MTB Marathong 13/14 August Neustadt/W.

Hey Freaks, wie ist es gelaufen.....

Nachdem es hier schon den ganzen Tag regnet bin ich doch ganz froh mich gegen den MA entschieden zu haben......oder ist es bei euch trocken geblieben???
Hoffen wir auf besseres Wetter beim Biebergrund-MA! :daumen:
 
Adrenalino schrieb:
Hey Freaks, wie ist es gelaufen.....

Nachdem es hier schon den ganzen Tag regnet bin ich doch ganz froh mich gegen den MA entschieden zu haben......oder ist es bei euch trocken geblieben???
Hoffen wir auf besseres Wetter beim Biebergrund-MA! :daumen:

na ja, wer es lieber trocken mag... da wäre vielleicht kegeln gehen eine gute alternative gewesen...

insgesamt wars aber gar nicht so schlimm, wenn man mal von dem wasser in den schuhen, dem dreck in den augen und an allen übrigen stellen des körpers sowie dem fiesen sand in allen möglichen teilen des bikes mal absieht... wirklich gebraucht hätte ich das große blatt ja auch fast nirgends...

schön war mal wieder die strecke, die auf den trails trotz etwas erhöhten technischen anforderungen durch rutschige wurzeln noch in erstaunlich gutem zustand war, enorm kraftraubend aber der durchweichte sand / ??? untergrund auf den "nicht trail abschnitten"...

diesmal wäre ich auch auf die 2.runde gegangen,zumal ich noch fit und ganz gut in der zeit war, ca 2:55 nach der 1.runde und unter 10minuten rückstand zu klaus,wie mir mein verpflegungsposten mitteilte ...

wenn nicht meine hintere bremsscheibe ihren geist aufgegeben hätte... erstens hats nicht mehr gebremst(wie auch -ohne beläge???) und zweitens unerträglich gequietscht...

den fetten schlenzer in der flanke meines hinterradreifen habe ich erst zu hause bemerkt - ich dachte: seit wann ist mein hinterreifen grün ? aber es war nur der latexschlauch der halb im freien hing... bin ich doch etwas knapp an einem größeren stein entlanggeschrabbt...

alles in allem und ganz im ernst : 3 stunden richtig spaß gehabt heute !!! (wahrscheinlich bin ich nicht ganz normal...)

und du hast was verpaßt michael...

joe
 
Moin,

die Strecke in Neustadt ist ja Top :daumen: :daumen: . Für den Regen kann niemand was :heul: :heul: . Aber ansonsten ist diese Radsportakademie einfach zu blöd einen vernünftigen Marathon zu organisieren. Anders und diplomatischer kann man das leider nicht sagen. An den Verpflegungen kaum Flaschen und das Personal teilweise bemüht aber überfordert. Dann folgt man im Ziel den Pfeilen zu Dusche/WC und landet in einer Sporthalle in der es eine einzige !!!! Dusche gibt vor der eine Riesenschlange nackter Menschen wartet duschen zu dürfen. Am Rad Waschplatz nur ein Schlauch, bei dem Wetter :mad: :mad: . Und die WC Situation vorm Start bekommt diese Radsportklitsche auch nie in den Griff.
Das ist kein ehrenamtlicher Verein sondern ein Wirtschaftsbetrieb diese Radsportakademie GmbH. Da darf man für sein Geld mehr erwarten, da dürfen solche Sachen nicht passieren.

Gruß k67
 
Die ersten 1 1/2 Std. hat es geschüttet. Ich hatte meine Regenjacke vergessen :mad: und die falschen Reifen drauf(Racing Ralphs) :mad: Ein Abflug über den Lenker bei der steilen Abfahrt bei der Burg(aber nichts dramatisches passiert)
 
bikehumanumest schrieb:
und du hast was verpaßt michael...joe

Echt? Wenn ich das hier lese.....
bikehumanumest schrieb:
insgesamt wars aber gar nicht so schlimm, wenn man mal von dem wasser in den schuhen, dem dreck in den augen und an allen übrigen stellen des körpers sowie dem fiesen sand in allen möglichen teilen des bikes mal absieht...

....erinnert mich das schwer an Willingen, wobei-so kalt wie dort wirds in Neustadt nicht gewesen sein. Wie auch immer, mir reicht ein materialkillendes Rennen im Jahr absolut!

bikehumanumest schrieb:
(wahrscheinlich bin ich nicht ganz normal...)

Sind wir das nicht alle???? :daumen: :D

Wo fährst du dieses Jahr noch? Odenwald?
 
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

ich musste abbrechen! das erste mal in meiner 2-jährigen marathon- karierre! und ich sag euch: lieber total kaputt und verkratzt mit 2 h abstand als letzter ins ziel kommen als so was....

gestern abend hab ich gesehen, dass meine louise- beläge vorne ziemlich runter waren, dachte aber, dass die noch halten, da die bremsen 3 wochen alt und schon 1000km gehalten. da werden die die 100km noch überstehen. der hauptgrund war aber, dass ich weiss, wie schlecht neue beläge auf den ersten 50 km ziehen, lieber die alten drauf lassen. und ich war zu dumm, die ersatzbeläge mitzunehmen, die lagen friedlich im auto....

also start, es lief echt optimal, bin immer mit grossem abstand in die single trails, hatte viel platz und daher (fast) alles bergauf bergab fahren können. den regen fand ich gar nicht schlimm, ist ja ein saugfreundlicher boden. ab km 10 hat die schaltung gesponnen, die kette hats auf dem mittleren blatt immer wieder hoch gezogen (woher kommt das eigentlich?), ab station b bin hab dann nur noch auf eisen gebremst....

bei jedem aufstieg denkst du noch, das geht noch, ruter kommst du irgendwie schon noch, aber mit jeder abfahrt wurde das gequietsche lauter und die bremsleistung geringer.... km 40 hab ich dann aufgegeben (wollte 2 runden fahren).... echt absolut ärgerlich!

@ joe: haben wir uns getroffen und gesprochen? ich stand an posten 28 (knallorange weste, siehe bild links) und hab mich dort bei 2 feuerwehrlern abgemeldet und du kurz mit quietschenden hr- bremse gehalten?


ansonsten: geile strecke und die beste zielverpflegung, die ich je genossen hab! :daumen:
aber bike- wash und duschen waren für einen so erfahrenen veranstalter echt nur peinlich!
 
Adrenalino schrieb:
Sind wir das nicht alle???? :daumen: :D

Wo fährst du dieses Jahr noch? Odenwald?

odenwald bin ich noch nie gefahren,hab aber schon gutes gehört, 18.september ? und wenn ich alle verschleißteile wieder erneuert hab...

- fass ich mal ins auge...apropos auge -hab grad den gröbsten dreck wieder entfernt... praktisch,die kontaktlinsen schieben den dreck automatisch in die ecken des auges und schon sieht man wieder...

und zu dem anderen thema: ich war ja früher als tormann tätig und du weißt ja was man von denen und dem linksaußen sagt... außerdem hab ich da schon schmuddelwetter geliebt,wo man nach dem spiel direkt mit allen klamotten unter die dusche mußte...

joe
 
odenwald ist n schöner und anspruchsvoller marathon, aber der veranstalter bekommt langsam grössenwahn.... 45 euro für nachmelder :spinner: und dazu gibts dann n lächerliches startpräsent... ne, dieses jahr fahr ich nicht mit!
 
@hädbänger
Son Mist, das tut mir leid! Aber das passiert dir bestimmt nicht noch einmal :D

@Blauer Sauser
Auch dir wird das bestimmt nicht nochnmal passieren, so von wegen Regenjacke vergessen und so....

@bikehumanumest
Jep, 18 September stimmt. Ist wirklich ein schöner Marathon, gut organisiert, da stimmt alles. Vielleicht fahre ich Wahnsinniger dort endlich mal wieder ne Langstrecke.....es reizt mich ungemein mal wieder so richtig lange zu fahren!
 
hädbänger schrieb:
:
@ joe: haben wir uns getroffen und gesprochen? ich stand an posten 28 (knallorange weste, siehe bild links) und hab mich dort bei 2 feuerwehrlern abgemeldet und du kurz mit quietschenden hr- bremse gehalten?

nicht dass ich wüßte, hatte die berühmte kombi : grüner helm grüne gabel ... bzw. bei km 40 dürfte das eher braun grün gewesen sein...so wie der rest

und ich glaub das problem quietschende bremsen hatten heut bestimmt 85% aller fahrer oder ?

wer da ne lösung weiß darf mir gerne nen tip geben ... marta sl ist mit sicherheit die falsche variante bei den verhältnissen (heut selbst erlebt...und die beläge waren noch relativ neu - vorher !!!)

joe (ja ich weiß : am besten gar nicht bremsen...den tip kannte ich schon !)
 
@ joe: ok, war wohl jemand anders, wie du sagst, es hatten genug leute probleme mit den bremsen. carsten bressner hat ja anscheinend deswegen nach 1 runde aufgegeben.

hast du echt einen satz beläge runter geschmirgelt? also dann fällt mir auch nix mehr ein, ich würde ja xxxl- beläge vorschlagen, wenn es welche geben würde oder unterwegs beläge tauschen.

aber mit marta sl bin ich bei mittelgebirgs- marathons immer klar gekommen.
 
habe (kotz) auch aufgegeben wegen kette hoch ziehen auf mittlerem blatt, die v-brakes gingen eigentlich ganz gut. war aber ganz amüsant im ziel dann massig leute mit den gleichen problemen (vor allem scheibenbremsler und racing ralphe) zu sehen. naja, ich konnte wenigstens direkt rad reinigen und duschen zu können. das mit der orga hat mal wieder radsportakademisch geklappt. die sollten mal nach frammersbach, wombach, erbeskopf, eppstein oder sonstwo auf veranstaltungen für 15€ gehen...
 
hädbänger hast du echt einen satz beläge runter geschmirgelt? also dann fällt mir auch nix mehr ein schrieb:
na ja, war wohl leicht übertrieben, aber 3/4 war noch drauf - ich bin aber erstens bergab "dauerhintenbremser" und hatte zweitens nicht die original marta sondern blaue ersatzbeläge von ??? drauf, die sind im trockenen eigentlich gut ...

irgendwas muß sich dann noch verklemmt haben, so das während der ganzen fahrt die beläge ständig,also auch flach und bergauf an der scheibe angelegen sind und dort vom sand grad so weggeschmirgelt wurden ... weil reingetreten hab ich heut schon wieder ganz ordentlich (nach meiner schöpferischen sommerpause)

joe
 
Ok - Hier also nochmals mein "Update" zum Event

Zunächst mal was zur Orga, damit mal Licht ins Dunkel kommt, wie sich das in Neustadt zusammenstellt.
Radsportakademie macht die Ausschreibung, Startnummern etc etc.
Stadt Neustadt die Infrastruktur und Manpower (Forst, Feuerwehr, Bauhof etc.)
Der Radsportclub Neustadt die Verpflegungsstellen (Manpower)
DanielF die Strecke (in Absprache mit Carsten Bresser)
"Nee, Friedel, kannste nicht machen, da fahren die nicht runter...." :-)))))
er meinte damit NICHT das Stück an der Wolfsburg ... hä hä :lol:
Und dann sind da noch ehrenamtliche Helfer etc etc.

Zur Kritik
Punkt 1:
Die Duschen waren diesmal schlecht gelöst - absolut richtig -
das nahe gelegene und im letzten Jahr genutzte Käthe-Kollwitz-Gymnasium unterzieht sich gerade ner Renovierung und da wurde dann was in der Planungsphase verschwitzt - schwache Entschuldigung, aber immerhin - hiermit das Verpsrechen, daß es die Stadt nächstes Jahr wieder besser lösen wird; das gilt auch für den Bike Wasch Platz.
Als Idee stand heute mal so im ersten "Nachgespräch" im Raum eine mobile Dusche und mehrere Waschmöglichkeiten für die Bikes bei der Feuerwehr unterzubringen (gleich neben der Westschule) - schau mer mal

Punkt 2:
An jeder Verpflegungsstation hatten wir 200 Flaschen und es kam heut abend noch ein Karton mit 50 unbenutzt zurück?!
Ich werde mal nachhaken, ob und was da schief gelaufen sein könnte...

Punkt 3:
Die Planung der Mengen und was an den Verpflegungsstellen da sein soll ist fast russisches Roulette, da im Prinzip alles vorausgeplant werden muß, man aber gleichzeitig noch nicht oder zumindest nich komplett abschätzen kann, wie das Wetter wird, bzw. auch wieviele Fahrer es dann endgültig auf der Strecke werden (Nachmelder, Schlechtwetterhasser...). Es hätten heut genauso gut wieder 27 Grad sein können so wie gestern; und da gehen dann halt ganz andere Sachen bei der Verpflegung (letztes Jahr wurden uns z.B. die Melonen aus den Händen gerissen und heute kamen fast alle zurück....)

Zum Regen :)
Punkt 1:
Ja Carsten hatte Probleme mit der Bremse; das Ding war komplett runter und hat dann nur noch geschliffen... Er fands net so witzig... Aber Pech halt
Dafür war er früher unter Dusche als ich der Sack... Fand ich net so witzig... :mad:

Aber ich hab keinen im Ziel gesehen, dessen Bremsen nicht komplett runter geschrubbt waren. Fürs Material wars heut wirklich heftigst. Und auch im Wald kamen mir einige mit Defekten entgegen...

Mal so nebenbei...
Punkt 1:
Wir hatten während der Ausschilderungsphase sowie massiv und sehr fachmännisch ausgeführt am Samstag abend vor dem Rennen Sabotagen in der Strecke, was zu einem erheblichen Mehraufwand (Personalbindung...) etc. führte... da litt dann vielleicht doch der eine oder andere Punkt drunter


Es wäre nett, wenn der eine oder andere hier mal noch seine Meinung / Kritik postet, damit ich sehe, wo wir noch an den Stellschrauben drehen können.

Ich werde mit den Leuten vom Radsportclub NW die Strecke am kommenden Samstag nochmals abrollen (wenns net regnet, Schönwetterfahrer halt) und wer Lust hat nochmals in lockerer Runde - ohne Zeitnahme :) - die Strecke abzurollen kann sich ja per PM bei mir melden.

Ansonsten fand ich es toll, daß trotzt des sch. Wetter soviele Fahrer da waren und die Meinungen über die Strecke so positiv waren :daumen: .

Daniel
 
Irgendwie liegt auf unserer Pfalzecke nicht so der Wettersegen bei Marathonveranstaltungen. Jetzt bin ich heute extra zur Cyriakus Wallfahrt ins nahe gelegene Lindenberg aufgebrochen, um für gutes Wetter zu beten. Konnte aber wohl nicht helfen, denn um mich herum saßen nur Winzer und im Regen tanzende Kameruner und Franzosen, die sich über das Nass echt gefreut haben.
Zur Bestrafung habe ich dann wenigstens eine 55km-Runde ohne Regenklamotten gedreht und mich zumindest kurz vor Schluss aus Solidarität noch angemessen nass regnen lassen.

Also: Der Kelme war's diesmal nicht.
 
@danief: schön, dass du hier schon mal rückmeldung und kritik aus der veranstalterseite gibst! macht die sache sehr sympatisch! dann hoffen wir mal, dass nächstes jahr alles besser wird!

was, es gab melonen? da hab ich ja echt was verpasst, aber bis ich das erste mal hunger hatte, war ich schon ausgeschieden....

ich fand die strecke echt gut! kann man gerne so lassen (vielleicht n paar flache km teeren damit ich als ht- fahrer nicht so geschunden werde.... :lol: )

mir sind an dem single- trail- anstieg kurz vor station b zwei 32km- fahrer entgegen gekommen, die beiden müssten ziemlich an der spitze gewesen sein, ich hab denen dann gesagt, dass sie sich verfahren haben, ich weiss aber nicht wo.

das nächste mal bei so einem wetter stelle ich mich auf die strecke und verkaufe bremsbeläge zu wahnwitzigen preisen! :daumen: :D
 
Ja, ja, der Jo war 10min hinter mir, hab die ganze Zeit gewartet bis er vorbeikommt, isser aber nicht!!! :D :D :D :D
Ne mal im Ernst, war nicht so proper heut bei mir, hätte mich nicht gewundert wenn er mich überholt.
Hatte gestern noch Halsweh und etwas Husten, wollte erst gar nicht fahren, aber erstens mag ich die Strecke, zweitens hab ich Serie gemeldet und drittens wars heut morgen viel besser! Richtig blöd fand ich meine Gabel, die hat nämlich nach ca. 5-6km ihren Dienst eingestellt und die letzten 94km bin ich dann Starrbike gefahren, die Handgelenke tun mir jetzt noch weh. Nach der ersten Runde waren die Bremsbeläge hinten weg - also nur noch vorne bremsen, was dann aber auch bedeutet bergab geht gar nix!!! Also bin ich die steilsten Stücke komplett gelaufen, ist mir auch noch nie passiert. Den Racing Ralph fand ich gar nicht so schlecht, hat eigentlich gut gehalten - war aber auch nur 2 Bar drauf.
Tja und die Kette hats mir auch ständig hochgezogen (aber da war ich genauso wie mit den Belägen nicht alleine, muß von dem Dreck kommen), meine Kettenstrebe sieht übel aus, naja der ganze Bock ist heut um 5 Jahre gealtert :heul: :heul: :heul: :heul:
Und ich glaub ich hab heut 20mal überlegt aufzugeben, keine Ahnung was mich davon abgehalten hat. Naja der Platz ist gut, aber die Zeit ist nicht so proper, da hätt ich mir deutlich mehr erwartet. Normalerweise kann ich mit Uwe mitfahren, und der hat mir heute fast 20min abgenommen - die Lauferei bergab kostet halt ziemlich zeit, und ganz fit war ich auch nicht...

Und nochmal ein großes Lob an Daniel. Ich denke er hat einen super Job gemacht, für den Regen kann keiner was, ansonsten hat doch (fast) alles gepasst. Flaschen hab ich übrigends überall bekommen, und es wurde immer gefragt, ob Wasser oder Iso - in der 2. Runde wurde gegen Schluß sogar Cola angeboten. Ich finde da kann man nicht meckern - Streckenversorgung war aus meiner Sicht absolut in Ordnung.
Ach ja die Duschen hab ich auch gefunden, und hatte sie ganz für mich, man muß nur spät genug ankommen :lol:
 
DanielF schrieb:
Ok - Hier also nochmals mein "Update" zum Event


Zur Kritik


Punkt 2:
An jeder Verpflegungsstation hatten wir 200 Flaschen und es kam heut abend noch ein Karton mit 50 unbenutzt zurück?!
Ich werde mal nachhaken, ob und was da schief gelaufen sein könnte...

200 Flaschen für wie viele Starter??? (ca 600 gemeldete???) Das wären dann ca. 0,3 Flaschen pro Starter. Wer kalkuliert den so etwas. In Verpflegung B sagte man mir das keine Flaschen da sind weil die ersten die durchfuhren ihre Schaltwerke und Umwerfer damit gewaschen hätten. Das muß dann wirklich nicht sein. Beim Erbeskopf 2004 hatte man kurzfristig Schläuche zum waschen organisiert.

Punkt 3:
Die Planung der Mengen und was an den Verpflegungsstellen da sein soll ist fast russisches Roulette, da im Prinzip alles vorausgeplant werden muß, man aber gleichzeitig noch nicht oder zumindest nich komplett abschätzen kann, wie das Wetter wird, bzw. auch wieviele Fahrer es dann endgültig auf der Strecke werden (Nachmelder, Schlechtwetterhasser...). Es hätten heut genauso gut wieder 27 Grad sein können so wie gestern; und da gehen dann halt ganz andere Sachen bei der Verpflegung (letztes Jahr wurden uns z.B. die Melonen aus den Händen gerissen und heute kamen fast alle zurück....)

An der Planung kann es nicht gelegen haben da wohl viel weniger Starter als gemeldet auf der Strecke waren (Wetter) davon sind dann viele nicht durchgefahren und der Flüssigkeitsbedarf etc der restlichen Fahrer war wohl nicht so hoch. Bei guten Wetter wäre das wohl eine Katastrophe geworden. Gestern hätte von allem reichlich da sein müßen.

Zum Regen :)
Punkt 1:
Ja Carsten hatte Probleme mit der Bremse; das Ding war komplett runter und hat dann nur noch geschliffen... Er fands net so witzig... Aber Pech halt
Dafür war er früher unter Dusche als ich der Sack... Fand ich net so witzig... :mad:

Da kann ich nur sagen da habe ich Glück/Voraussicht gehabt. Meine Mavic 717 Ceramic mit XT-V-Brake und XTR-Ceramic Belägen haben das Rennen mit minimalen Verschleiß überstanden. Gab zwar Geräusche das man Zahnschmerzen bekam aber Wirkung war super.

Aber ich hab keinen im Ziel gesehen, dessen Bremsen nicht komplett runter geschrubbt waren. Fürs Material wars heut wirklich heftigst. Und auch im Wald kamen mir einige mit Defekten entgegen...

Mal so nebenbei...
Punkt 1:
Wir hatten während der Ausschilderungsphase sowie massiv und sehr fachmännisch ausgeführt am Samstag abend vor dem Rennen Sabotagen in der Strecke, was zu einem erheblichen Mehraufwand (Personalbindung...) etc. führte... da litt dann vielleicht doch der eine oder andere Punkt drunter

Streckenbetreuung und Ausschilderung war über jeden Zweifel erhaben.


Es wäre nett, wenn der eine oder andere hier mal noch seine Meinung / Kritik postet, damit ich sehe, wo wir noch an den Stellschrauben drehen können.

Ich werde mit den Leuten vom Radsportclub NW die Strecke am kommenden Samstag nochmals abrollen (wenns net regnet, Schönwetterfahrer halt) und wer Lust hat nochmals in lockerer Runde - ohne Zeitnahme :) - die Strecke abzurollen kann sich ja per PM bei mir melden.

Ansonsten fand ich es toll, daß trotzt des sch. Wetter soviele Fahrer da waren und die Meinungen über die Strecke so positiv waren :daumen: .

Daniel

Gruß k67
 
hab mir meine bremse nochmal angeschaut... und dann das interview mit carsten bresser nochmal gelesen :Zitat :

"Sand auf den Kolben blockieren das Laufrad
Auf die Kolben war soviel feuchter Sand gekommen, dass sie nicht mehr zurück gingen und das Laufrad blockierten. Und schon holte mich Christoph Müller ein. Irgendwie hatte ich aber immer noch die Hoffnung, dass ein Wunder geschehen und sich die Kolben wieder bewegen würden. Als sich nach der ersten Runde und 51 Kilometer immer noch nichts geändert hatte, sah ich keine Perspektive mehr. Schon vor zwei Jahren musste ich in Führung liegend aufgeben. Und diesmal derselbe Mist. Na ja, nächstes Jahr werde ich es wieder versuchen und trotz alledem war es ein schönes Wochenende. Meine Teamkollegin Pia hat auf der Langdistanz gewonnen und "Crosser" (Christoph Müller) konnte sich am Ende bei den Männern verdient den Sieg holen."

genauso siehts bei mir aus - die kolben stehen jetzt noch draussen und gehen nicht zurück ???...

na wenigstens bin ich nicht in führung gelegen - meinen dritten platz in der gesamtserie hat es mich aber trotzdem gekostet (hoffe das es da nur nen reifen für gegeben hätte ???)

joe
 
klaus_winstel schrieb:
Ja, ja, der Jo war 10min hinter mir, hab die ganze Zeit gewartet bis er vorbeikommt, isser aber nicht!!! :D :D :D :D
Und nochmal ein großes Lob an Daniel. Ich denke er hat einen super Job gemacht, für den Regen kann keiner was, ansonsten hat doch (fast) alles gepasst. Flaschen hab ich übrigends überall bekommen, und es wurde immer gefragt, ob Wasser oder Iso - in der 2. Runde wurde gegen Schluß sogar Cola angeboten. Ich finde da kann man nicht meckern - Streckenversorgung war aus meiner Sicht absolut in Ordnung.
:lol:

hi klaus,
na deine zeit hätte ich wohl nicht geschafft, bin mit caroline rahner unterwegs gewesen, nachdem diese erfolglos versucht hatte an gabi stanger dranzubleiben... also endzeit ca. 6:05-6:15 wäre wohl rausgekommen

an der strecke hab ich auch nix auszusetzen gehabt...und für sand und regen kann ja keiner was (oder doch daniel ???)
ne nur gescherzt, und "die burg" wär ich wohl auch im trockenen nicht gefahren...

joe (bei uns regnets seit stunden in strömen...da wars in neustadt fast ein kindergeburtstag)
 
hab gerade die ergebnisse angeschaut.... 42 finisher auf der langstrecke von ca. 170 (gemeldeten) startern... schon krass! gratulation an alle, die duchgehalten haben, besonders klaus w!

hhmmmm, das nächste mal bei so einem wetter muss man wohl nagelneue beläge aufziehen und nen komplett neuen antrieb.....
 
Hier also nochmals mein "Update" zum Event

Wetter: tja Pech gehabt, aber die Strecke war trotzdem gut befahrbar.
Organisation: nun ja....
Ausschilderung war gut
Waschplatz und Duschen eine Unverschämtheit. Die Ausrede von wg. ups die Schule wird renoviert, zieht nicht. So klein ist Neustadt, dann auch nicht, dass sich keine Ausweichlocations finden liessen. Und ein Schlauch beim Waschplatz für die Bikes..... :D
Verpflegung fand ich soweit in Ordnung, dass es nicht so schnell ging, ok. Bin eh nicht so eine Rennfeile.
 
kinnbremse_II schrieb:
Hier also nochmals mein "Update" zum Event


Waschplatz und Duschen eine Unverschämtheit. Die Ausrede von wg. ups die Schule wird renoviert, zieht nicht. So klein ist Neustadt, dann auch nicht, dass sich keine Ausweichlocations finden liessen.

Zieht doch, weil:
Für das Käthe-Kollwitz-Gymnasium wurde die Ostschule als Ersatz in die Planung genommen (Böbig Zentrum hatten wir nicht in Betrach genommen, da im ersten Jahr dort alles war und es ziemlich viel mecker von wegen zu weit weg etc. gab). Das der Hausmeister der Schule dann nur eine Dusche aufmachte ("... letztes Jahr hat ja auch kaum einer Duschen wollen...") ist natürlich dämlich. Müssen wir von der Orga anders regeln. Zusätzlich wurde kurzfristig noch die Westschule zum Duschen aufgemacht, aber da klappte es dann wohl auch nicht so richtig mit der Kommunikation. Naja... wir (Stadt NW) werden daran arbeiten!
 
hädbänger schrieb:
hab gerade die ergebnisse angeschaut.... 42 finisher auf der langstrecke von ca. 170 (gemeldeten) startern... schon krass! gratulation an alle, die duchgehalten haben, besonders klaus w!

hhmmmm, das nächste mal bei so einem wetter muss man wohl nagelneue beläge aufziehen und nen komplett neuen antrieb.....

Vielen Dank für das Kompliment, aber ich war auch mehrmals nah dran aufzuhören. Übrigends bei mir war das Zeug vorher komplett neu!!! Zumindest die Beläge und der Antrieb so gut wie :confused: Ich hab mir vorgenommen in Zukunft bei solchem Wetter Ersatzbeläge einzustecken, die sind doch locker in 2min gewechselt, zumal es oft reicht hinten zu wechseln - die Zeit holt man, da mann dann wieder anständig bremsen kann locker wieder rein!!!

@kastel67: hmm, ich denke 200 pro Station sollten doch dicke reichen, es nimmt bei weitem nicht jeder Falschen, und schon gar nicht an jeder Station, viele trinken nur das eigene Zeug, viele fahren Camelback, und einige haben ihre eigenen Verpflegungsleute und wenn Wasser zum Waschen da ist, kann man die weggeworfenen Flaschen wieder füllen, also ich denke schon, daß das reicht und wie oft gibts gar keine Trinkflaschen - sondern nur die blöden Papbecher??? Ich kann nur sagen, ich hab überall Flaschen angeboten bekommen und Essen auch, wobei ich da nur mal ab und zu eine Banane nehme.
Die Duschen hab ich auch gefunden, hab mich halt durchgefragt...
Perfekt ist es nicht, aber doch schon recht gut! Die Stada hat schon einiges vergeigt, das sehe ich genauso, aber die letzten beiden Veranstaltungen waren schon deutlich besser, ich hoffe das geht so weiter.
 
Zurück