MTB-Rennerles in Calmbach

Cook schrieb:
Ich denke, ein HT wäre für diese Strecke ausreichend, aber bei einem 12kg-Fully würd ich trotzdem das Fully nehmen! Ich fahr ja mit 14kg rum...

"wäre ausreichend" oder "wäre sogar für dich ausreichend"??

Oh, ich habe eben noch mal nachgewogen; es sind doch nur 11,5 kg (aber das kann auch am platten Vorderreifen liegen;)). Wenn ich die anderen Reifen aufziehe und Sattel/Pedale von den Rädern tausche, könnte ich mit knapp über 11kg Fully fahren - aber ich mache das nicht vom Gewicht abhängig.

Evtl. bringe ich auch einfach beide Räder mit und entscheide vor Ort...

Cook schrieb:
Das mit eurem Bergrennen hab ich gelesen - mit dem MTB 14km in 1h nur den Berg hoch ist seeeehr respektabel! Ich häng mich einfach an dein Hinterrad :lol: :lol: :lol:
Also ich freu mich auf alle aus dem Forum die kommen!

750 hm und 14 km hört sich erstmal nicht sooo anspruchsvoll an. Nun war es leider (?) so, dass vielfach - insbesondere im Mittelteil - auch Technik gefordert war: Singletrails satt. Deswegen hat das so gedauert...
 
wheelerfriend schrieb:
Hi,
@rune roxx
Achern wäre auch kein Prob, denn genau bis dahin gilt meine Fahrkarte :D
wär echt klasse wenn das klappt, weil die großen Rennen kann ich mir zurzeit leider schlichtweg nicht leisten :heul:
Bis wann kannst du mir den Bescheid geben?

Hi,

ich denke bis Ende der Woche weiß ich Bescheid, ob meine Freundin und/oder mein Rennkollege mitkommt/mitkommen.

Ach, was die großen Rennen angeht: ob du da so viel verpasst... sicherlich attraktiv um mal in den Rennzirkus reinzuschnuppern, aber doch mehr "Funevent" als "echter Rennsport".

Bist du in Offenburg/Rammersweier mitgefahren?
 
Rune Roxx schrieb:
Hi,

ich denke bis Ende der Woche weiß ich Bescheid, ob meine Freundin und/oder mein Rennkollege mitkommt/mitkommen.

Ach, was die großen Rennen angeht: ob du da so viel verpasst... sicherlich attraktiv um mal in den Rennzirkus reinzuschnuppern, aber doch mehr "Funevent" als "echter Rennsport".

Bist du in Offenburg/Rammersweier mitgefahren?
Sersen,

Das wäre nicht mein erstes Rennen...
bin zweimal 12h Rennen Todtnauberg im 3er Team gefahrn und einmal in Bernau was kleineres...
In Rammersweier bin ich nicht gefahren. Warum?
Wär nett wenn das klappt, denn so langsam verliert man die Lust am Trainieren wenn man kein Rennen fährt.
Schönen Abend noch...
MfG Alex
 
Rune Roxx schrieb:
"wäre ausreichend" oder "wäre sogar für dich ausreichend"??


750 hm und 14 km hört sich erstmal nicht sooo anspruchsvoll an. Nun war es leider (?) so, dass vielfach - insbesondere im Mittelteil - auch Technik gefordert war: Singletrails satt. Deswegen hat das so gedauert...

*starkräusper* durchscnittlich 5% Steigung mit Singletrails mit 14er Schnitt soll nicht anspruchsvoll sein? Hab mich gerade abgemeldet in Calmbach :confused:
 
hi @ all
und @ wolfgang robra,

kann mir jemand sagen, wie so ein rennen gewöhnlich abläuft. einzelstart oder massenstart ???
zum anderen, habe ich mir heute mal die strecke, wenn sie es denn war, angesehen. mir ist nicht ganz klar wie das mit einem massenstart funktionieren kann. nach ein paar hundert meter geht die strecke so ca. 200-300 meter nur über einen kleinen pfad, da ist überholen nicht möglich und, dass sich das feld bis dahin auseinander gezogen hat kann ich mir auch nicht vorstellen. nach diesem pfädle kommt gleich eine schwere steigung die wohl per rad nicht zu schaffen ist, also wird es sich hier wieder stauen ohne ende.
dann kommt man auf eine forststrasse, ab da ist genug platz.

kann jemand zu der strecke auskunft geben ??
möglicherweise habe ich mich ja geirrt. ich bin jedenfalls, wenn man hoch zur skihütte schaut, nach links gefahren. stimmt das so, oder geht der start vielleicht nach rechts los. dies war allerdings auf der karte "Rennstrecke" nicht zu erkennen.

für aufklärung wäre ich dankbar

fg
marco
 
Marco64 schrieb:
kann mir jemand sagen, wie so ein rennen gewöhnlich abläuft. einzelstart oder massenstart ???

So lange es kein Einzelzeitfahren ist (wie etwa diesen Sonntag bei der Tour de Suisse) gibt es immer Massenstarte. Aufstellung i. d. R. "wer zuerst kommt, malt zuerst" oder auch "die, die sich vernünftig aufwärmen stehen ganz hinten". Ich glaube aber gelesen zu haben, dass die Startaufstellung nach Anmeldung (vermutlich dann auch nach Startnummer) erfolgt.

Jetzt interessiert's mich aber doch: Wie groß ist denn das Starterfeld?
 
....also, wenn das so ist und der steckenverlauf stimmt, wie ich ihn annehme, dann gibts dort wahrscheinlich tote :rolleyes:
ich muss aber zugeben, dass ich noch nie solch ein rennen mitgefahren bin.
ich melde mich dann wohl besser nicht an.
fg
marco
 
Marco64 schrieb:
....also, wenn das so ist und der steckenverlauf stimmt, wie ich ihn annehme, dann gibts dort wahrscheinlich tote :rolleyes:
ich muss aber zugeben, dass ich noch nie solch ein rennen mitgefahren bin.
ich melde mich dann wohl besser nicht an.
fg
marco

Äh, jetzt mal ganz im Ernst: Das ist durchaus nichts ungewöhnliches (nicht das mit den Toten, sondern der Streckenverlauf). Bei einem dieser großen Marathons mit Volksfestcharakter hab' ich's zwar noch nie erlebt, aber CC-Rennen laufen oft derart ab... wenn man am Anfang nicht überholen kann - lässt man's halt.

Ich stand schon 1,5 Minuten nach dem Start noch immer eingeklemmt hinten im Feld und hab auf meinen Start gewartet, weil zu viele über die Startlinie mussten, bin schon auf extrem breiter Straße (Hauptstraße) auf den Bordstein gesprungen um nicht von der Strecke gedrängt zu werden (Marathon), bin schon einen Kilometer nach dem Start mit GA-Belastung gefahren, weil das Feld langsam war und man nicht überholen konnte, ...

Mach dir mal keinen Kopf!
 
@Cook:

ich werde relativ früh in Calmbach sein, weil ich die Runde einmal komplett vor dem Rennen fahren möchte: Wahrscheinlich bringe ich beide Räder mit und entscheide spontan (bin im Nachbarort schon mal - nicht wörtlich - wegen der falschen Radwahl auf die Nase geflogen). Wollte hier so gegen 10 starten; bin dann vermutlich 11:30 in Calmbach. Sollen wir uns da treffen?
 
Tach!

Da sich die am Rennen teilnehmenden Forumsmitglieder mal melden sollen, melde ich mich hiermit! ;)

Komme ja eigentlich aus Dresden, bin aber zu Besuch bei meiner Schwester, um dieses Rennen und den Bad Wildbader MA zu bestreiten.

Also man sieht sich in Calmbach!

Gruss

t.
 
tino-bino schrieb:
Tach!

Da sich die am Rennen teilnehmenden Forumsmitglieder mal melden sollen, melde ich mich hiermit! ;)

Komme ja eigentlich aus Dresden, bin aber zu Besuch bei meiner Schwester, um dieses Rennen und den Bad Wildbader MA zu bestreiten.

Also man sieht sich in Calmbach!

Gruss

t.

Schön! Dann bis Sa! :daumen:
 
Puh, das war echt knapp!

Ich bin über Gaggenau/Rastatt/A5 wieder nach Hause gefahren, mich zuhause kurz unter die Dusche gestellt, alles essbare was im Haus war reingestopft und gerade so pünktlich bei meiner Freundin in der Tür gestanden. Das hätte noch übel ausgehen können (für die, die nicht wissen um was es geht: meine Freundin hatte gestern ihre offizielle Abifeier)

Hab mich noch kurz auf die Waage gestellt und war echt schokiert: 63,5 kg sind übrig geblieben (nachdem ich noch in Calmbach gegessen und massig getrunken hatte). Von 66, mit denen ich morgens das Haus verlassen hatte (ich bin 1,82 groß). So krass hab ich noch nie Gewicht verloren (demnächst erhältlich: Rune Roxx, "Abnehmen in zwei Stunden für Einsteiger").

Wie war denn noch die Siegerehrung? Und die Party nach dem Rennen? Sind die Bilder was geworden?

Ich hab ja extra in der letzten Runde noch Krämpfe simuliert und mich in Schrittgeschwindigkeit rollend auf der Zielgeraden von 4 Fahrern überholen lassen, dass ich nicht bis zum Schluss bleiben musste... was wäre eine Podiumsplatzierung wert gewesen, wenn ich keine Zeit fürs Podium gehabt hätte?

Nein... ein bisschen ärgerlich war's schon: am höchsten Punkt der Strecke Krämpfe bekommen, mich in die Abfahrt gerettet und dann auf der leicht ansteigenden Zielgeraden noch von ner Gruppe (die echt langsam war...) überholt worden. Ich hatte keine Chance zu kontern... noch nie hatte ich so heftige Krämpfe (ist aber wohl klar bei dem Wasserverlust). Sogar beim Autofahren musste ich aufpassen... gut, dass ich nie stark bremsen musste;)

Ich bin wohl 7. in meiner Klasse geworden (das hat man mir freundlicherweise verraten, kurz bevor ich das Zeitfahren auf der A5 antreten musste).

Das Rennen selbst hat riesig Spaß gemacht: Schön schnell (ich bin einen 25er Schnitt gefahren), viel Taktik (Flachpassagen), eine ungefährliche Abfahrt (wie ich das gesehen habe wusste das Fahrerfeld das zu schätzen - kaum jemand hat nen Abflug gemacht). Als Rundenrennen konzipiert hatten die Fahrer auch ein bisschen was von den Zuschauern (und umgekehrt)...

Die Anstiege waren für jeden Freizeitfahrer locker zu meistern (und wer am Anfang nicht Vollgas gegeben hat, musste wohl auch in der dritten Runde nicht übermäßige Qualen erleiden) und auch die zwei Trails waren passend zum "Hochgeschwindigkeitsrennen"... Nur der frische Schotter sorgte für ein paar kurze Herzklopfer - immer dann, wenn man von 50 auf 10 km/h verzögern musste um auch mit 2" Reifen noch durch die Kurven zu kommen...

Freundlich fand ich übrigens auch, dass ich auch bei der zweiten Zieldurchfahrt noch was zu trinken bekommen habe, nachdem ich im ersten Versuch fast die ganze Bank umgeschmissen hatte...).

1. Runde: 37:35
2. Runde: 38:55
3. Runde: 40:23

Ah ja... "Erstrundenkönigstaktik" (wobei die 3. Runde war klar... wenn man nicht mehr treten kann, muss man halt rollen lassen). Sollte wohl ein bisschen mehr trainieren, bevor ich wieder so ein Wagnis in Angriff nehme;)

So... hoffe, die Veranstalter hatten ähnlich viel Spaß wie ich (und die anderen Fahrer die ich gehört habe) und basteln an einer Wiederholung des Rennens nächstes Jahr! War für den ersten Versuch auf jeden Fall sehr gut organisiert, alles lief reibungslos ab; man hatte als Fahrer absolut nichts zu bemängeln. Dazu eine freundliche, familiäre Atmosphäre, die ich bei den kleinen Rennen so schätze (und bei den großen Marathons vermisse). Der Trip hat sich wirklich gelohnt!
 
@ Rune

oh je, die Bilder. Frau und Technik, sag ich nur, es sind nur ca. 8 Bilder was geworden, weiß auch nicht so recht warum nur so wenige da drauf waren :confused: . Cook war auch ganz entsetzt...Statt zu knipsen hätte ich euch lieber laut anfeuern sollen. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal besser. Nehme an, mein Herzallerliebster meldet sich selber, sobald er wieder fähig ist aus dem Bett auszusteigen ;) .

Salut

Yvoxl
 
War wirklich eine klasse Veranstaltung, sehr angenehm familiär und freundschaftlich! Vom Forum waren noch georgme und tino-bino dabei, die rune und ich aber nicht erkennen konnten :confused:

Rune hat eigentlich schon alles gesagt, vielleicht noch das, dass die Strecke etwas staubig war und mir heftig die Schleimhäute malträtiert hat. Der Rundenrennencharakter fand ich auch klasse, man konnte auch taktisch fahren (wenn mans kann :( )

Also ein absoluter "Geheimtipp" fürs nächste Jahr, wenn es denn so weitergeführt wird. Allerdings würde ich das ganze nicht "Marathon" nennen, sondern eher CC-Rennen. Ich bin noch nie so schnell gefahren (gezwungenermassen). Und die Strecke hat keinerlei technische Schwierigkeiten. Ach ja: in Runde 2 hat mich ein Trekkingrad Marke "Peugeot" aus den 80ern komplett mit Schutzblechen und Beleuchtungsanlage ÜBERHOLT!!!!!!! Das war zuviel! Und wenn ich sterben werde, dachte ich, DER kommt nicht vor mir ins Ziel!
In Runde 3 hab ich ihn dann zum Glück wieder eingefangen, und ich lebe noch :cool:
 
Cook schrieb:
Rune hat eigentlich schon alles gesagt, vielleicht noch das, dass die Strecke etwas staubig war und mir heftig die Schleimhäute malträtiert hat.

Oh ja, das war nicht ganz ohne! Ich als Kontaktlinsenträger (harte CL) hatte da so meine Probleme... Wenn 50m vor einem eine Vierergruppe in der Abfahrt für mächtig (Staub-)Wirbel sorgt helfen auch Alpina + Augen zusammen kneifen nicht mehr viel... Mit dem Atmen ging's bei mir - hab mich bei den Flach-/Abfahrtsteilen gezwungen durch die Nase einzuatmen...

Cook schrieb:
Allerdings würde ich das ganze nicht "Marathon" nennen, sondern eher CC-Rennen. Ich bin noch nie so schnell gefahren (gezwungenermassen). Und die Strecke hat keinerlei technische Schwierigkeiten.

:confused: Gerade deswegen passt Marathon doch viel besser als CC!?
 
Cook schrieb:
War wirklich eine klasse Veranstaltung, sehr angenehm familiär und freundschaftlich!
Dem kann ich mich nur anschliessen auch wenn mir die Strecke etwas zu einfach war. Die letzte lange Abfahrt hätte man gerne noch durch ein paar Trails schwerer und auch damit interessanter machen können.

Cook schrieb:
Vom Forum waren noch georgme und tino-bino dabei, die rune und ich aber nicht erkennen konnten :confused:
Ich war der mit dem braun-weissem cielab.org-Trikot und dem schwarzen Cube AMS Pro. Bin bei den Männern fünfter geworden...

Gruss

t.

PS: Habe unter "Fotos" mal ein Bild vom Start hochgeladen.
 
tino-bino schrieb:
Dem kann ich mich nur anschliessen auch wenn mir die Strecke etwas zu einfach war. Die letzte lange Abfahrt hätte man gerne noch durch ein paar Trails schwerer und auch damit interessanter machen können.


Ich war der mit dem braun-weissem cielab.org-Trikot und dem schwarzen Cube AMS Pro. Bin bei den Männern fünfter geworden...

Gruss

t.

PS: Habe unter "Fotos" mal ein Bild vom Start hochgeladen.

Ja, kann mich an das Trikot erinnern...
Wo ist die Ergebnisliste? Auf der Veranstalterseite funktionierts irgendwie nicht!
 
hallo leute..
ja ich war auch dabei und oute mich als georgme....bin aber als teamfahrer für die bike-riders gefahren , daher habe ich nicht meine rennkleidung vom racing team angehabt.... :D
in der temwertung wurden wir erster und kam noch so nebenbei in meiner klasse auf den 3. platz..... :eek:
jo...
ansonsten verspreche ich euch , dass das nächste rennen im nächsten jahr noch besser und schöner sein wird :hüpf:
 
Zurück