Unterschiede zwischen "MTB-Schuh" und "E-MTB-Schuh"

ein Pedelec ist halt schwerer als ein Fahrrad, und darum müssen die Komponenten am und um das Pedelec auch zu diesem höheren Gewicht anders ausgelegt sein.
Ich könnte jetzt argumentieren, dass man an einem e-bike nie so hart auf die Pedale drücken muss, wie bei einem normalen MTB, wo es auf steilen Anstiegen manchmal richtig hart dran geht, und dass deshalb die E-Bike Schuhe weniger steife Sohlen brauchen und auch ansonsten weniger stabil sein müssen.
Wenn man dann die Preise für das „E“ sieht denke ich, das ist Marketing in höchster Vollendung: ich verkaufe ein schlechteres Produkt teurer und der Käufer ist fest davon überzeugt, etwas ganz besonderes ergattert zu haben.
 
dass man an einem e-bike nie so hart auf die Pedale drücken muss, wie bei einem normalen MTB, wo es auf steilen Anstiegen manchmal richtig hart dran geht, und dass deshalb die E-Bike Schuhe weniger steife Sohlen brauchen und auch ansonsten weniger stabil sein müssen.
Man kann auch eMtb so fahren, dass man aus den unterstützten Bereich raus ist und dann musst du noch härter reintreten.

Ich nutz mein eDing eher als leiche Motocross :D
 
Falls es den TE noch interessiert. Ich habe sowohl ein paar von den genannten Shimano ebike Schuhen, wie auch ein paar Five Ten.
Die Shimanos sind im vorderen Bereich deutlich härter als die Five Ten, die Kraftübertragung ist um einiges besser. Sie sitzen durch BOA super fest am Fuss und sind nicht so schwammig wie meine Freerider, die sind allerdings wärmer.
Ich würde sie jetzt nicht ebike Schuhe nennen, auf jedem vernünftigen Flatpedal haben sie gut Grip.
 
Falls es den TE noch interessiert. Ich habe sowohl ein paar von den genannten Shimano ebike Schuhen, wie auch ein paar Five Ten.
Die Shimanos sind im vorderen Bereich deutlich härter als die Five Ten, die Kraftübertragung ist um einiges besser. Sie sitzen durch BOA super fest am Fuss und sind nicht so schwammig wie meine Freerider, die sind allerdings wärmer.
Ich würde sie jetzt nicht ebike Schuhe nennen, auf jedem vernünftigen Flatpedal haben sie gut Grip.
Vielleicht liegt es ja eher an den verschiedenen Marken?
 
wahrscheinlich hat der eMTB-Schuh einen USB-Anschluss für die beheizte Einlegesohle, den du direkt mit dem Anschluss am eBike verbinden kannst 🤣
Kanns nicht sein, denn den USB-Anschluss kann ich auch am akustischen Bike vom Nabendynamo aus speisen. Ich hab das an meinem Reiserad zum Akku aufladen, aber fuer ein Winterbike waere das auch eine Option.

Die gleichen Reifen, die ich vor 30 Jahren schon als Fahrradreifen gefahren habe, sind heute 'E-Bike-Ready'.
Ist ein bissl wie 'Raider heisst jetzt Twix, sonst aendert sich nix'

OK ein ernsthafter Versuch: Ihr macht Euch gar keine Vorstellung davon, wie wenig Ahnung viele Leute haben. Es ist durchaus denkbar, dass ein E-Biker einen 'normalen' MTB-Schuh nicht kaufen will, wenn nicht 'E-Bike' drauf steht. Also schreibt mans halt drauf ... 🙄

Vielleicht liegt es ja eher an den verschiedenen Marken?
Definitiv. Bikeschuhe mit harter Sohle gab es schon immer, das hat nix mit E-Bike zu tun.
 
Zurück