MTB-Team Meckenheim...... oder sowas

hi leute,
wird wohl ein anderes mal klappen - aber heute ging's dann doch nicht, war alles zu knapp.
Ich gehe jetzt noch ein kleines RRR (RennRadRündchen) drehen - hoffe, ihr seit trocken geblieben!
martin
 
Eine sehr feine Feierabendrunde heute in der Boris wohl alles an Singletrails und Höhenmetern aus unserer Region herausgequetscht hat. :daumen:

P.S.

Meine Bilder möchte ich dann lieber niemanden zumuten....sind nicht sonderlich gut geworden....war halt doch schon ein wenig zu finster.
 
Sodele, der Sauerstoff regiert dank Vorgebirgstour wieder die Lunge. Feine Sache, bei der mit Bergzieger und Handlampe zwei neue Mitfahrer neben dem bewährten Team mit Alex-75, Bode777, VenneRider und meiner Wenigkeit das Gelände des Vorgebirges etwas beunruhigten. Unterwegs wurde desweiteren noch ein marodierender Rotwild-Fahrer zeitweise eingepackt.

Schade Handlampe um die Bilder (ist vielleicht aber doch besser so.... ;) ), schade Martin wegen Deinen Zeitnöten.


Da rostet, wer rastet, hier gleich die nächte Tour:

Mittwoch, 21.09.2005, 17.15 Uhr. Location: Zentralparkplatz Kurtenberg. Von dort führt uns diesmal das Workout-Biking in ein anderes Gebiet als bei den ersten beiden Eifel-Touren.

Die Tour setzt sich dabei aus schnellen Schotterwegen und einem hohen Anteil Trails unterschiedlicher Natur zusammen: Teils elastisch mit Flow, teilweise jedoch auch etwas hakelig und mit schwierigem Untergrund. Der Zustand der Trails ist extrem witterungsabhängig. Da teilweise auch nach längeren Trockenzeiten Schlammpassagen auftreten, wird je nach Gusto der Einsatz von Dirtboards empfohlen. Auch Flickzeug/Pannenmaterial sollte unbedingt mitgenommen werden.

Aufgrund des hohen Trailanteils werden diesmal in der zur Verfügung stehenden Zeit bis zur Dämmerung nur geschätzte 18 km erreicht werden können.

Bitte auf den Anschluss des jeweiligen Hintermannes achten!

Die Tour bietet auch landschaftlich gesehen wieder einige Highlights (Stichwort: „Panoramablick....!“)

Konditionsvoraussetzung: Solide Grundkondition
Tempo: langsam
Schwierigkeit: mittel
Strecke: rd. 18 km (geschätzt)
Dauer: ca. 1,5 Stunde


LMB-Link: Klick mich!
 
Hallo MTB Team Meckenheim , ich wollte mal schnell ein paar Grüsse aus Colonia an unsere zeitgleich aktiv gewesenen Kollegen schicken. Eure nächste Tour hört sich ja richtig klasse an.
An dem Tag werden wir hier auch etwas fahren . Aber ich und bestimmt ein paar andere der KFL`er werden gerne mal irgendwann bei euch ne Tour mitfahren

VG Guido


Eifelwolf schrieb:
...

Sodele, der Sauerstoff regiert dank Vorgebirgstour wieder die Lunge. Feine Sache, bei der mit Bergzieger und Handlampe zwei neue Mitfahrer neben dem bewährten Team mit Alex-75, Bode777, VenneRider und meiner Wenigkeit das Gelände des Vorgebirges etwas beunruhigten.

...
 
Montana schrieb:
Aber ich und bestimmt ein paar andere der KFL`er werden gerne mal irgendwann bei euch ne Tour mitfahren

Hallo KFL'er, hallo Guido,

danke für die Grüße - ihr seit natürlich jederzeit herzlich willkommen. Wie in diesem Thread ersichtlich, wollen auch wir uns mittelfristig Euch einmal aufdrängen. Problem macht jedoch zunehmend das schwächelnde Tageslicht an den Abenden..... :(
 
Eifelwolf schrieb:
Hallo KFL'er, hallo Guido,

danke für die Grüße - ihr seit natürlich jederzeit herzlich willkommen. Wie in diesem Thread ersichtlich, wollen auch wir uns mittelfristig Euch einmal aufdrängen. Problem macht jedoch zunehmend das schwächelnde Tageslicht an den Abenden..... :(

Vielleicht geht es mal an einem Freitag etwas früher!
 
Für nächsten MITTWOCH:

Sonnenuntergang 19:39 Uhr. Somit hätten wir ca. 2 Std Zeit, geht doch! :)

Außerdem wird unser Gayde seine Winkehändchen in zartem Rosa einpacken :D - Da freuen wir uns schon drauf :D ;)

Bis Mittwoch hab ich meinen neuen 2-Euro-E-Bay-Lenker montiert, in knallrot, echt lecker! :p :D Ihr dürft den aber nur ansehen, anpacken ist nicht :)
 
Na toll...

Der Rote König fährt auch mit...
Boris hat seinen roten Lenker...
Helmut hat senie Rot-Rosa Winkehändchen an.....


Und ich ?? Ich turn immer noch in blau-silber rum. :heul:

Naja, zumindest sind heute meine neuen Handschuhe gekommen.
 
Tach zusammen!!

War gestern wirklich eine prima Runde! Hätte nicht gedacht, dass wir doch auf die Höhenmeter kommen! :D Kompliment an den Guide!!! :daumen:
Hoffe ihr seid alle gut nach Hause gekommen.
Evtl. sieht man sich ja vielleicht am Wochenende.

MfG Sven
 
bode777 schrieb:
Für nächsten MITTWOCH:

Sonnenuntergang 19:39 Uhr. Somit hätten wir ca. 2 Std Zeit, geht doch! :)


Wir fahren durch duuuuuuuunklen Wald (dichter Bewuchs), da ist es bereits während der Dämmerung zappenduster. :eek:

bode777 schrieb:
Außerdem wird unser Gayde seine Winkehändchen in zartem Rosa einpacken :D - Da freuen wir uns schon drauf :D ;)

Never! Die Zeit der "Langfingerigen" rückt näher. :p


Fluxxxxxx = Bergzieger....? :confused:
 
Fluxxxxxx schrieb:
Tach zusammen!!

War gestern wirklich eine prima Runde! Hätte nicht gedacht, dass wir doch auf die Höhenmeter kommen! :D Kompliment an den Guide!!! :daumen:
Hoffe ihr seid alle gut nach Hause gekommen.
Evtl. sieht man sich ja vielleicht am Wochenende.

MfG Sven

Danke Danke.

Bei Interesse: Am Samstag fahr ich durch das Ahrtal, Startzeitpunkt - so um die Mittagszeit.

Grüße

Boris
 
Fluxxxxxx nicht gleich Bergzieger!!!!!!!!!!!!!! :heul:

Fluxxxxxx = Rotwildfahrer!!! :D

Mal sehen ob das bei mir morgen klappt.
Wo ist denn der Treffpunkt für die Ahrtal-Tour?
 
Fluxxxxxx schrieb:
Fluxxxxxx nicht gleich Bergzieger!!!!!!!!!!!!!! :heul:

Fluxxxxxx = Rotwildfahrer!!! :D

Mal sehen ob das bei mir morgen klappt.
Wo ist denn der Treffpunkt für die Ahrtal-Tour?

Teffpunkt ist der Parkplatz an der Kalenborner Höhe, gegenüber dem Reiterhof, 100 m weiter Richtung Kalenborn-Dorf, nicht der Parkplatz an dem Restaurant.

Ich wollte so um 13,30 Los.
 
Sodele. Habe gestern die den Teamlern bekannte Tragepassage der Eifelroute 1 + 2 durch den Bau eines gut 50 Meter langen Nadelsingletrails ersetzt. Und gleich anläßlich einer "Hausrunde" ausprobiert :cool: .

Ferner habe ich die komplette Schlammpassage (Waldeinfahrt) der Eifelroute 1 + 2 bis zum Teerweg mit dem D 40 intensiv "gepflegt" ;) .

Beide Ex-Baustellen werden wir allerdings nicht bei der Tour am Mittwoch berühren.
 
Eifelwolf schrieb:
Sodele. Habe gestern die den Teamlern bekannte Tragepassage der Eifelroute 1 + 2 durch den Bau eines gut 50 Meter langen Nadelsingletrails ersetzt. Und gleich anläßlich einer "Hausrunde" ausprobiert :cool: .

Ferner habe ich die komplette Schlammpassage (Waldeinfahrt) der Eifelroute 1 + 2 bis zum Teerweg mit dem D 40 intensiv "gepflegt" ;) .

Beide Ex-Baustellen werden wir allerdings nicht bei der Tour am Mittwoch berühren.

Freu mich schon auf Mittwoch :daumen:

Du könntest natürlich die Runde mit Flutlicht ausstatten, das wäre doch was: 1. internationale Eifelsingletrailrundfahrt mit Flutlicht, geöffnet bis 22.00 Uhr!! :D
 
Zurück