MTB soll leichter werden (LR-Satz und Reifen)

Carol

Southern^Sun
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo ihr lieben!


da ich derzeit immer wieder mal an meinem rad rumbastele, und ich gerne mein gefährt etwas leichter bekommen würde ist meine frage, was könntet ihr mir an komponenten empfehlen:

zz sind schwalbe light black jack (26 x 2,25) vorne und hinten drauf
und
habe die rigida taurus 2000 felge.

die laufräder haben so an die 8000 km gelaufen. eigentlich sehen sie noch ganz gut aus, aber wenn man schon mal tauscht, dann evtl die gleich mit.

das rad sollte schon etwas leichter werden. das kann man ja durch richtig LR und richtige bereifung schnell machen. habe hier gelesen, dass einige den RR nur hinten fahren und vorne einen anderen. ich bin eher der touren fahrer und so schotterpisten rauf und runter.
den racing ralph finde ich persönlich auch interessant, lasse mich da aber gere beraten. ;)

was könnt ihr mir denn an laufrädern empfehlen? denn ich denke, es gibt sicherich viel leichteres als meine derzeitigen, ohne gleich ein vermögen ausgeben zu müssen?! (muessen halt disc laufräder sein, siehe fotos).


würde mich über hilfe sehr freuen!
gruss
carol
 
Wenn man keine extremen Anforderungen an die Stabilitaet stellt gibt es bei leichten Laufraedern eine grosse Auswahl, die fast nur durch dein Budget begrenzt wird.

Am oberen Ende der Skala rangieren King- und Tune- Naben, je nachdem, was das Rad noch ab koennen muss kann man die dann beispielsweise mit American Classic- Felgen kombinieren und hat extrem leichte Laufraeder.

Guenstiger gibt es zum Beispiel jede Menge "Systemlaufraeder", beispielsweise von Mavic oder auch Shimano. Ich persoenlich mag diese Gattung nicht, aber es gibt viele Leute, die damit gluecklich sind.

Sehr wichtig ist, dass das Laufrad vernuenftig eingespeicht ist. Actionsports baut beispielsweise sehr vernuenftige Laufraeder (zumindest habe ich mit denen bisher gute Erfahrungen gemacht). Momentan verkaufen die dir beispielsweise einen sehr ordentlichen Laufradsatz aus der DT 240- Nabe und XR4.1d- Felgen fuer 369 Euro...

Ansonsten finde ich die Shimano XT- Naben geben immer eine solide Basis fuer einen Laufradsatz ab, wenn auch keine extrem leichte. Die kann man gut mit der bereits genannten DT XR4.1- Felge oder z.B. einer Mavic XC717 kombinieren.

Um die Suche etwas einzuschraenken waere es hilfreich, wenn du versuchst, deinen Einsatzzweck genauer zu beschreiben und/oder eine Budgetvorgabe zu machen...

Bei den Reifen gibt es ein aehnlich weites Feld... der von dir bereits genannte Racing Ralph ist aber ein guter Allroundreifen, wenn man nicht gerade staendig auf nassem Untergrund unterwegs ist.

In einer aehnlichen Liga spielen der XCR Dry von Michelin, oder ein Larsen TT. Viele moegen auch den Nokian Nbx...

Haengt wieder davon ab, wie genau dein Anwendungsgebiet und dein Fahrstil aussehen.
 
hey danke erstmal für deine antwort!


also ich fahre viel touren (leider auch viel asphalt da ich mitten in der city wohne) aber wenn ich dann mal ausserhalb bin auch gerne etwas schotter bergauf und ab und unebener. cross-country kann man das nicht so recht nennen, eine abgespeckte version davon *g* also viel tour und auch bergig mit schotter und unebenem boden. quer duch den wald habe ich bis jetzt noch nicht gewagt, kann ja aber noch werden.... :rolleyes:

geplant ist eine tour von hier (köln) an den bodensee und evtl wenn ich fitter bin und sich endlich meine mitstreiter aufraffen würden, eine tour richtung berge dh evtl mal an den alpen schnuppern oder wie gerade in der bike mit werbung verzeiht, das salzburger land.

wie viel ich ausgeben will. das ist eine gute frage. so um die 300€ max. es ergibt sich bei mir eher daraus, wie viel ich wirklich an gewicht sparen kann durch laufräder, reifen etc. da ich nicht weiss, wie schwer meine derzeitigen sind, kann ich nur vom gewicht der hersteller ausgehen.

mein ganzes bike ist ziemlich schwer, warum, gute frage, es wiegt derzeit 12,7 kg. vorher hat es 13,1 gewogen, bevor ich die neue sattelstütze und sattel ausgetauscht habe.

da ich ebenso ein leichtgewicht bin (58 kg), weiss ich nicht, inwiefern das hier ein faktor für leichte/stabile einer felge/laufrades wäre.


wäre über tipps sehr shr dankbar!
gruss
carol

p.s: wie kann ich ein laufrad rausnehmen, ohne das die bremsflanken (oder wie sich das nennt bei einer scheibenbremse) zugehen? musste man da nicht son plasitkteil zwischenschieben? dann würde ich die räder auch mal so auf die wage legen.... (peinllich sowas zu fragen, aber man muss ja mal irgendwie anfangen) :p
 
Bei deiner Kombination aus sehr geringem Fahrergewicht und nicht allzu hartem Gelaendeeinsatz kommt praktisch jede Leichtbaufelge fast uneingeschraenkt in Frage, auf Stabilitaet musst du da keine Ruecksicht nehmen.

Gewicht das du aussen am Laufrad sparst (also an Felge und Reifen) macht sich staerker bemerkbar als Gewicht, das du im Zentrum der rotierenden Massen sparst (also an den Naben). Ueber die (tatsaechlichen) Gewichte kannst du dich bei Weightweenies informieren. Dort siehst du auch, was beispielsweise ein Racing Ralph gegenueber deinem Black Jack spart (unterschiedliche Breiten beachten - hier kannst du auch Gewicht sparen, 2,25 muss nicht unbedingt sein, Reifen um die 2,0 tun's auch).


Du kannst Scheibenbremslaufraeder ganz normal rausnehmen. Je nach Bremse solltest du das Rad waehrenddessen aber nach Moeglichkeit nicht auf den Kopf stellen oder auf die Seite legen. Und so lange das Laufrad ausgebaut ist nicht an den Bremshebeln ziehen!

Fuer einen Transport mit ausgebauten Laufraedern empfiehlt es sich etwas zwischen die Belaege zu stecken, so dass sie sich nicht bewegen koennen (die meisten Bremsenhersteller liefern entsprechende Plastikkeile inzwischen mit) und die Hebel anzuziehen und zu fixieren (beispielsweise mittel eines Gummibandes oder Kabelbinders).
 
hi!


werde morgen mal mein hinterrad und mein vorderrad ausbauen und mal gucken was das so wiegt. dann werde ich das hier mal posten, und ihr könnt mir vorschläge machen, in was ich dann am besten investieren sollte, okay?:love:

denke, die leichtesten teile werde ich nicht am rad haben, und irgendwo muss das gewicht ja herkommen.


lieben gruss
carol
 
Wuudi schrieb:
Günstig gibt's z.b. bei Action Sports einen Laufradsatz mit Ringlè Dirty Flea.

http://www.actionsports.de/Laufraed...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8128.html

Für 259€ mit z.b. Sun DS1-XC

hört sich gut an. liegt auch in meiner preisklasse. nur wie sehen die dinger aus und vor allem, was wiegen die? denn das steht da niergends.

denn für sagen wir mal 500g weniger gewicht würde i ch keine 300 € ausgben wollen.

lieben gruss
carol
 
Sag das mal im Leichtbauforum :)
Da werden 300€ für 50g ausgegeben .....

Such mal im Forum, einige haben den Laufradsatz bestellt. Es gibt nen eigenen Thread mit Gewichtangaben.
 
Wuudi schrieb:
Such mal im Forum, einige haben den Laufradsatz bestellt. Es gibt nen eigenen Thread mit Gewichtangaben.


hab den thread leider nicht gefunden ;(


aber mein vorderrad habe ich eben gewogen, dass wiegt wie es ist 1,9 kg. ist das schwer? bzw was würde der neue LRS bringen?

wenn ich den LRS nehmen würde, wäre die kombi:

ringle dirty flea nabe
dt swiss xr 4.1d schwarz
niro 2.0 schwarz
nippel messing schwarz

ok? wäre kewl, wenn dir mir da noch gleich die reifen und so draufziehen würden, dann brauch ich das hier nciht machen. traue meinem geschick nämlich nciht...


gruss
carol
 
Mal eine Pi*Daumen Rechnung:

Dirty Flea Front 173g
DTSwiss XR41.d 425 g
DTChampion Speichen 222g
Messing Nippel 32g

Schwalbe Racing Ralph 2.1 470 g bzw. für vorne eher NN 2.25 570 g
Schwalbe Extra Light 130g
Felgenband 20g

Macht summa sumarum mit RR 1472g respektive 1572 mit Nobby Nic 2.25

Dann hast du aber sicher noch eine Bremsscheibe oben, welche je nach Größe ca. 150g wiegen kann.

macht 1622 oder 1722.

Summa sumarum sind die 0,5kg (bei beiden Rädern) sehr knapp erreichbar.

Ich würde wenn schon dann noch DT Competition Speichen verbauen. Kost nicht viel mehr, bringt aber 30-40g.
 
hey danke für die rechnung!


ist echt schon ne menge geld derzeit (> 300 € für max 0,5 kg). würde es denn was bringen (gewichtsmässig) nur das laufradpaket zu nehmen und die reifen und schläuche die ich dauf habe weiterzuverwenden?

so würde ich quasi für jedes gramm was leichter wird 1€ zahlen, grob überschlagen.


lieben gruss
carol
 
Was hast du denn sonst noch am Bike (Fully?!?) 13 Kilo sind für ein HT schon viel.

Für Salzburg reicht der RR (ausser wenns regnet), fahre den selber in genannter Umgebung :-) - in 4 Std gehts wieder los - wenns nicht wieder zu Regnen anfängt *grrrrr)
 
Carol schrieb:
hey danke für die rechnung!


ist echt schon ne menge geld derzeit (> 300 € für max 0,5 kg). würde es denn was bringen (gewichtsmässig) nur das laufradpaket zu nehmen und die reifen und schläuche die ich dauf habe weiterzuverwenden?

so würde ich quasi für jedes gramm was leichter wird 1€ zahlen, grob überschlagen.


lieben gruss
carol

Leichtbau ist einfach ein Hund :D

Wenn du dir wirklich was leichtes gönnen willst, dann würde ich auf ein komplettes DT-Swiss-Laufrad gehen. (240S-Nabe, Comp-Speichen, XR4.1). Dürfte etwa 1700g wiegen der Satz; hab aber jetzt aktuell keinen zum Probewiegen.

Ich denke aber, daß du es gewaltig spüren würdest, wenn du eine Reifen und Schläuche tauschst. Ich hätte einen 2,25er Nobby Nic und leichte Schläuche drauf (Michelin Latex sind super, wenn dich das Nachpumpen vor jeder Ausfahrt nicht stört).

Ich denke mal, dann müßte dein Cube schon mal um was besser marschieren. Die Laufräder kannst du dann noch immer tauschen.
 
hey danke für die posts,

was sollte ich mir denn nun zulegen? erstmal reifen und schläuche? und was nun genau? nobby nic vorne, racing ralph hinten? oder beides die gleichen? 2,1 sollte auch reichen, oder sollte ich wieder auf 2,25 (wie ich jetzt habe) bleiben?

gibts nen preislices beispiel für die laufräder? also zb die american classic oder die dt swiss?

wenn der lr satz 1700 g insgesamt wiegt, mit was für einem gewicht kann ich dann ls endgewicht rechnen? reifen 500 g ca und schläuche?

also mein vorderrad, so wies aktuell ist wiegt genau 1,9 kg. da ist nen schwalbe light back jack und die taurus 2000 drauf.

ansonsten kann ich mir nicht erklären, wo das gewicht vom rad herkommt. sattelstütze und sattel (auf rithcey wcs und selle italia xp) habe ich erst getauscht und das ganze dann ma eben um 300g leichter gemacht. der lenker ist gekürzt, ist zwar die comp version des rizer, aber da gekürzt auch nciht so suuper schwer.


lieben gruss
carol
 
Das klingt alles nicht so schwer.. Rahmen - Gabel - Dämpfer?!?

Reifen ist geschmacksache, bei Trockener Witterung sind RR sicher OK (und auch Opisch was wert..)
 
Hab gerade in deine Gallerie gekuckt, also das Radl schaut ja ganz vernünftig aus, wie hast du denn die 13 Kilo gemessen? (Kenn zwar das Rahmengewicht nicht, aber das Gewicht erscheint mir fast ein wenig hoch für die Ausstattung)
 
mopf schrieb:
Hab gerade in deine Gallerie gekuckt, also das Radl schaut ja ganz vernünftig aus, wie hast du denn die 13 Kilo gemessen? (Kenn zwar das Rahmengewicht nicht, aber das Gewicht erscheint mir fast ein wenig hoch für die Ausstattung)

habe mich einmal mit und einmal ohne rad im arm auf unsere digitale personenwaage gestellt.

und nun? :confused:

gruessle
carol
 
etwas besseres als das die waage zuviel anzeigt kann man einer jungen dame nicht mitteilen

spaß beiseite, das ist ein seltener wunderschöner rahmen, der ist die 300 Euro für einen guten LRS definitiv wert, ich würde da auch nicht drunter anfangen.
 
KaschmirKönig schrieb:
etwas besseres als das die waage zuviel anzeigt kann man einer jungen dame nicht mitteilen

spaß beiseite, das ist ein seltener wunderschöner rahmen, der ist die 300 Euro für einen guten LRS definitiv wert, ich würde da auch nicht drunter anfangen.

hehe... bei mir ists nicht so. ich bin froh für jeddes kilo was ich draufbehalte. kann essen was ich will und nehme nicht zu! eigentlich shcon praktisch, aber wenn man dann auch mal an muskelmasse zunehmen will/muss und es sich nichts tut, ists auch deprimierend.


danke für das rahmen kompliment ;) habe mich damals auch direkt in ihn verliebt. was deiner meinung nach sollte ich denn draufmachen?

gruss
carol

p.s: wie wiege ich denn das rad richtig?
 
Zurück