MTB-Schuhe für Plattform Pedal

Registriert
11. Februar 2016
Reaktionspunkte
22
Hallo! Ich suche gute MTB Schuhe, die für Plattformpedale geeignet sind (ich mag/habe keine Klicksystem-Pedale).

Habt ihr Vorschläge/Ideen?

Danke schonmal!
 
denn FiveTen hat die besten Schuhe

Ich frage mich bei denen immer wie man mit der glatten Sohle auf nassem Laub oder Sandstein laufen soll, von Matsch ganz zu scheigen.
Ich wollte beim neuen Bike auch mal von SPS auf Flat umsteigen aber wenn ich mir so dieses Schuhe ansehe wird mir Angst und Bange das ich mich damit beim laufen auf die Nase lege!
Für mich sind das optisch einfach reine Scater Schuhe die im Wald nicht das geringste verloren haben.
 
Ich frage mich bei denen immer wie man mit der glatten Sohle auf nassem Laub oder Sandstein laufen soll, von Matsch ganz zu scheigen.
Ich wollte beim neuen Bike auch mal von SPS auf Flat umsteigen aber wenn ich mir so dieses Schuhe ansehe wird mir Angst und Bange das ich mich damit beim laufen auf die Nase lege!
Für mich sind das optisch einfach reine Scater Schuhe die im Wald nicht das geringste verloren haben.

Das is völliger Blödsinn im letzten Satz mit im Wald nix zu suchen. ..die Schuhe haben nicht nur top Grip auffer Pedale. ..man kommt auch bei Nässe sehr gut klar. .beim gehen
 
Wo soll bitte der Gripp her kommen? Wo nichts ist kann auch nicht halten!
Ich jogge auch viel, absolut jeder Jogging/Running Schuh hat doch schon mehr Profi auf der Sohle als diese 5 Ten Schuhe!
Meine Favoriten Marke beim laufen sind von Salomon, Profil ohne Ende.
Bis vor eine paar Wochen war ich eigentlich der festen Überzeugung mir fürs neue Bike eine paar Shimano PD-M8020 und dazu ein paar Mavic Crossmax Pro H2O zu gönnen. Läuft alles noch unter vernachlässigtes Hobby mit Fahrziel dahin wo man auch mal den ein oder anderen Weinschorle zu sich nahem kann. Da ich immer mehr Alltagsaufgaben auch mit dem Bike machen will schweben mir (besser habe ich mir einreden lassen) ein paar Platzformpedale vor. Meine Wahl fiel da jetzt mal auf die "DMR Vault", mir gruselt es aber schon wirklich bei der Schuhauswahl für solche Dinger. Gibt der Markt denn wirklich nichts her außer Scaterschuhen? Früher habe ich auch mal Tischtennis gespielt, da hätte ich auch vom Profil die 5 Ten an ziehen können. Jemand einen Tipp für mich was zwischen diesen 5 Tan Tanzschuhen und so etwas wie den Crossmax Pro H2O liegt? Der einzige "Vorteil" den die 5 Ten Dinger haben ist doch das sie nicht SPD Vorbereitet sind, sprich kein "Loch" in der Sohle haben. Bei anderen Herstellern haben ja selbst die alten Herren Radfahrschuhe eine SPD Aufnahme zum herausbrechen in de Sohle. Wäre schön wenn diese auch drinnen bleiben würde wenn man kein Klickpedale nutzen will aber das ist ja leider nicht der Fall. Ich bin wirklich kurz davor mir auf Grund von einfach keinem Verfügbare Schuh mir doch wieder SPD Pedale zu holen, so unpraktisch diese auch im Alltag sein werden. Der Nachteil dieser 5 Ten Tanzschuhe überwiegt einfach für mich, bringt mir ja nicht wenn ich die nur im Hochsommer bei Trockenheit an ziehen kann.
 
Du kannst natürlich auch mit Profilschuhen auf Platformpedalen fahren.
Nach Murphys Law sind die Pins dann aber immer zwischen dem Profil, und du hast zwischen Schuh und Pedal null Grip.
Genau deshalb sind Schuhe für Platformpedale flach.
Und fivetens (die Bike-spezifischen) sind eben Radschuhe für diesen Zweck. Um die Zugspitze zu besteigen, solltest andere Schuhe besorgen.
 
Wo soll bitte der Gripp her kommen? Wo nichts ist kann auch nicht halten!
Ich jogge auch viel, absolut jeder Jogging/Running Schuh hat doch schon mehr Profi auf der Sohle als diese 5 Ten Schuhe!
Meine Favoriten Marke beim laufen sind von Salomon, Profil ohne Ende.
Bis vor eine paar Wochen war ich eigentlich der festen Überzeugung mir fürs neue Bike eine paar Shimano PD-M8020 und dazu ein paar Mavic Crossmax Pro H2O zu gönnen. Läuft alles noch unter vernachlässigtes Hobby mit Fahrziel dahin wo man auch mal den ein oder anderen Weinschorle zu sich nahem kann. Da ich immer mehr Alltagsaufgaben auch mit dem Bike machen will schweben mir (besser habe ich mir einreden lassen) ein paar Platzformpedale vor. Meine Wahl fiel da jetzt mal auf die "DMR Vault", mir gruselt es aber schon wirklich bei der Schuhauswahl für solche Dinger. Gibt der Markt denn wirklich nichts her außer Scaterschuhen? Früher habe ich auch mal Tischtennis gespielt, da hätte ich auch vom Profil die 5 Ten an ziehen können. Jemand einen Tipp für mich was zwischen diesen 5 Tan Tanzschuhen und so etwas wie den Crossmax Pro H2O liegt? Der einzige "Vorteil" den die 5 Ten Dinger haben ist doch das sie nicht SPD Vorbereitet sind, sprich kein "Loch" in der Sohle haben. Bei anderen Herstellern haben ja selbst die alten Herren Radfahrschuhe eine SPD Aufnahme zum herausbrechen in de Sohle. Wäre schön wenn diese auch drinnen bleiben würde wenn man kein Klickpedale nutzen will aber das ist ja leider nicht der Fall. Ich bin wirklich kurz davor mir auf Grund von einfach keinem Verfügbare Schuh mir doch wieder SPD Pedale zu holen, so unpraktisch diese auch im Alltag sein werden. Der Nachteil dieser 5 Ten Tanzschuhe überwiegt einfach für mich, bringt mir ja nicht wenn ich die nur im Hochsommer bei Trockenheit an ziehen kann.

Es geht hier nicht um Joggen oder was auch immer. ..Es geht ums BIKEN. ..
Und noch mal für dich..man kann mit den 5/10 auch bei Nässe ect laufen ..wenn man mal vom Bike runter muss. .. nutze die 5/10 Impact high mit den DMR Vault. .is ne sehr gute Kombi. ... aber Du scheinst es ja besser zu Wissen. ..es gibt so viele Biker die 5/10 Schuhe fahren und es wird schon seinen Grund haben. ..wenn man Schuhe mit mehr Profil haben will, muss man wieder Flats mit recht langen Pins fahren, damit Flats auch Sinn machen
 
Five Ten - Guide Tennie



Ich habe mich für den Guide Tennie von Five Ten entschieden.
Dieser ist zwar als Zustiegschuh für Kletterer konzipiert und bietet aufgrund einer anderen Gummimischung nicht den perversen Grip der reinen 5.10-Bike-Schuhe, für mein Empfinden aber immernoch sehr gut.
Die Sohle ist ausreichend hart zum Radeln und er sieht auch nicht so klobig aus. Und da Zustiegschuh, ist er fürs Fortbewegen (auf 2 Beinen) auf Gestein (auch auf nassem) bestens geeignet, Stichwort: Bike&Hike.
Anders mag es da auf feuchtem Laub oder matschigem Untergrund aussehen, aber dafür hab ich ihn auch nicht gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch Approachschuhe empfehlen
Fahre seit einigen Jahren mit meinen la Sportiva Scratch. Gripp ist hervorragen und tragegefühl genauso gut
 
.Es geht ums BIKEN. ..
Und zum Biken gehörte für mich bisher auch zwingend laufen dazu. Wenn man nur ein Vakuum mit dem Arsch am Sattel zieht greift man zu den Klickies. Und eben weil ich viel laufe kann ich mir nicht im geringsten Vorstellen das man mit diesen 5 Ten irgendetwas vernünftiges anfangen kann. Zum plumpen auf Pedalstellen OK aber da sind die SPD dann doch meine 1erste Wahl.
Die Adidas Trail Cross sind den 5 Ten zwar ähnlich aber dank Rautenproviel wohl einen Tick besser als diese Runden oder besse Nichts der 5 Ten. Dazu die bessere Optik, wenn ich nichts bessere finde mach ich da mal einen Blinkauf.
 
@RudiEbbeldorn
Deine Meinung zu 5.10s ist jetzt auch dem Begriffsstutzigsten unter den Begriffsstutzigen bekannt.
Der Threadsteller, wie man klar in seiner Frage rauslesen kann, sucht MTB-Schuhe für Flat-Pedale und nichts anderes. Du magst ja Recht haben mit deinen Argumenten bezüglich Laub, Matscht, etc., das ist hier jedoch völlig irrelevant. Vielleicht solltest du einen eigenen Thread eröffnen nach dem Motto ich suche Kompromiss aus Bike-Schuh und Wander-Latsche.
 
Ich würde auch Approachschuhe empfehlen
Fahre seit einigen Jahren mit meinen la Sportiva Scratch. Gripp ist hervorragen und tragegefühl genauso gut
Dem kann ich nur zustimmen. Es gibt so viele Hersteller guter Zustiegsschuhe, mit und ohne Membran, mit viel oder wenig Profil, steifer oder weicher Konstruktion, da gibts was für jeden Wunsch. Ich z.B. fahre mit dem Garmont Dragontail, recht wenig profilierte Sohle, aber wo ich mit dem Schuh nicht hinkomme, kann ich auch nicht radeln (oder klettern). Der Schuh hält wie Hölle auf meinen Plattformpedalen XLC PD12.

5.10 ist für mich aber immer noch eine Firma, die sehr gute Kletterschuhe und passable Bike-Style-Treter macht :-)
 
@ RudiEbbeldorn,
Bleib doch bei deinen SPD Schuhe an und sei glücklich damit.
Viel Spaß beim spazieren gehen mit den Dingern.
Glaube mit der Meinung das du damit so tollen Gripp auf Matsch , Laub etc hast stehst du ziemlich alleine da .

Und wenn du die 5.10 nicht probiert hast kannst du auch nicht darüber urteilen
 
Wenn Laufen oder gar Schiebepassagen eine Rolle spielen, kommen die 5.10 m.E. an ihre Grenzen. Der Grip fehlt und man spürt jeden Stein durch die Sohle.
 
Es wäre hilfreich zu wissen wie dein Fuss beschaffen ist. Breit, hoch, schmal und flach.

Ich habe einen sehr schmalen Fuss mit niedrigem Spann. Auch meine Ferse ist sehr schmal. In den 5 Ten hatte ich keinen Halt, und musste sie so schnüren das der Stoff im Zehenbereich schon falten warf.

Auch Wanderschuhe zu finden war nicht einfach.

Für ähnlich gebaute Füsse möchte ich zwei Empfehlungen geben. Den Adidas Trail Cross von 2015,(der 2016 baut im Zehenbereich voluminöser) Und bei Wanderschuhen bin ich bei Mammut fündig geworden (Redburn) Den hohen Redburm GTX bin ich den ganzen Winter durchgefahren, geniale Passform. Es gibt den Redburn auch in flach mit härterer , griffigerer Sohle, die zudem auch noch weniger profiliert ist. Vielleicht ist das was:

https://www.mammut.ch/DE/de_DE/B2C-...­schuhe/Redburn-Pro-Men/p/3030-02380-0879
 
Der Adidas Scope hat die Five Ten Sohle verbaut, allerdings mit recht aggressiven Profil. In Kombination mit langen Pins klebt der sehr gut am Pedal. Und wenn man mal zu Fuß unterwegs ist sorgt das Profil für Halt wenn die Gummimischung versagt. Dazu gibt es einen recht ausgeprägten Absatz, gut für steile Abstiege auf Schnee oder nassen Wiesenhängen und um Gamaschen festzuschnüren. Wahlweise gibt es den Schuh mit niedriger Schafthöhe mit und ohne GTX oder halbhoch mit GTX.
adidas_Terrex_Scope_Men_core_black_vista_grey_s15_ftwr_white_08%5B1000x700%5D.jpg
 
ich fahre den Salomon XA 3D Ultra. Ist zwar kein dezidierter Bikeschuh, aber ein guter Kompromiss aus Gehen/biken. Stabile Zehenkappe, verstaubare Senkel.....

Salomon%20XA%20Pro%203D%20Ultra%202%20GTX%20Black_LRG.jpg
 
Ich habe eher einen schmalen Fuss und mir sind die Five Ten zu breit.
Darum habe ich mich für den Adidas Terrex Solo mit Stealth Sohle entschieden und bin super zufrieden! Der Grip auf den Flats ist Top und auch beim Laufen hatte ich bisher immer guten Halt. Es ist ein Profil vorhanden aber nicht zuviel so das die Pins noch guten Halt auf der gesamten Sohle haben. Für mich bisher der beste den ich hatte!
830c98fa83c133efb69e8952e73460fd.jpg
 

Anhänge

  • 830c98fa83c133efb69e8952e73460fd.jpg
    830c98fa83c133efb69e8952e73460fd.jpg
    341,8 KB · Aufrufe: 726
Zurück