MTB Rahmen ausschäumen?

Wenn du die Gabel rausnimmst, um Bauschaum reinzusprühen, kannst du die dir bereits vorgeschlagenen Schaumstofftüllen auch grad verbauen.
Ooooder, was ich schon mal gemacht habe,mangels der Tüllen, ein stück graue rohrisolierung (Heizungsbau) längs halbieren, und die halbe Nudel mit Stock ins Unterrohr gedrückt.
Wäre auch reversibel im Gegensatz zu Bauschaum?
 
Wenn du die Gabel rausnimmst, um Bauschaum reinzusprühen, kannst du die dir bereits vorgeschlagenen Schaumstofftüllen auch grad verbauen.
Ooooder, was ich schon mal gemacht habe,mangels der Tüllen, ein stück graue rohrisolierung (Heizungsbau) längs halbieren, und die halbe Nudel mit Stock ins Unterrohr gedrückt.
Wäre auch reversibel im Gegensatz zu Bauschaum?
Gut das hab ich nicht bedacht
Vielen Dank, das werd ich dann wohl die tage mal probieren
Was passt denn da am besten für bremschlauch etc?
 
shutterstock_232864810.jpg


:(
 
Der Bauschaum beschaedigt den Rahmen.
Der bindet naemlich unkontrolliert und baut in den reaktionswilligen Bereichen noch laenger Druck auf. An der schwaechsten Stelle reisst der Rahmen.

Mit Bauschaum haben sich schon viele Hausheimwerker die neuen Fenster oder Türrahmen gesprengt/verbogen, weil sie die Spalten überfüllt hatten.

Es gibt auch reaktionarme Schäume. ZB Brunnenschaum, der aber so aggressiv ist, dass der ueberschuessige Schaum oder auch nur geringe Austrittsvolumina an der Einfüllöffnung Lackbeschichtung und u U Cfk schaedigen.

Ausserdem hochgiftig und krebserregend das ganze Schaumzeugs bei Verarbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ihr so bettelt dann mein Protipp.

Im meinem Kommuhder ist sowas drin


48242885_regular.jpg


Win Win Effekt: Die Plörre für unterwegs.
Einfach durch die Flaschenhalteröffnung was abzapfen, Wasser gibt's aus der Kanne an der Tanke. Ferddich ist der Muckefuck.
 
Zurück