Bei namhaften Herstellern kannst Du eigentlich sicher sein, dass Du auch Qualität für Dein Geld kriegst.
Wichtig ist, das die Naben ordentlich gedichtet und gelagert sind.
Die Unterschiede im Preis kommen dann nur durch die Materialien, die Anzahl der Lager (2fach oder 4fach etc.) und evtl die Art der Freilaufverzahnung.
Laut Expertenmeinung (Whizz-Wheels) sind aber
Shimano-Naben (selbst XTR) wegen ihrer Lagerung denen anderer Hersteller unterlegen.
Ich weiß nicht, in wie fern man dem Bedeutung beimessen sollte - ich jedenfalls bin mein voriges MTB (Specialzed Rockhopper (hardtail)) 3,5 Jahre mit
Shimano Deore Naben über Stock und Stein und durch Regen und Schnee gefahren und hatte nie Probleme.
Und es gibt Leute die mit Tune-HR-Naben für 280,-Euro Probleme hatten.
Fakt ist, das
Shimano beim Gewicht eindeutig den kürzeren zieht!
Allerdings bezahlt man halt bei großen Namen selbigen ordentlich mit!
Du kannst mal auf
www.whizz-wheels.de gehen und Dir den dortigen Katalog runterladen. (!Nur den 2.Teil, ca.1MB!) Da stehen gute Angaben zu LR-Eigenschaften und Stabilität und viele gängigen Naben (außer AmCl),
Felgen, Speichen und Nippel nebst Gewicht und Preis etc.,etc..
AmCl kosten ca. 80,- (VR), bzw. ca. 145,-(HR) und sind damit sicherlich die preiswertesten im low-weight-Bereich.
In Sachen LR-Stabilität mußt Du Dir bei <60kg KG allerdings keine Sorgen machen. Du kannst also auch
Felgen unter 400g fahren ohne Angst zu haben!
bon dia, bgs