MTB-Strecke Bergbahn Oberweißbach

XL-FR-Rossi

Nauf-un-runner-Fahrer
Registriert
20. Juni 2009
Reaktionspunkte
13
Ort
Gera, Thüringen
Hallo in die Runde!

Am ersten Oktoberwochenende ist, spärlichen und mühsam ersuchten Veröffentlichungen zufolge, an der Oberweißbacher Bergbahn in Thüringen im Schwarzatal eine MTB-Strecke eröffnet worden.

Den Berichten Glauben schenkend, soll die Strecke abfahrtsorientiert sein, mit der Möglichkeit, mit der Bergbahn bergauf zu "shutteln".

War vielleicht schon jemand dort oder bei der Eröffnung zugegen? Hat jemand weitergehende Informationen?

Danke im Voraus!
 
Weils mich auch interessiert hat und ich heute frei hatte, hab ich mir das Teil mal vorgenommen. Man kann mit der Bahn hochshutteln, der Weg nach oben ist aber auch ganz in Ordnung. 300 Höhenmeter auf 5,4 km bis zur Bergbahnstation. Den richtigen Einstieg zum Weg bergab hab ich dann nicht wirklich gefunden. Ich bin dann kurz den Olitätenweg runter und von oben aus rechts neben der Bahn lang. Hat mich sehr an den Rennsteig bei uns erinnert allerdings mit ca 25% Gefälle. Den Einstieg hab ich dann jedenfalls doch noch gefunden. Als Mountainbikeweg würde ich den "Trail" nur bezeichnen, wenn der Mountainbikesport nur aus Downhill bestehen würde. Also Spaß hatte ich nicht wirklich. Ich fahr schon gern technisch und spaßig bergab aber neben der Bergbahn Schuß runter auf nem schmalen Schotterweg, wo zwischendrin mal die eine oder andere natürliche Stufe ist, ist nicht gerade mein Ding. Mich würde ja mal interessieren, was ein Downhiller zu dem Weg sagt. Also Kurven und Anlieger waren Fehlanzeige und hätte ich vor den Stufen nicht gebremst, wäre wahrscheinlich sogar ich mit meinem Racefully ca. 10 Meter (ohne großen Schwung) den Hang runtergesprungen. Das Ganze war dann nach geschätzten 400 m vorbei und lief erst in einem Schotterweg und dann auf dem asphaltierten Fußweg neben der Bahn im Tal aus. Wenn ich nicht noch hoch bis zum Fröbelturm gefahren wäre, hätt ich heute glaube ich nicht wirklich viel Spaß gehabt. Die Strecke bergauf war echt noch das Beste an der anzen Tour. Mich würde aber wie gesagt echt mal interessieren, was ein eingefleischter Downhiller oder Endurist dazu sagt. Ich würde sagen zu einfach (vorausgesetzt, man nimmt nicht jede Stufe mit um 20 m ins Tal zu segeln) und zu langweilig (weil nicht wirklich abwechslungsreich) bis aufs Gefälle. Und für Tourenfahrer, die eine schöne Abfahrt genießen wollen aus meiner Sicht völlig ungeeignet. (Ansich denke ich, daß in dem Berg ordentlich Potential steckt, allerdings müßte sich der Weg dann ins Tal schlängeln). Ich bin ja mal gespannt auf die Streckenerweiterungen 2012.

Also ich scheine zumindest den richtigen Weg gefahren zu sein. Mit den Bikes da auf dem Bild kann ichs mir allerdings schwerlich vorstellen, den Weg runterzufahren (das rechte geht vielleicht gerade noch so).
http://www.thueringer-wald.com/cps/...tainbike-oberweissbacher-bergbahn-131401.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Weg auch mal probiert.
Im Resumee kann ich mich dem Vorredner anschließen, gerade runter und schnell vorbei.

Allerdings war der Weg - und wir sind auch direkt rechts neben der Bahn gefahren - schon ziemlich wurzelig, hatte aber dafür keine Stufen, oder zumindest keine großen.

Leider so einfach, daß wir schon beim ersten Mal nicht groß bremsen mußten, hat irgendwas unter 5 Minuten gedauert.

Also lohnt nicht.
Dafür ist die Gegend schön.
 
Ich hab den Weg auch mal probiert.
Im Resumee kann ich mich dem Vorredner anschließen, gerade runter und schnell vorbei.

Allerdings war der Weg - und wir sind auch direkt rechts neben der Bahn gefahren - schon ziemlich wurzelig, hatte aber dafür keine Stufen, oder zumindest keine großen.

Leider so einfach, daß wir schon beim ersten Mal nicht groß bremsen mußten, hat irgendwas unter 5 Minuten gedauert.

Also lohnt nicht.
Dafür ist die Gegend schön.

Bei 100 mm sind 20 cm schon ne Stufe :)
 
So, habe mit @jk die Unklarheiten beseitigt.

In Fahrtrichtung links von der Bahn: Schotterweg mit Stufen.
In Fahrtrichtung rechts von der Bahn: Wurzeliger Trail ("Olitätenweg").

Aber: beide langweilig, weil ohne Kurven und schnell zu Ende.
 
Es gibt da noch die "alte Handelsstraße" nach Mellenbach. Schaut einfach mal bei Openstreetmap - Lichtenhain -> Mellenbach . Die ist deutlich interessanter als der Downhill. Es lohnt sich am "Steinbruch" mal kurz zu halten. Dort ist man oberhalb der Wand mit einem grandiosen Panorama !!!
 
Zurück