwei aus der großen runde- der eine wartete immer nach den anstiegen auf den anderen- da war ich schneller als jener- kämpfte mich an einen weitere fahrer ran- der konterte und war wieder wech :heul:
hier zeigte sich der unterschied zur ersten runde gemeinsam ging es da einfach besser- auf der abfahrt war ich wieder ran traute mich aber nicht vorbei- und auf dem anstieg war er wieder wech- nachdem der geschafft war versuchte ich die verlorene zeit wieder aufzuholen und zog an-bis zur anstieg zum turm beschleunigte ich und fuhr dann im anstieg wieder auf einzelfahrer auf- oben ließ ich dann einige fahrer der großen runde durch- zwar ungern- aber doch und fuhr dann so schnell ich konnte zum ziel- überholte auch noch 3 und fuhr mit 3.07 durchs ziel

7 minuten unter meinem gesteckten ziel- ich hätte doch am letzte anstieg mehr drücken sollen-aber was solls.

ich habe dann auf die sieger der großen runde gewartet- glückwunsch an die :daumen: :daumen:

und ich habe darauf gewaret mein werkzeug wieder zu bekommen- eine junge maid hatte in der abfahrt einen platten- ich fragte nach ob was ist und half dann- da ich nicht mehr zeit verlieren wollte ließ ich dann das kram da und wech ist es :heul:

na ja das werde ich mir merken

micha

ps ich hoffe es schreiben noch mehr ihre eindrücke
 

Anhänge

  • d2005-29-0298.jpg
    d2005-29-0298.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 53
  • d2005-29-0100.jpg
    d2005-29-0100.jpg
    19 KB · Aufrufe: 45
Hallo,

eins muss ich noch loswerden:

Was hatte dieser :confused: Fotograf am Anfang der ersten Runde mitten auf der Strecke verloren?

Umstrudelt vom noch kompakten, heilen aber schnellen Fahrerfeld!
Ungesichert und nur im letzten Moment erkennbar...

Nix gegen die Absicht tolle Fotos schiessen zu wollen, aber das ist mehr als Leichtsinn und ein erfahrener Sportfotograf sollte wissen, das er nicht nur sich selbst damit Gefahr bringt.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Zurück