MTB soll leichter werden (LR-Satz und Reifen)

Steht bei den Naben noch die restl. Bezeichnung drauf (z.B. FH M755 o.ä.)!
Und hast Du Centerlock- oder 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme?
Das würde bei der Gewichtsbestimmung helfen.

Ich denke aber mal vorn so ab 150g, hinten ab 350g aufwärts.

Gruß
 
6-Loch erkennst Du an einer Art Plastikkranz links am Rad, wo die Bremsscheibe mit 6 kleinen Schrauben festgeschraubt ist. Bei Centerlock steckt die Scheibe quasi mit auf dem Schnellspanner.

Deine VR-Nabe wiegt dann wohl so 240...250g, die HR-Nabe fast 1/2kg.

Nur zur Info einer mgl. Gewichtsersparnis:
AmCl-Naben in 6-Loch-Disc-Ausführung gibt's mit 125...130g vorn und 225...230g hinten.

Gruß

PS: Ich weiß ja nicht, ob für Dich Ebay überhaupt in Frage kommt, aber wenn Du die Suche nochmal anstrengen willst: 270007804620
Der könnte durchaus für um die 300 Euro zu haben sein.

PPS: Hab grad mal Deine Bilder angeschaut- Du hast 6-Loch-Aufnahme.

PPPS: Und Deiner Kassette ist 'ne Deore, also nochmal mögliche 100g für ca. 36 Euro oder mit HG73 Kette für ca. 50 Euro. Würde ich aber erst wechseln, wenn's runtergefahren ist. Und dann die Kette gleich mit erneuern.
 
ebay kommt schon in frage, nur wenn halt keine garantie mehr drauf ist, bin ich da sehr vorsichtig.

also könnte ich quasi am LRS und an den naben noch einiges sparen. dann ist die frage, was ist der günstigeste kopromiss zwischen kosten und leistung?

gruessle,
carol

p.s: ich weiss halt nicht worauf man bei naben achten muss. was gut ist, und was nur teuer ist weil ein markenname draufsteht etc..
 
Bei namhaften Herstellern kannst Du eigentlich sicher sein, dass Du auch Qualität für Dein Geld kriegst.
Wichtig ist, das die Naben ordentlich gedichtet und gelagert sind.
Die Unterschiede im Preis kommen dann nur durch die Materialien, die Anzahl der Lager (2fach oder 4fach etc.) und evtl die Art der Freilaufverzahnung.
Laut Expertenmeinung (Whizz-Wheels) sind aber Shimano-Naben (selbst XTR) wegen ihrer Lagerung denen anderer Hersteller unterlegen.
Ich weiß nicht, in wie fern man dem Bedeutung beimessen sollte - ich jedenfalls bin mein voriges MTB (Specialzed Rockhopper (hardtail)) 3,5 Jahre mit Shimano Deore Naben über Stock und Stein und durch Regen und Schnee gefahren und hatte nie Probleme.
Und es gibt Leute die mit Tune-HR-Naben für 280,-Euro Probleme hatten.

Fakt ist, das Shimano beim Gewicht eindeutig den kürzeren zieht!

Allerdings bezahlt man halt bei großen Namen selbigen ordentlich mit!

Du kannst mal auf www.whizz-wheels.de gehen und Dir den dortigen Katalog runterladen. (!Nur den 2.Teil, ca.1MB!) Da stehen gute Angaben zu LR-Eigenschaften und Stabilität und viele gängigen Naben (außer AmCl), Felgen, Speichen und Nippel nebst Gewicht und Preis etc.,etc..

AmCl kosten ca. 80,- (VR), bzw. ca. 145,-(HR) und sind damit sicherlich die preiswertesten im low-weight-Bereich.

In Sachen LR-Stabilität mußt Du Dir bei <60kg KG allerdings keine Sorgen machen. Du kannst also auch Felgen unter 400g fahren ohne Angst zu haben!:D

bon dia, bgs
 
interessante seite!

irgendeinen vorteil muss es ja geben, wenn man leicht ist

AmCl kosten ca. 80,- (VR), bzw. ca. 145,-(HR) und sind damit sicherlich die preiswertesten im low-weight-Bereich.
das hört sich ja schon mal ganz gut an.

werde wohl noch 1-2 monate sparen, und dann mal nen lrs und die naben kaufen. auf was es nchher hinauslaufen wird.. gute frage.... lasse mich gerne weiter beraten.

wenn dann kaufen ich lrs und naben zusammen und nicht jedes teil einzeln. schön wäre ja uach eine gute lösung an kompett lrs.

was fährst du denn so?


gruss und viiiiieelnen dank für die hilffe!!!! :daumen:
Carol
 
was fährst du denn so?

???

Räder???:
siehe Profil + Fotos

LRS???:
Rush
Momentan: noch XM117d (halt OEM-Standard), hinten mit Shimano- und vorn mit Lefty-Nabe
Bald::confused:
T700:
Rigida Zac2000 28", Deore Naben

Terrain?:
Rush:
CrossCountry, aber gern auch anspruchsvolle Trails und bergab kanns schon mal ordentlich zur Sache gehen. Und immer 'ne gute Mischung aus Speed und Technik. Vielleicht stell ich später mal 'n paar Bilder von meinen Lieblingstrail zu meinen Fotos.
Deshalb zählt beim LRS neben Gewicht bei mir (mit 78kg) auch die Stabilität.
T700:
Straße/Stadt, zur Uni

:lol:

vg bgs

(warum funktioniert das bei mir mit dem zitieren eigentlich nich???)
 
Zurück