MTB-Sattel

E

Elmar

Guest
Hi !

Die leidige Frage "welcher Sattel ist der richtige für mich" werdet ihr mir auch nicht beantworten können. Ist ja nicht jeder Hintern gleich...

Mich beschäftigt aber gerade folgendes Problem.
Fahre (noch nicht sehr lange) mit dem Stevens M8.
Sattel: Oxygen Speedline.
Nun hat zwar dieser Sattel eine kleine Vertiefung in der Mitte, trotzdem verspüre ich ein gewisses Taubheitsgefühl :(
OK, ich könnte jetzt die Sattelnase etwas tiefer stellen, um den Druck von der Harnröhre bzw. Peniswurzel zu nehmen; die Gefahr dabei, dass ich mich zuviel auf den Lenker stützen muss und die ganze Geometrie nicht mehr stimmt.

Wie siehts mit den "geteilten" Sätteln aus, wie zB Selle Italia FLite SLR Transam und baugleiche ?

SLRTransAmSattel.jpg


Klar fahre ich zu meinem Händler, um den Sattel auszutauschen, ich wollte mich aber vorher hier erkundigen ;) und mir ein paar Tipps und Anregungen holen.

Schönen Gruß,
Elmar
 

Anzeige

Re: MTB-Sattel
Original geschrieben von Elmar
Hi !

Die leidige Frage "welcher Sattel ist der richtige für mich" werdet ihr mir auch nicht beantworten können. Ist ja nicht jeder Hintern gleich...

Mich beschäftigt aber gerade folgendes Problem.
Fahre (noch nicht sehr lange) mit dem Stevens M8.
Sattel: Oxygen Speedline.
Nun hat zwar dieser Sattel eine kleine Vertiefung in der Mitte, trotzdem verspüre ich ein gewisses Taubheitsgefühl :(
OK, ich könnte jetzt die Sattelnase etwas tiefer stellen, um den Druck von der Harnröhre bzw. Peniswurzel zu nehmen; die Gefahr dabei, dass ich mich zuviel auf den Lenker stützen muss und die ganze Geometrie nicht mehr stimmt.

Wie siehts mit den "geteilten" Sätteln aus, wie zB Selle Italia FLite SLR Transam und baugleiche ?

SLRTransAmSattel.jpg


Klar fahre ich zu meinem Händler, um den Sattel auszutauschen, ich wollte mich aber vorher hier erkundigen ;) und mir ein paar Tipps und Anregungen holen.

Schönen Gruß,
Elmar

Ich will ja nicht Hilfssheriff spielen, aber ein paar Einträge weiter unten gibt es doch schon ein Thread zu dem Thema...
 
Original geschrieben von BlackhawkSecond


Ich will ja nicht Hilfssheriff spielen, aber ein paar Einträge weiter unten gibt es doch schon ein Thread zu dem Thema...

genau BlackhawkSecond stimmt sehe, ich auch so;)

Hi Elmar

kann dir den Prolink transam empfehlen, bei mir schläft nix mehr ein und das Carbongestell "soll angeblich" komfortabler sein.
 

Anhänge

  • prolinksilberschwarz.jpg
    prolinksilberschwarz.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 275
Ja Leute, den Sattel-Thread habe ich schon gelesen...
Nur wird dort nicht auf mein mehr oder weniger spezifisches
Problem eingegangen.

Nicht jeder hat Probleme mit dem Druck im Genitalbereich
und damit verbundener Taubheit...

Ich wollte nur generell fragen, welche Sättel als Gegenmaßnahme
geeignet wären...

Schönen Gruß,
Elmar
 
Original geschrieben von Elmar
Ja Leute, den Sattel-Thread habe ich schon gelesen...
Nur wird dort nicht auf mein mehr oder weniger spezifisches
Problem eingegangen.

Nicht jeder hat Probleme mit dem Druck im Genitalbereich
und damit verbundener Taubheit...

Ich wollte nur generell fragen, welche Sättel als Gegenmaßnahme
geeignet wären...

Schönen Gruß,
Elmar

Die LookIn Sättel sollen sehr bequem sein, fahre auch einen und habe keinerlei Probleme.

Ultraleicht ist er natürlicht nicht.

Such dir doch mal ein Händler, wo du mal ein paar Sättel übers Wochenende testen kannst.
 
Danke, werde mal meinen Händler "quälen" ;)
Ultraleicht muss der Sattel eh nicht sein und an die Härte
der Sitzfläche gewöhne ich mich sicher auch.

Schönen Gruß,
Elmar
 
Genau - erst die beste Version des M8 abstauben und
dann keinen Leichtbau betreiben wollen. Jetzt sag bloß noch
du willst keine Rennen damit fahren. :aufreg:
;-)

zum Thema: versuch's ruhig auch mal mit einem richtig leichten
Sattel (probefahren). Der Selle Italia SLR ist für manche Hintern
erstaunlich bequem und ich habe keinerlei Urologischen Probleme damit.

Thb
 
Keine Frage, das Radl ist wirklich eine Wucht.
Hat auch nur 10,56 kg (extra nachgewogen...)

In erster Linie zählt meine Gesundheit und dazu gehört
auch ein völlig intaktes Geschlechtsteil :D
Erst dann kommt der "sportliche" Teil, also der leichte
Sattel...

Schönen Gruß,
Elmar
 
probiers mal mit nem wechsel der hose. wenn das polster zu sehr aufträgt oder anatomisch ungünstig geschnitten ist bildet sich eine wulst im dammbereich. die dadurch entstehende belastung des dammes muss nicht unbedingt durch einen geteilten sattel veringert werden.
 
Hallo Elmar,

schau dir mal die Terry-Sättel an. Gibt´s auch für Männer! Ich fahre am Alltagsrad einen Terry Viaggo. Ist nicht so leicht und total uncool, dämpft aber gut, ist trotzdem angenehm straff und ist haltbar. Terry hat auch was sportlicheres, z.B. Fly und Fly-Gel. Ist ´nen Versuch wert.

Gruss B.
 
Hi !

Danke für den Tipp, mal schaun, was mein Händler so auf Lager hat...

@ spooky fish
An der Hose liegt es nicht, habe heute mal die Sattelspitze etwas geneigt, war gleich viel besser.
Optimal natürlich nicht.

Schönen Gruß,
Elmar
 
... wenn wir schon beim Thema sind...

hab seit einer Saison auch den SLR. Hab ihn zuerst total waagerecht eingestellt und hatte ständig Probs mit Taubheitsgefühl. Wirklich ätzend!! Danach neigte ich die Sattelspitze etwas nach unten; erster Eindruck war gut, aber auf längeren Fahrten fühlte ich mich wieder "entmannt".

Kann es sein, daß an meiner generellen Sitzpositzion was nicht stimmt. Fühl mich sonst jedoch ganz wohl auf dem bike. Sattelhöhe und Kniestellung bei waagrechter Kurbelstellung sind ok.
Könnte da evtl. auch der SLR Transam in Frage kommen?? Oder ist der Transam so ähnlich geschnitten wie der SLR, so daß ein Wechsel trotz Zweiteilung keine Vorteile bringt?????

Die Hose ist bei mir nicht das Problem...
 
Original geschrieben von wolle76
... wenn wir schon beim Thema sind...

hab seit einer Saison auch den SLR. Hab ihn zuerst total waagerecht eingestellt und hatte ständig Probs mit Taubheitsgefühl. Wirklich ätzend!! Danach neigte ich die Sattelspitze etwas nach unten; erster Eindruck war gut, aber auf längeren Fahrten fühlte ich mich wieder "entmannt".

Kann es sein, daß an meiner generellen Sitzpositzion was nicht stimmt. Fühl mich sonst jedoch ganz wohl auf dem bike. Sattelhöhe und Kniestellung bei waagrechter Kurbelstellung sind ok.
Könnte da evtl. auch der SLR Transam in Frage kommen?? Oder ist der Transam so ähnlich geschnitten wie der SLR, so daß ein Wechsel trotz Zweiteilung keine Vorteile bringt?????

Die Hose ist bei mir nicht das Problem...

Naja, der SLR ist halt ein Leichtbausattel, manche kommen damit klar, andere nicht.

Ich hab neulich einen Test in Fit For Fun TV gesehen und da haben die geteilten Sättel nicht sonderlich gut Abgeschnitten, aber jeder Hintern ist anders...

Kannst ja mal versuchen den Sattel ein bisschen runterzustellen, dann ist nicht mehr soviel Druck drauf.
 
Zurück