MTB soll leichter werden (LR-Satz und Reifen)

hallo!


wie angekündigt habe ich mir zuerst neue reifen und schläcuhe gekauft (vorne racing ralph 2.1 und hinten nobby nic 2.1)

und siehe da, mein rad ist ganze 400 g leichter (!) geworden ist. :love: vorher 12,8 kg jetzt 12,4 kg. immer noch schwer, aber ich überlege echt mit nem leichten laufradsatz. dann würde ich unter die 12 kg kommen. ausgerechnet für den lrs waren ja bis zu 500g ersparnis. und dann hätte ich ja fast ein ganzes kg eingespart.

das die reifen und schläuche nun doch noch so viel ausgemacht haben, hätte ich nicht gedacht.

ist die empfehung mit den ringle immernoch aktuell? oder gibts derzeit was anderes super leichtes? (der thread könnte jetzt fast in die leichtbau rubrik fallen, ich weiss, sry)


gruss und dank,
carol
 
Ganz ehrlich: so wie du wiegst kannst du es eigentlich direkt vergessen. Auf die Waage mit und ohne Bike kann gut und gerne mal 0,5kg schwanken.
Geh zu nem Händler wenn du dein Bike wiegen willst oder kauf dir ne vernünftige Bikewaage. Ich glaube weder an deine 300g noch an die jetzigen 400g. Aber ich will die nicht die Illusion nehmen.
Achso: Leichtbau merkst du an der Rotierenden Masse am meißten, also würde ich Lenker, Schnellspanner, Sattelklemme usw. usf. mal ganz hinten anstellen wenn du viel Wirkung für dein Geld haben möchtest. :daumen:
 
wenn dann würde ja nur noch ein lrs in frage kommen.

warum die wage so ungenau sein soll, ist mir noch nicht ganz so klar.denn wo könnte da ein spielraum sein, wenn ich mich auf die waage, digital, stelle mit rad und die mit 69 kg anzeigt und ich mich ohne rad auf die waage stelle und die mir 57 anzeigt?! aber ich werde das bike mal beim shop wiegen lassen.

gruss
carol
 
nachtrag:

ich war beim radhändler. der hat mein bike gewogen. und es wiegt wiegt tatsächlich 12,4 kg! wie ich es auch auf der personenwaage rausbekommen habe....


gruessle,
carol


p.s: mit einem neuen lrs liebäugele ich immernoch. habe den olympic geshen und mich in ihn sofort verliebt. nur alles sehr sehr teuer.... wenn sich was rausstellt ,werde ichsicherlich nochmal fragen... ;)
 
Carol schrieb:
Pedale: shimano m540
Kurbel: shimano xt
Bremsen: magura Julie
Schaltung: shimano deore
Umwerfer: shimano xt
Vorbau: ritchey wcs
Lenker: ritchey rizer
Gabel: manitou black (welches modell weiss ich leider nicht genau. ist von 2004)
Reifen: schwalbe light black jack
Felge: rigida taurus 2000
Sattelstütze: ritchey wcs
Sattel: selle italia xp

So richtig Einsparpotential sehe ich da ausser beim LRS nur bei der Bremse und ein paar Gramm beim Schaltwerk. Hast schon recht beim LRS anzusetzen, die Taurus sind bleischwer.

Würde dir auch empfehlen, bei Actionsports zu bestellen. Ich hab mir vor ein paar Wochen aus ganz ähnlichen Gründen dort einen LRS mit XT-Naben, DT-Comp-Speichen und DT XR4.1-Felgen geholt, der macht bisher einen prima Eindruck und sieht auch noch gut aus (komplett in schwarz). Ist sicher nicht superleicht, dafür aber noch einigermaßen stabil und nicht so wahnsinnig teuer (hat mich 200 Euro gekostet). Die Felgen halten meine 75 Kilo bisher locker aus. Allerdings sollte man vorher wissen, dass sie sehr schmal sind und die Reifenmontage sich etwas fieselig gestaltet (zumindest hatte ich den Eindruck). Ach ja, und durch die Ventilbohrung passt nur ein französisches (Sclaverand) Ventil.

Da du beim LRS-Wechsel die Kassette sowieso demontieren musst, bietet es sich natürlich an, da auch gleich noch was Leichteres mitzubestellen und gleich zu montieren. Hast du das passende Werkzeug dafür?
 
Wuudi schrieb:
Was ist denn für eine Kassette verbaut ? Da sind auch gleich mal 100g-150g drin versteckt...

Carol schrieb:
kann ich so nicht erkennen. aber der vordere zahnkranz ist shimano "mega" mit ner xt kurbel. ist "alles" irgendwie xt.

Nachdem das Bike Deore Shifter hat, hab ich einfach so ein "Gefühl", dass auch die Kassette eventuell eine Deore (CS-HG-50) ist... Obwohl sowohl Kurbel als auch Schaltwerk die 760er XT --

Bei der XT-Kassette sitzen 5 (oder 6?) der größeren Ritzel auf einem Alu-Spider, was das Gewicht senkt und die Steifigkeit beim Schalten erhöht. Grade mit dem inversen 760er Schaltwerk (welches ja durch die Federkraft die Kette auch wirklich NUR an den Hyperglide-Schaltgassen aufs größere Ritzel anhebt) und den Spider-Kassetten wird dann sogar noch die Schaltqualität verbessert.. Meiner Meinung nach schon merkbar.

Gewicht der Deore Mega9 (11-32) Kassette laut Weightweenies fette 358 Gramm (11-34 hat :mad: 406 Gramm!), die 760er XT hat 264 respektive 294 Gramm (11-34)

Auch nicht viel um, aber meiner Meinung nach sind Spider-Kassetten supi :love: :daumen:

Wenn die alte Deore Kassette runter ist, kannst ja mal überlegen, bei Ebay gibts die XT Kassetten für ca. 35-40 Euros. Bzw, über Naben haben wir auch noch nicht gesprochen ?? Falls des Deore (510er) sind, wären die XT normalerweise auch die langlebigeren und leichteren Varianten...

Mit Industrielager-Naben (Hügi, DT etc.) kenn ich mich halt net aus, da musst die andren fragen ;)
 
Die Taurus wiegt 485g laut HP damit ist die für ne Felge mit 19mm Maulweite doch garnicht sooo schwer.
 
hey!


danke nochmal für eure posts. :daumen:

geändert hat isch ja am setup die reifen (racing ralph und nobby nic 2.1) sowie exxtralite schläuche. das hat das gane schon enorm leichter gemacht.

die frage ist halt, was ich mit nem lrs noch an gewicht rausholen kann, ohne mich dumm und dämlich dafür zu bezahlen. gehscirben wurde,dss so max ein gewicht von 0,5 kg drin ist. was meint ihr?

habe, was felgen im mtb bereich angeht nicht so richtig ahnung.


lieben gruss
carol
 
Du bist ja ein leichtes Frauchen. Da kannst dann ja Felgen um die 400g nehmen, also z.b. die 717 von Mavic oder diese Sun Felge mit den Flea Naben. Da kommste ja mal eben auf 150g Ersparnis in den Felgen und bestimmt 300g bei den Naben.

Bei der Julie ließe sich auch sparen, allein die Umrüstung auf Louise bringt gute 100g.

Achja, was hast du für eine Gabel eine Black Elite RTWD? Die wiegt knapp 2000g.

Ne Skareb, oder Black Elite Air rein und wieder 500g gespart.
 
Hab grad in deiner Galerie gesehen, dass deine Gabel RTWD, Lockout und Canti Sockel hat. Ist der Schaft Stahl oder ALU?

Also die Gabel an sich ist top, vor allem in einem Touren Bike oder auch All Mountain Fully.

An einem auf leicht zu trimmenden CC Bike ist die allerdings zu schwer. Da hast du also noch dickes Einsparpotential.
 
Carnifex schrieb:
Hab grad in deiner Galerie gesehen, dass deine Gabel RTWD, Lockout und Canti Sockel hat. Ist der Schaft Stahl oder ALU?

weiss nicht, obs alu oder stahl ist. wie stelle ich das fest? (mit schaft meinst du diese kupferfarbene "stange" die in die feder reinfedert?)

ich weiss leider die bezeichnung meiner gabel nicht genau. sthet halt nur black drauf. und die bedienungsanleitung umfasst ja mehrere modelle, so dass ich gar nicht weiss, um welches es sich genau handelt. das rad ist von 2004, vielleicht hilft das weiter?

bin mit der gabel auch sehr zufrieden. fahre halt viel tour, aber eben auch mal über stock und stein.

wüßte jetzt nicht so recht, ob ich mir ne neue gabel kaufen sollte/wollte. ich glaube, ein neuer lrs würde sich irgendwie mehr lohnen. weiss nicht so recht, wie ichs beschreiben soll... :rolleyes: zb hier http://www.bikediscount.de/html/sid.html gibts die SID race von 05. die ist ja doch erheblich leichter (ca 1,2)kg, wenn meine wirklich 2 kg wiegen sollte.


herzlichen dank für eure mühe, wäre echt aufgeschmissen ohne euch ! :love:
carol
 
Der Schaft ist das Teil, das im Steuerrohr (also im Rahmen) steckt. Was du meinst sind die Standrohre ;).

Ich schätze mal dass du schon ca. 400g Gewicht an der gabel noch einsparen könntest, aber wenn du damit zufrieden bist... die Black ist an sich ja keine schlechte Gabel, und Federwegsverstellung ist nicht verkehrt. Wenn du die sowieso nie benutzt, kannst du mal drüber nachdenken, auf was Neueres und Leichteres (z.B. RockShox Reba oder eine der neuen Maguras) umzusteigen, wird aber natürlich gleich wieder richtig teuer.

Die SID ist tatsächlich extrem leicht, allerdings von der Performance her der Black klar unterlegen - ist halt ne kompromisslose Leichtbau-Racegabel, für Tour und härteres Geläuf nicht unbedingt zu empfehlen. (ich weiss wovon ich spreche, hatte mal ne ältere SID SL). Und weich wie amerikanisches Weissbrot, was bei deinem Gewicht allerdings keine Probleme machen sollte. Mit meinen damals noch 80 Kilo wars eines, da hat die Gabel bergab ordentlich zu flattern angefangen.
 
ah! wieder was dazu gelernt ;)

also der schaft sieht aus, als obs alu wäre. hat zumindest auch eine alu-farbe.

http://www.sub-4.de/1822709.htm das schaut ja auch nett aus, und ist recht leicht. aber der preis :eek:

die o.g. ringle flea etc wäre uach ne gute alternative. aber da ist die frage, was mich das so an ersparnis bringen würde....

schwer zu sagen, wo man am besten anfängt anzusetzten.

also mein ziel wäre so um die 11,0-11,9 kg. da wäre ich schon zufrieden. wäre dann zwar nicht das ultra leichte hardtail, aber eine gute mitte.
wenn man die damaligen 13,1 kg beachtet. jetzt sinds ja derzeit 12,4.
da hat der sattel, sattelstütze, vorbau und lenkertausch und verkürzung shcon etwas gebracht. und das auch mit recht wenig geld....


lieben gruss und danke für die super hilfen!
carol
 
hi carol

wenn du ein genauses bike-gewicht willst...fährst du mal auf der post vorbei und zwinkerst mit den augen mal kurz...dann darfst du sicher dein bike auf die postwaage stelle

ps.: vergesse nicht die trinkflasche, falls vorhanden, vorm wiegen zu entfernen...macht schnell mal im vollen zustand ein halbes kilo aus ;)

grüsse
 
hai,

das wäre auch mal ne idee! :daumen: aber ich denke, das gewicht sollte schon hinkommen, ist ja jetzt bei mir durch meine waage und beim radladen bestätigt worden.

gruss,
carol
 
Hallo,

Solltest Du nicht schon alle Ebay-Angebote durchforstet haben, geh mal auf die Ebay-Startseite und gib mal rechts oben in "Suche" diese Nummer ein: 280007769842
Dann auf "Finden".
Vielleicht ist Dir das ja mit Auge zudrücken nicht zu teuer! ;)

Viele Grüße
 
huhu carol

wenn du in ein neuen lrs+leichtere reifen/schläuche investierst...merkst du eher den gewichtsvorteil beim fahren wie wenn du dir eine neue leichtere gabel ans bike klemmst ;) (rotierende masse lässt sich leichter drehen je geringer das gewicht)...da du ein "fliegengewicht" bist...musst du nicht unbedingt auf das "zulässige gesamtgewicht"
buegeln.gif
...der gefällt mir sehr gut...quatsch...wo war ich...ach ja...zu achten

fazit...lieber lrs wie gabel....ab einer bestimmten grenze...ich sage mal ab 11kg...wird es richtig teuer...wenn es weiter bergab gehen soll ;)
 
huhu carol

wenn du in ein neuen lrs+leichtere reifen/schläuche investierst...merkst du eher den gewichtsvorteil beim fahren wie wenn du dir eine neue leichtere gabel ans bike klemmst ;) (rotierende masse lässt sich leichter drehen je geringer das gewicht)...da du ein "fliegengewicht" bist...musst du nicht unbedingt auf das "zulässige gesamtgewicht"
buegeln.gif
...der gefällt mir sehr gut...quatsch...wo war ich...ach ja...zu achten

fazit...lieber lrs wie gabel....ab einer bestimmten grenze...ich sage mal ab 11kg...wird es richtig teuer...wenn es weiter bergab gehen soll ;)

doppelt :( bitte löschen
 
gurkenfolie schrieb:
wenn du in ein neuen lrs+leichtere reifen/schläuche investierst...merkst du eher den gewichtsvorteil in deinem geldbeutel weil die komponenten eher am ende sind.

Pedale: shimano m540
Kurbel: shimano xt
Bremsen: magura Julie
Schaltung: shimano deore
Umwerfer: shimano xt
Vorbau: ritchey wcs
Lenker: ritchey rizer
Gabel: manitou black (welches modell weiss ich leider nicht genau. ist von 2004)
Reifen: schwalbe light black jack
Felge: rigida taurus 2000
Sattelstütze: ritchey wcs
Sattel: selle italia xp

da geht fast bei allen komponenten einiges an gramms zu sparen...und nicht wenig @gurkenfolie :D wenn man genug dafür bezahlen will
 
@ bgs: der gefällt mir schon sehr gut! :daumen: aber derzeit ist mein geldbeutel etwas leer. hatte dadurch eher an 250-max 300€ gedacht.
der auf actionsports (glaube ich wars) mit der ringle flea wäre s um die 250€ glaube ich gewesen...

muss wohl noch was sparen. wenn dann solls auch was richtiges werden und nicht so halbherzig.

mit den reifen und schluchen habe ich ja schon mal ne menge wieder rausholen können. jetzt wäre dnan der lrs dran. um unter die 12 kg grenze zu kommen, müsste es ja da was geben (jetzt 12,4 kg) :rolleyes:

gruessle,
carol
 
Naja, immer das liebe Geld eben!!!
Mir geht's ähnlich. Mein Cannondale Rush hat in der letzten Zeit für fast 400 Euro ca. 850g abgenommen (13,2kg--->12,35kg).
Mein Ziel sind 11,8kg. Und dafür brauch ich noch 'ne neue Kassette und 'nen neuen LRS. Nur hab ich 'ne "Lefty" und da gibt's wenig brauchbare Komplettabgebote.
Mein Wunsch: DT240s oder TUNE Kong für hinten; vorne eben Lefty + XC717d + DTSupercomp = ca.1550g , ABER ca.520 EURO!!!:heul:
Mit 'ner AmCl MTB225-Nabe wären's 130 Euro weniger, was das natürlich recht attraktiv macht.

Ich hab zwar keine Ahnung, was die RigTaurus2000 wiegen, aber mit 'ner Felge um die 400g (z.B. XC717d), den richtigen Speichen (z.B. DT revolution oder supercomp) und guten Naben ist m.A.n auch bei Dir <12kg realistisch.

Was hast Du eigentlich für Naben?

Und Deine Kassette? NE XT M760 kostet nicht die Welt und wiegt nur ca. 300g

Gruß bgs
 
wow ! das ist auch ein stolzes vorhaben.
vor allem denke ich immer, dass ich mein rad für 999€ gekauft habe, war das letzte seiner art, dher der special preis, war sonst bei 1200€ oder so.und wenn ich dann noch 300€ für nen lrs ausgebe, hab ich mir fast wieder 1/"rad gekauft...

wobei... mein lrs am rennrad war teurer als der ganze rahmen :spinner: 'räusper'

naben habe ich die shimano deore xt. kA was die wiegen. weiss das einer?

lieben gruss
carol
 
Zurück