Ok - Hier also nochmals mein "Update" zum Event
Zunächst mal was zur Orga, damit mal Licht ins Dunkel kommt, wie sich das in Neustadt zusammenstellt.
Radsportakademie macht die Ausschreibung, Startnummern etc etc.
Stadt Neustadt die Infrastruktur und Manpower (Forst, Feuerwehr, Bauhof etc.)
Der Radsportclub Neustadt die Verpflegungsstellen (Manpower)
DanielF die Strecke (in Absprache mit Carsten Bresser)
"Nee, Friedel, kannste nicht machen, da fahren die nicht runter...."

))))
er meinte damit NICHT das Stück an der Wolfsburg ... hä hä
Und dann sind da noch ehrenamtliche Helfer etc etc.
Zur Kritik
Punkt 1:
Die Duschen waren diesmal schlecht gelöst - absolut richtig -
das nahe gelegene und im letzten Jahr genutzte Käthe-Kollwitz-Gymnasium unterzieht sich gerade ner Renovierung und da wurde dann was in der Planungsphase verschwitzt - schwache Entschuldigung, aber immerhin - hiermit das Verpsrechen, daß es die Stadt nächstes Jahr wieder besser lösen wird; das gilt auch für den Bike Wasch Platz.
Als Idee stand heute mal so im ersten "Nachgespräch" im Raum eine mobile Dusche und mehrere Waschmöglichkeiten für die Bikes bei der Feuerwehr unterzubringen (gleich neben der Westschule) - schau mer mal
Punkt 2:
An jeder Verpflegungsstation hatten wir 200 Flaschen und es kam heut abend noch ein Karton mit 50 unbenutzt zurück?!
Ich werde mal nachhaken, ob und was da schief gelaufen sein könnte...
Punkt 3:
Die Planung der Mengen und was an den Verpflegungsstellen da sein soll ist fast russisches Roulette, da im Prinzip alles vorausgeplant werden muß, man aber gleichzeitig noch nicht oder zumindest nich komplett abschätzen kann, wie das Wetter wird, bzw. auch wieviele Fahrer es dann endgültig auf der Strecke werden (Nachmelder, Schlechtwetterhasser...). Es hätten heut genauso gut wieder 27 Grad sein können so wie gestern; und da gehen dann halt ganz andere Sachen bei der Verpflegung (letztes Jahr wurden uns z.B. die Melonen aus den Händen gerissen und heute kamen fast alle zurück....)
Zum Regen

Punkt 1:
Ja Carsten hatte Probleme mit der Bremse; das Ding war komplett runter und hat dann nur noch geschliffen... Er fands net so witzig... Aber Pech halt
Dafür war er früher unter Dusche als ich der Sack... Fand ich net so witzig...
Aber ich hab keinen im Ziel gesehen, dessen
Bremsen nicht komplett runter geschrubbt waren. Fürs Material wars heut wirklich heftigst. Und auch im Wald kamen mir einige mit Defekten entgegen...
Mal so nebenbei...
Punkt 1:
Wir hatten während der Ausschilderungsphase sowie massiv und sehr fachmännisch ausgeführt am Samstag abend vor dem Rennen Sabotagen in der Strecke, was zu einem erheblichen Mehraufwand (Personalbindung...) etc. führte... da litt dann vielleicht doch der eine oder andere Punkt drunter
Es wäre nett, wenn der eine oder andere hier mal noch seine Meinung / Kritik postet, damit ich sehe, wo wir noch an den Stellschrauben drehen können.
Ich werde mit den Leuten vom Radsportclub NW die Strecke am kommenden Samstag nochmals abrollen (wenns net regnet, Schönwetterfahrer halt) und wer Lust hat nochmals in lockerer Runde - ohne Zeitnahme

- die Strecke abzurollen kann sich ja per PM bei mir melden.
Ansonsten fand ich es toll, daß trotzt des sch. Wetter soviele Fahrer da waren und die Meinungen über die Strecke so positiv waren

.
Daniel